Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1041 von 1779
neuester Beitrag: 30.07.25 11:51
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44466
neuester Beitrag: 30.07.25 11:51 von: Highländer49 Leser gesamt: 13029156
davon Heute: 2223
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1039 | 1040 |
| 1042 | 1043 | ... | 1779   

12.05.23 13:12

5621 Postings, 6672 Tage herrmannbZambo : die Frage ist zumindest ungelöst

ob KI die Möglichkeiten des Menschen ersetzen kann. Ich bin da ziemlich sicher, dass es nie der Fall sein wird.

Jede Anwendung von KI, die dann wie üblich als eigenständige intelligente Leistung von Maschinen propagiert wird, basiert auf dem, was Menschen dieser Maschine vorgegeben bzw. einprogrammiert haben. Das ist mal Punkt 1. Wo siehst Du da eine intelligente Leistung ?
Eins der klarsten Beispiel hierfür sind die Schachcomputer, die immer als unheimlich, leistungsfähig, oder sogar "intelligent" dargestellt werden.

Das ist Mumpitz.

Ein Schachcomputer kann Analysen oder Eröffnungskombinationen nur ausführen, wenn die vorher dem Programm eingegeben wurden, in allen Einzelheiten, und von menschlicher Intelligenz erfunden. Damit kann das Programm dann sehr viele Möglichkeiten in sehr kurzer Zeit durchspielen, und sich die Beste aussuchen.
Das ist keine Intelligenz, gar keine. Es sei denn, man würde einen "Savant" auch als Mathegenie bezeichnen (Savants heißen Leute, die Zahlen mit sehr vielen Stellen im Kopf multiplizieren können, oder Wurzeln daraus ziehen etc.).

Genau so läuft es auch mit der Steuersoftware von Tesla. Die hat den Mond für eine gelbe Ampel gehalten, Straßenbegrenzungen für irgendwas, was Durchfahrt erlauben würde, usw.
Das gängige Argument der KI Befürworter lautet dann, Softwarefehler, das beheben wir. Die können und wollen nicht zugeben, dass das Reparieren von Bugs nicht den grundsätzlich "dummen" Charakter von SW und Hardware beheben kann.

Es ist ein Traum der Technikgläubigen, dass es Systeme geben kann, die menschengleich sein sollen. Sieht man ja an der auffälligen (und lächerlichen) Roboterbegeisterung der Japaner und Chinesen. Und den Traum wollen sie sich nicht nehmen lassen. Naiv, aber verständlich.

Es wird niemals menschengemachte Systeme geben, die Menschen komplett ersetzen können. Finde ich auch sehr gut so.

Assistenzsysteme, die Menschen helfen (sollen), die wird es aber geben, gibt es ja jetzt schon genug

Man würde ja einen Industrieroboter von Kuka, der Schweißpunkte an die richtige Stelle setzt, auch nicht als intelligent bezeichnen.

Ich vertraue nicht mal dem Tempomat im Auto, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass der in kritischen Situationen regelrecht gefährlich sein kann, Reaktionszeit zu lange, falsche Auslösesignale, da haben etliche Ingenieure Mist gebaut. Auch heir kann man sagen, dann werden die Fehler halt korrigiert. Bloß ändert das nichts Grundsätzliches.  

12.05.23 13:20

5621 Postings, 6672 Tage herrmannbZambo : VIX und MBG

5 % plus Divi 5,5 % ist ein gutes Ergebnis. Was der VIX sagt, na ja, der VIX ist auch nur ein "Assistenzsystem", aber kein Warren Buffett Hirn :o).
Auf die Art vermeidest DU die Risiken des Sommers, oder Dir entgehen die Chancen des Sommers :o). Wenn gleich natürlich die Risiken des Sommers 2023 höher sein könnten wie die Chancen. Aber das ist auch eine Geschmacksfrage, vielleicht wird 2023 der seit langem erste Sommer, der keinen Kurs Hängebauch hat.  

12.05.23 13:25

2825 Postings, 1254 Tage RaxelZambo VIX ??

Ist der nicht gesunken?? Gerade 17,82 - rd 7% gesunken lt Stock3.  

12.05.23 15:18

897 Postings, 7530 Tage marknVIX

VIX = Volatilität, dürfte eher gefallen sein, wir sehen ja kaum Bewegung am Markt  

12.05.23 15:54

2337 Postings, 3669 Tage ZamboVIX

Börse.de zeigt ihn bei mir so an: https://www.boerse.de/indizes/VIX/XY0000674776

Es kann sein, dass die Berechnung nicht stimmt?  

12.05.23 16:11

6993 Postings, 2332 Tage GrandlandVIX USA und VDAX new

Ihr meint und redet von 2 verschiedenen Dingen.

Der VIX, (USA) bezogen auf den S&P500: ISIN: US12497K1007
https://de.wikipedia.org/wiki/CBOE_Volatility_Index
Der ist um die 20

Und den deutschen VDAX New: DE000A0DMX99
https://www.boerse-frankfurt.de/index/vdax-new
Der ist bei 17,5 rum

 

12.05.23 16:13

6993 Postings, 2332 Tage GrandlandVIX & VDAXnew

Raxel hatte den VIX USA mit dem VDAX new verwechselt
- weil man beim VDAX New auch gerne vom Volatility Index spricht (im Volksmund)  

12.05.23 16:37

810 Postings, 4966 Tage InspektorLongVIX Rolltermin

Nächste Woche ist Verfall des VIX-Future, d.h. diese Woche ist Rolltermin. Dabei wird von den Mai-Kontrakten in die Juni-Kontrakte gerollt. Bei diversen Portalen bzw. Derivaten werden verschiedene Durationen angezeigt (mal noch Mai, mal schon Juni).
Besonders witzig fand ich vor paar Jahren mal die Kursübersicht auf der Jandaya/Boesego Webseite (heute Stock3). Da sprang der VIX-Kurs im Sekundentakt immer zwischen dem alten und den neuen Kurs hin und her.

Der Kurs vom Mai-Kontrakt ist 18.6032
Der Kurs vom Juni-Kontrakt ist 20.5239

https://www.cboe.com/us/futures/market_statistics/settlement/
 

12.05.23 18:10
2

778 Postings, 3033 Tage Ndrew.

Dass eine KI nix neues machen kann, würde ich so nicht unterschreiben. Deep Mind von Google hat doch in Go den Großmeister mit einem völlig neuen Zug überrascht. Habe das so verstanden, dass der eben nicht in den Trainingsdaten aus menschlichen Spielzügen drin war.

Man darf das nicht unterschätzen, was noch alles kommen kann. Was man aktuell sieht, ist ja nur der Anfang.  

12.05.23 18:12

2825 Postings, 1254 Tage RaxelVIX - Grandi und Zambo

Vielen Dank Grandi. Habe den US Vix gefunden den Zambo meinte.
DH. US Vix +10% auf rd. 20 -> höhere Wahrscheinlichkeit auf fallende Kurse in USA -> was dann im DOw und NDA auch passiert ist -> DOW und NDQ Auswirkungen auf DAX und MBG.
Habe ich das so richtig verstanden?? Grandi/Zambo ab welcher Veränderung des US Vix handelt Ihr ?? 5% / 10% ??  

12.05.23 18:13

2825 Postings, 1254 Tage RaxelZambo

Daher hast Du MBG zur Sicherheit vkft - richtig?  

12.05.23 18:53

6993 Postings, 2332 Tage GrandlandAmis im Minus

Also Leute- Die Amis helfen nun gar nicht. Alle Ami Indizes im Minus! So ein Mist! Das ist kein guter Wochenausklang wenn es so bleibt.

MBG:
Mir ist schon seit einiger Zeit die MBG Aktie etwas hoch zu dem was man erwarten könnte- nämlich etwas downside. Das mögen manche Analysten anders sehen, aber die richten sich ja auch nach dem Gesamtmarkt.

Also von Zambo eine gute Entscheidung mit Dividende und 5% Plus rauszugehen. Nur Zambo hält es ja nicht lange aus ohne 100% Invest. Vielleicht wäre etwas Tagesgald mal eine Alternative - als Überbrückung für die Sommermonate.
In Norwegen wäre es gut mit dem Wohnmobil mal bei Yara zu checken warum die Ergebnisse so schlecht sind!

So für heute Schluss. Noch 2 Drinks.  

12.05.23 18:58

5621 Postings, 6672 Tage herrmannbNdrew : noch mal KI

es gibt ja auch die Behauptung, dass KI Systeme lernfähig sind. Das sind die in gewissem Maß tatsächlich, da eine erfolglose Zugkombination am Beispiel Schachcomputer, von diesem gespeichert und zukünftig vermieden oder weniger gewichtet wird.

Auch das ist immer noch keine Intelligenz im menschlichen Sinn. Zwangsläufig ergibt sich die Frage, was denn eigentlich Intelligenz überhaupt ist. Würde ein Computer das Rad erfunden haben ? Wohl kaum, dazu braucht es eine logische Deduktion, die Sprünge macht, bzw. eine Idee.

Ich sah mal einen Comic Clip, wo Fred Feuerstein (oder wer auch immer) an einen dieser Gegenstände aus der Fred Feuerstein Serie, die wie aus dem Vollen geschnitzt sind :o), es war ein Wagen aus Holz ohne Räder, dazu die Räder "erfindet". Zuerst macht er quadratische Holzscheiben dran, Wagen fährt nicht. Dann 8-eckige, geht schon besser, aber immer noch ganz hoppelig. Dann immer mehr Ecken, und endlich die Rundung ohne Ecken funktioniert wie gewünscht.

Würde ein Computer wie im obigen Beispiel auch auf die Idee kommen, eine Reihe zu bilden (analog einer mathematischen Reihe) mit einem Deduktionssprung ? Ich meine diese "logische Lücke", die bei der Berechnung von Reihen in der Mathematik auftritt, die mir schon im Matheunterricht  der Schule aufgefallen ist.
Die Frage taucht übrigens sogar in der Literatur auf, im Buch von Robert Musil "Der junge Törless". Für das auch da geschilderte Phänomen gibt es in der Mathematik übrigens einen Fachbegriff, weiß nur nicht, wie der heißt.

Nein, nicht mal das von allein, obwohl der irgendwie mathematisch scheinende Lösungsweg den Eigenschaften eien Computers eigentlich entgegen kommt.

Wäre ein Computer auf E = m x c2 gekommen :o) ? Nee. Wenn auch etwas gemeines Beispiel.

Könnte ein Computer so was wie die Filme von Kubrick generieren ? ganz sicher nicht.

Na ja, letzten Endes wäre es mir auch etwas unangenehm, wenn ein Gewirr aus Schaltelementen auf Platine mir die Show Stehlen würde. Das wirds sein :o).


 

12.05.23 19:06
2

2337 Postings, 3669 Tage ZamboNein, @Raxel

deshalb habe ich nicht verkauft. Ich habe verkauft, weil ich voll investiert war, meine Divis bei BASF und MBG kassiert habe und wir bald Mitte Mai haben. BASF bin ich mit Gewinn raus. Bei Daimler jetzt auch, obwohl ich in Daimler viel Potential sehe. Momentan gilt für mich Schreibers Spruch. Es wird Gelegenheiten zum Rückkauf von MBG geben. Das Jahr ist noch lang, die Grünen regieren noch immer, der Krieg noch im Gange,  da kann viel passieren. Der VIX hat mir nur die Entscheidung leichter gemacht.  

12.05.23 19:28

478 Postings, 1629 Tage G559Wochenrückblick / Helvetia Versicherung

Diese Woche nix gekauft oder verkauft. Momentan seit Jahresanfang noch mit 6.5% im Plus, wie immer ohne Gebühren und Abgaben gerechnet. Bin nicht mehr zu 100% investeirt, da ich Cash generieren muss. Casquote ist auf 7.7% gestiegen und wird noch weiter ansteigen wegen einer geplanten Anschaffung in 2015. Die Dividenden helfen mir dabei.

Helvetia Versicherung (CH0466642201) soll laut Swissquote die CS im MSCI ersetzen: Zürich (awp) - Die Aktien der Credit Suisse müssen ihren Platz im MSCI Global Standard Index räumen. Dafür rücken die Aktien des Versicherers Helvetia gemäss Angaben auf der Homepage des Indexbetreibers vom Freitag mit Wirkung zum 31. Mai in den Index auf.

Natürlich wird nun wieder auf einen Kursanstieg spekuliert, da die Index-Fonds die Aktie kaufen müssen. Da ich diese Aktie schon länger im Depot habe, sehe ich dem gelassen entgegen und mache (wie meistens) nichts.  

12.05.23 19:31

395 Postings, 1001 Tage nieselDeepdream

KI generierter Film:

https://twitter.com/i/status/1424482282203717632

Ich find es schon sehr cool.  

12.05.23 21:07

6993 Postings, 2332 Tage GrandlandPUMA an PIT

Also PIT, da ich ja vermute, dass du eher im Elektronik Sektor Zuhause bist.

Ich habe vorhin in der FAZ einen Artikel über den PUMA gelesen, direkt von den Soldaten.

PIT, du musst bei Rheinmetall anfangen und das Teil in Ordnung bringen.
Das Ding fällt dauernd aus, wegen elektronischer Unverträglichkeit. Die Steuergeräte sind nicht robust und die Verbindung untereinander auch nicht. Der Puma hat nicht mal eine Rückfahrkamera. Ein Tesla hat X-Davon.

Ich habe den Eindruck Die haben nicht mal ne anständige Testabteilung. Das kann jeder Serien Auto Hersteller besser. -40 Grad in Kanada oder +60 Grad im Death Valley, dazu sollte alles noch einige G Schüttelfest sein und auch die Kabel sollten in Position so bleiben. 105 Grad Spec. Für Bauteile.
Ich erinnere mich noch dran wie wir um 2005 oder so die neuste Daimler Architektur bewundert haben, die es geschafft hatten die Motor Steuergeräte im Motorraum abgeschottet genug   vom Motor unterzubringen statt im Innenraum mit allen Problemen der Kabeldurchführung usw. Das wurde dann automobiler Architektur Standard.
Oh Mann ich bin geschockt! Unsere Soldaten haben bessere Qualität verdient.
 

12.05.23 21:09

6993 Postings, 2332 Tage GrandlandPierburg @ Rheinmetall

Ach so PIT: Und eigentlich hat Rheinmetall mit Pierburg ja eine Automotive Company im Hause die mit den Anforderungen zurecht kommen sollten.  

12.05.23 21:49

2825 Postings, 1254 Tage RaxelZambo

Vielen Dank für deine Info. Dir ein schönes WE :-).  

12.05.23 23:03

5621 Postings, 6672 Tage herrmannbGrandland : Steuergeräte im Motorraum

das ist ganz ganz schlecht, wenn der Herr Inscheniör da nicht aufgepasst hat.

Bei VW waren die Steuerelektronik für die Zusatzlüfter auch da, wo die Geber waren, und das war am Kühler vor dem Motorblock. Die Elektronik war nach längerer Zeit dann wegen der hohen Temperaturen hinüber, ein von VW eingebauter eher lachhafter Fehler, da so leicht vermeidbar und vorhersehbar.
Der Hallgeber Kupplungspedal, der sich sehr nah am Motor befindet, ging auch aus diesem Grund kaputt, auch das serienmäßig.

Ich hab beides ausprobiert, Steuerelektronik Zusatzlüfter noch auf Rechnung von VW, da denen klar war, woran das liegt. Bauteil (gesamte Einheit Lüfter und Elektronik) von VW bezahlt, Einbaukosten nicht. So kann mans auch machen.

Wo gehören Steuergeräte hin ? Im Flugzeugbau würde man sagen, dahin, wo die mit Sicherheit nicht zwangsläufig kaputt gehen können, da sonst größerer Ärger droht.

Aber isolierte Kühlbox im oberen Teil des Motorraums, wo normalerweise die Sicherungen sitzen, wäre vorstellbar.  

13.05.23 15:28

2763 Postings, 1121 Tage millionenwegAlternative

Also länger bleiben in Kurklinik als wg Bahnstreick ist unmöglich. Also falls ihr mal zur Kur fahrt, sehe zu das man eine Alternative hat. Ich fahre morgen um 5:22, also vor die Vögel aufstehen.

MBG und Coba sind zufriedenstellend, Dürr und in Schaeffler enttäuschen.  

13.05.23 16:22

1154 Postings, 6084 Tage Leverage1Dai

14.05.23 00:06

1170 Postings, 949 Tage Pfaelzer_johmm Hermann

Chancen des Sommers
von 2000 bis jetzt hab ich 2 Sommer-Rayllies erlebt
Die chance ist also weniger als 10%

Aber warum nicht. immerhin gilt  der Leitzins 5,25% als Gipfel
und ein Leitzins  3% als neutral

Zu den 5.25% kam es ja nur, weil  zu lange die Zinsen  nahe 0 waren.
Ein ereignis  oder eine Bemerkung  eines FED-Miedgliedes genügt,
das der Markt anfängt einen fallenden Zins einzupreisen

Der "offizielle" Beginn liegt zwar Anfang  2024 , aber unser Märktlein  nimmt ja alles vorweg
er befindet sich  ca.  6 monate in der Zukunft.
Damit  ist auch eine Sommer-Railly möglich oder wahrscheinlicher
 

14.05.23 08:45

4486 Postings, 1628 Tage ST2021Zinsen

Es wird immer von zu hohen Zinsen gesprochen. Ich finde die Zinsen bei 4% jetzt nicht gerade hoch. Es gibt Lohnerhöhungen weit über diesen Zinssatz. Und als wir die 0 bis 1,5 % zinsen hatten gab es doch auch keine Lohnerhöhungen. Für mich ist die Gier der Unternehmer und die Grundstückspreise unser Problem. Die Energiepreise sind künstlich hochgetrieben worden durch unsere Regierung. Die haben sich aber wieder leicht erholt und das die Energie nach Jahrzehnte nicht angepasst wurde, da hat ja auch keiner die Preise stabil gehalten. Aber die Gier der Unternehmer ist grenzenlos und ganz davon abgesehen die der Aktionäre. Es muss immer mehr sein was nicht gesund ist. Für mich ist eine sehr gute Aktie die über Jahre stabil ist und eine Inflation angepasste Dividende  zahlt. Aber nein heute ist die Börse ein Spielkasino geworden die Gier einiger Aktionäre ist unersättlich. Wenn da unsere Regierung nicht in absehbarer Zeit gegensteuert mit längere Haltedauer. So wie früher ein Jahr und danach war der Gewinn steuerfrei. Aber nein alle wollen mitverdienen und sehr viele bleiben dabei auf der strecke liegen.  

14.05.23 10:22
1

2763 Postings, 1121 Tage millionenwegMoin ST

Ich kaufe ja Finanzprodukte um damit mein Kapital zu vermehren. Deswegen informiere ich mich ua hier, neben die geschätzte gepflegte Unterhaltung. Gier ist grundsätzlich eine schlechte Ratgeber, dennoch finde ich Aktiengewinne völlig ok, es gibt ja auch den Verlierer auf die andere Seite.  

Seite: 1 | ... | 1039 | 1040 |
| 1042 | 1043 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben