K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 432 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6747154
davon Heute: 1422
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 1845   

13.07.13 22:43
1

 

Nein meine Rechnung geht in 10 Jahren auf (wenn Kali nicht fällt und nicht alle Fabriken implodieren und das Management weiterarbeitet wie bisher) genauso wie mit Coca Cola, Bayer und Co. Verglichen mit dem ist jede Strategie ein Witz. Dazu muss ich nicht mal rechnen. Nur meinen Puls im Griff haben. Ich würde K+S nur verkaufen, wenn der Wert innerhalb von 1,5 bis 2 Jahren um 20 Prozent über dem fairen Wert liegt = 40 Prozent Gewinn. Wo man sich im Mathestudium was schönrechnet musst mir wohl noch erklären.

 

13.07.13 22:50
1

5253 Postings, 6112 Tage afrumanWas machst du wenn es nun eine neue Krise gibt

und der ganze markt fällt,das kann nen Anschlag sein,Naturkatastrophen,Bankenpleiten,Staatspleite oder auch einfach nur die Häuserkrise in Holland die durchschlägt,oder Legacy macht derbe Probleme,oder Indien hat Währungsprobleme und der Kali Preis verfällt?

Ich kann verstehen wenn man eine CocaCola Steuerfrei nicht mit Stop absichert,auch Bayer und co wenn ewig im depot.
Aber hier kann man sich nie 100% sicher sein  

13.07.13 22:51
2

151 Postings, 4407 Tage Cpt Ing-wer...

Schoenrechnen tun nur wir Ing's!
Ohne die Methoden der Mathematiker wirklich zu verstehen wenden wir immer grade die Methode an, die aufgrund der Zahlen zu unserem gewuenschten Ergebnis fuehrt...

Die Mathematiker machen solche schoenen Rechnungen immer kaputt und kompliziert weil sie ihre Methoden verstehen und auch wissen welche anzuwenden ist. Nur leider verstehen die Mathematiker nie zu welchem Ergebnis wir Ing's kommen WOLLEN.  

13.07.13 22:54
1

3062 Postings, 4511 Tage Dr.med.DenRasen....

 

Wenn was Eintritt mit dem ich nicht rechne, so pass ich meine Bewertung an und verkaufe beim fairen Wert. Auch mit Verlust. Krisen o.ä. macht mir nichts. Damit rechne ich sogar. Deshalb kauf Ich ja unterbewertete Unternehmen. Schlimmer wärs wenn ich überbewertete kaufen würde. Dann würde ich dich verstehen.

 

13.07.13 22:58
5

289 Postings, 5074 Tage WochenblattMan was für Rechenkünste, Erwartungen

und Glaubensbekentnisse hier diskutiert werden, ist schon abenteuerlich.
Ich kenne das Unternehmen schon 30 Jahre. Selbst in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten waren wir froh, von diesem konjunkturresistenten Unternehmen unsere Aufträge bekommen zu haben. K+S mit einem neue Markt ähnlichen Unternehmen in einem Atemzug zu nennen, unglaublich und schon hanebüchen. Ein solideres und beständigeres Unternehmen ist mir kaum bekannt. Was da hier so teilweise geschrieben wird, grenzt schon an Beleidigung. Schauen einige von euch auch auch mal auf die Fundementels (mal als kleines  Beispiel den stetig steigenden Buchwert zu nennen)?


http://www.k-plus-s.com/de/ks-in-zahlen/

und so langsam scheinen selbst Andere zu merken, wohin wir uns bewegen, wenn der Kurse dann doch die Übertreibung nicht beenden will. Zumindest nennt der Artikel mal die Ursache für das Kursdesaster (Professionelle Short-Seller haben kräftig auf die Aktie eingeprügelt).
Das das Legacy-Projekt weiter jede Menge Geld verschlingt, sowie weitere
Kostensteigerungen nicht ausgeschlossen sind, glaube ich nicht. dafür ist das Unternehmen viel zu Bodenständig.
"In die jetzt vorliegende Planung sind sowohl eigene Investitionen in die Infrastruktur, Modifizierungen von Anlagenkomponenten und der Infrastruktur als auch höhere Material- und Personalkosten eingeflossen. Die Anpassung des Budgets erfolgt in einem frühen Stadium der Bauphase. „Die zusätzlichen Erkenntnisse stärken Planbarkeit, Transparenz sowie Steuerung und damit unser Großvorhaben insgesamt“, sagt der K+S-Vorstandsvorsitzende Norbert Steiner.  „Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt von der Entscheidung, die Investitionen zu erhöhen, unberührt.“, so Steiner abschließend"

http://www.k-plus-s.com/de/news/...ormationen/2013/presse-130422.html

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...tie_Uebernahmephantasie-5140851  

13.07.13 23:05
1

5253 Postings, 6112 Tage afrumanBlödsinn Shortseller erhöhen ihre Positionen

schon seit Wochen nicht,das läßt sich sogar belegen wenn man nur mal beim Bundesanzeiger reinschaut.
Und das K+S ein solides Unternehmen ist bestreitet hier doch niemand,sie haben aber trotzdem aktuell ein paar Probleme mit fallenden Kali Preis und steigenden Kosten bei legacy.
Dazu noch der Abwärtstrend im Chart da kann es garnicht steigen  

13.07.13 23:10
1

289 Postings, 5074 Tage Wochenblatt@afruman:

Hauptsache Du hast Ahnung. Hör doch endlich mal auf zu heulen und
lass die Finger von Aktien.  

13.07.13 23:12
1

 

kann.... dein Wort in Gottes Ohr :). Ich sags mal so das Management hat bei K+S auch vor Steiner unglaubliche Werte geschaffen. Da könnten sich 70 Prozent der Dax und auch der Dow Chefs eine Scheibe abschneiden. Strategie: Nachhaltiger gesundes Wachstum, ohne Grösenwahn und immer mit einem Fuß auf dem Boden der Tatsachen. Für meine Begriffe großartige Arbeit und meinen vollsten Respekt dafür.

 

13.07.13 23:13

200 Postings, 4476 Tage y851Umlauf- und Anlagevermögen

Dass man aus dem Verhältnis von Umlauf- und Anlagevermögen Rückschlüsse auf die Solidität eines Unternehmens ziehen kann, erscheint mir logisch. Die Frage ist aber, wo man die Schwelle ansetzt. Ein Muster, das man bei relativ vielen Industrieunternehmen findet, ist, dass Umlauf- und Anlagevermögen ungefähr gleich hoch sind, und Forderungen ca. 25% des Umlaufvermögens ausmachen. Haltet Ihr das für akzeptable Relationen? Wo würdet Ihr die Schmerzgrenze ansetzen?

 

13.07.13 23:15
1

 

Einer der Hauptgründe, weshalb sie von mir einen Taler erhalten haben und andere nie einen Penny sehen und selbst wenn sie bis zum Himmel steigen, werde ich in gewisse Firmen nie investieren.

 

13.07.13 23:22
4

3062 Postings, 4511 Tage Dr.med.DenRasen.....

 

Umlaufvermögen kann ruhig hoch sein. Wenngleich ich auch Firmen mit hohen Cashpositionen nicht sehr mag. Bei den Forderungen guckst am besten über mehrere Vergangene Jahre. Beginnen die Forderungen irgendwann bei 5 sind dann bei 10 und irgendwann bei 25 oder gar 40 Prozent dann weisst du was Sache ist. Vergleiche Gewinne auch immer direkt mit den Forderungen. Pauschal gibt keinen Weg. Das ist von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich. Guck dir beim Vergleich auch die Umsatzrenditen an. Nicht die Umsätze. Damit erkennst du die Preismacht eines Unternehmens. Hohe Umsatzrenditen sehe ich sehr gerne.

 

13.07.13 23:25
1

5253 Postings, 6112 Tage afrumanwochenblatt du änderst deine Meinung aber

schnell.Am 6.7. hast du noch was ganz andere gelabert.
Schön das das Forum nie vergißt wer hier rumheult

 

13.07.13 23:30

200 Postings, 4476 Tage y851@Dr.med.

Danke für die Antwort! Schon dadurch, dass ich hier doch noch ein paar Sachen lernen kann, lohnt sich die Investition in K+S.

 

13.07.13 23:46
2

 

Niemand lernt hier aus :). Streiten ist Quatsch. Meinungsaustausch solls sein. Das ich mal jemanden in die Mangel nehme gehört zum Business. Wir sind ja nicht beim Ballett. Wenn du gute Nerven hast, lohnt sich dein Investment. Es sei denn du hast bei 90 gekauft :). Aber dann wärst du nicht der Realität sondern der Illusion gefolgt. Ich hoffe hier für jeden das beste. Unabhängig von der Strategie. Ich kann nur sagen der Ansatz hat mich bisher nie verführt in einen totalen Quatsch zu investieren. Allein dafür bin ich schon dankbar. Oft ist man als Mensch geneigt sich den Trends zu beugen. Die nackten Zahlen verbieten mir genau das. Wer nach Ct tradet sollte sl setzen. Weil man nie weiß was man sich ins Boot holt. Der Trend ist der Schein. Das fundamentale das sein. Jeder weiß das man mit Schein auch weit kommt. Aber überholt sind so die Grenzen. Deshalb folge ich nicht blind der Masse die oft auf Schein achtet. Ich will damit nicht sagen das dies Ct machen. Ich hab in anderen Foren gute Freunde die auch ct machen. Ich schätze und respektiere sie auch sehr, weil sie offen und ehrlich sind. Keiner von uns verachtet das Handwerk des anderen.

 

13.07.13 23:49
2

1959 Postings, 4441 Tage soulmate traderPrima

Schöne Diskussionsbeiträge, eindeutig ein Niveausprung zu den letzten Tagen. Danke an alle Beteiligten.

 

@afru

Gehst du, wenn die Aktie 20% gefallen war und dein SL gerissen war dann wirklich mit 20% weniger Kapital in das Unternehmen als beim ersten Anlauf? 

 

13.07.13 23:53
1

1959 Postings, 4441 Tage soulmate tradernochmal @afru

Übrigens:

wenn die Shorties am selben Tag wieder reinholen und nur Erholungen mit kurzfristigen Shorten wieder runter geprügelt haben erscheint das nicht im Bundesanzeiger. Außerdem ist es wohl angeblich so, dass Shortpositionen gerne auf Tochtergesellschaften oder ähnliches aufgeteilt werden um nicht über die Meldegrenze zu kommen. Der Bundesanzeiger ist leider nur ein vager Indikator. 

 

14.07.13 00:10
1

5253 Postings, 6112 Tage afrumansoulmate

ja ich würde genau die gleiche Menge wieder kaufen,mache irgendwie immer Runde zahlen,ist wohl nen Tick :)

Das die Leerverkäufer nur änderungen die bis zum Ende des Tages anfallen melden müssen ist habe ich hier auch schon mehrfach erleutert.Man sieht es dem Kurs an wo zurückgekauft wird und wo sie zuschlagen.
Sehr gute Anzeichen sind immer Flaggenformationen,die wissen schon wo viele Käufer sitzen und wo sie sich mit unlimitierten Verkäufen schnell durchsprengen können.
Man muß immer sehen das eine Aktie wie K+S mit sehr hohem Streubesitz einfacher Leerzuverkaufen ist als eine mit geringem Streubesitz.
Gibt halt mehr kleine Anleger wo sie zurückkaufen können und viele Banken geben die Anteile ihrer Kunden zu Leerverkäufen frei,sie verleihen auch deine Aktien.
Ab 0,2% muß es der Bafin gemeldet werden und ab 0,5% veröffentlicht,ändert sich über oder diesem Wert etwas muß das gemeldet werden.
Wir können eigentlich froh sein das sowas überhaupt gemeldet werden muß,ist glaube ich erst seit 2010 so.

Doc ich habe nie etwas gegen deine Analyse gesagt,ich halte es für durchaus wichtig.
bei dir geht die noch mehr in die tiefe als bei mir,ich schaue eigentlich nur ob EK und Schulden passen und ob wir im stabilen Wachstum sind,Buchwert sollte wachsen,Gewinne stabil bleiben,Divi ist mir egal,dann muß man das Geschäft verstehen und die aktuelle Lage kennen.Wenn alles Ok ist kommt die CT,hier kommt aber auch oft zum tragen "Trend is your friend" wenn die Lemminge laufen dann lauf mit bis sie stolpern :)

So jetzt noch Bond schauen,gute Nacht zusammen
 

14.07.13 00:15

184 Postings, 4516 Tage Smallprice@afru

das spuert doch ein blinder mit nem gehstock, das ks feshortet wird was das zeug haelt,
Alles andere waere sehr unlogisch.
Ich gehoere jazu docs juengern, schon aus zeitgruenden kann ich dein modell nicht verfolgen.
Gute nacht
Smally  

14.07.13 00:24

1959 Postings, 4441 Tage soulmate trader@afru

dann vergleicht deine Rechnung aber aber erst Recht Äpfel mit Birnen ...

 

Docs Rechnung ging ja auch davon aus, dass du immer die gleiche Summe wieder investierst. Eigentlich eine komische Strategie. Wenn du schon den SL setzt, dann wäre es doch klüger wieder mit der gleichen Summe mehr Aktien als vorher zu kaufen um am steigenden Kurs dann stärker zu profitieren.

 

In den Fallenden Kurs nachkaufen lohnt sich aber wirklich nur, wenn die Aktie dann wieder steigt, sonst vernichtet man nur noch mehr Geld, aber bei K+S ist ja es doch sehr anzunehmen, dass es mal wieder hoch gehen wird.

 

Übrigens:

mit 5 Aktien macht das Experiment keinen Sinn, 30 wäre schon eine arg kleine Stichprobe gewesen, 5...die Arbeit wäre dann wirklich überflüssig. 

 

14.07.13 09:06

570 Postings, 5516 Tage sabalotMDax

allmählich wird es knapp. Maßgeblich sind market cap des freefloats und Handelsvolumina. Auf der Seite der Dt. Börse kann man sich die Entwicklung gut betrachten. k+s könnte - wenn es so weiter geht - leider bald ein Kandidat für den MDax werden.

 

14.07.13 09:29
1

3062 Postings, 4511 Tage Dr.med.DenRasen....

 

Stimmt nicht, hab ich kürzlich im Eon Thread erläutert. Eigentlich dürfte es gar keine Änderungen geben. Wenn auf Lanxess noch lange geprügelt wird könnte Brenntag nachrücken. Fundamental ist Lanxess auch überbewertet und die Institutionellen sagen auch au revoir. Wenn überhaupt steigt Lanxess ab. Bei einer Übernahme noch die Coba. Kabel Deutschland steigt aufgrund der Übernahme sicherlich nicht auf.

 

14.07.13 09:41
5

54906 Postings, 7116 Tage RadelfanMal wieder Übernahmephantasie

-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

14.07.13 10:27

13396 Postings, 6737 Tage cv80radel ...

wollte ich auch grad posten - du warst schneller! ;-)
-----------
"Gemütlichkeit ist die Relation von Zeit, Bier und Geld."
(Gerhard Polt)

14.07.13 10:35
2

4488 Postings, 4561 Tage reitzsabalot mdax

Der Arbeitskreis Aktienindizes, in dem Vertreter von zwölf Banken versammelt sind, gibt dem Vorstand der Deutschen Börse seine Empfehlung zur Zusammensetzung der Indizes nach klaren Regeln: Bei der jährlichen Anpassung im September steigt ein Unternehmen in den Dax auf, wenn es nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz zu den 30 größten in Deutschland zählt - jedoch nur, wenn es einen Abstiegskandidaten gibt, der nach einer der Kategorien Rang 35 verfehlt

k+s steht derzeit auf rang 27,  also noch jede menge platz. wer sollte denn nachrücken?
nachrücjer müsste auf platz 25, oder besser stehen!

komme nun wieder der besten meiner anlagen nach, könnte ich auch einigen hier mal empofehlen:)

glück auf!
umbrellagirl  

14.07.13 10:38

4488 Postings, 4561 Tage reitzaktiencheck

interessant, wie man durch einfaches, wenn nötig wechselhaftes posting Meinungen anderer Geld verdienen kann.

ug  

Seite: 1 | ... | 430 | 431 |
| 433 | 434 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben