das könnte glatt von mir sein :o). Allerdings haben die Zahlungsdienstleister im Online Handel schon so einige Vorteile. Es gibt keine Verzögerung bei der Lieferung, da die Ware beim Kauf schon bezahlt wird.
Und, wichtig für mich, meine Visa Card Nummer plus Daten geistern nicht im Internet rum, wenn die Server der Händler gehackt werden sollten, oder der Händler selbst die Daten "verkauft".1 Datensatz Visa Card kostet im Internet ca. 1,50 Euro oder so, und die Karte wird dann von Wladiwostok oder Pjöngjang aus "genutzt". bei Zahlung mit Klarna, Amazon Pay, oder Paypal ist die Sicherheitslücke Server immerhin nur 1 x da, und die Server von AMazon oder Klarna sind sicher besser geschützt als die von x-beliebigen Online Händlern.
Klarna übrigens stinkt mir inzwischen etwas. Die verpassen bei Überschreitung der Zahlungsfrist ab dem 1. Tag Strafgebühren, soweit noch klar. Ich aber hatte den Zahlungsbetrag nach Erhalt der Ware an Klarna überwiesen, dabei aber eine unzutreffende Vorgangsnummer (Klarna) angegeben. Das führte zu Verzugsgebühren, zwar nur 1,50 Euro, aber ich war ärgerlich, dass die Klarna Hanseln die Vorgänge nicht so weit prüfen, dass Fehler bei der Zahlung n i c h t zur Verzugsmaschinerie führen. Die machen alles mit Software, und dann gibt es eben solche Vorfälle. Was wiederum beweist, dass Software und die tolle KI eben nicht Menschen ersetzen können, auch wenn alle Welt das glauben will.
TK : :o), ich wollte halt nicht klein bei geben mit meiner Depotleiche, Angriff ist die beste Verteidigung.
Pit : ich würde mich niemals allein auf Software verlasen beim Autofahren, also keine Selbstfahrerei. Wie Software Vorgänge Mist bauen können, das zeigt das obige Beispiel Klarna. Und eine Flugzeuglandung mit Autopilot, und der Pilot geht inzwischen aufs Klo, das geht wohl immer noch nicht, und wäre auch ein Grund für mich, sofort auszusteigen :o). Ich weiß ja selber ziemlich genau, wie Software funktionieren muß, nämlich nach dem beschränkten Möglichkeiten des Programmierers. Kommen unvorgesehene Dinge, ist die Software am Ende. Sieht man immer wieder. Kennst Du eigentlich das Video, dass einen Tesla bei einer Amokfahrt auf Autopilot in einer chinesischen Straße zeigt ? Sehr lustig, da fliegen die Mülltonnen, Fahrradfahrerinnen durch die Gegend, das Auto fährt unmotiviert und sehr plötzlich vor und zurück, etc. Und ein Chinese sitzt die ganze Zeit vorne drin am Lenkrad, das Gesicht von dem kann man leider nicht sehen. Das Ganze geht ca. 2 - 3 Minuten, lang genug, um alles Mögliche anzurichten. |