Solar Millennium vor dem Durchbruch ?

Seite 291 von 411
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
eröffnet am: 25.09.10 09:21 von: Neuer1 Anzahl Beiträge: 10253
neuester Beitrag: 26.09.23 20:00 von: Schnüffel Leser gesamt: 1778304
davon Heute: 191
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 411   

14.11.11 09:17

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoIbersol

es ist zwar nichts Neues und nur das was Ulm und andere hier seit Wochen schreiben, aber jetzt ist es offiziell:

http://www.finanznachrichten.de/...ten-aktien/solar-millennium-ag.htm#

Es ist unglaublich: Nicht ansatzweise ist erkennbar, dass SM dabei eine aktive Rolle spielt.

 

14.11.11 10:13

6952 Postings, 5621 Tage Neuer1Ibersol

wenn dieses B.V. entfällt, was bleibt dann noch ?
Meines Erachtens hält sich der Kurs nach dieser Nachricht noch recht gut.  

14.11.11 10:30
1

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoIbersol

Neuer: der Kurs hält vielleicht deswegen noch relativ gut, weil die Nachricht eigentlich keine ist, wie ich zuvor geschrieben habe. SM gibt eine Meldung dazu raus

http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/meldungen/index.html

"mit Hochdruck" arbeiten sie an einer neuen Finazierung. Das habe ich vor zig Wochen auch schon mal gelesen. Will man aber über den Link "mehr dazu" weiterlesen kommt nichts als das Datum. Bei denen klappt wohl gar nichts mehr.

 

14.11.11 10:31
1

17012 Postings, 6162 Tage ulm000Naja Neuer

Was ist denn jetzt an dieser Nachricht rund um Ibersol neu ??? Dass ohne Ferrostaal bzw. einem neuen Ibersol-Investor nichts gehen wird, das war wohl jedem bekannt der sich nur ein wenig mit SM auseinandergesetzt hat. Der Artikel der Financial Times bringt absolut nichts Neues und dazu bruachtman dann auch keinen "Insider" zitieren.

Nichtsdestotrotz das was SM auch unter dem neuen Vorstand bietet ist schon sehr frech. Nicht einmal eine Wasserstandsmeldung über den Solarhybriddeal und gibt es.

Wenn Ibersol nicht kommt, dann siehts hier wirklich düster aus.

Hier der Link zu dem vollständigen Artikel:

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...-vor-dem-aus/60128879.html
("Solarkraftwerk Ibersol vor dem Aus")

Langsam entwickelt sich das hier zu einem reinen Insolvenzgezocke und ich bin heilfroh, dass ich in der letzten Woche zu Drillisch umgeschwenkt bin. Wie das hier ausgeht, ist aufgrund der ganzen Skandale um SM und der Desinformationspoiltik absolut nicht kalkulierbar.  

14.11.11 10:44

4 Postings, 5095 Tage kleinaheiße Luft...

...ist denen bei S2M wohl aufgefallen...Fenster auf und die heiße Luft ist weg, auf der S2M Seite erscheint nur noch das heutige Datum ohne Text...

 

14.11.11 10:55

1034 Postings, 5809 Tage joe...kleina

 bei mir kommt der Text

 

14.11.11 10:59

224 Postings, 5427 Tage ecoboost1@joe

Kannst Du ihn hier rein kopieren, bei mir erscheint er auch nicht...  

14.11.11 10:59
dann stell mal rein die heiße luft, will auch mal schauen...  

14.11.11 11:05

1034 Postings, 5809 Tage joe...Text

 14.11.2011

Solar Millennium AG in Verhandlungen zu Ibersol

Erlangen, 14.11.2011 Die Solar Millennium AG arbeitet mit Hochdruck an einer umfassenden Neuordnung der Finanzierungs- und Beteiligungsverhältnisse bei Ibersol mit dem Ziel, das spanische Solarkraftwerk mit CSP-Technologie planmäßig und rechtzeitig bis Ende 2013 zu realisieren. Entsprechende Verhandlungen verlaufen in fortgeschrittenem Zustand.

 

Über die Solar Millennium AG:

Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf Solarkraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf solarthermische Kraftwerke, insbesondere Parabolrinnen-Anlagen spezialisiert und in diesem Bereich eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.

 

14.11.11 11:06

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgText

Meldungen
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2008
Archiv 2007
Archiv 2006
Archiv 2005
Pressestimmen
Mediathek
Presse-Login
Unternehmenskommunikation
14.11.2011


Solar Millennium AG in Verhandlungen zu Ibersol


Erlangen, 14.11.2011 Die Solar Millennium AG arbeitet mit Hochdruck an einer umfassenden Neuordnung der Finanzierungs- und Beteiligungsverhältnisse bei Ibersol mit dem Ziel, das spanische Solarkraftwerk mit CSP-Technologie planmässig und rechtzeitig bis Ende 2013 zu realisieren. Entsprechende Verhandlungen verlaufen in fortgeschrittenem Zustand.

 

Über die Solar Millennium AG:

 Die Solar Millennium AG (ISIN DE0007218406), Erlangen, ist ein global tätiges Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien mit dem Schwerpunkt auf Solarkraftwerken. Zusammen mit seinen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften hat sich das Unternehmen auf solarthermische Kraftwerke, insbesondere Parabolrinnen-Anlagen spezialisiert und in diesem Bereich eine Spitzenposition im globalen Wettbewerb erreicht.

Solar Millennium ist bestrebt, diese Kompetenz weiter auszubauen mit dem Ziel, eine nachhaltige Technologieführerschaft zu erarbeiten und zu sichern. Dabei werden alle wichtigen Geschäftsfelder entlang der Wertschöpfungskette von Solarkraftwerken abgedeckt: von der Projektentwicklung und -finanzierung über die Technologie bis hin zum schlüsselfertigen Bau und dem Betrieb der Anlagen. Solar Millennium hat in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas und in Ägypten das erste moderne Parabolrinnen-Solarfeld des Landes realisiert. Weitere Projekte befinden sich weltweit in Planung: Regionale Schwerpunkte sind dabei derzeit Spanien, der Nahe Osten und Nordafrika.

Über die Technologie solarthermischer Kraftwerke:

Solarthermische Kraftwerke erzeugen aus der in Wärmeenergie umgewandelten Sonnenstrahlung Strom. Bei einem Parabolrinnen-Kraftwerk bündeln rinnenförmige Spiegel die einfallenden Strahlen auf ein Rohr in der Brennlinie des Kollektors. Durch ihre Absorption wird im Rohr eine Wärmeträgerflüssigkeit erhitzt, die im Kraftwerksblock mittels Wärmetauscher Dampf erzeugt. Wie bei konventionellen Kraftwerken wird der Dampf in einer Turbine zur Stromgewinnung genutzt. Bei Integration eines thermischen Speichers kann der Strom planbar bereitgestellt werden. Die Solarkraftwerke können dann auch nach Sonnenuntergang Strom erzeugen.

Zur Presseübersicht

© 2011 Solar Millennium AG Sitemap  Impressum  Datenschutz  

14.11.11 11:07

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgJoe

Da bist du mir zuvor gekommen  

14.11.11 11:12

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchentext

in fortgeschrittenem zustand heißt... 4 wochen warten, dann, ...eh schade hat nicht hingehauen... , erinnere mich da an den gleichen wortlaut vom wolf bzgl. ankerinvestor. wie das ausging wissen wir ja. trotzdem !!!
goog luck@all!  

14.11.11 12:01
4

885 Postings, 5460 Tage ING_Immermalwiede.Irgendetwas

mussten Sie schreiben. Nach dem kritischen Beitrag von FTD von gestern Abend. S2M fehlt ein großer Mutterkonzern, der Rückschläge bei Projekten wegstecken kann und für Investitionen Dritter bürgt.

Nun gut, dass ist eine stressige Situation und riskant dazu. Aber ohne dem Stress und dem Risiko, hätte man die Aktie auch nicht für 1,10 € kaufen können ;-)

Also wer sich Aktien kleiner Unternehmen kauft, die einen volatilen Geschäftsverlauf haben, wegen der Großprojekte, sollte sich nicht beschweren, wenn die eingegangenen Risiken drohen einzutreten. Mir tut da keiner Leid, genausowenig wie die Käufer griechischer Staatspapiere etc. Wer das Risiko meiden will, sollte bei den solventen Blue-Chips bleiben und die Finger von Unternehmen lassen deren Projekte das Eigenkapital um ein zigfaches überschreiten.

 

 

14.11.11 12:38
2

6 Postings, 5401 Tage Cad-1@ING

Volatiler Geschäftsverlauf? Schade, halt dumm gelaufen? ....Nee, so einfach ist das nicht. Was hier läuft ist nicht "Schade, hat nicht sollen sein" sondern kriminell. Die Kleinanleger werden hier systematisch ausgenommen und für dumm verkauft.

Bin mal auf die juristische Aufarbeitung gespannt.  

14.11.11 13:01

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgdie meldung

von heute mittag ist weiterhin nur auf der s2m-seite und nicht bei ariva, finanznachrichten usw. sichtbar  

14.11.11 13:02
1

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgs2m

hat hier mal wieder schnell reagiert - aber leider wieder einmal nicht agiert! traurig traurig  

14.11.11 13:06

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbggleiches

wird wohl bei dem sh-deal passieren; eine zeitung meldet, dass das kurz vor dem scheitern ist - und dann kommen die s2m-verantwortlichen aus den puschen und geben eine wasserstandsmeldung ab  

14.11.11 13:53
1

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofojochen-nbg

du hast mir aus der Seele gesprochen. Wie Getriebene auf der Looserstraße. Wochenlang wurden hier Infos angemahnt. Aber wer sind wir denn schon. Der Druck muss leider von weiter oben kommen. Erbärmlich. Und dann diese allgemeinen Formulierungen, wie wir sie schon zig mal gehört haben und dadurch nur an die letzten Katastrophen erinnert werden.

 

14.11.11 15:12
1

954 Postings, 5347 Tage jochen-nbgda sind die

1,50 gefallen. darüber braucht man sich nicht zu wundern.  

14.11.11 15:38
1

6551 Postings, 5488 Tage Murmeltierchenaber kein volumen

im handel, auch bei dem test der 1,50 nix an stückzahlen passiert. läßt einen dreh eventuell möglich erscheinen.
good luck@all!  

14.11.11 18:00
2

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofo"einen Dreh" ?

ohne positive Meldungen wird es keinen großen Rebound mehr geben.

Als leidgeprüfter Beobachter würde ich SM empfehlen auch Ibersol zu verschleudern allerdings verbunden mit einem Dienstleistungsvertrag. Solange Ferrostaal, MAN, VW weiter die sturen drei Affen abliefert sind Investorengespräche Zeitverschwendung. Warum kann SM gegenüber Ferrostaal keinen Druck aufbauen bzw. mit  Schadenersatz drohen?

Wer kann mir das erklären.?

Diese Woche müssen Meldungen zu Solarhybrid kommen, sonst weiß ich nicht ob kommende Woche die 1 vor dem Komma halten wird. Vielleicht nehmen Sie das zur Abwechslung mal zur Kenntnis Herr Eckhoff und zwar bevor Sie wieder auf Pressemeldungen reagieren müssen.

 

14.11.11 18:21
1

327 Postings, 5418 Tage RhapsodieFerrostaal-Internas

Der IPIC hat nun doch keine Kreditgarantien für Ferrostaal übernommen. Da sieht es düster aus:

http://www.derwesten.de/wirtschaft/...e-bei-ferrostaal-id6071044.html

Ferrostaal zehrt selbst von den Rerserven und es herrscht absoluter Stillstand. Nun soll ein neuer Business-Plan aus der Krise helfen.

Gruß

Rhapsodie  

14.11.11 18:57
2

2403 Postings, 5331 Tage Energiewende sofoSM läuft die Zeit

und die Liquidität davon und alle anderen spielen auf Zeit. Die weitere Handlungsunfähigkeit Ferrostaals spricht für den zuvor gemachten Vorschlag, dass SM aus Ibersol aussteigt und sich im Falle der Projektverwirklichung einen Dienstleistungsvertrag sichert. Oder SM muss jemanden finden, der auch gleich die Anteile bei der Flagsol mit übernimmt, damit man den Bremsklotz Ferrostaal abstossen kann. Und das gewährte Darlehen kann Ferrostaal vergessen, das ist dann der Schadenersatz.

 

Seite: 1 | ... | 289 | 290 |
| 292 | 293 | ... | 411   
   Antwort einfügen - nach oben