ja, die Aktie ist durchaus an den Gesamtmarkt gekoppelt. Allerdings müßte die Aktie schon längst bei 2,00 stehen, wäre das ausschließlich der Fall. Nach der Meisterschaft und vor den allgemeinen Marktturbulenzen ging die Aktie runter bis intraday 1,98, da stand der DAX bei 7500. Nun steht der DAX bei 5900 und die BVB Aktie bei 2,40.
Für ein weiteres signifikantes Abrutschen braucht die Aktie unternehmensspezifische schlechte Nachrichten. Verletzungen, Niederlagen, usw.
Die Niederlage gegen Hoffenheim reicht da nicht aus. Vor dem Spiel gegen Hoffenheim wurde die Aktie in einer Range von 2,424 - 2,594 gehandelt, ich schätze mal, genau dort wird die Aktie nächsten Freitag, noch vor dem Nürnberg Spiel landen, es sei denn die Märkte spielen verrückt.
Die Aktie notiert derzeit unter dem Buchwert, nur für den Fall, daß man die bei transfermarkt.de aufgezeigten Marktwerte als realistisch annimmt.
Ich finde aber die 8 Millionen für Kagawa krass zu niedrig, auch Löwe für 600 000 ist viel zu niedrig, und der hochgelobte Götze steht bei 18 Millionen, das ist wahrlich nicht übertrieben.
Das zu erwartende Ergebnis von 0,27 pro Aktie und einem dann einstelligem KGV, ist auch dem Sahin Transfer geschuldet, das waren aber unglaublich lächerliche 10 Millionen.
Die Aktie ist einfach zu niedrig bewertet, das Risiko ist mehr als genug eingepreist. Derartige Unterbewertungen gibt es immer wieder mal, eine VW Aktie wurde auch monatelang zu 70 Euro gehandelt, selbst Apple war sehr lange krass unterbewertet, ehe dann irgendwann doch mehr die schlichten unternehmerischen Fakten in den Kurs einflossen. |