Vielleicht solltest Du einfach nur Deine Strategie und die Wege ueberdenken!
Wenn Du blind Aktien von Unternehmen kaufst die grade einen Absturz erlebt haben kann das eigentlich nur schief gehen. Ich behaupte einfach mal, dass mindestens 70% der Unternehmen, die heftig abgestuerzt sind, selber Schrott sind. Entweder aufgrund der Unternehmensstrategie, dies muss nicht zwangslaeufig zur Insolvenz fuehren, dem Marktumfeld oder sonstigen Einfluessen. Die restlichen maximal 30% haben eine Chance sich zu erholen und wurden evtl. noch zusaetlich durch die HF nach unten gepruegelt. K+S zaehle ich uebrigens zu diesen 30%. Man muss halt Geduld aufbringen, K+S ist nichts fuer sehr kurzfristige Anleger! Bei Praktiker oder Conergy beispielsweise waere dies grandios schief gegangen.
Sollte meine Annahme stimmen, und so verkehrt ist sie denke ich nicht, hast Du mit Deiner Strategie nur eine maximal 30%-ige Gewinnchance. Da kannst Du lieber im Casino auf rot/schwarz setzen oder wenns noch weniger Risiko sein soll auf 2 von 3 Kolonnen oder Drittel.
Vermutlich hast Du sogar wesentlich mehr Erfolg, wenn Du in Zukunft einfach auf alle Unternehmen, die grade abgestuerzt sind put Scheine kaufst. Erhoeht die Chance schonmal auf mindestens 70%. Bei Blackberry (nur 3 Tage lang), Praktiker, Conergy und Deiner ATX haettest Du damit in den letzten 2 Wochen viel Geld verdient.
Letzter Absatz soll keine Investmentstrategie sein, ich vermute jedoch, dass dieses Prinzip mehr Erfolg bringt als blind Aktien von abgestuerzten Unternehmen zu kaufen. |