Tja, wer sich mit minderwertigen Anlagen zufrieden gibt, der wird auch die erwähnten Nieten im Depot haben. Wer sich aber mit weniger zufrieden gibt, der darf nicht meckern.
Und wer in der Lage ist bei der Verifizierung des "Gefahrenpotentials" die richtigen und zutreffenden Fakten zu ermitteln, der kann eben auf ganz andere Betrachtungen einer Risikobewertung gelangen als andere. Dazu muss man sich aber der Mühe unterzeihen auch mit den anderen Geschäftsmodellen seines Anlagespektrums (hier Dax) auseinander zu setzen.
Ich habe mich köstlich über die absolut tendenziöse einseitig persönlich orientierte Schrupfkopfidee amüsiert, der nicht einmal merkt, dass jedes Datum egal welches Jahr, welcher Monat oder sogar welcher Tag seine eigene individuelle Performance beinhaltet. Und wenn ein Mißgünstling das Datum vorschlägt, was seine "Argumentation" am besten unterstützt, dann lässt er außer Acht, dass ich das nicht als mein Anlagekriterium auswähle, sondern meine Einschätzung der folgenden Performance, und die war schon wie gesagt 2012 recht ordentlich. Das konnte ich erwarten und nur deswegen bin ja auch seit diesem Zeitpunkt dabei aber nicht seit 2007.
Wenn man so argumentiert, übersieht man, dass die beste Performance nach dem schwarzen Montag vorlag und man muss mir vorhalten, dass ich nicht seit damals investiert bin.
So argumentierten früher die Marx Brothers.
Der Chartlord
|