Ja, die Eliten beherrschen ihre Länder (haben sie schon immer gemacht).
Aber kurios: Die Globalisierung macht es ihnen noch wesentlich einfacher, ihr Regiment auch länderübergreifend (!) zu installieren.
Das ist ja gerade das verrückte an der Globalisierung.
Da wird von Freiheit und Gleichheit gefaselt und genau das Gegenteil tritt ein.
Sinnvolle nationalstaatliche Regelungen werden in Brüssel von korrupten oder (im besten Fall) ahnungslosen Politikern ausgehebelt zugunsten einer "europäischen" Lösung.
Der Witz dabei: Diese ganze Brüsseler-EU- Meschpoke ist zum Großteil schon von den Unternehmen eingekauft worden. Einfache Frage: Was machst du nach deiner Bürokraten Karriere? Was hast du bislang verdient? Was möchtest du zukünftig verdienen?
Der Rest (negative Gerichtsurteile für Großunternehmen) sind "Scheingefechte".
Da versucht man schlichtweg, den Schein zu wahren.
Aber in Wahrheit findet durch die Globalisierung ein Ausverkauf der Interessen des Normalbürgers (in der EU) statt.
Könnt ihr mir ruhig glauben, da ich derartiges mitfinanziere.
Aber korrekt ist das nicht. Und die (gekauften) Lügen-Politiker gehen mir manchmal schon echt auf die Nerven.
Wenn ich die in Talkshows sehe und genau weiß, welche Offerten denen unterbreitet wurden, dann weiß ich auch, warum sie dies und jenes sagen.
Einfach nur gruselig, aber so läuft das heutzutage leider.
Sich ausklinken hieße, seinen Job an den Nagel zu hängen.
Aber erstaunt bin ich schon über die Naivität in der Öffentlichkeit.
Da wird über (Araber-) Clans in Berlin ein Fass aufgemacht, obwohl die Musik ganz woanders spielt. Aber Brot, Spiele und (primitive) Sündenböcke haben das Volk schon immer abgelenkt.
Wo landen die Berufspolitiker denn mehrheitlich nach ihrer Bürokraten-Karriere?
Richtig.
30.000 EUR pro 60-minütigem Vortrag. Wer zahlt das? Richtig ;-)
|