In dem Minimalkursziel 7 Euro bis 2024/25 sind mehrere negative Dinge berücksichtigt, die ich niemals hätte seriös einschätzen können. Die aber teilweise viel wichtiger als sportl Erfolge/Misserfolge sind. Folgende Worst Case Szenarien hätte es geben können:
- daß Corona Beschränkungen ab sofort überhaupt nicht mehr stattfinden würden, konnte man mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zwar erwarten, aber eben nicht mit 100% Gewissheit
- in einem Worst Case Szenario wg Energiekrise hätte es ein Verbot von Flutlichtspielen geben können, die Stadt Nürnberg hatte sogar ganz konkret Flutlichtspiele verboten. Ein absolutes Horrorszenario
- daß sich die extrem gestiegenen Energiepreise wieder normalisieren würden können, konnte man zwar hoffen, aber dafür gab es aber keine 100% Wahrscheinlichkeit. Daß die Gaspreise stattdessen seit Erstellung der BVB Prognose sehr schnell um 80% (!!!) gesunken ist, hat alle Erwartungen klar getoppt.
- daß sich die Transferpreise in Nach-Coronazeiten wieder erholen würden können, war klar, aber kaum jemals in diesem unglaublichem Tempo. Ein Freiburger Ersatzspieler wechselt für 25 Mio, ein vollkommen unbekannter Spieler wechselt für 100 Mio? Obwohl es noch gar kein Sommertransferfenster gibt? Wow
- daß BVB für das laufende Geschäftsjahr direkt schwarze Zahlen ankündigte und direkt danach sogar Dividenden, hätte man zwar erwarten können, aber trotzdem ist es nicht selbstverständlich, daß es tatsächlich passiert
- daß die Zuschauerauslastung so dermaßen schnell direkt wieder nahtlos an Vor-Coronazeiten anknüpfen konnte, hat kein Mensch erwartet, auch nicht Borussia Dortmund oder die kühnsten Optimisten
- daß die Inflation sehr gewaltige Auswirkungen auf das Konsumverhalten haben würde, war klar, nicht klar war aber, daß BVB ausverkaufte Stadien auch mit Ticketpreiserhöhungen durchsetzen würde können
- daß die Sponsorenzahlungen so dermaßen deutlich und schnell geradezu durch die Decke fliegen, hätte man niemals erwarten können. Woher denn? Merchandising, Catering und Spieltagseinnahmen haben relativ geringfügige Schwankungen, sowohl im positivem als auch im negativem. Aber einfach so mal bis zu 50% (!!!) höhere Sponsoreneinnahmen übertrifft alles bei weitem.
- daß sich die Märkte insgesamt so schnell wieder erholen würden können, konnte kein Mensch auch nur ansatzweise seriös voraus gesehen haben. Wenn alle Aktien steigen, steigt aber natürlich auch die BVB Aktie.
- daß der sportl Wert von Bellingham während der WM so dermaßen deutlich steigen würde, daß er direkt nach der WM beim ersten Pflichtspiel so weitermacht, daß CIES ihn jetzt sogar zum wertvollsten Spieler weltweit macht, konnte man in der Form niemals erahnen.
- daß BVB so dermaßen einfach sehr gute neue Spieler für wenig Geld bekommt, Ryerson war jahrelang einer der besten Union Spieler überhaupt, konnte man nicht eingeplant haben. 5 Mio Ablöse, ist ein regelrechter Witz. Er hatte vorher bei Union 0,7 Mio jährlich verdient, ich wusste, daß die Union Spieler viel weniger verdienen, aber daß der Unterschied dann so dermaßen eklatant ist, wusste ich im Detail natürlich nicht.
sportl Worst Case Szenarien: - BVB verpasst die erneute CL Qualifikation - BVB scheitert im CL Achtelfinale - BVB scheitert im Pokal Achtelfinale
In diesem Szenario würde BVB einen absoluten Rekordumsatz Ex-Transfers generieren und das Nettoergebnis könnte ggü 20/21 wo man sportl sehr gut abschnitt, um 100 Mio besser ausfallen!!!
Es geht um Corona und sonst nix!! Sportl durchwachsenes Abschneiden würde die mögliche kurzfristige Euphorie beim Aktienkurs zwar ausbremsen, aber nicht zu größeren Risiken führen. Für das zu erwartende langfristige Szenario hat es mit ganz weitem Abstand nicht die gleiche Bedeutung wie Corona. |