Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1642 von 3135
neuester Beitrag: 08.08.25 15:14
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78355
neuester Beitrag: 08.08.25 15:14 von: SchöneZukun. Leser gesamt: 26383088
davon Heute: 13416
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1640 | 1641 |
| 1643 | 1644 | ... | 3135   

20.12.21 10:55
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzGebt Euch mal das neue Ploestar Konzeptauto

20.12.21 11:21

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@ikaruz: Polestar und Konzeptautos

Ist sicher einer der vielversprechendsten Hersteller. Die Effizienz werden sie sicher auch noch besser hin bekommen.

Aber die Konzeptautos der alten Hersteller habe bisher immer reichlich wenig damit zu tun was später in die Serien kommt. Insofern muss man da einfach abwarten was wirklich kommt.

Unklar ist woher die Zellen kommen sollen. Aber für einen chinesischen Hersteller sollte das ein weit kleineres Problem sein als für europäische.
 

20.12.21 11:21

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60@Streuen

Ach Mr Streuen
Bullen sehen nur nach vorne.
Das alte vorne ist jetzt hinten.
Verkauft haben Bullen oder Bären?

Die Bullenfront bröckelt – die Aktie gibt in letzter Zeit deutlich nach.
Das ist Fakt.
Meines Wissens bewegt sich der DOW+ NAS Anfang Januar weil die Amis dann ihre Steuern zahlen müssen.
Außerdem sortieren sich Fonds am Jahresanfang neu.
Das kann einen Schub in jede Richtung bedeuten.

Neue Fabriken geplant oder im Bau sind schon im Aktienkurs berücksichtigt.
Mögliche MÖGLICHE (!) Produktionszahlen ebenso.

Diese äusserst wichtige Meldung hat dem Kurs heute auch nicht geholfen.
Tesla: Wand-Ladestation ist jetzt in neuen Farben verfügbar
Quelle: Finanzen.net

Die Meldung TESLA möchte ein Smartphone bauen hat den Kurs auch nicht geholfen.
Quelle: Finanzen.net

Von TESLA kommt nichts brauchbares Neues womit sich ein Bulle die Zukunft schöndenken kann.
 

20.12.21 11:34

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunftDeutlich konkreter ist der ET5 von Nio

Der soll schon Ende nächsten Jahres in China auf den Markt kommen. Zum Einstiegspreis von 45t Dollar für die günstigste Version.

Gut für Nio ist dass Tesla da wahrscheinlich noch keine nennenswerte Model 3 Produktion in Grünheide und Austin haben wird und so Nio die hohen Preise auch bekommen wird. Mehr als ein Jahr Zeit haben sie aber wohl kaum um ihre Kosten in den Griff zu bekommen. Wer nach 2022 kommt wird es noch viel schwerer haben.

So oder so, es tut sich endlich was bei den Elektroautos, dann müssen auch die die keinen Tesla fahren wollen nicht mehr ganz so viele Kompromisse eingehen wenn sie ein modernes Auto fahren wollen. Wir sind weltweit eindeutig in der exponentiellen Wachstums-Phase der S-Kurve angekommen.

Der Tipping-Point ist längst überschritten und nur Koma-Patienten wie BMW oder Toyota haben den Schuss noch nicht gehört.
Letzte Woche fand der „Nio Day 2021“ in China statt und dort hat der Hersteller den ET5 offiziell vorgestellt.
 

20.12.21 11:43

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@börsianer1: korrupte Demokratie

Da hast du sicherlich Recht, das bezweifelt wohl kaum jemand. Der Einfluss der fossilen Industrie bei Trump war sicher nicht mehr legal und die Hörigkeit von Biden gegenüber den (nachgewiesenermaßen ebenfalls mit Korruption zu kämpfenden) fossilen Auto-Gewerkschaften ("Mary, you did it" - ist einfach nur peinlich) ist auch nicht gerade vertrauensbildend.

Aber für Aktionäre ist die amerikanische Börse nun mal ein rechtlich sicherer Hafen, die chinesische hingegen nicht. Sollte BYD den Diktatoren in irgend einer Weise unangenehm auffallen sind alle Maßnahmen bis hin zur Enteignung und Zerschlagung jederzeit denkbar.

Daher würde ich chinesische Aktien immer nur mit einem hohen Risiko-Abschlag kaufen. Und sowieso nur welche die auf zukunftsfähige Technologien setzen. Neben BYD sehe ich das auch bei Jinko-Solar gegeben.

Bei den Wachstumsraten von Tesla werden diese Firmen aber kaum mithalten können.
Letzte Woche fand der „Nio Day 2021“ in China statt und dort hat der Hersteller den ET5 offiziell vorgestellt.
 

20.12.21 11:46
3

6304 Postings, 7218 Tage FredoTorpedoStreuen, was soll der Quatsch

„Keines der anderen Unternehmen verdoppelt gerade die Anzahl der Fabriken“
Was soll das aussagen? Wenn Toyota und VW mit ihren derzeitigen Fabriken je mehr als 10 Mio Fahrzeuge herstellen können, weshalb sollten sie dann die Anzahl verdoppeln? Man braucht nur soviel Fabriken, wie man Fahrzeuge absetzen kann. Und irgendwo ist das Absatzpotential jedes Jahr begrenzt. Tesla hat lediglich noch Nacholbedarf.  

20.12.21 11:49
1

6304 Postings, 7218 Tage FredoTorpedoTesla muss noch etwas

20.12.21 12:10
1

2395 Postings, 4177 Tage Mister86Es zeigt sich...

Es zeigt sich wieder mal, dass "Wachstums"-Aktien jede Menge Deppen anziehen, die im Grunde garkeine Ahnung haben was sie da tun, und die sich blenden lassen von den angeblich so glänzenden Geschäftsaussichten und den phänomenalen Kurszuwächsen die eine Aktie mithin mal haben kann. Gegen  grundlegende betriebswirtschaftliche Kennzahlen und realistische marktstrategische Überlegungen sind sie immun, denn der Aktienkurs steigt ja trotzdem, und sie träumen stattdessen davon, dass ihr Unternehmen ein gigantischer, alles bestimmender Weltkonzern wird.

Endet übrigens jedesmal auf die gleiche Weise, indem die Blase irgendwann platzt, und dann ist das Geschrei groß, und man redet sich bis zuletzt ein, dass eine Aktie wieder zu alten Höhenflügen zurückkehren wird.  

20.12.21 14:30
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzAllein schon für den Paint Shop

lohnt es sich beim Fahrzeugkauf auf Giga Berlin zu warten imo. Tesla nennt ihn den "world's most advanced paint shop", mal gespannt.

 

20.12.21 15:17

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Mister86: #41060 Genau die Deppen

die bei Microsoft, Apple oder Amazon und jetzt auch bei Tesla so viel Geld verloren haben als die Blase geplatzt ist.

Hätte man in den letzten Jahren nur mal auf die vernünftigen Bären gehört, dann wäre das alles nicht passiert.

Ich denke jeder kann sich jetzt selbst denken wer jetzt eigentlich der Depp ist.

Wer Tesla als Blase bezeichnet (und die die es machen tun das ja schon seit vielen Jahren, was es noch lustiger macht) kann einfach nicht rechnen. Man kann sagen dass man nicht an die Prognosen des Managements glaubt weil ... .

Aber einfach diejenigen die an die Pläne glauben und rechnen können als Deppen hin zu stellen ist schlichtweg unverschämt und daher gibt es auch eine Woche Pause. In der Adventszeit braucht man sowas noch weniger als sonst schon.

Letzte Woche fand der „Nio Day 2021“ in China statt und dort hat der Hersteller den ET5 offiziell vorgestellt.
 

20.12.21 15:29

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@FredoTorpedo: Streuen, was soll der Quatsch

„Keines der anderen Unternehmen verdoppelt gerade die Anzahl der Fabriken“

Du hast völlig Recht, Tesla hat einen sehr großen Nachholbedarf und muss moch viel wachsen und muss deshalb noch viele Fabriken bauen.

Saturierte Unternehmen deren Absätze schrumpfen müssen das natürlich nicht.

Es ging aber um einen Vergleich der Kostenstruktur. Und um die aktuelle "Netto"-Marge beurteilen zu können spielt es eben eine sehr große Rolle ob man ich Wachstum oder in Schrumpfen investiert. Einfach mal durchrechnen wie es aussehen würde wenn die Fabriken schon fertig wären und voll produzieren würden.

Letzte Woche fand der „Nio Day 2021“ in China statt und dort hat der Hersteller den ET5 offiziell vorgestellt.
 

20.12.21 15:32

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Frauke60: Marge

0,445 Mio pro MA TESLA
0,336 Mio pro MA VW

Sehr interessant dass Tesla jetzt schon so viel besser ist. Wie sieht es erst aus wenn die neuen Fabriken nicht nur Kosten verursachen sondern auch etwas herstellen?

Sagen wir mal 20t in Austin, 10t in Grünheide, macht 30t * 0,445 Mio sind fast 15 Milliarden Umsatz mehr einfach so. Faszinierend, das hast du gut erkannt.

 

20.12.21 15:40

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@ikaruz: Allein schon für den Paint Shop

Soweit ich weiß kommt der Paint Shop in Grünheide von Dürr. Solche Lackierungen sehen natürlich Hammer gut aus und werden ein Hingucker auf den Straßen werden.

Für mich persönlich spielen Dinge wie Kosten und Reparatur-Kosten eine größere Rolle. Ich hoffe dass Tesla das entsprechend monetarisiert mit angemessenem Aufpreis für Spezialeffekt-Lackierungen und niedrigem Einstandspreis für eine einfache Lackierung.  

20.12.21 15:47

3018 Postings, 5411 Tage TH3R3B3LLwordls most advanced paintshop

das bezweifle ich, nmM
https://blog.adac/basf-autolackdesigner/
Dort gibt es alleine 140 Grautöne. Aber Tesla bekommt das alleine ohne Erfahrung anderer viel besser voran und hat jetzt schon den fortschritllichsten Paintshop weltweit. Wer hat denen das gesagt? nmM Bei Glasurit werden jährlich WM´s durchgeführt (zum. vor Corona)  

20.12.21 15:52
1

3018 Postings, 5411 Tage TH3R3B3LLlack vorreiter und

Nummer eins bei Automobilen Reparaturlacken und jetzt zittert die BASF vor TESLA? https://www.basf-coatings.com/global/de/...ive_refinish_coatings.html  Wenn hier nicht immer so sehr übertrieben würde. nmM  

20.12.21 15:54

1696 Postings, 1584 Tage XaddDu hast dich verrechnet

Die Rechnung hinkt, du kannst nicht 0,445Mio$ sprich 445.000,-$ pro MA mit der Anzahl der produzierten Fahrzeuge multiplizieren. Ein Mitarbeiter erwirtschaftet doch keine Marge von 445.000,-$ pro Fahrzeug das rund 40.000,-$ kostet.  

20.12.21 16:08

3018 Postings, 5411 Tage TH3R3B3LLdas sind die

Gewinne je Mitarbeiter und Fiskaljahr. nmM Ist ja trotzdem ein guter Wert, nur nicht je Fahrzeug.  

20.12.21 16:09

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Xadd: Du hast dich verrechnet

Du solltest vielleicht berücksichtigen dass ein Mitarbeiter nicht nur ein Auto pro Jahr herstellt ...  

20.12.21 16:12
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruz@SZ

Der Paintshop selbst kommt vom Marktführer Geico Taikisha, kommt wie die Pressen aus Italien.

"If you get dimension, there’s something called flop, where you see the change in color with curvature,” said Tesla CEO Elon Musk. “If you can do something like lay down a gloss layer, then lay down a layer with color tint, then lay down another gloss layer, you can get kind of a 3D feeling to the paint. It just pops. It's so much better than anything else. We’re going to do this in Berlin for the first time.”  

20.12.21 16:26

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1@SZ

Aber für Aktionäre ist die amerikanische Börse nun mal ein rechtlich sicherer Hafen

 

Das meinst du hoffentlich nicht ernst. Die US Börse ist ein staatlich zertifiziertes Betrugs.- und Abzockmaschine.

Kontrolliert von den Clans bestehend aus US-Banken und Großinvestoren werden Kurse manipuliert und dann von der SEC genehmigt.

 

20.12.21 16:27

6833 Postings, 1883 Tage Micha01Volumenhersteller

Umsatz/Gewinn pro Auto ist Quatsch VW mit Tesla zu vergleichen. Vielleicht Mercedes oder BMW oder Audi aber nicht VW mit Seat, Skoda und Modelllinien in Afrika, Südamerika, China...

Renault vergleicht auch keiner mit BMW...

Massengersteller haben ganz andere VK'S... dacia Spring für 15k neu ein E Auto...

 

20.12.21 16:38
1

1221 Postings, 5191 Tage ManikoKünftige Marge

"Wer ein wenig Ahnung von BWL hat kann sich gut vorstellen wohin die Reise geht wenn die neuen Fabriken auch produzieren und sich die Produktion noch mal verdoppelt hat. Nicht nur die höheren Stückzahlen bringen dann zusätzliche Skaleneffekte, sondern durch die lokale Produktion fallen auch Logistik und Zollkosten weg. Das gleicht die irgendwann notwendigen Preissenkungen mehr als aus."

Stimmt, höhere Stückzahlen können zu besseren GP-Margen führen. Wenn die gleichen Produkte hergestellt werden. Kommen zusätzliche Produkte (Cybertruck, Semi) dazu, dürfte die Marge weniger stark zulegen, u.U. gleich bleiben oder vielleicht sinken. Was die neuen Fabriken betrifft so ist eine Margenverbesserung möglich, aber keineswegs sicher. Kostensparende Prozesse und Optimierungen (gegenüber den älteren Fabriken in Fremont und Shanghai) sprechen für eine bessere Marge, eben so wie geringere Transportkosten und Einsparungen beim Zoll, für die Produktion in Grünheide. Anderseits hat Deutschland die deutlich höchsten Lohnstückkosten in EU-27, hohe Unternehmenssteuern und vor allem hohe Energiekosten. Für Prrodukte die in Austin hergestellt werden sollen, dürften Transport und Zoll kaum eine Rolle spielen. Letztlich wird es darauf ankommen wie die neuen Fabriken und neuen Produkte anlaufen. Irgendwelche "Höllen" erwarte ich nicht. Trotzdem sind Verzögerungen (wie in Grünheide bereits Fakt) nicht ausschliessbar.

Damit will ich eine bessere künftige Marge nicht ausschliesen. Ich bin lediglich der Meinung, dass es zu früh ist belastbare Aussagen zur Marge zu machen, wenn man die internen Kalkulationen nicht kennt.

 

20.12.21 16:50
1

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60Nächster Versuch der Selbstdemontage eines Bullen

Ihnen ist wohl nicht bekannt, dass größere Anschaffungen nicht vollständig im Jahr des Erwerbs abgeschrieben werden.

Zitat:
    >>> Sagen wir mal 20t in Austin, 10t in Grünheide, macht 30t * 0,445 Mio sind fast 15 Milliarden Umsatz mehr einfach so.
            Faszinierend, das hast du gut erkannt. <<<

Nanu??? Keine 2.000.000 Autos allein in Grünheide?
Das wären dann ja…
Upps so viele Nullen kann mein Taschenrechner nicht.

Aber so kann es gehen…
Den Unterschied Umsatz pro Mitarbeiter und Umsatz pro Auto nicht erkennen wollen oder können.
Einen beliebigen Prozentwert z. B. 20 % Marge als Fakt nehmen und von Kurssteigerungen schwafeln.

Da oben im Stübchen geht anscheinend einiges durcheinander.
Rote Zahlen sind eben Neuland für vom grün verwöhnte Bullen.
 

20.12.21 16:51

1221 Postings, 5191 Tage ManikoKünftige Margen


Hier noch der Link zu meinem letzten Post soeben:

https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215716/1/...ds-2020-01-03.pdf  

20.12.21 17:03

14680 Postings, 3300 Tage SchöneZukunft@Frauke60: das tut mir leid für dich

Da oben im Stübchen geht anscheinend einiges durcheinander.

 

 

Seite: 1 | ... | 1640 | 1641 |
| 1643 | 1644 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben