eigentlich sprichst du vielen aus der Seele, du scheinst sogar optimistischer als fred, und deine Argumente haben was für sich, allerdings haben wohl auch viele von uns ihre bitteren Erfahrungen machen müssen, z.B. bei South American Silver (plötzliche Verstaatlichung, Bolivien), Great Basin (pleite) oder Oremex, Resourcenangaben ohne Oberflächenrechte zu besitzen etc.etc.; eben Lehrgeld. Dem gegenüber steht z. B. Rio alto, hervorragendes Management und damit auch Kursverlauf! Allerdings: Wer sich in diesem EM-Bullenzyklus rausschütteln läßt wird, obwohl er vielleicht günstig eingestiegen ist, wird keine wirklich große Ernte einfahren! Mindestens 80% der Gewinne werden in den letzten 20 Prozent des Bullenmarktes, zeitlich gesehen, gemacht. Wer jetzt, allgemein gesprochen (!), "schmeißt", wird sich vielleicht schon ein Jahr später die Haare raufen! Ich bleibe auch, trotz vielem Bauchweh, in MJ investiert, und das mit für meine Verhältnisse nicht wenigen 91 000 shares. Die parabolisc he Beschleunigung bei den EM muss fast zwangsläufig kommen; was wird ihr Auslöser sein? |