Danke für deine Antwort, du hast schon mit deiner Sichtweise teilweise recht... Ich kann aber mit meinen Aktien Invests in allgemeiner Hinsicht schon gut leben und vor allem ruhig schlafen, bin insgesamt schon seit 1997 am Markt dabei, habe also schon so einige Crashs mitgemacht, außer dem vom Neuen Markt, den hier war ich Gott sei Dank nie investiert. Mein Geld vertraue ich mir lieber selbst an als in einen Fond zu investieren, viele Fondsmanager schaffen es ja auch nicht im den Markt zu schlagen , außerdem lassen Sie sich ja auch gut bezahlen. Dann kann ich ja auch nur mich für Fehlentscheidungen verantwortlich machen...:-) Bei den meisten werten meines Depots bin ich eher ein Aktionär und länger investiert und eher weniger kurzfristig spekulativ eingestellt. Bei K+S und dem Uralkali Knall war es aber schon so das es wie ein Erdbeben war ( außerdem wirkte ja bereits schon vorher die Preiserrosion am Kalimarkt und dazu kam ja noch Unsicherheit hinsichtlich der Legacy Finanzierung dazu ) und das Geschäftsmodell von K+S ( welches ja gut mit dem Oligopol der anderen zurechtkam ) schon sehr erschüttert war,bzw sich die Gewinnaussichten sehr verschlechtert hatten. Einige Medien trieben ja auch die Kuh aufs Eis und sahen die Pleite oder reinliche Übernahme / Aufspaltung von K+S bloß noch als eine Frage der Zeit an.
Lt. Kostolany soll man schon an sich Glauben und Geduld haben und sich nicht immer gleich beirren lassen von den Launen der Börse , aber ! ----und das schrieb er ebenso oft , sich ebenfalls nicht scheuen mit chirurgischer kaltbütig den Arm( sich von dem betreffenden Investment) abzutrennen mit dem man an investiert ist , wenn man merkt das sich gerade etwas Wesentliches geändert hat, was vorher Teil der Anlagephilosophie des Investments war. Und da hat mir wie gesagt doch sehr geholfen was Reiz und du an Hintergründen gepostet habt, (obwohl ich auch Bilanzen lesen kann) jedenfalls ist es euere Sichtweise gewesen , die in meiner Einschätzung das auszusitzen, für mich nachdem ich alles abgewogen habe mit entscheidend war. Ich für meinen Teil bleibe jedenfalls auch noch in der Aktie investiert, weil mein Horizont hierbei auch ein bisschen weiter geht und ich der Aktie noch einiges zutraue, es sei denn es gibt wieder triftige Gründe oder Ereignisse dies erneut zu überdenken...das kann zum Beispiel das austrocknen der zur Zeit überbordenden Liquidität in den Aktienmarkt sein. Ich freue mich jedenfalls auch Zukunft auf interessante Beiträge wenn ich hier im Forum vorbeischaue... |