Ich bin auch eher skeptisch, und trotzdem lese ich SVEN's Nachrichten. Nicht alles an Optimismus kann ich mit Ihm teilen, und trotzdem hat er in meinen Augen auch recht, wenn er hier positives versprüht ...
Diejenigen die hier schon länger dabei sind, wissen alle, dass es für Ballard ein harter Weg nach oben ist. Und der wird es auch bleiben. Hier geht's nicht um Technik, nicht um's Geld bzgl. BZ - hier geht's gegen die Lobby, gegen die Macht des Öl's .. - deshalb gehen ja auch diese Aktien mit dem Ölpreis, bergauf, bergab ...
Hier sehe ich somit gute Chancen für Ballard .. - in 2 Richtungen
a) Der Ölpreis ist schon sehr tief, und viele kleinere Unternehmen sind schon k.o. gegangen, genau das wollte man ja ... - wenn der Markt bereinigt ist, wird's mit dem Öl bergauf gehen... und dann geht's mit der BZ automatisch ebenso mitbergauf ...
b) Ich hoffe dass in Paris bei der KlimaKonferenz Entscheidungen getroffen werden ... - Veränderungen zugelassen werden. Kommt die BZ mit Unterstützung in den Markt, dann ist der weitere Weg logisch ... denn dann fallen mit der Massenproduktion die Preise, und die verbläst die Ölkonkurrenten ... - das wissen alle .. und daher wird dagegen noch stand gehalten - aber die Gegenwehr wird schwächer ...
Wie bei Windkraft, wo der Stromproduktionspreis immer billiger wird ... und der ÖlKonkurrenz langsam den Markt abgräbt... so wird es mit der BZ auch laufen ... - aber wir werden noch einiges an Geduld benötigen ...
@SVEN: wenn die Industrie bereit wäre, bei den E KFZ auf Radnabenmotoren umzustellen, dann wäre der Energieverbrauch schlagartig ca. 33% niedriger ! - Im E KFZ liegt noch ein wahnsinniges Potential vor uns .. .- nur möchte man das jetzt noch nicht preisgeben ...
Ich sag nur VW: solang dort die 2 Scheichs von Katar im Aufsichtsrat hocken, solange wird dort keine Massenbewegung Richtung BZ stattfinden.... - Wäre ich Landwirt in Mitteleuropa, würde ich auch eher meine Äpfel und Birnen verkaufen, als Orangen von Spanien :-) |