ist im Prinzip überhaupt nicht richtig zu prognostizieren und ich kann nur nochmals davor mahnen zu denken es wäre irgendwas "eingepreist" . Du kannst schlechte Q Zahlen oder eine Gewinnwarnung mit anschließender Eintrittswahrscheinlichkeit einpreisen, nicht aber eine multikausale Krise auf breiter Front die von Ratlosigkeit und politischer Unentschlossenheit flankiert wird. Wie gesagt, viele haben das am Freitag nicht beachtet, aber der US Markt ist unter der 200er Linie und das heitß für die großen Institute, dass jetzt nicht nur Spähne sondern auch die Hobel fallen könnten. Es sind noch knapp zwei Wochen bis zu Wahl. Nehmen wir mal an die Linken werden die Wahl gewinnen. Alleine bis die sich dort öffentlich erklärt haben wie das ganze weiter gehen soll fallen hier mal eben 200-400 Punkte und gegen einen Dow Jones der ab jetzt wohl ebenfalls in Richtung 11.000 geht haben die Märkte keine Chance. Und es ist komplett infantil und realitätsfern wenn dann bei so etwas eine Art von " Marktwertromantik " aufkommt nachdem Motto die sind aber so viel wert und das ist aber wirklich unterbewertet und das ganze Gesäusel. Ich denke viele haben das Wesen von Börsen noch gar nicht wirklich verstanden. Es geht nicht darum, dass Kurse stabil sind, Aktien steigen oder Unternehmen gut dastehen. Es geht darum um an Kursveränderungen möglichst viel Geld zu gewinnen und die Perversion in der Auswahl von Derivaten zeigt das auch. Einige vergessen echt, dass es in der Summe augenblicklich mehr Spieler am Tisch gibt die an fallenden Kursen verdienen und das auch weiterhin so wollen. Eine Aktie kann nur in eine Richtung gespielt werden, der ganze Rest der Produkte quasi in alle Richtungen. So, und dann gibt es Werte die geradezu prädestiniert um sie zu so richtig schön zu zocken und das hat maßgeblich was mit der Anlegerstruktur zu tun und deren Intellekt. Es gibt durchaus "intelligente" Aktien von denen sich Anleger nicht so schnell trennen auch wenn der Busch mal wieder brennt. Und dann gibt es Zockertitel von deren Unternehmen jeder Idiot was versteht weil er die Profukte jeden Tag vor der Nase hat. Mercedes ist so ein Fall. Also eines ist sicher, die jährlich HV ist nicht gerade die Versammlung der anonymen Nobelpreisträger und wenn Du Dir die oportunen Hackfressen anschaust die da in Pferdestärken investieren, dann wundert dich auch nicht, dass die sofort verkaufen wenn die Stimmung auf Tagesbasis mal dreht. Jeder will was von Autos verstehen und jeder Mann hat dazu eine Meinung. Auf der anderen Seite sind Zuhälter wie Willy Weber oder Hänschen Müller um die Ecke nicht gerade die Cheffstaretegen und diese Kurzhalterheinis sorgen dann auch für Berg und Talfahrten von 30 % in 6 Monaten, hoch oder runter. Jede Aktie hat ihr eigenes Klientel und genauso verhalten sich diese Wert dann auch an den Märkten. Der Sommer ist noch lang und ich persönlich gehe in jedem Fall von einem absolut intakten und anhaltenden Bärenmarkt aus, denn hier ist es für die Marktmacher wesentlich einfacher Geld zu verdienen. Für 5 gute Nachrichten brauchst Du nur eine schlechte Nachricht um das wieder zunichte zu machen und schlechte Nachrichten kommen derzeit ganz von alleine. Sollte es tatsächlich eine Spanieneskapade geben die eskaliert weil man registriert, dass niemand das bezahlenn kann und will, dann kann niemand sagen wo das alles hinführt. Von 5200 bis 3800 ist da nämlich alles drin und alles geschätzt. Fakt ist, wir haben noch 3 Monate bevor man die Profis welche im Mai wirklich verlauft haben wieder einsteigen und wenn man die letzten drei Jahre als Maßstab nimmt, so weiß jeder was in der Zeit so alles passieren kann. Würde ich eine persönliche Wette mit einem Kumpel eingehen, dann wäre meine Ansage 30,50 bis zum 15ten Juli mindestens einmal gesehen zu haben. Diesen Wert werden die Jungs auf jeden Fall spielen, denn es ist das erste markante Rücklaufziel für die Bären, Überschuss Plus / Minus 2 %. Kommen weitere Anzeichen für eineAbschwächung der Automärkte auf oder die gesamte Wirtschaft trübt sich ein, dann würde mich auch 28,50 nicht wirklich überraschen. Ich kann nur eines sagen: Die Auftragseingänge werden jeden Tag weniger und der NFZ Bereich geht noch stärker zurück als gedacht. |