Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte

Seite 1042 von 1779
neuester Beitrag: 30.07.25 11:51
eröffnet am: 06.06.21 21:15 von: pfaelzer777 Anzahl Beiträge: 44466
neuester Beitrag: 30.07.25 11:51 von: Highländer49 Leser gesamt: 13034418
davon Heute: 2602
bewertet mit 20 Sternen

Seite: 1 | ... | 1040 | 1041 |
| 1043 | 1044 | ... | 1779   

14.05.23 11:16

1916 Postings, 5323 Tage marathon400Wird Pfandbrief

nach dem Abzug der Divi den Kurs schnell wieder aufholen können?
Bin grad am überlegen ob es sich rentiert den größeren Dividendenzahlern ein bisschen hinterher zu springen. Pfandbrief (0,95) am Ende des Monats und dann Mutares am 11.07. (2.-). Hm, was sagen die Profis?  

14.05.23 11:40

1170 Postings, 950 Tage Pfaelzer_jozu hoch

ja , der ausdruck ist verkehrt
zu schnell gestiegen ,  deshalb tötlich

jp hatten wir schon leitzinsen von 6% , aber die kamen  dann  von 4%  , und stiegen innerhalb 2
jahren um 2% an. dann war die US-Staatsverschuldung nicht mal  8 Bil
jetzt sind es 31

vor allem, den  Infl-Treiber Nr. 1 , die Energie, den Ölpreis, den bekommst du nicht durch
den hohen zins runter, das geht nur politisch.

 

14.05.23 11:41
1

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbSommerrallye und Grundstückspreise

die mögliche Sommerrallye sehe ich von Psycho Seite aus. Wenn alle durch immer gleiche Ereignisse eingelullt sind (ständig im Sommer Kursrückgänge), dann kommen einige Schlauberger, die ähnlich wie ich denken, auf die Idee, dass heuer :o) das Gegenteil passieren könnte, wenn auch einige Randbedingungen stimmen. Diese Schlauberger machen dann den größeren Reibach, da sie sich nicht anti-zykloisch, aber anti-herdisch verhalten (wie nennt man das korrekt ?).
Bei Massenphänomenen wie der Börse gilt sowieso, dass das Gegenteil von dem, was alle aus Gewohnheit erwarten, öfter eintritt, als es der Wahrscheinlichkeit entspricht.
Deswegen haben Leute, die nur in Zahlen, Schablonen, und in dem, was "vernünftig" zu sein scheint denken, generell schlechtere Karten als die mit Phantasie. Natürlich trotzdem limitiert durch reale Randbedingungen und Logik. So weit alles klar :o) ?

Zinsen :
letztens habe ich irgendwo gehört, dass die Zinsen mit 5 % ungrad (wo steht die EZB eigentlich ?) noch "lange nicht am Ende sind".
Das halte ich analog zu dem Obigen für einen typischen Fehlschluß von Leuten, die nur bis um die nächste Ecke denken.
Ich bin ziemlich sicher, dass sowohl FED als auch EZB die erste wirklich tragfähige Möglichkeit nutzen werden, um die Zinsen zwar nicht zu senken, aber erst mal konstant zu halten.
Allein die Bedürfnisse von Biden und im Fall EZB die EU Geld Vernichter brauchen das, und so werden die Zentarlbanken sich nicht lange bitten lassen, wenn Ausstiegschancen zu sehen sind.  

Übrigens gilt für die ständig publizierte Staatspleite der USA, die durch Verweigerung des Kongresses drohen soll, was ganz Ähnliches.
Die werden nie im Leben den Karren USA vor die Wand fahren, so blöd sind Amerikaner in Bezug auf ihr Land nicht.
Das kriegen vielleicht Deutsche hin, die tun für Klima, EU, Migration und Kriecherei vor Potentaten (Erdo, Putin etc.) alles bis zur Selbstaufgabe. Die Amis niemals.  

14.05.23 11:49

1170 Postings, 950 Tage Pfaelzer_joDie BMW-divi

von 8,5  hat sich schon mal nicht gelohnt
vor dem EX-'Tag  verkauft
der kurs fiel um 10
die gleiche Aktienmenge 1 Tag später zurück gekauft

dann hattest du  10  / aktie   aufm konto  , anstatt die 8,5 Divi

..und ich gehe jede Wette ein,  im Laufe des Jahres  könnten  es auch 17 / aktie
Differenz werden,  wenn man  im 'hochsommer zurück kauft , also die doppelte Divi

----
MBG  hält sich noch wacker  

14.05.23 11:59

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbNeues von Papperger

Rheinmetall mit seinem umtriebigen Boss Armin Papperger will bzw. wird einen Produktionsstandort für Panzer und allgemien Rüstungsgüter in der Ukraine aufbauen. Zumindest das Einverständnis der ukrainischen Regierung hat Papperger, logischeerweise.

Wenn der das durchzieht, und damit rechne ich in der einen oder anderen Form, dann ist das 3 Fliegen mit 1 Klappe. :

Erstens würde Rheinmetall dann mit den konkurrenzlos niedrigen Löhnen der Ukraine produzieren, jedenfalls eine Zeit lang.

Zweitens hätte Papperger die moralische Oberhand, alle Linken, also die deutsche Regierung, würden einverstanden sein, da sie die Ukraine vorbehaltlos unterstützen, was natürlich gut so ist. Und sie tun das so beißwütig, wie sie z.B. Migration nach Deutschland erzwingen wollen, oder BMW verstaatlichen wollen (Kühnert). Im Fall Ukraine würde das Rheinmetall ganz entscheidend unterstützen.

Und Drittens, ganz genial, wäre die Genehmigung für Verkauf von Rüstungsgütern international durch Rheinmatell nicht mehr ganz so gegängelt durch den deutschen Staat wie bei Produktion in Deutschland. Es glt zwar auch die Genehmigung durch den Staat bei Export von Know How, wenn das aber erst mal in der Ukraine etabliert ist, dann hat auch der Ukrainische Staat ein wort mit zu reden bei Export von Waffen Rheinmetall aus der Ukraine. Wenn Papperger das schafft, dann hat Rheinmetall einen unschätzbaren Vorteil.

Es ist zwar anzunehmen, dass die Politik das auch merkt (immer dann, wenn es um Eigenvorteile der Parlamentarier geht, dann schaltet sich der Verstand bei denen ein), aber der Weg von Papperger ist prinzipiell richtig, und strategisch clever.  

14.05.23 12:40

1170 Postings, 950 Tage Pfaelzer_joschach

Die herkömmlichen
Schachprogramme , dessen Stärken sind:
1. Sie übersehen nichts
2. sie gehn mit dior jede Materialschlacht ein, wenn sie einen vorteil haben.
3. strategisch und im endspiel mit Schwächen.

Ein KI aber, die lernt ja von spiel zu Spiel , wird jedesmal stärker.
das ist klarer Vorteil zu punkt 3
und sie hat auch die o.g. Eigenschaften 1 und 2

Wenn es sich um eine echte KI handelt,  mit einem Riesen-Speicher
unschlagber würde ich meinen  nach  zig spielen

 

14.05.23 12:59

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbSchach : die Gegenmeinung :o)

soweit ich die letzten Weltmeisterschaften im Schach richtig verstanden habe, kann selbst aber kein Schach auf Strategieebene, dieser Chinese (Name vergessen ) gegen diesen Russen (Name vergessen :o)), hat dieser Chinese nach verpatztem Start eine Trendwende erreicht, indem er er unvorhergesehene Strategien anwendete, die konträr zu seinem sonstigen Spiel waren.
Wird ein Softwareprogramm das auch machen ? Warum sollte es das tun, wenn es mit seinen eingespeicherten Strategien bislang erfolgreich gewesen ist ?

Nur Menschen können wirklich überraschende neu Strategien "generieren", wobei noch nicht mal klar ist, worin dieses "Generieren" eigentlich besteht.

Es ist aber beides schwer oder gar nicht letztlich beweisbar, sowohl die mögliche Überlegenheit von Software gegenüber Menschen, wie auch die "Dummheit" von Software.

Ich bin von Letzterem überzeugt. Nur beweisen läßt sich das fast nicht.  

14.05.23 13:58
1

1170 Postings, 950 Tage Pfaelzer_joweil

eine KI nicht einprogrmmierten Mustern folgt Hermann,
sonst ist es keine KI
und deshalb ist es nur eine  Frage des Speicher- und Rechenvolumens,
bis so eine Maschine  den weltmeister schlägt.

Man muss sich das so vorstellen,  das man dann einem Gegener gegenüber sitzt,
der 7 Züge in die Zukunft denken kann , und 0 Leichtsinnsfehler macht.

Eine Schwäche aller Schachspieler ist auch, das sie nur ihre eigene gewinn-Bringende Taktik sehen,
und oft Gegen-Strategieen  zu spät erkannt werden.
Die KI wird auch sehen, was du so vor hast,  das chancen-Verhältnis ausrechnen, usw  

14.05.23 18:40
1

41 Postings, 1705 Tage SandroVHerrmannb

14.05.23 18:55

1618 Postings, 1059 Tage LongPosition2022pfaelzer #26029

Und wie sieht es inklusive der Steuer aus? Da lohnt sich das Verkaufen und einen Tag später günstig zurückkaufen schon nicht mehr so sehr oder?
 

14.05.23 18:56

336 Postings, 3812 Tage Flo1278News

14.05.23 20:44

2763 Postings, 1122 Tage millionenwegKI vs Zufall

Viele Entdeckungen sind zufällig bzw. als Nebenprodukt gemachtr worden, ob KI auch zufällig was entdeckt weiss ich niocht aber so für den Alltag wird es sicherlich hilfreich sein und Angst braucht man nicht haben, Die Kis brauchen Engergie, also so lange man noch laufen und den Stecker ziehen kann besteht keine reale Gefahr, so sehe ich das.  

14.05.23 23:28

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbMilli : endlich einer der mich versteht

ich kanns nicht viel besser formulieren, was ich denke. Und ich bin da relativ sicher (ganz geht nie, natürlich).

Das mit dem Stecker allerdings ist eher die Unterschätzung der Möglichkeiten des Internets, und der KI, natürlich. Es gibt Dinge, die ergeben mit KI Instrumenten ganz unerwartete Möglichkeiten.

Manche Leute glauben immer noch, dass sie persönliche Informationen überall veröffentlichen können, Facebook ist da nur 1 Beispiel, mit Fotos von sich selbst, und das Ganze wäre völlig harmlos. Das ist es nicht, natürlich.

Die überall verstreuten Informationen sind für offizielle Systeme, NSA usw., Bilder von Überwachungskameras, Daten der Einwohnermeldeämter, mein Kontakt mit dem Ordnungsamt wegen Geschwindigkeitsüberschreitung Oktober letztes Jahr :o), also all diese Dinge, alle erreichbar. Und werden zusammengesetzt, und dann ergibt sich ein ziemlich genaues Abbild der betreffenden Person.

Eigentlich ist es grob fahrlässig, mit einem unveränderten biometrische Passbild, dass im Einwohnermeldeamt hinterlegt ist, und für alle möglichen Institutionen nahezu frei erreichbar, herum zu laufen.
Es gibt deshalb Software, die diese biometrischen Passbilder leicht verändert, nicht sichtbar für Menschen, aber die Wiedererkennung durch Abgleich mit späteren zu erkennenden Bildern (welche Person ist das) unmöglich macht. Eine der Möglichkeiten, um dem Überwachungswahn der Staaten wenigstens etwas zu entkommen.

Aber die meisten werden auch hier, wie mein Bruder z.B. sagen, ich habe nichts zu verbergen, und der Staat ist Dien väterlicher Freund. Das ist sehr naiv, und die Gefährlichkeit solchen Denkens zeigt sich erst dann, wenn alles schon schief gegangen ist. Siehe China und auch Rußland.

Insofern sind mir die Möglichkeiten von KI und Vernetzung allgemein sehr klar, natürlich. Nur ist all das keine intelligente Leistung von Hard- und Software.

So, besser kann ich es nicht formulieren bzw. mich verständlich machen.  

14.05.23 23:36

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbFlo sowieso : Ximen Mining Corporation

dürfen wir das Video als versuchte Manipulation interpretieren ? Genau so sieht es nämlich aus. Niemand kennt die Ximen Mining Corporation, vermutlich nicht mal unser Goldspezialist Grandland. Und trotz der vollbusigen Ansagerin sind es jetzt höchstens 10 Leute mehr, die Ximen kennen.    

15.05.23 00:02

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbSandro . KI spielt so gut Mühle

das "thinking outside the box" ist jetzt grad keine der Stärken der KI, genauer gesagt, ist das deren größtes Handicap.

Das Spiel "Chat Noir" geht übrigens ganz ähnlich
https://de.crazygames.com/spiele/chat-noir
das einzige Spiel, das ich bis zum Abwinken spielen kann, ohne mich zu langweilen. Na ja, höchstens bei der 99ten Runde. Auch bei "Chat Noir" ist es möglich, gegen die Software zu gewinnen, obwohl das Spiel relativ simpel ist, und durch Software eigentlich immer gewonnen werden müßte.  

15.05.23 08:32

6993 Postings, 2333 Tage GrandlandGuten Morgen

Guten Morgen allerseits. Ich habe die Beiträge der letzten 2 Tage noch nicht gelesen. Nach dem Frühstück.

Aber für unsere Reeder: Ist das ein Vorzeichen für künftige Frachtraten?
Stock 3:
JPMORGAN senkt das Kursziel für HAPAG-LLOYD von €144 auf €89. Underweight.  

15.05.23 09:31

897 Postings, 7531 Tage marknPBB

Heute schlechte Zahlen beim Pfandamt...
Kurs sieht aus wie Ex-Dividende, das kommt
aber erst am 26.5.
Wie gut, dass wir unsere Gewinne schon eingefahren
haben Pfälzer ;-)  

15.05.23 09:38

5621 Postings, 6673 Tage herrmannbja, - 5 % sind ein Schock am Morgen

vielleicht wäre die Ximen Mining Corporation doch besser gewesen :o))  

15.05.23 09:39
1

6993 Postings, 2333 Tage GrandlandXimen Mining

Ximen Mining und andere.

Besteht den Bullshit Detektor Test grandios, egal welche Branche. Ergebnis: Bullshit!

1) Ziemlich unbekannt
2) Kanada Aktie (laxe Regeln)
3) Penny Stock
4) Sprunghafte Kurse, nach oben in der Werbe Phase

Vollbusige attraktive Damen sind neu im Kriterienkatalog.

Ohne das noch analysiert zu haben (braucht man nicht): Die reiht sich ein in die unendliche Reihe von Pusher Aktien aus Kanada wo insbesondere Europäische Anleger regelmäßig abgezockt werden.

Wer erinnert sich noch an TAAT?

Wenn sie jetzt noch in Wallstreet Online von "Bullvestor" als Chancen Aktie beworben wird, dann ist das das letzte Indiz.

So Finger weg. Hat nix mit Gold zu tun, sondern nur mit der typischen Pennystock Abzocke durch über kanadische Aktien bei leichtgläubigen Europäischen Anlegern  

15.05.23 09:51

4486 Postings, 1629 Tage ST2021markn

bei dem Kurs kann man doch etwas Kleingeld riskieren die Dividende kommt doch noch. Letztes Jahr hatte ich die über 10 im Depot.  

15.05.23 09:59

4486 Postings, 1629 Tage ST2021Die hatte ich 3 mal hin und her verkauft

DEUTSCHE PFANDBRIEFBA­NK AG INHABER-­AKTIEN O.N.
DE0008019001  1.540,00          §
     2,802§Tendenz: gestiegen Börseninformationen
2.000,00
     Stück§10,91 EUR
 21.820,00§11,26 EUR
 22.520,00    700,00          §
    3,2081§Tendenz: stark gestiegen
1.000,00
     Stück§10,95 EUR
 10.950,00§11,35 EUR
 11.350,00    400,00          §
     3,653§Tendenz: stark gestiegen
2.000,00
     Stück§11,095 EUR
 22.190,00§11,315 EUR
 22.630,00    440,00          §
    1,9829§  

15.05.23 10:00
2

6993 Postings, 2333 Tage GrandlandPBB Grandland Formel

PBB:
Nun das haben wir alle schon gehabt und gesagt. Die die nicht raus konnten und wollten, weil sie noch zu hohe Kurse hatten müssen da jetzt durch.

Der Kurs war ja schon vorher stark zurückgegangen und ich bin noch gut raus. Wie oft haben wir schon von Kursen 5-6 Euro im Sommer gesprochen. Ob das reicht, wenn das Geschäft schlecht läuft?

Meine Geheimformel: Der Kurs wird zeiweise ca. 20% unter dem Kurs liegen bei dem im nächsten Jahr 8-10% Dividendenrendite erreicht werden.
Rechnung: Momentan wird im Marketscreener für 2023 0,72 Dividende erwartet. Es ist dmit zu rechnen, dass es weniger wird.

Selbst bei diesen 0,72 Eiros sind 10% Dividendenrendite 7,20 Euros kurs. Davon Abschlag 20% wären Kurs 5,76.

Wenn jetzt die Ergebnisse schlecht bleiben, sagen wir 10% drunter, dann sind es ca. 5,20 nach der Formel für die 4. Klasse Grundschule (nicht Ki).

Also PBB vergessen und auf Wiedervorlage legen - gelegentlich.

Einsteigen jetzt? No way! (Grandland Eigennotitz: PBBDerivate Sperre in Kraft - wäre sie eh im Sommer)




Hinweis: Ximen ist immer eine noch schlechtere Alternative (ha ha)  

15.05.23 10:02
5

2339 Postings, 3670 Tage Zambo@Grandland, Hapag-Lloyd

Sie kam von Kurs 50 und wurde durch die explodierenden Frachtraten wegen der Pandemie nach oben katapultiert. Jetzt, nach einer Dividende von sagenhaften 63€ pro Aktie ist die Partie zu Ende. So was wiederholt sich nie mehr! Einen Kurs zwischen 50 und 100 sehe ich auch als normal an. Die Gastanker transportieren in einer völlig anderen Branche und bleiben vom Ratenverfall verschont. MPC könnte im Studel mit runter gezogen werden. Jedoch haben wir hier ja MPC als etwas unterbewertet  analysiert und sollten uns deshalb keine Sorgen machen.  

15.05.23 10:10

6993 Postings, 2333 Tage GrandlandDanke Zambo

Danke Zambo. Hatte ich mir so gedacht.

Flex ist meine gelegentlich wahrgenommene bevorzugte Reeder Aktie. Mein Wunsch nach einem Sprung unter 28 wurde knapp nicht entsprochen. Aber ich kann warten.
10,7% hat mir Flex ja dieses Jahr schon ein einem Kauf/ Verkauf Zyklus gebracht.
Nächstes mal wird der Fisch größer.
 

Seite: 1 | ... | 1040 | 1041 |
| 1043 | 1044 | ... | 1779   
   Antwort einfügen - nach oben