Der USA Bären-Thread

Seite 5425 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:45 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25702351
davon Heute: 2760
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5423 | 5424 |
| 5426 | 5427 | ... | 6257   

28.03.19 20:34
1

183 Postings, 2418 Tage J.MurphyStell dich nicht gegen das System

wer dich ernährt oder beschützt darf nicht angezweifelt werden.

Ariva=Pressefreiheit ?
USA/Europa = Einheitliche Medienlandschaft dorch die Großkonzerne

Ein Anti Lemming macht sich darüber lustig das Wahrheiten veröffentlicht werden aber Lügen nicht geklärt werden.  

28.03.19 21:42

1430 Postings, 4769 Tage Rondo90golden cross ist gefährlich zum shorten

kann mir vorstellen das dass geplant ist... bin mit meinen hoch gehebelten Sachen zum Teil raus... aber kann mit gut vorstellen dass wir morgen in den Märkten 3-6 Prozent runter rauschen  

28.03.19 22:13
1

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe@AL: INDU Golden Cross

Sieht doch wie eine Konsolidierung nach einem Aufwärtstrend aus, oder? So etwas wie Tasse/Henkel.

Ein Ausbruch nach oben wäre bullisch, einer unter die MA200 kurzfristig bärisch...
Etwas mehr Wahrsch. gebe ich dem Ausbruch nach oben.

 

28.03.19 22:39
3

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratAuch ich neige zu Verschwörungstheorien,

man könnte aber auch sagen zu einem äusserst kritischen Hinterfragen. Und das ist berechtigt, anbetracht der Lügen, die die Mächtigen der Menschheit schon aufgetischt haben, um irgendwelche Kriege und andere Schandtaten zu legitimieren. Drum finde ich es wichtig, dass es Leute wie Snowden oder Assange gibt, auch wenn die etwas verschroben sein können.

Ich bin sehr kritisch, sobald Geheimdienste und Verfassungsschützer ihre Finger im Spiel haben. Für mich gibt es Fragezeichen z. B. bezüglich der Todesnacht von Stammheim, der NSU-Morde bzw. der Verbindung zum BND, im Fall Amri, den Bombenanschlägen aufs Münchner Oktoberfest und am Bahnhof von Bologna in den 80ern, um ein paar zu Nennen. Mit der technischen Analyse des DAX habe ich diese Fälle aber bisher nicht in Verbindung gebracht.

Das wäre mein abschliessender Kommentar zum Thema...  

28.03.19 22:49
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduNike - eine der Haupttriebfedern im DOW

seit 24.12.2018 - sozusagen superbullish - dem Schein nach. Wie stark dieser Wert bis fast aufs I-Tüpfelchen "komponiert" ist, zeigt sehr schön der Chart.  
Angehängte Grafik:
nke_2jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
nke_2jd.png

28.03.19 22:53
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduUnd noch dies hier

 
Angehängte Grafik:
_nya200r_5j.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_nya200r_5j.png

28.03.19 23:12
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduWas vermutlich hinter dem ganzen "Budenzauber"

der US Leitindizes steckt, ist "Aladdins Wunderlampe", ein ach so hilfreiches Instrument von Blackrock für Großinvestoren, aber eben auch ein großer Datensammler, der es ermöglicht, die Finanzmärkte zu manipulieren. Ich frage mich schon seit längerer Zeit, wieso Blackrock kursmäßig ziemlich miserabel ausssieht. Augen auf und Hirn einschalten!  
Angehängte Grafik:
blk_2jd.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
blk_2jd.png

29.03.19 08:58
1

12993 Postings, 6583 Tage wawidu"Große Magier-Show"

 
Angehängte Grafik:
intc_15jd.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
intc_15jd.png

29.03.19 09:07
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduDen "Künstlern" auf die Finger geschaut

Wir wissen doch alle, dass Zauberkünstler mit Illusionen/Täuschungen arbeiten. Ihr seid doch gewiss neugierig, welche Tricks hinter dieser "Show" zu erkennen sind?

 
Angehängte Grafik:
intc_12m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
intc_12m.png

29.03.19 09:19
1

12993 Postings, 6583 Tage wawiduLets´s go "Backstage"!

 
Angehängte Grafik:
intc_8m.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
intc_8m.png

29.03.19 09:51

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe@wawidu: Chart-Magie?

Also ich schaue auch gerne auf Charts, aber noch wichtiger sind mir fundamentale Daten und Fakten.

NKE: Ich bin natürlich ein Fan davon. Am Unternehmen gibt es nichts auszusetzen, so wie Adidas eine Erfolgsgeschichte. Die Aktie ist aktuell, oder eigentlich fast permanent, recht teuer. Bei < $65 für mich wieder "neutral" bewertet.

INTC: Die Aktie gefällt mir. INTC wurde schon oft "tot-geredet", weil AMD angeblich der neue Star sein wird ?? Im Okt. oder Dez. war die Aktie IMO ein Schnäppchen gewesen.
Klar, die Semis sind zyklisch...

 

29.03.19 10:17
3

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingIntel-Chart - hauseigene Marktmanipulation

Intel hat es geschafft - und das ist keine Verschwörungstheorie - die Preise für Prozessoren durch angebliche Knappheit von 14nm-Wafern stark in die Höhe zu treiben.

(Unten als Beispiel der Chart für den - veralteten - Core i3-7100).

Hintergründe:

Anfang 2017 ist Intels Erzkonkurrent AMD mit seinen neuen Ryzen-Prozessoren - 4-, 6- und 8-Kerner, teils mit bis zu 16 Threads dank Hyperthreading (HT) - aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Diese boten erstmals seit langer Zeit ein ähnliches Arbeitstempo (instructions per clock) wie gängige Intel-Modelle - und zudem bei ähnlichem Preis noch weit mehr Threads, so dass sie tempomäßig bei gut parallelisierbaren Aufgaben (3D-Berechnungen) teils die über 1000 Euro Spitzenmodelle von Intel schlugen.
Zuvor lag AMD mit seiner Carrizo- und Bristol-Serie bzgl. IPC noch rund 40 % hinter Intel zurück.

Bei Intel bestand Anfang 2017 die "Königsklasse" noch aus teuren 4-Kernern und sehr teuren 4-Kernern mit HT, die 8 Threads hatten.

Die neue, scharfe und leistungsfähige AMD-Konkurrenz erzeugte bei Intel eine regelrechte Panik. Der bisherige Platzhirsch hatte Angst, zur neuen Nr. 2 abzurutschen. Hastig stampfte Intel neue Prozessor-Modelle aus dem Boden , die nun ebenfalls 6 Kerne hatten. 2018 kamen auch noch 8-Kerner dazu: https://www.pcwelt.de/a/...neuer-achtkern-prozessor-von-intel,3450484

Um die AMD-Ryzen-Modelle auszubooten, bot Intel bei der neuen
Coffee Lake Serie mehr Kerne zum gleichen Preis - z. B. 4 Kerne statt zuvor 2 bei den i3-CPUs und 6 Kerne statt zuvor 4 bei den i5-CPUs.

Den Sockel der Coffee-Lake CPUs gestalte Intel jedoch bewusst inkompatibel zu den Vorgänger-Serien Sky Lake und Kaby Lake, obwohl Kompatiblität technisch möglich gewesen wäre. Intel schob vor, die stärken Ströme der 6- und 8-Kerner würden ein neues Pin-Layout im Sockel 1151 erfordern.

In Wahrheit, und das hat Intel aus zugegeben, hatte dies vor allem "marktstrategische Gründe". Intel wollte nicht die alten Lagerbestände der Händler entwerten nd die älteren Produktionsanlagen weiter auslasten.

Denn kein Anwender, der einen laufenden PC hat, tauscht eigens das Mainboard aus (gegen ein teureres neues), nur weil die neue Coffee-Lake-Serie mehr Kerne zum gleichen Preis bietet. Hätte Intel hingegen die neuen CPUs Pin-Kompatibel hergestellt, hätten viele Anwender einfach nur die CPU gewechselt. Die älteren Modelle wären dann zu Ladenhütern geworden, und der Markt würde mit vielen gebrauchten alten überschwemmt. Das wollte Intel unbedingt vermeiden.

----------------------------------------

Inzwischen hat sich allerdings herausgestellt, dass viele Anwender Intel weiter die Stange halten. Denn Intel CPUs sind ausgereifter als die neuen Ryzen von AMD, bei denen es auch kleinere Software-Inkompatiblitäten gibt. Außerdem bieten sie immer noch rund 10 bis 15 % bessere IPC-Werte. Zudem lassen sie sich besser übertakten, auf bis zu 5 GHz, während bei AMD auch bei der neuen zweiten Ryzen-Serie (Pinnacle Ridge) bei 4,2 GHz Schluss ist.

Das heißt: Intels Panik aus 2017 hat sich als unbegründet erwiesen. Oder anders formuliert. Durch den aggressiven Einstieg in 6- und 8-Kerner für Privatanwender hat Intel es geschafft, das sonst fällige Markt-Fiasko zu vermeiden. Anwender stellten fest: Bei Intel hat sich erstmals seit langer Zeit "viel getan", und sie griffen nun vermehrt zu den neuen Modellen, die dank mehr Kernen erstmals seit langem auch einen spürbaren Performance-Schub boten. Das heißt die AMD-Konkurrenz hat am Ende Intels Absatz angekurbelt, weil Intel gezwungen war, aus der Selbstgefälligkeits-Starre aufzuwachen.

------------------------

Um dem Aktienkurs auf die Sprünge zu helfen, hat Intel Ende letzten Jahres zusätzlich eine angebliche Knappheit bei den 14nm-Wafern vorgegeben. Das ist lachhaft, weil Intel die Wafer ja selber herstellt und auch die Produktion hochfahren könnte. In Wahrheit ist es mMn eine gezielte Verknappung des Angebots, um die CPU-Preise erhöhen zu können. Das weckt bei Käufern auch "animal spirits" wie bei der US-Hausblase: "Lieber heute noch günstig kaufen, ehe es morgen noch teurer wird."

Das Ergebnis seht ihr unten bei den (aktuell bereits veralteten) Kaby-Lake-Prozessor i3-7100, ein gängiges Mittelklassemodell mit 2 Kernen und vier Threads. Die Preise für dieses alte Modell wurden mit der Knappheits-Strategie durch die Decke getrieben.

Der zugehörige Preischart stammt von geizhals.de   Er deckt sich erstaunlich mit dem Intel-Aktienchart ;-)   Das ist zur Abwechslung mal keine Verschwörungstheorie, sondern eine Realität. Und eine Ausgeburt schierer Marktmacht.

https://geizhals.de/...x80677i37100-a1557514.html?hloc=at&hloc=de
 
Angehängte Grafik:
hc_2272.jpg (verkleinert auf 34%) vergrößern
hc_2272.jpg

29.03.19 10:35
1

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingIntel wäre für mich aktuell eher ein Short

(bin allerdings nicht positioniert).

Dies leite ich wie üblich nicht aus Charts ab, sondern fundamental:

https://www.ariva.de/forum/...tiger-trade-204267?page=163#jumppos4082  

29.03.19 10:50
3

22839 Postings, 7551 Tage pfeifenlümmelzu #600

Na und? Der 50Tagesdurchschnitt nimmt die Delle im Dez. 18 stärker mit als der 200er, also ganz einfach logisch. Im Chart sieht man außerdem deutlich die Kamelhöcker, über die der SP nicht gehen will.
Zum Goldenen Kreuz:
Wenn jemand eine Furz lässt, stinkts in der ersten Minute auch stärker als im 5 Minutendurchschnitt.

Die Renditen in langfristigen Anlagen fallen, also wird umgeshichtet aus den Aktien raus in Anleihen.
Nach dem Absturz im Dez. haben die Optimisten wieder Aktien gekauft und nun bekommen sie Asthma, weil die Frischluft inzwischen nicht mehr nachkommt.


 

29.03.19 11:17
1

12993 Postings, 6583 Tage wawidu"Ultima Ratio"

Lasst uns noch den Ultimo des Monats März (heute) abwarten. Der könnte im SPX evtl. zu einer "Libelle" (Doji mit sehr langer Lunte und sehr langem Docht) führen.

 
Angehängte Grafik:
_spx_5jm.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_spx_5jm.png

29.03.19 13:32
3

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoe@AL: Intel?

Und genau diese Marktmacht von Intel (No.1) ist es was das Unternehmen auszeichnet. Klar wird AMD immer wieder technologisch nachziehen. Aber wer glaubt, dass Intel schläft, der täuscht sich eben, auch wenn die Medien noch so viel darüber schreiben...

Intel und MAD teilen sich bei den Prozessoren mehr oder weniger den Weltmarkt auf. Und wer denkt, dass man einfach ein wenig Kapital in die Hand nimmt und eine Produktionsanlage (von Lam Research, etc.) ersteht und dann die Marktführer (mit weltweiter Brand) aus dem Rennen schlägt, sollte es einmal versuchen.

Intel hat eine "wide moat" und steht finanztechnisch TOP da. Und wer so wie ich schon vor einiger Zeit gekauft hatte, kann sich auch nicht beschweren ;-)
Kurzfristig kann man auch shorten, das ist aber nicht meine Intention in solch einer starken Aktie, die aktuell auch nicht überbewertet ist.



 

29.03.19 13:44
4

16041 Postings, 4545 Tage NikeJoeÜberbewertet Aktien

Hier eine kleine Liste von Unternehmen, die an der Börse m.E. deutlich überbewertet sind und die ich so beobachte:

Novartis
Unilever
Procter & Gamble
PespsiCo
Church & Dwight
Microsoft
Merck & Co.
Cisco
Pfizer
Novo Nordisk
Coca-Cola
Nike
Oracle
3M

Überbewertung von oben nach unten fallend.
Auffallend ist dass viele defensive Aktien (mit Ausnahme von Henkel) aktuell deutlich überbewertet sind.


 

29.03.19 14:07
2

80400 Postings, 7759 Tage Anti LemmingIm Smartphone-Segment heisst es

bislang allerdings (immer noch) "Intel outside".

Das Feld wird aufgeteilt unter den Firmen ARM (Cortex), Qualcom (Snapdragon), Nvidia (Tegra), Samsung (Exynos) und Huawei (Kirin). In Klammern stehen jeweils die Prozessor-Gattungsnamen.

Apple hat sich übrigens entschieden, in den hauseigenen PCs ab 2020 Prozessoren von ARM zu verbauen und die bisherigen Intel-CPUs rauszuschmeißen.


https://www.golem.de/news/...prozessoren-umschwenken-1902-139561.html

Apple soll ab 2020 auf ARM-Prozessoren umschwenken

Intel geht angeblich davon aus, dass Apple sich ab 2020 von den eigenen Prozessoren verabschiedet und mit dem Mac auf die ARM-Plattform wechselt. Das hätte nicht nur für Intel Konsequenzen.  

29.03.19 15:03
2

12993 Postings, 6583 Tage wawiduEine seltsame Zeitleiste (nicht vollständig)

01.12.2018         Welche Bedeutung diese hat, werdet ihr nächste Woche erfahren.
24.12.2018

21.01.1950
21.01.2019

29.03.2019
30.03.2019
01.04.2019

- und ein seltsamer Chart (schon heute)

 
Angehängte Grafik:
_djw_15jm.png (verkleinert auf 60%) vergrößern
_djw_15jm.png

29.03.19 15:39
1

6303 Postings, 3181 Tage dome89@nike joe

bei unilever 3m etc. hatte ich das in den Aktien schon geschrieben... Allerdings einiger dieser Aktien lohnt es sich in der nächsten down Phase (S&P deutlich unter 2.000), etwas zu sammeln. Damit meine ich nicht Cola :)  

29.03.19 17:33
2

6303 Postings, 3181 Tage dome89LYFT IPO

Was für eine Bewertung für ne APP, welche man eig. ziemlich leicht kopieren kann...

https://finance.yahoo.com/quote/LYFT?p=LYFT  

29.03.19 17:46
5

5237 Postings, 3218 Tage KatzenpiratWas könnte das sein?

- Auf jeden Fall zur Abwechslung mal ein einfacher Chart. Er dokumentiert das kurze Leben von Lyft, nicht zu verwechseln mit Luft.

Lyft ging heute an die Börse und besteht in erster Linie aus einem Taxi-App (wie Uber) und einem Verlustgeschäft. (- 900 Mio $ bei 2 Mrd $ Umsatz). Es haben sich jedenfalls zahlreiche Dumme (?) gefunden, die scharf auf das Teil sind. Der erste Kurs lag bei 87 $, 20 % über dem Ausgabepreis von 72 $.
 
Angehängte Grafik:
lyft.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
lyft.png

29.03.19 17:50
2

5237 Postings, 3218 Tage Katzenpirat# 624 Ah, da war schon jemand schneller...

Ergänzung: Die Marktkapitalisierung liegt aktuell bei 27 Mrd. $ - für den App. Irgendwie riecht das nach Dotcom-Blase...  

29.03.19 20:40
4

6303 Postings, 3181 Tage dome89S&P, Volumen + Bonds + Ipo Wahn

S&P hat den stärksten Anstieg seit der Finanzkrise gemacht. Dies geschah unter sehr sehr niedrigen Volumen

Bonds auf Junk Niveau machen ne Rally.

Ipo- Wahn Lyft siehe oben.

Inverse Zinskurve...

https://stockcharts.com/freecharts/yieldcurve.php

Zusammengefasst sind kaum Chancen und evtl noch ein Run von 5-10 Prozent nach oben. Nach unten ist das Fall-Niveau riesig.  

Seite: 1 | ... | 5423 | 5424 |
| 5426 | 5427 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben