wenn jemand absichtlich lügt, und dann von seiner Lüge auf ein neues forumfremdes Thema abweicht ?
Nein Fair !
Ich habe nur skizziert, was sich hier Unsachliches und Postfremdes abspielt. Das ist ganz nüchtern und natürlich über der Gürtellinie. Es ist ja nicht das erste Mal, dass auch die ordentlichen Beiträge von anderen durch diese gescheiterten Alphatierchen angegangen werden. Das ist ganz und gar nicht sachbezogen sondern ausschließlich psychologisch bedingt. Denn die Sachlichkeit der Postbeiträge hat bei Dril.. (wie heisst die Firma?) ein Ende, und das lässt sich nicht diskutieren.
Also auch hier Ursache (Neid) und Wirkung (von anderen "bashing" genannt) beachten.
Zurück zur Post
Das läuft besser als von mir erwartet. Die heutigen Verkäufe stammen wie gestern von den Fonds, die mit der weiteren Entwicklung der Post nichts anfangen können. Die Post hat das stärkste Gift für kurz-und mittelfristige Anleger, das es gibt !
Geld !
Und zwar das Geld, das in die Taschen der Anleger wandert, und genau dort ansetzt, wo es die kurz-und mittelfristigen Anleger überhaupt nicht gebrauchen können. Dieses Geld entzieht dem Kurs der Post die Phantasie, von der diese Anleger profitieren. Hier wird der Faktor "erwirtschaftet" gegen den Faktor "noch erwirtschaften" ausgespielt. EBIT unterliegt Gewinn nach Steuern. Alle realistisch denkbaren Folgen betreffen die langfristigen Anleger weit überproportional und alle anderen verlieren das Interesse. Egal ob Aktienrückkauf, Dividendenerhöhung oder Sonderdividende alle diese Massnahmen sind für Anleger, die nicht auf lagfristige Investitionen bei der Post ausgerichtet sind fast schon nachteilig, weil das vorhandene Geld nur dann für sie wirkt, wenn und solange es in der Kasse bleibt.
Damit ist aber auch die Ausrichtung der Post betroffen, deren Geschäfte nicht den Umsatz oder das EBIT steigern und so die Kursphantasie sondern den erwirtschafteten Gewinn. Ich hatte erst mit Verkäufen nach der Bekanntgabe morgen erwartet, aber solange wollten diese Anleger nicht warten, was mir aber unterschwellig die Bestätigung für diese Aussichten ist. Das ist für meine Betrachtung ein gewisser Anlegerwechsel zu einem noch größeren Anteil der ganz langfristigen Anleger. Kurzfristig wird dadurch der Kurs der Post nicht mehr so schnell ansteigen. Danach aber ist der Anteil, der noch frei verfügbaren Aktien im Markt deutlich vermindert und alle weiteren Anstiege werden sich beschleunigen. (Zeitraum 4 bis 6 Monate)
Alles Gute
Der Chartlord
|