Und Paulis Beitrag war nachmittags der letzte den ich verfolgen konnte (auch bei mir stehen Quartalsangelegenheiten an) Da hab ich aber mir zuerst den Tageschart der Post angesehen und kein kontinuierlichen Handel erkennen können. Schematisch drei Phasen mit unterschiedlichen Charakterzügen. Morgens steiler Anstieg und steiler Abgang, danach vormittags gezieltes Aufkaufen zu sehr präzisen Preisen, die keine Ausschläge enthielten bis der Markt über MIttag leer wurde, dann neue Verkaufswelle in die nicht eingegriffen wurde und Austrudeln mit einem Abfang am Handelsschluss.
Insgessamt bestätigt das meine Vermutung, das sich Fonds von Teilen der Post getrennt haben, die allerdings jetzt schon auf genügend Käufer gestoßen sind. Die haben ganz gezielt schon die Aktien aus dem Handel genommen. Tendenziell erwarte ich noch das Andauern dieses Verhaltensmusters, wobei dann aber noch diejenigen auf Seiten der Käufer hinzukommen, die sich für eine langfrsitige Anlage entschieden haben. Insoweit vermute ich jetzt schon, dass die zwei Fallgruppen (Verkauf weil stratgegisch unpassend und Kauf weil strategisch verändert) nicht mehr gleich groß sein werden, denn wer offenkundig kein weiteres Interesse an der Post hat ist nahe am Höchststand gut aus dem Handel gegangen und wer sich neu ausrichten will, kann das bei jedem Kursniveau, weil bei Kursen unter 30 der Umstieg im Hinblick auf die lange Dauer gut genug ist.
Gänzliche Neueinsteiger werden auch noch hinzukommen, aber das sollten im Verhältnis zu den Umsteigern und Verkäufern sehr wenige sein. Der erwähnte Blick nach vorne sieht sehr gut aus denn das Rohöl hat heute hoffentlich eine klare Richtung nach unten eingeschlagen.
Gute Nacht
Der Chartlord |