Solar Millennium Auflösungserscheinungen
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "EURO am Sonntag" empfehlen Anlegern, die Aktie von Solar Millennium (/ ) besser zu meiden. Das klinge nach Auflösungserscheinungen: Zuerst habe Unternehmensgründer Hannes Kuhn den Aufsichtsrat verlassen. Anschließend habe Vorstandschef Christoph Wolff nach nur neun Monaten seinen Platz geräumt. Zudem habe sich Solar Millennium vom US-Markt zurückgezogen. Erst im vergangenen Jahr habe das Unternehmen stolz mitgeteilt, dass man die Baugenehmigung für das größte Solarthermiekraftwerk der Welt im kalifornischen Blythe erhalten habe. Doch dieser Plan sei fehlgeschlagen. Im August habe Solar Millennium verkündet, dass man von Solarthermie auf Fotovoltaik umstellen wolle. Nach Meinung der Experten der "EURO am Sonntag" sollten Anleger von der Aktie von Solar Millennium besser die Finger lassen. (Ausgabe 41) (10.10.2011/ac/a/nw) |