ich will hier keine Grundsatzdebatte führen. Nur ein paar Gedanken. Vieles ist sehr vage und funktioniert nur mit einer Wahrscheinlichkeit von knapp über 50%. Das ist für eine Kauf-/Verkaufsentscheidung zu wenig. Ich meine damit z.B. Kerzenformationen (Hanging Man, Hammer...), SKS-Formation usw. Relativ gut funktioniert folgendes: - Trendanalyse. Dafür braucht man keine Spezialkenntnisse. Mit geschultem Auge erkennt jeder die Trends. Notfalls nimmt man sich ein Lineal zu Hilfe. - Bodenbildungen ("Unterstützungen"). Eine Aktie fällt immer wieder bis zu einem bestimmten Punkt und dreht dann nach oben. Hier kann sich dann ein Doppel-, Triple- usw. Boden bilden ABER: Bodenbildungen funktionieren immer weniger, weil vermutlich Leerverkäufer oder Hochfequenzsysteme versuchen, den Boden zu durchschlagen, um Stop-Losse auszulösen. Das ist eine Vermutung, die ich nicht beweisen kann. Es fällt mir nur auf. - Ausbrüche aus Fortsetzungsformationen (Wimpel, Dreiecke, Rechtecke...). Eine Aktie konsolidiert eine Weile in einer Seitwärtsbewegung. Die Spannung steigt. Wie aus heiterem Himmel bricht die Aktie dann aus und macht einen "Sprung". Darauf spekulieren viele Trader. Insofern ist das Funktionieren auch immer eine Self Fulfilling Prophecy. Dieses Phänomen wird von Hochfrequenzsystemen ausgeschlachtet: Sobald der Ausbruch beginnt, wird gekauft. Hier geht es um Hundertstel Sekunden. Nach einem kleinen Kursanstieg wird dann wieder verkauft. Diese Computer stehen physisch so nahe wie möglich an den Computern der Börse, um einen Vorsprung gegenüber den andern zu haben. Natürlich wird die Kursentwicklung auch hierdurch beeinflusst. |