aber wenn man mal First Solar, Sunpower und Sharp abzieht, dann wird fast der große Rest der US PV-Solarkraftwerke mit China-Modulen von Suntech, Trina Solar oder Yingli verbaut. Dürften rd. 50% sein, meiner Schätzung nach.
Werden in den USA Zölle erhoben für Module, dann werden dort die Modulpreise sicher um die 20 bis 30% steigen meiner Meinung nach und das erhöht dann die Stromgestehungskosten wie auch die Kapitalkosten für PV-Kraftwerke in den USA recht deutlich und damit sinkt auch die Rentabilität nicht unerheblich.
joe du hast zwar Recht, dass die Solarworld-Klage schon am 27.10. erhoben würde, aber jetzt ist entscheidend ob das US-Handelministerium sich der Klage animmt. Nehmen sie die Klage an, dann gilt ab diesem Zeitpunkt, dass Zölle rückwirkend erhoben werden können. Das ist US Handelsrecht. Wie gesagt das gilt dann nur wenn das US-Handelministerium offziell die Klage annimmt und diese Entscheidung dürfte dann bald fallen. Dann sind die kalkulatorischen Grundlage aller China PV Anlagen deutlich in Frage gestellt und genau deshalb werden so gut wie alle US-Projektierer keine neuen PV-Solarkraftwerke mehr planen, bauen oder realisieren. Die Unsicherheit ist viel zu groß. |