14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1259 von 1957
neuester Beitrag: 10.08.25 10:16
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48912
neuester Beitrag: 10.08.25 10:16 von: cally1984 Leser gesamt: 13191666
davon Heute: 8321
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1257 | 1258 |
| 1260 | 1261 | ... | 1957   

26.01.23 10:20
2

3 Postings, 927 Tage manky3Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.01.23 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

26.01.23 12:27

6951 Postings, 1924 Tage WireGoldScheint als würden

Alle eine Niederlage gegen Leverkusen erwarten und sich noch zurück halten mit dem kaufen bis Montag um mehr zu wissen .

But why , der Kurs ist jetzt schon günstig :)  

26.01.23 12:49

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123@JAF 23

oh... ist das tatsächlich so? Man bekommt definitiv eine Loge? Wir haben doch relativ wenige (und diese dann zu "verschenken" wäre ungünstig)
Aki als Sitznachbar zum fachsimpeln auch nicht schlecht.

Ich glaube ich hole mir doch ein großes Aktienpaket. ;-)  

26.01.23 12:56

14678 Postings, 5246 Tage crunch time#31520

#31520 Scheint als würden alle eine Niederlage gegen Leverkusen erwarten und sich noch zurück halten mit dem kaufen bis Montag um mehr zu wissen .
====================================

Ne , klar, das europäische Monsterteam aus der Pillenstadt erscheckt  als abgeschlagener Tabellenachter vermutlich auch paralell den DAX gerade mit. Andere Erklärungen sind sowohl beim BVB oder DAX ausgeschlossen was den Kurs bewegen / dämpfen könnte ;) Und wenn erstmal das Spiel gegen Leverkusen vorbei ist, dann kommen ja keine schweren Gegner mehr.  Und was außer  einem Einzelergebnis zur Saisonmitte könnte schon einen Kurs bewegen? Man lebt schließlich in einer völlig isolierten Welt als Fußballaktie ohne jegliche Interdependenz / Korrelation zu anderen Dinge die Börse als Ganzes bewegt.

 
Angehängte Grafik:
chart_free_borussiadortmund.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
chart_free_borussiadortmund.png

26.01.23 13:07
1

14324 Postings, 5305 Tage halbgottt@crunch time

Das wirklich Bizarre ist tatsächlich, daß das Forum es einfach immer noch nicht kapieren will. Da wird endlos über irgendwelche Spielergebnisse fabuliert und niemand bekommt mit, daß diese nicht wirklich einen nennenswerten Einfluss auf den Aktienkurs haben.

Man verliert gegen Wolfsburg und Gladbach vor der Winterpause und alles war furchtbar. Dann wird wochenlang kein einziges Spiel gespielt und der Aktienkurs steigt 70 Cent? Ein endlos immer gleiches Phänomen nach Niederlagen, bzw. in der spieltagsfreien Zeit.

Falls gegen Leverkusen verloren werden sollte, steigt danach der Aktienkurs, weil man danach gg Freiburg gewinnen könnte und das macht dann in der Summe eben nix besonderes, auch wenn es immer wieder sinnlos unterstellt wird.

Ganz abgesehen davon, daß man den kleinen Nebenwert BVB besser mit dem S-DAX vergleichen sollte, aber auch egal.  

26.01.23 13:59

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123Welche Knalltüte versteht eigentlich nicht,

das sportlicher Erfolg ALLES absolut ALLES wirtschaftlich beeinflusst?

Wenn ich Spiele verliere, dann stehe ich schlechter in der Tabelle da und verpasse die CL.
Ergo: Weniger TV-Gelder, weniger ticketing, weniger Catering, weniger Sponsorgelder, weniger Prämien, weniger Merchandising.

Wer diese simple Analogie nicht versteht, kann sich eingraben lassen. Das versteht ein 5jähriger!  

26.01.23 14:35
1

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttdas versteht ein 5 jähriger?

ja genau, das versteht ein 5 jähriger. Daß nämlich alles vom sportl Erfolg abhinge und die BVB Aktie insofern ein unseriöses Fanboy Investment sein müsse.

Ein 5 jähriger versteht es, weil er nicht den notwendigen Intellekt besitzt, um einen sehr einfachen Sachverhalt vollumfänglich zu durchschauen. Wenn BVB jedes Spiel 0:3 verlieren sollte, kommen jedes Spiel trotzdem 80.000 Zuschauer zu erhöhten Preisen. Überoffensichtlich hängt eben nicht alles vom sportl Erfolg ab.

Wenn BVB jämmerlich versagen sollte, könnte trotzdem Bellingham für 150 Mio Ablösesumme wechseln, ist ja irre.

ALLES absolut ALLES wäre wirtschaftlich beeinflusst, ist wirklich ein törrichter Unsinn.

Über 80% der Umsätze sind sicher wiederkehrend. Wenn BVB in dieser Saison nur Zwölfter werden sollte, würde BVB trotzdem höhere Gelder aus der TV Inlandsvermarktung bekommen. Diese Gelder steigen per Staffelvertrag bis zum Vertragsende jedes Jahr. Wahnsinnig einfach.

Es ging aber beim posting von crunch time um etwas ganz anderes. Nämlich um den Kursverlauf. Wenn der Aktienkurs weismachen will, daß BVB schon längst in die zweite Liga abgestiegen ist, dann sinkt der Aktienkurs nicht immer weiter, auch nicht, wenn man verliert. Sehr simpel.

Und wenn wegen des Wegfalls von Corona Borussia Dortmund einen absoluten Rekordumsatz bei einem um über 40 Mio verbessertem Ergebnis erwartet, bzw. über 80 Mio verbessertes Ergebnis ggü 20/21 dann nicht etwa, weil Borussia Dortmund im laufendem Geschäftsjahr sportl so wahnsinnig erfolgreich sein müsste, sondern einzig und allein nur, weil der Wegfall von Corona extrem bedeutender sein müsste als alles andere.

Mit sportl Leistung hat es NICHTS zu tun, daß BVB einen Rekordumsatz bei extrem verbessertem NEttoergebnis erwartet, sondern mit dem Wegfall von Corona. Es hängt eben NICHT alles vom sportl Erfolg ab und zwar gar nicht. Corona war brutal bedeutender.

Aber diesen wirklich sehr simplen Sachverhalt, versteht man nicht, wenn man 5 Jahre alt ist, wenn man aber 12 Jahre alt ist, würde es der eine oder andere doch durchaus verstehen können. Der Markt an sich wird, selbst wenn er völlig verblödet ist, trotzdem mindestens den Geisteszustand eines Zwölfjährigen haben können, unterstelle ich.  

26.01.23 14:57

856 Postings, 1229 Tage Michael KlSportlicher Erfolg vs Corona vs. Wiederkehrende

Einnahmen.

Kla beeinflusste Corona. Und tut dies bis heute und wird es auch morgen noch.

Kla ist der sportliche Erfolg maßgeblich entscheidend.

Kla gibt es auch wiederkehrende Einnahmen.

Ich behaupte, wenn der Bvb jedes Spiel verliert, kommen iwann nicht mehr 80.000 Fans ins Stadion. Wenn man die Cl nicht erreicht, fehlen wichtige Einnahmen. Auch wiederkehrende Einnahmen sind natürlich davon langfristig betroffen und können sinken und steigen, je nachdem wie gut man sportlich aufgestellt ist.

Ps. 6 Punkte aus den letzten beiden Spielen. Das ist doch ganz ordentlich. Man kann sicherlich nicht immer zaubern und 7:1 gewinnen. Köln oder Bayern schaffen das auch nicht:)

 

26.01.23 15:09

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttwiederkehrende Einnahmen bei sportl Misserfolgen

@Michael Kl
Watzke sagte im Winter 2014/15 daß BVB im Fall eines Abstieges in die zweite Liga zu den Minimum 8-10 umsatzstärksten Vereinen in Deutschland gehören würde.

Das war vor 8 Jahren und seither haben sich diverse Dinge extrem verbessern können, heute würde man in der zweiten Liga Minimum eher zu den 5-8 umsatzstärksten Vereinen in Deutschland gehören.

So viel zum Thema sicher wiederkehrende Umsätze.

P.S.: in der nächsten Saison wird BVB vermutlich nicht in der zweiten Liga spielen. Muss man ja hier noch dazu sagen.

Sollte BVB aber EL statt CL spielen, wird der Ex-Transfer sehr sicher höher sein, als in jedem Jahr vor Corona. Die BVB Analysten hatten sich beim letzten Verpassen der CL ganz außerordentlich extrem geirrt, das sind einfache Fakten. Der Umsatz für 14/15 und 15/16 war um schier umglaubliche 100 Mio höher als prognostiziert, obwohl man 15/16 EL spielte, der Nettogewinn konnte sich im EL Jahr ggü dem Vorjahr verfünffachen. Die faire Bewertung ist im EL Jahr nicht gesunken.  

26.01.23 16:59
1

111937 Postings, 9280 Tage KatjuschaAls halbgott das mit den 80.000 Zuschauern auch

ohne sportlichen Erfolg gepostet hat, wusste ich schon, dass darauf jemand anspringt.

Dürfte doch aber klar sein, dass er damit nur das Prinzip verdeutlicht hat, und nicht meinte, dass der BVB zukünftig gegen den Abstieg spielt.

Es geht doch darum, dass beim BVB auch 80.000 Zuschauer kommen, wenn man jetzt mal 1-2 Jahre nur im Bereich 5-8 stehen würde. Und dieser Effekt ist halt entscheidend gegenüber der Coronazeit, und wichtiger als die Frage, ob man CL spielt oder nicht.
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.01.23 17:02

2489 Postings, 1537 Tage JAF 23CL egal

Der BVB kassierte in der CL-Saison 20/21 ca. 72 Millionen von der UEFA.
Ich glaube das Ticketing und Catering und die Sponsorengelder dürften auch noch ein paar Millionen bringen.
Diese Saison dürfte es ähnlich sein, wenn nicht sogar mehr (wurden die Prämien nicht angehoben?).

So oder so: Schön zu hören dass der BVB auf diese Peanuts nicht angewiesen ist.

Manchmal wünscht man sich schon fast dass der BVB auf Platz 6 oder 7 landet.
Watzke würde auf das entstehende finanzielle Loch hinweisen und das eine oder andere Mitglied würde sich wieder auf den eigentlichen Grund für die schwache Aktienperformance konzentrieren: Die Leerverkäufer.

PS: Mir fehlen hier wirklich die Emojis.
Die mit den rollenden Augen zum Beispiel.  

26.01.23 17:10

856 Postings, 1229 Tage Michael Kl80.000

Ja ich will das Thema auch nicht zerreden. Mir geht es ja auch nur darum, dass es einen gewissen Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und Wiederkehrenden Einnahmen gibt.

Ich sage mal so, es haben beide Recht: Anonym123 und Halbgottt  

26.01.23 17:21
1

111937 Postings, 9280 Tage KatjuschaWer sagt denn dass man darauf verzichten kann?

Manche Leute lesen immer nur das was sie gerne lesen wollen.

Wer will, kann ja gerne mal die EL Saison mit der CL Saison davor vergleichen. Aber selbst darum ging es mir und halbgott doch gar nicht. Es ging um den Coronaeffekt, der sich ja nicht nur auf die Gewinne sondern auch auf den Aktienkurs auswirkte. Es dürfte doch wohl eigentlich unbestritten sein, dass ohne Corona selbst in der EL höhere Umsätze entstehen als in der Coronazeit.
Hinzu kommt der generell wachsende Markt. Zudem arbeiten Kehl, Watzke und Co an den Kosten, auch wenn hier manche immer mit dem Beispiel Moukoko das Gegenteil beweisen wollen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

26.01.23 17:26
1

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123@Halbgott

wenn du glaubst, dass Zitat:
"wenn der BVB jedes Spiel 0:3 verlieren sollte, kommen jedes Spiel trotzdem 80.000 Zuschauer zu erhöhten Preisen".

Dann ist dir echt nicht mehr zu helfen!
Dann steigt man schlicht und ergreifend ab und muss die Preise massiv reduzieren und trotzdem kommen NICHT mehr 80.000.

Wer diese ganz simple Analogie nicht versteht, hat nicht einmal dem Verstand eines 5jährigen.
Der ist einfach ein Trottel!

Es hängt alles vom sportlichen Erfolg ab, denn der generiert eben die Einnahmen! Hat man den nicht, dann, hat man auch nicht die Einnahmen daraus! So blöd ist doch niemand, um das nicht zu verstehen!  

26.01.23 17:33

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123Das gilt übrigens genauso für Transfererlöse!

ohne die Bühne CL, würden man erheblich weniger einnehmem, für den gleichen Spieler!
ohne die Zusatzspiele gibt's zudem logischerweise weniger Ticket- und Cateringeinnahmen.
Es gibt weniger Sponsorgelder und weniger Merchandising. Weniger TV Gelder und weniger UEFA Prämien.

Ansonsten wäre es ja völlig, ob man 2. oder 15. wird in der Tabelle. Man würde immer den gleichen Umsatz haben.

Ist mir wirklich ein Rätsel, wie man das nicht kapieren kann?
Da kann man nur nen Toastbrot zwischen den Ohren haben.  

26.01.23 18:03
1

1589 Postings, 5873 Tage AKTIENPROFI1990Falsch

ich gehe schon davon aus, dass der BVB die CL wieder erreicht, ist auch das mindeste mit dem zweit teuersten Kader unter die ersten vier zu kommen !
Die Einnahmen die sie daraus generieren, verbrennen sie aber leichtlässig wieder mit den Personalkosten.
Die haben aus den Fehlern einfach nicht dazu gelernt.
Zuletzt der völlig überflüssige und teure Modeste Transfer, der jetzt nur noch als Maskottchen dabei ist.
Darauffolgend die Unsumme an Handgeld für den angeblich erst 18 Jährigen und seinen Berater.
Dieser Typ hat die letzten zwei Spiele gezeigt, dass hier keine Entwicklung mehr möglich ist, anders als bei Gittens.
Es entstand ein bisschen Hype, weil er als Einwechselspieler ein paar Tore geschossen hat, ist auch so schwierig beim BVB als Stürmer zu treffen...
Sollte im Sommer ein Kauf Angebot kommen, sofort verkaufen, ansonsten wird sein Marktwert eher fallen, als steigen.  

26.01.23 18:03
1

2489 Postings, 1537 Tage JAF 23Weil man 80.000 Zuschauer hat

Also wirklich Anonym - wie schwer kann es sein? Das ist eine 8 mit vier Nullen. Immer !

Und weil die immer wieder wiederkommen hat man mehr Umsatz und darum wird der Aktienkurs steigen bzw. nicht mehr fallen weil es kein Corona mehr gibt.

So weit klar ?

Ob der Aktienkurs „bald“ auf die von HG und IH geschätzten 7-7,50 Euro steigt? Man weiß es nicht.
Analysten schätzen zwar nur 5-6 Euro, aber die stecken wahrscheinlich auch nicht so tief in der Materie BVB drinnen.
Die bezahlten wie Edison Research schon eher. Darum sehen sie den fairen Wert ja auch bei 10+ Euro.

Und selbst wenn es länger dauert: Die Aktie stand mal bei 10 Euro ( jetzt gibt jetzt 20% mehr Aktien - umrechnen ist angesagt), also sollten früher oder später auch die 8,- Euro wiederkommen. Tesla steigt auch gerade wieder. Genauso wie Fielmann von seinem Tief (von wegen S-Dax).

Alleine wegen der CL-Reform.
Von der wird der BVB nämlich auch dann profitieren (ich sage nur Koeffizientenliste) wenn man da nicht teilnimmt.
Diese Prämie ist so eine Art Hartz4 Programm damit verdiente Vereine ( also die die sich in der CL dumm und dämlich verdienen (könnten)) auch bei nicht Teilnahme Geld bekommen.
FairPlay Ade könnte man die Prämie auch nennen, aber wer meckert schon wenn er davon profitiert?

Außerdem hat man einen Bellingham der viel Geld bringt. Und danach ein Moukoko oder Kobel oder Reyna oder dieses belgische Talent oder jemand anderen den man bald billig verpflichtet und dann teuer verkauft.
Geht seit Jahren so - warum sollte sich da was ändern?

Und selbst wenn das mal nicht möglich sein sollte: Man arbeitet daran dass der BVB Kader viel billiger sein wird.
Warum sollte der BVB zum Beispiel 5 Millionen Gehalt zahlen wenn andere deutsche Fußball Vereine (außer dem FCB) höchstens 3 Millionen zahlen ?
Immerhin dürfen die Jungs vor 80.000 Zuschauern spielen.
Und damit schließt sich der Kreis.

Ich hoffe ich konnte alles nachvollziehbar erklären.

Also manchmal fühle ich mich, als wenn ich mit 5-jährigen schreiben würde :-(  

26.01.23 18:17

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123@JAF 23

endlich gut erklärt!
Jetzt habe ich es verstanden.

Das komische belgische verletzte Talent ist nun auch fix. 8,5-11Mio Ablöse. 3 Jahresvertrag.
Ich weiß immer noch nicht, was ich davon halten soll und warum man ihn in der Rückrunde braucht und dadurch mehr bezahlt.  

26.01.23 18:39

6951 Postings, 1924 Tage WireGoldMan braucht ihn nicht

Aber man will sichergehen dass im Sommer nicht noch größere Haie an ihm Intresse zeigen  

26.01.23 18:47

6166 Postings, 1267 Tage Anonym123@WireGold

du weißt aber schon, wie ein Transfermarkt funktioniert?

Wenn der BVB mit dem Spieler einig ist, dann kann man ihn genauso im Sommer holen (man kann sogar ihn vertraglich kaufen und noch dort lassen, also verleihen)

Der BVB holt ihn nun früher und bezahlt dadurch mehr für eine ln verletzten Spieler... weil?!

Entweder man ist so überzeugt, das er aus dem Mannschaftsbus humpelt und direkt Spielzeit bekommt, weil der Verein ihn braucht oder es ist sowas esoterisches wie "damit er sich eingewöhnen kann, und die Schwingungen des BVB schon vorfühlt"... pfff...  

26.01.23 19:21

2489 Postings, 1537 Tage JAF 23Ist doch Latte

Auf den Jungen waren (wenn es denn stimmt) tatsächlich viele Vereine scharf. Ist doch schön dass es geklappt hat.

Komisch finde ich nur den letzten Satz bei diesem Bericht: „Anschließend wird der Offensivspieler vom RSC Anderlecht einen Dreijahresvertrag (maximale Laufzeit für Spieler unter 18) mit der Option eines Anschlussvertrages bei den Schwarzgelben unterschreiben.“
Was soll das denn für eine Option sein? Na ja - egal.  

26.01.23 19:31

1589 Postings, 5873 Tage AKTIENPROFI1990Kursziel 7 € ?

Bitte hört auf, am Ende glaubt das noch ein Neuankömmling.
Die 7 € wird es hier aus rein wirtschaftlicher Sicht nie geben, solange die 50 + 1 Regel besteht.
So Zufallsgewinne die bevorstehen wie bei Bellingham, durch den Transfererlös, sind eher die Ausnahme.
Momentan hat man auch ein deutliches Transferminus.
Wer oder was soll den Kurs auf 7 € treiben ?
Vielleicht ein Jahresüberschuss von 50  Mio. und dann noch von Kursen um die 4 € bis dahin ?
Kursziele gelten maximal 18 Monate, da frage ich mich schon, ob die Menschen die solche Kurse sehen wollen noch zurechnungsfähig sind.
3 Jahre hintereinander über 100 Mio. Minus gemacht und dann von Kursen um die 7 € träumen, ihr seid schon komische Gestalten.  

26.01.23 19:40

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttJAF 23: Kostenstruktur und faire Bewertung bei EL

Deine Ironie habe ich schon verstanden. Aber die brauche ich gar nicht, denn man kann sich darüber ganz normal unterhalten.

In 2020/21 hatte Borussia Dortmund nach eigenen Angaben 90 Mio weniger Einnahmen (!!!) nur allein bedingt durch Corona. Die Diskrepanz zwischen CL und EL ist nicht annäherungsweise so groß, weil man in der EL auch verdienen würde und nicht Nichts. Bestes Beispiel war die letzte EL Saison, dort hatte man plötzlich 9 Heimspiele, verbunden mit Spieltags-, Catering-, Merchandising- und Sponsoreneinnahmen. Es war ein bißchen mehr als Nichts und dies brachte dann in der Endabrechnung sogar höhere Ex-Transferumsätze als in der CL Saison davor und eine Verfünffachung des Nettogewinns.

Wenn BVB nächste Saison EL spielen sollte, dann werden deswegen die Marktwwerte für Spieler nicht direkt sinken und zwar gar nicht. Ein Bellingham würde nicht einen einzigen Euro günstiger für potentielle Käufervereine.

bzgl Kostenstruktur ist es auch denkbar simpel. Es gibt schon jetzt sehr viele Verträge, wo erfolgsabhängige Zahlungen verankert sind, der neue Vertrag von Moukoko ist da nur ein Beispiel unter vielen. Mögliche neue Verträge mit Reus und Hummels kommen bei EL Teilnahme möglicherweise überhaupt nicht zustande, Einsparpotential bei den Gehältern liegt nur allein bei diesen beiden bei 22 Mio, das ist ein Riesenpfund und es ist wie gesagt nur ein Beispiel.

Wenn Ryerson tatsächlich 2,5 Mio verdienen sollte, dann soll mir jmd mal erklären, inwieweit sich die Kosten für Gagen und pipapo superungünstig gestalten würden, falls man nur EL spielen sollte??? Dann würde wahrscheinlich Bellingham verkauft werden, potentielle neue Spieler wären aber nicht direkt sauteuer, weil BVB ja jetzt so viel Geld hätte, jeder würde direkt verstehen, was es bedeutet, daß CL Einnahmen fehlen würden, et voila.

Zwischen 2010 und 2014 war bei jedem Spielervertrag fest vereinbart, daß es bei den Gagen drei unterschiedliche Sockelbeträge geben würde:

1. wenn man CL spielt
2. wenn man EL spielt
3. wenn man nicht international spielt

In jedem Geschäftsbericht stand ausdrücklich, daß man im operativem Geschäft Ex-Transfer profitabel wirtschaften würde und es war direkt nachvollziehbar.

bedingt durch die Coronakrise kehrt man zu diesem Geschäftsmodell zurück und wirklich alle neuen Nachrichten bzgl Transfers bestätigen dieses neue setting.

 

26.01.23 19:48

111937 Postings, 9280 Tage KatjuschaLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.01.23 11:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation

 

 

26.01.23 19:51

14324 Postings, 5305 Tage halbgotttfaire Bewertung und Kursziel

JAF 23, mein Minimalkursziel nannte ich ausdrücklich für die Saison 2024/25. Kein Analyst nennt irgendein Kursziel länger als 12 Monate.

Es läuft bei den Analysten so wie immer, nämlich etwas dämlich. Wenn das Kursziel erreicht wird, gibt es direkt ein neues Kursziel. Da die Prognosen der Analysten zum großen Teil deutlich übertroffen werden, wird der Analyst gute Begründungen dafür finden, warum er das Kursziel erhöhen wird.

Frankfurt Main Research geht nach wie vor von roten Zahlen im laufendem Geschäftsjahr aus. Der hat anscheinend noch nicht mitbekommen, daß BVB für die eigene Prognose mit 73.000 Zuschauern kalkuliert. Selbst die BVB eigene Prognose wird wahrscheinlich übertroffen. Mit Transfereinnahmen rechnet nach wie vor keiner. Da wird jedes Modell deutlich überarbeitet werden müssen.

DCF Modell macht bei Fussballaktien ganz grundsätzlich wenig Sinn. Jeder weiß, daß Bellingham wertvoller sein muss als 10 Mio, mit diesem Betrag steht er in der Bilanz, ein höheren Betrag kennt das DCF Modell aber nicht. Deswegen setzt man bei Fussballaktien auf die Bewertung sum of the parts, wo stille Reserven mitberücksichtig sind.

Man kann dann vorsichtigerweise bei extrem vielen Spielern viel niedrigere Werte als von transfermarkt.de angegeben einsetzen, man kommt aber niemals auf 0 Euro bei Reyna und 10 Mio bei Bellingham. Man kommt auch nicht auf 100 Mio fürs Stadion usw.

In dem Moment, wo teilweise die stillen Reserven gehoben werden, knallen die blödsinnigen Prognosen der Analysten durch die Decke und dann werden sie halt ihre Kursziele anheben müssen.

Faire Bewertung bei Forbes oder KPMG kannst Du Dir gerne im historischem Verlauf anschauen. Manchester United hatte mehrmals die CL verpasst, deswegen knallt aber nicht die faire Bewertung runter, gar nicht. Es ist ein ausbleibender weiterer Wachstumsimpuls, mehr nicht. Forbes wird bei Rekordumsätzen und schwarzen Zahlen aufgrund sehr hoher Transfereinnahmen, bei extrem viel höheren Sponsoreneinnahmen ggü Vor-Coronazeiten (auch wenn man die CL verpassen sollte!), niemals die faire Bewertung deutlich runtersetzen und zwar gar nicht.

Statt ständig zu widerprechen, müsstest Du endlich mal selber eine faire Bewertung vorrechnen. 0,4 Mrd ist die faire Bewertung für einen Zweitligisten.  

Seite: 1 | ... | 1257 | 1258 |
| 1260 | 1261 | ... | 1957   
   Antwort einfügen - nach oben