Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1641 von 3135
neuester Beitrag: 08.08.25 10:50
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78352
neuester Beitrag: 08.08.25 10:50 von: Top-Aktien Leser gesamt: 26377501
davon Heute: 7829
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1639 | 1640 |
| 1642 | 1643 | ... | 3135   

19.12.21 13:55

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BDaschauher ?

Wie will eine Firma die knapp 4 Mrd. Umsatz macht 1 Mio Autos produzieren ???????  

19.12.21 13:58

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BMister96

Bei 15.000 USD werde ich meine Tesla Aktien verkaufen.

Also kannst du schön mitverfolgen wenn dies Eintrifft.  

19.12.21 14:03

2395 Postings, 4177 Tage Mister86@winti

Bei 15.000 USD werde ich meine Tesla Aktien verkaufen.


ok nun ist Feierabend.

Hat echt keinen Zweck mit Leuten wie dir.

 

19.12.21 14:04

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BMister96

Als ich meine Tesla Aktien gekauft habe (40 USD) habe ich geschrieben es wird keine 2 Jahre gehen dann sind wir auf 500 USD und alle haben mich ausgelacht heute stehen wir bei 931 USD und wider werden alle lachen und annehmen Tesla schaffe die 15.000 USD nicht.

Spielt keine Rolle heute und in Zukunft Lache ich über eure verpassten Chancen.

Tesla spielt in einer ganz anderen Liga.  

19.12.21 14:10

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BDaschauher ?

Tesla wird alleine in Texas 10 Mrd. in die Fabrik investieren und am Ende vielleicht 2 Mio Autos produzieren.

Also wie will Nio mit 4 Mrd Umsatz 1 Mio Autosproduzieren ?

 

19.12.21 14:20
2

528 Postings, 1337 Tage DaschauherMit dem ET5

Sollte nun spätestens jetzt jedem klar sein, dass Tesla enorme  Konkurrenz bekommt.

Der Kurs impliziert ein Wachstum und eine dauerhafte Marge, die m.E. so nicht aufrechtzuerhalten ist. Tesla müsste m.E. 25 Mio Autos pro Jahr verkaufen und dann immer noch eine Marge von 10 Prozent erzielen, um den derzeitigen Kurs überhaupt zurechtfertigen. Weitere Kursteigerungen noch nicht mal eingerechnet. D.h. selbst wenn Tesla jedes Jahr 50 Prozent wachsen würden  hätten sie erst 2030 den Umsatz erreicht, den der Kurs schon jetzt impliziert. Und in den ganze Jahren müsste die Konkurrenz untätig bleiben, damit Tesla in Ruhe den Marktanteil steigern kann. Dabei fällt er schon jetzt...
 

19.12.21 14:33
1

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BDaschauher ?

Tesla hat keine Konkurrenz.

Die deutschen haben keine Software und Elektronik Kompetenz.

Die Chinesen sind zwar technologisch auf der höhe von Tesla aber alle Zwerg ausser BYD.

Zudem müssen jährlich 100 Mio Verbrenner durch BEV ersetzt werden, wer soll dies bewerkstelligen ausser Tesla ?

Ihr glaubt immer es gehe um BEV gegen BEV und überseht das  über kurz oder lang alle Verbrenner ersetz werden müssen.

Darum wird im Jahre 2030 Tesla  ca. 20 Mio Autos produzieren.  

19.12.21 14:42

8314 Postings, 3548 Tage Winti Elite BNoch ein kleine Anmerkung

Keine Fabrik von Tesla ist fertig gebaut in allen Fabriken wird die Produktion Quartal für Quartal erhöht.

Alleine Shanghai und Fremont sind jetzt schon auf einer Kapazität von 1 Mio Fahrzeuge und werden immer noch massiv ausgebaut.
Nächstes Jahr kommt Berlin und Texas hinzu mal schauen wie schnell Tesla auf 2.5 Mio Autos ist.

Also wie gehabt die deutschen Autoproduzenten müssen sich extrem warm Anziehen.

Wieviele Autos produzieren eigentlich BWM und Daimler und wie lange existieren diese schon ?  

19.12.21 14:49

4470 Postings, 2207 Tage MaxlfIgnore

Hilfe!
Warum gibt es in der Ariva-App keine Ignore-Funktion?
Bei w:o gibt es sie ja auch!  

19.12.21 16:16
1

528 Postings, 1337 Tage Daschauher2,5 Mio.

ist viel zu wenig für 1 Billion Börsenwert. Das ist der Punkt.

BYD hat bei Elektro schon jetzt mehr Marktanteil in China als Tesla. Nio und die anderen Hersteller kommen noch hinzu. Tesla ist längst einer von vielen Herstellern von Elektrofahrzeugen.

Es ist wie mit Internet, Fernseher, Flugzeug, Eisenbahn, Glühlampe...irgendwann ist es ganz normal das man es hat, aber der First Mover ist überall heute nicht Marktführer, wenn er überhaupt noch existiert.

 

19.12.21 16:24
1

528 Postings, 1337 Tage DaschauherBYD

Hat im größten Automarkt der Welt China deutlich mehr Marktanteil als Tesla bei Elektro. Und ist damit mit 90 Mrd nur 1/10 von Tesla Wert. Also wenn Tesla Marktkapitalisierung gerechtfertigt sein soll, dann müsste die von BYD sich also auch verzehnfachen. Warum passiert das nicht? Weil Tesla m.E. total überbewertet ist. Eher wird BYD steigen und Tesla fallen und irgendwann nähern sich die Bewertungslevel an. Tesla von oben nach unten und BYD von unten nach oben.

Meine Meinung.  

19.12.21 16:41

1696 Postings, 1584 Tage XaddEs geht voran

Warte lieber bis 2040, wenn Tesla bis da jedes Jahr über 50% wächst, dann stellen sie über 2Mrd Fahrzeuge her. Da wird der Kurs dann bei 1,5Mio stehen. Pro Aktie wird es dann rund 100k Dividende geben. Einfach jetzt zu den Discountpreisen gut Aktien kaufen und 18 Jahre warten, danach in Saus und Braus leben. Zur Zeit ist der Kurs ein Megaschnäppchen. Ich kann da Elon nicht verstehen warum er immer noch verkauft.
 

19.12.21 16:43

5909 Postings, 2699 Tage StreuenMarktanteil in China

BYD hat bisher halt nur den einen Markt. Tesla hingegen hat eine hohe Nachfrage in Europa aber bisher hier noch keine Fabrik. Also wird ein Großteil der Produktion in China verschickt.

So lange Tesla so produktionslimitiert ist ist es nicht sinnvoll einzelne Märkte als Maß zu nehmen.

Mit Sicherheit hätte Tesla auch in China mehr verkaufen können wenn sie mehr hätte produzieren können.  

19.12.21 16:46

5909 Postings, 2699 Tage StreuenBYD

ist vergleichsweise tatsächlich recht günstig bewertet. Das liegt aber auch daran das China eine korrupte Diktatur ist und alles sehr intransparent. Daher ist ein Abschlag gerechtfertigt.

Die Frage ist eher warum die anderen Neulinge wie Nio und Rivian so astronomisch hoch bewertet sind. Von diesen Aktien würde ich wirklich die Finger lassen.

BYD kann ich mir hingegen vorstellen sie doch noch mal ins Depot zu legen.  

19.12.21 17:04
1

1696 Postings, 1584 Tage XaddStreuen, typisch Bär

Du darfst ruhig noch mehr schwarze vergeben, du hast die Macht dazu also nutze sie. Trotzdem wirst du meinen Traum damit nicht zerstören, dass Tesla und Elon´s weitere Unternehmen in naher Zukunft eine Weltfirma sein werden, die einfach alles anbietet für ihre Kunden und jegliche Konkurenz zerstören wird. Sei es PKW, LKW, Züge, Busse, Flugzeuge, Heizungen, Strom, Häuser, Smartphone, Fernseher, High-End Elektrogeräte, Fahrräder, Artikel des tgl. Gebrauchs, Hobbyartikel und Raumfähren von SpaceX. Einfach alles erschwinglich und zu einer unglaublich guten Qualität. Bei Amazon haben auch alle gelacht, schau mal wo sie jetzt stehen. Es bringt nichts wenn du gegen Tesla wettest.

Allein SpaceX wird in Zukunft es ermöglichen das die Menschheit fremde Planeten besiedelt. Dort werden auch wieder Teslas und andere Produkte aus dem Hause Musk´s gebraucht.  

19.12.21 18:18

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1@Streuen

BYD ist vergleichsweise tatsächlich recht günstig bewertet. Das liegt aber auch daran das China eine korrupte Diktatur ist und alles sehr intransparent. Daher ist ein Abschlag gerechtfertigt.

Die USA sind bekanntlich eine korrupte Demokratie und deshalb ist der Bewertungsaufschlag in Höhe von 900% gerechtfertigt, oder wie ist dein Polit-Kommentar zu verstehen? 

 

19.12.21 20:15
2

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60Zukunft war gestern

Geht man davon aus, dass an der Börse Zukunft gehandelt wird und die bisherige Kursentwicklung von TESLA Aktien betrachtet, dann…
… ist die Zukunft bereits eingetroffen.

In der Gegenwart geht es nur noch um Stückzahlen und Marktanteile – die Fantasie ist etwas für ewig gestrige (nicht politisch gemeint).
Andere Hersteller knabbern jetzt auch am großen Kuchen – das TESLA Verkaufs- und Vertriebsmodell ist auch nicht jedermanns Sache.

Die Zeiten der 200 % Steigerung sind m. M. jedenfalls vorbei.
Man muss sich mit bescheideneren Steigerungen abfinden – wenn überhaupt.
Vielleicht wandert die Blase auch zum nächsten Produkt mit Zukunft.

Ob TESLA irgendwann 5 Mio oder 20 Mio Autos produzieren kann bringt dem Aktienkurs nichts (mehr).

Das Geschrei der Bullen wird immer lauter und unqualifizierter weil die Aktien-Gewinne schwinden.
Ohne Aussicht auf weiterhin steigende Kurse werden dringend Leichtgläubige Käufer gesucht die die Verluste finanzieren sollen.

Davon wie sich die Überlegenheit in der Produktion auch bei späteren Reparaturen auswirkt hat meines Wissens noch niemand berichtet.  Man erinnert sich an Fälle von Verbrennern wo zum Wechseln einer Glühbirne der ganze  Vorbau zerlegt werden musste. Dass Gewinne zum großen Teil erst nach dem Verkauf gemacht werden, sollte bekannt sein.

Es sollte bedenklich stimmen wenn:
Firmengründer und nahe Personen Aktien im großen Stil verkaufen
Die Aktie minus 25 % vom ATH gehandelt wird

TESLA hat es einfach verpasst den Markt zu überfluten.
SpaceX hat gezeigt das Raumfahrt auch anders geht – allerdings viele Jahre zu früh.
Der Mars ist schon lange tot und bis die Erde auch so unbewohnbar ist dauert es noch etwas länger.
 

19.12.21 20:19

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60wieder die 20 % Frage

Ist hier denn niemand der die Quelle der 20 % Marge von TESLA nennen kann?
Ich kann sie nicht erkennen.

Quelle: Finanzen.net Bilanzen
TESLA 2020 GuV (in Mio. USD)
31.536 Umsatzerlöse
 1.154 vor Steuern = 3,65 %
    690 nach Steuern = 2,18 %

VW 2020
222.884 Umsatzerlöse
    8.911 vor Steuern = 3,99 %
    8.334 nach Steuern = 3,74 %

Oder gab es nur einen Kommafehler nach rechts?
 

19.12.21 21:27
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzKaum zu glauben aber Nikola hat tatsächlich die

ersten Laster ausgeliefert zwar, nur 2 und BEVs, keine H2 Trucks, aber trotzdem kudos.

https://driveteslacanada.ca/news/...tre-battery-electric-semi-trucks/  

19.12.21 21:55

17478 Postings, 4598 Tage börsianer1Die Marge bei Tesla

Die Marge bei Tesla kommt wohl durch Einsparen/Nichtleisten beim Kundenservice, Ersatzteillogistik, Werbung und den Niedriglöhnen zustande.

Wenn man sich dagegen VW ansieht, sind hier die Margen gigantisch, da alle o.g. z.T. kostenintensiven Kosten/Leistungen problemlos finanziert werden.
Tesla wäre bei einem vergleichbaren Leistungsniveau längst Pleite.  

20.12.21 01:08
1

1311 Postings, 6662 Tage ikaruzSupercharger

Tesla has announced plans to expand its existing global Supercharger network by 30.96% by the end of 2022. The company currently has 3,382 Supercharger stations worldwide with over 30,000 stalls, and are planning to build 1,047 more—adding no less than 10,000 new stalls.



https://www.tesmanian.com/blogs/tesmanian-blog/...upercharger-network

 

20.12.21 09:39

5909 Postings, 2699 Tage StreuenMarge

Ah, die Bären nehmen mal wieder die für ein Wachstumsunternehmen komplett sinnlose Netto-Marge. Die ist leider erst auf dem Niveau der noch profitablen fossilen Konzerne.

Viel wichtiger ist aber dies hier aktuell aus dem Q3-Bericht:
Automotive gross margin excluding regulatory credits (non-GAAP)   28,8%

Also während die Hälfte aller Fabriken die Arbeit noch gar nicht aufgenommen haben und in Europa noch kein einziges Auto hergestellt wird. Und während einer Modellumstellung der Modelle S und X mit sehr kleinen Stückzahlen. Wer ein wenig Ahnung von BWL hat kann sich gut vorstellen wohin die Reise geht wenn die neuen Fabriken auch produzieren und sich die Produktion noch mal verdoppelt hat.

Nicht nur die höheren Stückzahlen bringen dann zusätzliche Skaleneffekte, sondern durch die lokale Produktion fallen auch Logistik und Zollkosten weg. Das gleicht die irgendwann notwendigen Preissenkungen mehr als aus.

https://ir.tesla.com/#tab-quarterly-disclosure  

20.12.21 09:42

5909 Postings, 2699 Tage StreuenMarge für Model S und X

Laut Tesla sind die neuen Modelle in der Herstellung günstiger als die alten. Die durchschnittlichen Verkaufspreise dürften in den ersten Jahren aber 20t Dollar höher liegen. Insofern sollte man den Einfluss auf die Marge nicht zu niedrig ansetzen.  

20.12.21 10:14

1522 Postings, 1605 Tage Frauke60Streuen : Marge

>>> Ah, die Bären nehmen mal wieder die für ein Wachstumsunternehmen komplett sinnlose Netto-Marge. <<<

So klärt sich wenigstens eine Zahl die von den Bullen als Grund für den Aktienkurs und für die Zukunft angenommen wird.

Sorry, aber für mich zählt nur was unterm Strich übrig bleibt - und da stehen bei TESLA eben nur knapp über 2 % und nicht 20 %.

Von der "überlegenden" Produktivität der Mitarbeiter ist auch nichts zu sehen.
Quelle:Finanzen.net Bilanzen2020
0,445 Mio pro MA TESLA
0,336 Mio pro MA VW
0,799 Mio pro MA Allianz zum Vergleich

Die Zahlen sind objektiv und weder Bulle noch Bär.
Nur einzelne Quartale rauspicken sieht danach aus sich selbst zu betrügen und die Tatsachen nicht sehen zu wollen.

Anleger haben abgestimmt - die Aktie fällt weiter.  

20.12.21 10:41

5909 Postings, 2699 Tage StreuenTypisch Bär

Einfach nach hinten schauen statt nach vorne. Wer nicht antizipieren kann wie sich ein Unternehmen wahrscheinlich entwickelt sollte lieber in einen ETF investieren statt seine Zeit mit Wetten zu verlieren deren Chancen man völlig falsch einschätzt.

Keines der anderen Unternehmen verdoppelt gerade die Anzahl der Fabriken. Wer das ignoriert disqualifiziert sich selbst.  

Seite: 1 | ... | 1639 | 1640 |
| 1642 | 1643 | ... | 3135   
   Antwort einfügen - nach oben