In den letzten beiden Tagen hat Palladium grauenhaft auf die Mütze bekommen (- 15 %). Es war nur eine Frage der Zeit, dass Luft aus dem Ballon entweichen wird. Zwar herrscht gemäss vielen Experten ein "Nachfrageüberschuss", aber zum einen kann Palladium mittelfristig durch Platin ersetzt werden, auch für Bezinkatalysatoren, und zum anderen drücken Rezessionsängste vermutlich auf die Nachfrage. Der Palladiumpreis könnte daher als vorlaufender Indikator gesehen werden.
Ich habe diesen Einbruch mittels CFD getradet (hier H4 Chart). Gemäss Markttechnik habe ich unter wichtigen Unterstützungen Stop-Entries gesetzt und als es weiter fiel tüchtig dazu geshortet (Einstieg = orange Dreiecke). Die roten Linien sind meine Stops, die ich laufend nachziehe. Es ist alles aufgegangen, ich hätte aber mutiger mit höheren Positionen handeln sollen. Aber eben, im Nachhinein ist man immer... |
Angehängte Grafik:
palladium_h4_28.png (verkleinert auf 30%)

