Das halte ich für lächerlich. Die Autos haben ja keinen Mangel an der Mechanik sondern meiner Vermutung nach nur in der Steuerbox. Und auch da nur in einem irregulär programmierten EPROM (erasable programmable read-only memory). Mit meinem bescheidenen Elektronikwissen gehe ich davon aus, dass sich der Fehler mit dem Austausch des Eproms beheben lässt, ähnlich dem Austausch eines schadhaften BIOS-EPROMs beim PC. U.U. muss er nicht einmal ausgetauscht, sondern nur gelöscht und ein neues Programm aufgebrannt werden. Clever hätte VW gehandelt, wenn man das mit einem DIP-Schalter regeln könnte.
Als Ceo bei VW hätte ich flugs verkündet, es sei ein Fehler beim Brennen der Eproms unterlaufen und man werde ihn kostenlos austauschen. Ob der Nachweis einer absichtlichen Falschprogrammierung überhaupt möglich ist, wage ich zu bezweifeln, denn Absichten entstehen im Kopf und da sieht keiner hinein. Zum Management von VW würde es passen wie die Faust aufs Auge,wenn man auch nach Entdeckung der "ruchlosen Tat" noch gestümpert hätte. Es stinkt einfach alles nach Amateuren, die hilflos herumeiern.
|