Zudem glaube ich kaum, dass der BVB seine Bilanzierung bezüglich der Spielerwerte nach Transfermarkt.de richtet!
Das ist in der Tat so! Der komplette Kader ist mit 25 Millionen bilanziert, ein totaler Witz!
Von der Leistung her hätte Schweinsteiger in der Tat eine Abstufung verdient. Er ist aber als verdienter Nationalspieler auf einer ganz anderen Ebene, was Bekanntheit angeht, das macht ihn auch als Werbeträger interessant. Ich bin aber eher dafür, öfter auf- und abzuwerten, ein Gomez hat zwischenzeitlich auch deutlich an Wert eingebüßt.
Aber zu Kagawa habe ich eine ganz klare Meinung. 8 Millionen sind deutlich zu wenig. Das Interesse von Manchester United an Kagawa war und ist da. Für Götze hat Manchester United 23 Millionen geboten, dafür gibt es zwar keine gesicherte Quelle, allerdings gibt es niemanden, der das anzweifelt.
Götze wird diese Saison definitiv für den BVB spielen, danach verlängert er, oder er darf zu einem europäischen Top Club wechseln. Wenn die Saison für ihn auch auch nur halbwegs so gut läuft, wie die letzte, dürfte die Ablöse 30 Millionen betragen, die sofort ergebniswirksam werden. Ausstiegsklausel gibt es keine. Es sind aber auch deutlich höhere Beträge möglich. Der Aktienkurs spiegelt das nicht wieder, und zwar gar nicht. Das Stadion hat laut Gutachten einen Wert von 180 Millionen. Davon kannst du die Schulden abziehen. Bleibt immer noch ein erklecklicher Batzen über. Dann gibt es einen Kaderwert von 156 Millionen und eigene Aktien im Wert von 11 Millionen. Klar, das ist eine äußerst dürftige Milchmädchen Rechnung, da fehlt noch einiges. Aber nur so ganz grob: Die Aktie notiert weit unter Buchwert, wenn man den Kaderwert als real annimmt. Bankhaus Lampe hat sich mit seiner Prognose von 1,40 letzte Saison in meinen Augen furchtbar blamiert. Denn daß für die der Sahin Transfer mit 10 Millionen Ablöse etwas positives darstellt, puh. Und plötzlich muß man das Kursziel um 80% hochschrauben, krass. Das gleiche droht ihn diese Saison wieder. Ich gehe von deutlich höheren Kurszielen als 2,60 aus. Risiko ist klar benennbar, schwerwiegende Verletzungen und sportliche Mißerfolge. Das ist schon sehr übersichtlich. Denn die Chance sehe ich als weitaus höher.
Nur mal angenommen, die Aktie geht runter auf 2,00. Dann hätte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 120 Millionen. Dann bräuchten wir aber nicht darüber reden, ob der Marktwert von Kagawa eher bei 12 statt 8 Millionen liegt, sondern dann sollte der Marktwert bei 4 Millionen liegen, diesen Fall nur als Beispiel, für die anderen müßte man dann auch in diese Richtung denken. |