Nach dem heutigen Anstieg ist Ocado eher mit 7,5 Mrd. € bewertet... Also fast doppelt so hoch wie Hellofresh. Hellofresh wächst dabei mindestens genauso stark, hat mit ca. 8 Mrd. Umsatz mehr als 150 % mehr als die 3,2 Mrd. € wie Ocado. Hellofresh wird auch 2023 einen Nettogewinn schreiben und Ocado mindestens einen Verlust von 500 Mio. € vorweisen...
Technologisch ist Hellofresh sicherlich auch nicht schlecht aufgestellt. Das Werk in Barleben ist nach meiner Einschätzung State of the Art! Hier ist Ocado aber sicher sehr stark, wobei man wohl sehr stark auf Läger von AutoStore setzt, was auch Hellofresh benutzt. Softwareseitig wird ich Hellofresh in der Technologie sicher auch nicht schlechter einschätzen. Bei der Marketingsoftware und den Daten sehe ich Hellofresh sogar deutlich weiter und neben Amazon sicherlich eher Richtung Benchmark...
Für mich bleibt der Bewertungsunterschied wirklich unbegreiflich... Den MOAT durch die weltweite Markenmacht von Hellofresh und auch Factor sehe ich ebenfalls als größer an. Ocado ist nur in UK aktiv und kämpft hier direkt mit Supermärkten mit ganz anderer Einkaufsmacht. Gleichzeitig ist man noch Dienstleister für Supermärkte in den USA, Japan und Frankreich... Aber der Markt ist ja immer schlauer. |