K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 1409 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6792281
davon Heute: 724
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 1407 | 1408 |
| 1410 | 1411 | ... | 1845   

14.11.13 10:20

2376 Postings, 4419 Tage Eskimooso langsam wird es

schön :-)  

14.11.13 10:23

1668 Postings, 4421 Tage kS__InvestLOL

solche "Überschriften" gehen mir langsam auf den Zeiger,aber auch ALLES mit
negativem Anschein.

K+S-Aktie: Wirklich fit für die Zukunft?
K+S: Dividende in Gefahr
 

14.11.13 10:24
2

1245 Postings, 6077 Tage SchmengerWallstreet Journal

http://www.wsj.de/article/...24052702304243904579195351785834002.html

kein Short Squeeze ?

Hier nochmal ein paar Auszüge aus dem Artkel, eine Meinung kann sich dann jeder selbst bilden:

'Auf Platz 6 der am meisten leer verkauften Aktien weltweit rangiert das K+S-Papier nach einer Erhebung von Sungard Astec Analytics ...'

'Kurz vor Veröffentlichung der Quartalszahlen spiegelt sich das in rekordverdächtigen Werten: Von den für eine Wertpapierleihe verfügbaren K+S-Aktien sind inzwischen mehr als 84 Prozent an Hedgefonds und Trader ausgeliehen, die auf fallende Kurse setzen. '

'Gemessen am normalen Umsatz der K+S Aktie im Xetra-Handel der Deutschen Börse entspricht das einem riesigen Volumen: Rund zweieinhalb Wochen lang würden Leerverkäufer benötigen, um ihre offenen Verpflichtungen am Markt zurückzukaufen, wenn die Quartalsbilanz anders als von ihnen erwartet positiv ausfällt.'

'Negativerwartungen sind schon hoch

Ob es tatsächlich noch schlechter kommt, als allgemein erwartet, ist völlig offen. Schließlich weiß der gesamte Markt, dass die K+S-Zahlen schlecht werden. Eine Umfrage von Dow Jones Newswires ergab, dass Analysten im Schnitt mit einem Einbruch beim bereinigten Gewinn von bis zu 52 Prozent rechnen. Je Aktie dürfte der Gewinn um 48 Prozent, schlechter ausfallen, der Umsatz um 11 Prozent sinken. Die Markterwartungen sind damit schon extrem negativ.

Eine Überraschung, die den Leerverkäufern nützt, setzt voraus, dass die Daten noch wesentlich schlechter ausfallen. „Das Risiko bei den anstehenden Zahlen liegt klar auf der Oberseite", formuliert es ein Frankfurter Händler. Sprich: Starke Kursbewegungen könnten bereits ausgelöst werden, wenn die Zahlen lediglich nicht ganz so übel wie befürchtet kommen. '
 

14.11.13 10:25
1

4488 Postings, 4581 Tage reitz@al ray

"""""doch das müssen sie und zwar in den nächsten paar Wochen
-zum einen befinden wir uns am jahresende das zwingt viele zum schliessen der positionen
-zum anderen geben die zahlen einen ausblick und meines erachtens auch über die entwicklung des marktes...
-die spirale nach unten ist somit sowohl bezogen auf den kalipreis als auch auf die auswirkungen auf die firmen gebrochen""""""


-fakt ist, daß zurückgekauft werden muß, aber in welchem zeitrahmen, das ist reine Spekulation -und den Fondsmanagern überlassen.
für panikartiges rückkaufen aufgrund von pos. Fakten besteht nach q3 bericht jedenfalls kein dringlichkeitsbedarf.

-aus dem q3 bericht ist nicht zu entnehmen, dass die preisspirale gebrochen wurde. man nimmt an -und hofft, dass der boden erreicht ist. z.b. wurde nach meinen Infos und fmb bericht in der allerletzten zeit in Brasilien wieder preise um die 325 usd erzielt. dies deutet noch nicht auf eine erholung hin. der markt brauch eine 1. preisanhebung!!!!, dann ist die bodenbilgung abgeschlossen. solange dies nicht geschehen, bleibt die Unsicherheit.

-was liest an den zahlen als Entwicklung auf den preismarkt heraus?

die zahlen entsprechen (noch)nicht den derzeitigen Marktpreisen. die Ergebnisse wurden mit Lieferungen und preisen erzielt, als die kaliwelt noch i.o. schien.

q4 und q1 2014 werden mehr Klarheit liefern.

auch wenn manches negativ erscheint was ich schreibe, bin ich weitgerhion pos. gestimmt und habe q3 auch als ordentlich empfunden.

ich möchte nur vor übergroßem Optimismus warnen und halte mich eher an die Realität.
was letztendlich die shortis tun, oder nicht tun spielt für meine Einschätzungen jedenfalls keine rolle.

gruss umbrellagirl  

14.11.13 10:26
1

116 Postings, 4349 Tage ZenanfiWie wäre es mit der Überschrift:

Viking Global Investors geht jetzt raus!
Kurssprung bei K & S: 4,85 %  

14.11.13 10:27

1271 Postings, 5412 Tage sir_rolandohat sich k+s eigentlich schon zu legacy...

geäußert? ist ja kein unwichtiger punkt ;-)

oder wird das erst in der telekonferenz besprochen?  

14.11.13 10:28

4488 Postings, 4581 Tage reitzks_invest

""""Da schnitten die amis aber erheblich schlechter ab,"""""

DIE FÖRDERN JA AUCH KEIN STREUSALZ :)

Gott sei dank:)  

14.11.13 10:28

4964 Postings, 5015 Tage Prince of DarknessLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 15.11.13 19:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Namensverunglimpfung

 

 

14.11.13 10:31
2

1668 Postings, 4421 Tage kS__Investnatürlich

kommt jetzt der Squezee
Wenn selbst durch die Preis-manipulationen und die kunden-Zurückhaltung
das nur -30% operativ heisst, bekommt man K+S nicht klein.
und das, wo noch kein Spar-Programm gegriffen hat.
Die haben sie eben verspekuliert, ein kurs von 14 haben sie bei der Short-rate
höchstens noch gegeben.
Wenn aber die Longs wie eine Mauer vor K+S stehen, scheissen sie ins Eck
(sorry Reitz für die sprache, ist meine harte Kindheit dran schuld)

Eher gehn die amis und weissrussen den Bach runter.
deren Präsidend jammert doch von seit august rum

Die kundenlager sind leer, 2014 wird nach geholt  

14.11.13 10:31
2

15373 Postings, 6274 Tage king charlesViking Global Investors geht jetzt raus!

Viking hat Zeit, mitlerer Kurs 28,33 €

guckst du hier in die Aufstellung vom 13.11. von @weiNix


danke noch einmal an @weisNix für die aktualisierten Werte
-----------
Grüsse King-charles
Angehängte Grafik:
shortis_13.jpg (verkleinert auf 43%) vergrößern
shortis_13.jpg

14.11.13 10:33
4

1691 Postings, 5545 Tage zion666Bei den guten Zahlen...

sind wohl so einige im "after" heute! ;)

Schöne Tag noch
Zion

Das Zeichen ;) ist übrigens ein so genannter Stay und steht für Ironie.  

14.11.13 10:33
1

858 Postings, 8024 Tage Mickymiranda@all

Also ich freu mich erstmal. Wenn der Bericht oben stimmen sollte, ist der Handlunsgspielraum für HF den Kurs weiter zu drücken ziemlich begrenzt. Die Kosten für die Wertpapieranleihe steigen zudem bei dieser Nachfrage weiterhin an. Sieht positiv aus.
Auch noch ein kleiner Seitenhieb auf Backwards. Ich erinnere mich, dass zu Beginn des Beitritts von afterwards festzustellen war, dass er keine Ahnung von Optionen und Futures hat. Ich müßte jetzt aber erstmal 18.000 Seiten durchblättern, um dies zu belegen. Macht man heutzutage Daytrading mit Aktien? ;-)  

14.11.13 10:34

15373 Postings, 6274 Tage king charlesNachtrag zu #35260

das Posting bezieht sich auf #35255 von @ Zenanfi
-----------
Grüsse King-charles

14.11.13 10:36

116 Postings, 4349 Tage ZenanfiEs war eine ERFUNDENE Überschrift, mehr nicht

Also ein Witz!
(Wiederholungskomik: Viele warten sehnsüchtig auf das "Short Squeeze")  

14.11.13 10:40

1245 Postings, 6077 Tage SchmengerShort Squeeze hin oder her

mit +6% kann ich prima leben.
btw wird gerade das Orderbuch leergekauft ...  

14.11.13 10:41
1

4488 Postings, 4581 Tage reitzeinschätzungen

anbei einen, wie ich meine, lesenwerten bericht von börsengeflüster, der meiine Einschätzungen größtenteils widerspiegelt.

wem es zu lange wird, einfach ausblenden:)



Wer den 42 Seiten umfassenden Zwischenbericht von K+S liest, wird überrascht sein. Zwar ist in einigen Passagen zur Branchensituation von „erheblicher Unsicherheit über die weitere Mengen- und Preisentwicklung im Markt für Kalidüngemittel“ oder einer „spürbaren Zurückhaltung der Kunden bei ihren Kaufentscheidungen“ die Rede. Von Panik, wie sie an den Börsen nach dem Austritts der russischen Uralkali aus dem gemeinsam mit der weißrussischen Belaruskali betriebenen Vertriebskartell BPC herrschte, ist jedoch nichts zu merken. Gleichwohl räumt der K+S-Vorstandschef Norbert Steiner ein: „Wie lange diese Phase der Verunsicherung andauern wird, ist zum heutigen Zeitpunkt nicht seriös abschätzbar.“

K+S setzt auf eine Politik der ruhigen Hand: „Wir beabsichtigen in den kommenden Jahren keine grundlegende Änderung unserer Geschäftspolitik. Wir wollen in unseren Geschäftsbereichen unsere Marktpositionen insbesondere über den verstärkten Verkauf von Spezialprodukten ausbauen, unsere Effizienz auch durch Nutzung von Kostenpotenzialen und Synergien erhöhen, den Ausbau neuer Kalikapazitäten mit dem Legacy Projekt in Kanada vorantreiben und in den Geschäftsbereichen Kali- und Magnesiumprodukte sowie Salz sowohl organisch als auch extern wachsen“, heißt es im Neun-Monats-Abschluss.




K+S  Kurs: 20,545 €



Große Erwartungen haben die Kasseler an ihr Programm „Fit für die Zukunft“: Für die kommenden drei Jahre sollen die Einsparungen ein Volumen von mehr als 500 Mio. Euro erreichen. Gut 150 Mio. Euro sollen dabei auf 2014 entfallen. Zwar werden in erster Linie Sachausgaben gekürzt, dem Vernehmen nach scheint K+S aber auch an Entlassungen nicht vorbei zu kommen. Auf Einschnitte – neben dem ohnehin schon bitteren Kursverlauf der vergangenen Quartale – müssen sich auch die Aktionäre einstellen. Grundsätzlich schüttet der Kaliproduzent zwischen 40 und 50 Prozent des bereinigten Konzerngewinns an die Aktionäre als Dividende aus. Bezogen auf die gegenwärtige Ergebnisplanung von „knapp unter 400 Mio. Euro“ würde das auf eine Spanne von 0,70 bis 1,00 Euro Dividende für 2013 hinauslaufen. Damit liegt K+S etwa im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Allerdings macht der Konzern eine dicke Einschränkung. So heißt es im Neun-Monats-Report: „Ein temporäres Abweichen von der Dividendenpolitik kann aufgrund der Unsicherheiten im Markt für Kali- und Magnesiumprodukte und notwendiger Finanzierungsmaßnahmen nicht ausgeschlossen werden.“ Eine komplette Nullrunde scheint indes nicht zur Debatte zur stehen. Laut Finanzkalender findet die Hauptversammlung am 14. Mai 2014 in Kassel statt. Die Dividendenzahlung ist für den 15. Mai eingetragen. Für 2012 hatte K+S noch eine Dividende von 1,40 Euro pro Anteilschein gezahlt.

Die restlichen Zahlen aus dem aktuellen Zwischenbericht sehen indes ganz ordentlich aus, auch wenn sie erwartungsgemäß deutlich hinter den Vorjahreswerten hinken. Der Umsatz von 817,7 Mio. Euro aus dem dritten Quartal lag um knapp elf Prozent unter dem Vergleichsniveau. Bezogen auf die Analystenschätzungen von im Mittel annähernd 815 Mio. Euro, entspricht das jedoch einer Punktlandung. Sogar besser als gedacht, schnitt K+S beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) ab: Mit 115,8 Mio. Euro war es zwar um rund ein Viertel niedriger als 2012. Die Konsensprognose der Banker betrug jedoch „nur“ gut 100 Mio. Euro – allerdings mit einer enormen Spannbreite. Das heißt: Pessimisten werden positiv überrascht sein, Optimisten hingegen ein wenig enttäuscht.




K+S  Kurs: 20,545 €



Konkrete Zahlen nennt Vorstandschef Steiner nun auch hinsichtlich des aktualisierten Ausblicks für 2013. „Der Umsatz der K+S-Gruppe dürfte im Geschäftsjahr 2013 nahezu auf dem Niveau des Vorjahres liegen.“ Zur Einordnung: Damals kam das Unternehmen auf Erlöse von 3,935 Mrd. Euro. Beim bereinigten EBIT kalkuliert der Manager mit einem Wert „oberhalb von 600 Mio. Euro“ – nach 808,5 Mio. Euro für 2012. Auch für das Nettoergebnis liegt nun eine Richtschnur vor: „Das bereinigte Konzernergebnis sollte knapp unter 400 Mio. Euro betragen“, sagt Steiner. Das entspricht einem Rückgang von mindestens 37 Prozent. Per saldo entspricht diese Prognose aber den bisherigen Erwartungen der Analysten. Höchstens beim EBIT liegt K+S oberhalb der Kalkulationen der Marktbeobachter.

Noch keine Angaben macht K+S zu den Aussichten für 2014. Aber ausgerechnet hier müssen sich die Anleger – zumindest gehen die Analysten davon aus – warm anziehen. Ihrer Meinung nach könnte eine neuerliche Gewinnhalbierung mit dramatischer Dividendenkürzung bevorstehen. Ob es tatsächlich soweit kommen wird, ist schwer abzuschätzen. Zu schnell ändern sich derzeit die Rahmenbedingungen im weltweiten Kali-Poker. Zumindest auf Basis der aktuellen Zahlen sieht die K+S-Aktie gar nicht mal so unattraktiv aus: Der Börsenwert beträgt 4,11 Mrd. Euro. Dem steht ein Eigenkapital von 3,43 Mrd. Euro entgegen. Die Nettoverschuldung beläuft sich auf 902 Mio. Euro. Das KGV auf Basis für 2013 beträgt verlockende zehn. Bezogen auf die Prognosen für 2014 steigt es dann jedoch auf 18 – allerdings ist die Unsicherheit extrem groß. Auf K+S als verlässlichen Dividendenspender, können Anleger ebenfalls nur bedingt bauen. Immerhin: Charttechnisch hat sich die Lage halbwegs stabilisiert. Seit einigen Monaten pendelt die Notiz – teilweise mit heftigen Ausschlägen – zwischen 18 und 22 Euro.




K+S  Kurs: 20,545 €



Fazit: Der Zwischenbericht sollte die Skeptiker positiv überrascht haben. Allerdings steht die große Bewährungsprobe erst noch bevor. K+S muss die gewaltigen Investitionen für das kanadische Kaliprojekt Legacy stemmen und sieht sich gleichzeitig einer extrem unsicheren Branchenentwicklung entgegen. Es braucht schon viel Mut, um in so einer Gemengelage in den DAX-Titel zu investieren. Die Analysten raten überwiegend zur Vorsicht. Das muss nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein. Zudem kommen die Investoren bei der Suche nach Turnaround- und Restrukturierungsstorys kaum an Titeln wie Commerzbank und K+S vorbei. Anders ist das enorme Interesse an K+S auch kaum zu erklären. Boersengefluester.de hält Verkäufe jedenfalls nicht mehr für sinnvoll.



INVESTOR-INFORMATIONEN
©boersengefluester.de
K+S
WKN Kurs in € Empfehlung
KSAG88 20,545 Halten
KGV 2014e KBV Börsenwert in Mio. €
18,68 1,24 3.932,31
Dividende '13 in € HV-Termin Div.-Rendite in %
0,80 14.5.2014 3,89



Foto: K+S AG




 

14.11.13 10:42

1539 Postings, 5196 Tage watchandlearnBörse kann manchmal so einfach sein...

---------------
watchandlearn: Meine Meinung   13.11.13 16:50 #35069  
Es kommt alles anders als alle denken:

GAP-Up bei 21 Euro und dann hoch bis 22 Euro. :)

---------------

watchandlearn  

14.11.13 10:46
1

1668 Postings, 4421 Tage kS__Investdito

Reitz, Panik hat es auch nie gegeben, ich jedenfalls kenne keinen guten Geschäftsmann,
ob Kunde oder Lieferant, der panisch durch das Gemüse rennt.
Da ist alles durchdacht.
Die einzigen die "panik" schüren auf rein psychischer Ebene sind eben analysten,
bitte allg. Berufs-verbot erlassen  

14.11.13 10:47
6

672 Postings, 6115 Tage MM76Shorter

Also die Shorter werden definitiv versuchen in den nächsten Wochen/Monaten so heil wie möglich hier raus zu kommen. Weitere Attacken werden nichts bringen. Denn selbst wenn man es schaffen sollte den Kurs noch mal unter 20 zu prügeln, wird das alles sofort auf gekauft. Und was hat man dann davon? Noch mehr Aktien, die man dann teurer zurück kaufen muss. Neee, die ziehen sich nun endlich zurück.

Wenn man sich mal überlegt, dass sich der Wert von K+S in den letzten 12 Monaten um ca. 3,5 Mrd verringert hat und dann sieht, dass nach wie vor Gewinne erwirtschaftet werden, dann ist das völlig überzogen gewesen. Das wird nun hoffentlich entsprechend korrigiert.

 

14.11.13 10:48
1

934 Postings, 5069 Tage top anfängerumsatz heute

unglaublich.

Wer verkauft seine Anteile so billig?

So können HF schnell alles glatt stellen

 

14.11.13 10:51

1271 Postings, 5412 Tage sir_rolandound noch eine erkenntnis...

des heutigen tages: ein dax-ausstieg in naher zukunft ist mit diesen zahlen unwahrscheinlicher denn je!!

übrigens: in den letzten minuten sind ordentliche 10k pakete aus dem bid in der 21,85€ gegend rausgekauft...  

14.11.13 10:51
1

1539 Postings, 5196 Tage watchandlearnAngriff auf die 26 Euro...

... und 200-Tagelinie. Klare Sache nach den Zahlen.

 
Angehängte Grafik:
chart-k_s.png (verkleinert auf 92%) vergrößern
chart-k_s.png

14.11.13 10:54

1235 Postings, 5835 Tage konnocum ehrlich zu sein, reicht mir das + nicht aus!

weiter steigende Kurse können wir wohl erwarten, oder?!  

14.11.13 10:56

4488 Postings, 4581 Tage reitzks-invest

"""""Wenn selbst durch die Preis-manipulationen und die kunden-Zurückhaltung
das nur -30% operativ heisst, bekommt man K+S nicht klein."""""

da bin ich mir sicher!
ich möchte mit Verlaub aber wieder etwas dämpfend darauf hinweisen, dass die -30% überwiegend der tatsache geschuldet sind, dass das q3 von überdurchschnittlich guten salzgeschäft geprägt war.

dies spiegelt u.a. auch den signifikanten unterschied zu den berichten der Peergroup wider.

hoffen wir auf einen überdurchschnittlichen winter 2013/14.

gruss umbrellagirl

 

14.11.13 10:57

1668 Postings, 4421 Tage kS__Investne Konnoc

das war noch  nicht der Zenit
den kann man erfahrungsgemäß um 15:00 erwarten  

Seite: 1 | ... | 1407 | 1408 |
| 1410 | 1411 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben