schöner Bericht, denke allerdings etwas an der Realität vorbei..
um schadstofffreiere Autos zu bekommen sollte die Politik nicht nur Vorschriften erlassen, die fast keiner einhalten kann, sondern eher Anreize für die Käufer schaffen um solche Autos zu kaufen. ( Elektroautos oder Brennstoffzelle )
Kalifornien ist ein kleines Land im großen Automarkt. Aber es hat wenigstens einer angefangen und wenn es nur ein Bundesstaat aus Amerika ist.
15 Jahre ist eine sehr kurze Zeit, es muß eine Infrastrucktur aufgebaut werden. Geht nicht über Nacht und alles muß auch finanziert werden und finazierbar sein.
Eines der grösten Probleme von Tesla ist die fehlende Infrastrucktur.
Ich glaube schon dass alle Autobauer Zukunfstversionenn haben, nur wird immer noch das Geld mit Autos die Benzin- und Dieselmotoren haben, verdient. Außerdem ist der Öpreis gerade günstig und es wir Öl -- auf Teufel komm raus -- gefördert. Warum wird denn die Ölförderung nicht gedrosselt ?
Zu VW Meine Meinung Ich glaube nicht, dass alle anderen Autobauer, eine weise Weste haben. !!
Bei den defekten Zündschlößern von GM gab es über 100 Tode.
|