K+S wird unterschätzt

Seite 1261 von 2825
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70616
neuester Beitrag: 30.07.25 13:54 von: fischkapaun Leser gesamt: 21493283
davon Heute: 4516
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1259 | 1260 |
| 1262 | 1263 | ... | 2825   

10.08.18 13:58
3

1552 Postings, 4467 Tage conte@ laie

-Na ja IR-Chef zu sein oder ein CFO ist schon ein gewaltiger Unterschied-

Also das sind völlig unterschiedliche Welten. Da werden völlig unterschiedliche Fähigkeiten abgerufen. IR-chef zu werden ist relativ einfach, sehr viel einfacher als zB Kommunikationsleiter zu werden.
CFO ist die zweitwichtigste Funktion in einem Unternehmen und verlangt -anders als die Position eines CEO, der eher Generalist sein sollte- ein extem tiefes themenspezifisches Wissen.

Es gibt natürlich auch andere Unternehmen, wo der IR-Leiter Finanzvorstand geworden sind, der an den ich gerade denke, ist - wenn ichs recht erinnere- später strafrechtlich verurteilt worden. aber das lag nicht daran, dass er fachlich ungeeignet war. Im Gegenteil, kannte den Mann zumindestens peripher.

Bei ks gehören aus meienr Sicht der  CFO , der Leiter IR und der Leiter Kommunikation, kollektiv rausgeschmissen. Wie mit dem Kapitalmarkt, mit der Öffentlichkeit kommuniziert wird, ist von einmaliger Hilflosigkeit.
Die vielen Kursabstürze , wie der augenblickliche- hängen ja auch damit zusammen, dass genaugenommen- auch nicht im Gesrpäch mit den Analysten- die Problemfelder korrekt beschrieben werden , zeitlich und finanziell zugeordnet. Das Qualitätsproblem, keiner weiss genaues, auch heute nicht- Erinnern wir uns an das Salzergenibs. Wir hatten ja hier jeden Tag begeisterte Meldungen plus Eigenerfahrung , wie kalt der Winter war, hier , in den uSA. Und dann- kam alles ganz anders. Wusste jemand von Logistikproblemen, nein, das kommt erst dann raus, wenn es nicht mehr vermieden werden kann.Und so ist es bei ks immer.

Also in Sachen Kommunikation ist mE lohr nicht der hauptschuldige. Da gehört der CEO eben auch gut beraten durch CFO, IR und Kommunikation. Nur, da sind alle überfordert. Wir erinnern uns, hallo, hallo, und dann mal ein kleines Treffen mit ausgewählten treuen Privataktionären, das ist keine IR. Lächerlich alles.

Mein Vorschalg, alle rausschmeissen, paar gute Leute aus den top 5. Unternehmen und dann klappt wenigstens die Aussenkommunikation  

 

10.08.18 14:54
2

285 Postings, 4552 Tage Sumpfschildkröte@conte

soweit würde ich noch nicht gehen wollen. Bei der IR gebe ich dir völlig recht, da hat sich auch meine Meinung seit ich investiert bin, nicht geändert....hätte nur geglaubt, dass dies unter Herrn Lohr besser werden würde.

Beim CFO sehe ich die Dinge differenzierter. Inzwischen vermute ich, dass K+S gar nicht in der Lage ist, ein vernünftiges Forecasting zu betreiben, weil ihnen die notwendige integrierte Controlling Landschaft dafür fehlt......ich glaube inzwischen, dass dies mit der Umstellung auf die neue Organisation kommen soll. Ansonsten kann ich mir nicht erklären, wieso ein ehemaliges DAX Unternehmen nicht in der Lage sein soll Quartalsforecasts zu erstellen.  Die Konkurrenz kann es ja auch.  

LG

Sumpfschildkröte
 

10.08.18 15:02
1

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturich glaube,

das liegt daran, dass sie schlicht zu viele baustellen haben  

10.08.18 15:17
1

285 Postings, 4552 Tage Sumpfschildkröteich weiss es nicht,

bin kein Insider, das scheint aber so zu sein...warten wir mal den Dienstag ab, ich höre mir mal den Call an, da wird man zwischen den Zeilen lesen können (klare Ansagen wird's ja nicht geben bei K+S).

ich trink nachher erstmal ein Schlückchen Wein auf den Schreck

Sumpfschildkröte  

10.08.18 15:27
2

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Die Besorgnis

über die 600 Mio Euro an Schulden waren dann doch berechtigt. Was mich hier stört sind die Leute, die Alles schönreden und die Risiken ausblenden.  Ekelig.

Der Pegel der Flüsse müsste doch mittlerweile so gesunken sein, dass Umweltbedenken wieder in den Vordergrund kommen, oder?  

10.08.18 15:34
3

1254 Postings, 3724 Tage gobaNeue Kursziele

"""DJ RESEARCH/Kepler senkt Ziel K+S auf 26 (28) EUR - Buy
===
Einstufung: Bestätigt Buy
Kursziel:   Gesenkt auf 26 (28) Euro
===
Für die Analysten von Kepler ist bei K+S trotz eines gesenkten Kursziels die Kaufempfehlung angesichts von 15 Prozent Aufwärtspotenzial voll gerechtfertigt. Die Anleger müssten sich fragen, ob das Glas halbvoll oder halbleer angesehen werden solle: Für K+S sprächen die steigenden Kalidüngerpreise und die in Gang kommende Produktion in Bethane, während andererseits die volatilen Tausalzmärkte und Arbeitskostenprobleme in Deutschland das Geschäft belasteten. "Wir glauben, das Glas ist halb voll", urteilen die Kepler-Analysten. """
Quelle: www.consorsbank.de/News/...KEPLER-SENKT-ZIEL-KS-AUF-26--28--EUR---BUY

*DJ RESEARCH/DZ senkt Ziel K+S auf 20,90 (23,10) EUR - Halten
Quelle: www.consorsbank.de/News/...SENKT-ZIEL-KS-AUF-2090--2310--EUR---HALTEN

*DJ RESEARCH/Warburg senkt Ziel K+S auf 22,80 (24,20) EUR - Hold
Quelle: www.consorsbank.de/News/...G-SENKT-ZIEL-KS-AUF-2280--2420--EUR---HOLD

Im Moment können wir auf solche Kursziele nur hoffen!
Ich jedenfalls wundere mich bei K+S über gar nichts mehr und bin nur froh, größtenteils wieder verkauft zu haben; über 20,-€ werde ich meinen kleinen Restposten nicht aufstocken. Auf absehbare Zeit ist bei K+S aus meiner Sicht nur Traden angesagt!

Dabei allen viel Glück
goba  

10.08.18 16:16
5

105 Postings, 3646 Tage LudwigVonBayernBaustelle EDV + später Durchblick

Ich würde aus eigener Erfahrung vermuten, dass die Integration der weltweit verschiedenen unterschiedlich alten oder meodernen EDV-Systeme (USA, Kanada, Chile, Brasilien, div. Europa) in ein einheitliches System eine ganz wesentliche Baustelle ist - und die macht erheblich Arbeit und dauert auch Jahre (da kann man durchaus auch mit bis zu einem Jahrzehnt rechnen, wie die Erfahrung in anderen MDAX und DAX-Unternehmen zeigt - (Sorry, hier darf ich leider keine Namen aus eigenem Mitwirken wg Verschwiegenheitsklauseln nennen, aber jedem, der etwas tiefer mit EDV vertraut ist, wird dies wissen.) - Was auch an ständiger Weiterentwicklung der Anforderungen infolge zwischenzeitlich neuer Bedingungen liegt.

Die entsprechenden Zahlen aus den bestehenden inkompatiblen diversen Systemem zusammenzuführen ist eine Heidenarbeit, die mehr Zeit dauert, als sie aus einem einheitlichen System herauszuziehen. Die kann erst losgehen, wenn die Einzelsystem abgeschlossen sind. Da dürften auch noch etliche Assembler-basierte Altsysteme am Laufen sein, die technisch bedingt nicht mehr an moderne Anforderungen angepasst werden können (zudem dürften  entsprechende ASM-Programmierer inzwischen verrentet sein). Dann werden als Übergangslösung Zwischensysteme hinten dran gehängt, die dann mit unterschiedlichen Schnittstellen z.B. an eine einheitliche Statistik-dB liefern, die wiederum anschließend ausgewertet wird; und mit viel Aufwand auch an eine einheitlich Buchhaltung. Das dauert,  sowohl in der Entwicklung wie in der laufenden Bedienung.  

10.08.18 16:57
3

1552 Postings, 4467 Tage conte@ ludwig

was Du schreibst, ist sicher richtig. Und EDV scheint ja zB bei Deutsche Bank ein Kernproblem zu sein, allerdings muss ich als dem Bergbau eher fremd gegenüberstehender sagen, dass ich nicht recht erkenne, dass hier das Ertragsproblem von ks liegt.
Das Qualitätsproblem scheint mir doch eher ein-untechnisch gesprochen, sorry- Konsistenzproblem zu sein, das vielleicht von Bergbautechnikern oder chemikern oder wem auch immer - gelöst werden muss und dass ich mit EDV allein kaum bessern wird.
Und das scheint ja nun erst mal das wichtigste Problem zu sein, wenn ich da auch der letzte wäre, der es aufgrund der wenigen Informationen, die mir zugänglich sind, richtig einordnen kann.

Das scheint mir aktuell auch das Problem des Kapitalmarktes zu sein. Man sieht, da ist ein Problem, das man vorher nicht so gesehen hat, und man bekommt den Eindruck, dass ks es eben auch nicht so recht zu lösen versteht. Ich denke, ks hat das wohl auch est mal unterschätzt, oder das Problem als solches nicht richtig eingeordnet. Ansonsten wäre es ein Beispiel mehr für fahrlässige Kommunikation mit den Investoren.

Die anderen Probleme scheinen mir weniger gravierend. Sicher, das Personalproblem, gar so riesig wird das Thema wohl nicht sein, wenn man an anderer Stelle im beträchtlichen Umfang Bergleute freisetzt und wie der eine Mitarbeiter von ks hier zu berichten wusste, auch wenig attraktive Angebote für die freizustellenden Bergleute macht, sich an einen anderen Ort beruflich zu verändern.

Für mich ist das mit dem Qualitätsproblem das wirkliche Problem. Wobei, ich die Branche eben wenig kenne und erst recht nicht das Kaligeschäft.


Wie dk ja schon richtig festgestellt hat, sind plötzlich jede menge user, die erst auf total unterbewertet, konservatives long-term-investment ausgerichtet waren, nun alle Trader geworden. Bisschen übertrieben , aber von dem Optimismus , der hier lange zeit herrschte, ist so gut wie nichts mehr zu erkennen.

nun , bin ich auch nicth gerade der langfristinvestor, wobei ich es durchaus gut finde, wenn sich langfristigkeit auch lohnt.

Es ist fast absurd, dass ich jetzt mal etwas schreiben muss, was vielleicht dem einen oder anderen mut macht und für mich auch Grund genug ist, meine Aktien zu halten. Obwohl ich natürlich mega enttäuscht bin und auch wütend, wenn ich sehe, wie die peers haussieren. Aber es ist so , wie es ist und nun muss man eben entscheiden, wie es für einen weitergeht.

Also, wenn das eigentliche Problem, der Grund für die Gewinnwarnung genaugenommen - nur- das Qualitätsprobrem ist, dann kommt es entscheidend darauf an, wann und wie man das lösen kann.
Sollte zB ks kurz vor einer Lösung stehen, die kostengünstig ist und schnell umsetzbar, dann würde die Aktie sehr schnell wieder anziehen, denn dann würde jeder sagen- problem gelöst, blick nach vorne.
leider denke ich, dass es eben diese kurzfristige lösung nicht gibt, denn ansonsten hätten man den Kaptialmarkt ja nicht so schocken müssen.

Dann ist der Grund, den ich persönlich schon immer interessant fand bei ks. Die Gesellschaft und auch das Management muss fast zwangsläufig auch das Thema angehen, Optionen zur Selbständigkeit zur Kenntnis zu nehmen.
ks kostet aktuell nur gut 4 Mrd E, das ist im Kapitalmarkt fast gar nichts , weniger als ein Jahresgewinn bei BHP. DAs könnten auch Finanzinvestoren gut stemmen, Chinesen erst recht.
Nun, ich weiss nicht , ob und wer ggf tatsächlich da in Betracht kommt, aber ks ist ein Übernahmekandidat. Und je länger man vor sich herschwächelt, umso wahrscheinlicher wird das.
Insoweit denke ich nicht, dass die Aktie so ganz tief fällt. Da gibts schon Interesse, spekulatives Interesse. Und eines sollte man auch nicht vergessen. Die Aktie war auch in 2017 schon mal höher bewertet und da waren die Ergebnisse noch mieser.

Also ich wäe da vorsichtig, aus der Aktie rauszugehen. Ich trade beispielsweise nur dann, wenn ich eine klare Meinung zum Trend habe.
Den habe ich aktuell nicht. Deswegen mache ich erst mal gar nichts.

So jungs, das is mal die Meinung von jemanden, der mal keine Aktie, mal frustriert ist, immer negativ zu ks sein soll usw.
Die Realität ist allerdings und das gilt für alle meine Beteiligungen. Ich will einfach nur, dass die Leute, die ich letztlich als Aktionär bezahle, seriös und gut arbeiten. Dann wirds auch was mit den Kursen. Ich denke, der laie will das auch, mit beschönigen und  Versagen als Leistung qualifizieren, ist eine Besserung ausgeschlossen.

 

10.08.18 17:07
1

4095 Postings, 6461 Tage DerLaie@ LvB

Nach meinem Kenntnisstand handelt hat sich der Konsolidierungskreis in den letzten Jahren nicht relevant geändert.  K+S agiert schließlich nicht erst seit gestern weltweit.

Ihre pers. Meinung zugrunde gelegt, würde in letzter Konsequenz bedeuten, dass es in den nächsten Jahren immer wieder zu kurzfristigen Überraschungen kommen muss und das jedwede Planung nur Makulatur ist.
Sowie in den letzten Geschäftjahren auf Kosten der Zukunft am falschen Ende gespart wurde und heuer kostenintensive Parallelsystem gefahren werden müssen.

Insoweit hoffe ich, das Ihre pers. Einschätzung nicht zutrifft.  

10.08.18 17:56
1

285 Postings, 4552 Tage Sumpfschildkröte@Ludwig

da hast du sicherlich recht, aber unser heutiger CEO war vorher der CFO und wenn er diese Problematik nicht zum damaligen Arbeitsbeginn aufgegriffen hat, dann weiss ich auch nicht weiter.
Fazit ist, dass er daran schon ein paar Jährchen arbeiten dürfte.... aber auch da könnte  man besser kommunizieren.

ja Conte, das Ergebnisproblem ist sicherlich dem mangelnden Controlling geschuldet, Bethune und die Kinderkrankheiten ist eine andere Liga....aber ohne ein ausreichendes konzernübergreifendes Controlling erkenne ich Baustellen möglicherweise halt auch zu spät.

LG

Sumpfschildkröte  

10.08.18 17:57
ich meinte "nicht dem mangelnden Controlling geschuldet"

sorry  

10.08.18 18:06
2

33363 Postings, 2870 Tage damir25 ArK&S Aktie

@Zwernase Lösch bitte bis Wochenende keine Texte. Musste  (leider) arbeiten.
Lange Texte versprechen viel Inhalt! Leute,Leute.....;))  

10.08.18 18:37

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturdass sie

trotz offenbar besseren kalipreisen in q2 wenig mehr als im 2. vorjahresquartal gebracht haben, liegt wohl weniger an der edv als an bethune, oder? plus hitze, ölpreis und was weiß ich.

ich möchte das thema edv nicht kleinreden, aber es gibt doch einige komplexere, noch internationalere unternehmen mit komplexeren produkten, die ihre edv im griff haben. außerdem fiele das, wie DerLaie richtig angemerkt hat, unter das Thema Altlast.

für mich ist k+s mittlerweile das paradebeispiel, wie sinnvoll es ist, wenn der scheidende boss nicht automatisch seinen nachfolger beaufsichtigt.

wie es aussieht, kann man nur hoffen, dass lohr marathonerfahrung hat  

10.08.18 19:10
1
mal angenommen, die edv ist tatsächlich ein großes thema im moment:

und 2015 lief alles noch wie geschmiert? und die programmierer waren jung?

vieles, was heute nach und nach auftaucht, erhält seine volle sinnspitze erst durch das bild, das die verantwortlichen VV und ARV 2015 vom unternehmen zeichneten.

und reitz?

was ist aus ihm geworden?  

10.08.18 19:42
6

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971K+S

Das irre ist eigentlich, dass wir nun endlich den Ausbruch mit 25+ hatten und die Vorzeichen eigentlich auch gut sind und trotzdem...wieder auf 21 zurück. Ich komme mir vor wie beim Mensch ärgere dich nicht. Du setzt zum 20. mal raus und ein andere kickt dich zum 20. mal wieder vom Spielfeld...
 

10.08.18 19:54
2

2259 Postings, 8925 Tage investadviserGeduld

liebe K+S-Aktionäre, Geduld!  

10.08.18 20:00
2

13787 Postings, 5202 Tage Maxxim54Geduld?

Naja...da stimmt anscheinend Etwas nicht mit dem Unternehmen. Vielleicht ist der CEO überfordert. Läuft komisch ab mit den Anleihen und Schulden und dann auch noch kleingeschrieben: Geld würd auch andere Zwecke begraucht.

Ja, genau. Ich geh zur Bank  und hol mir 2 Mio Kredite, um ein Häuslein zu kaufen und dann auch noch das Geld für andere Sachen zu verwenden....hahahahah...

Nee....war mal Alles transparent bei dem Unternehmen vor vielen Jahren. Jetzt nicht mehr. Irgendwas stimmt da nicht...  

10.08.18 21:15
2

33363 Postings, 2870 Tage damir25 ArK&S

Tagestief war 19,80! Da ist doch die 21 gar nicht so schlecht.
@Torsten was hab ich per BM geschrieben? 23? Ok das war nix, aber 6%
hat sich K&S erholt. Nicht das ein Investor die Abgabebereitschaft gespielt
hat !? 113 Mio. Börsenumsatz ist schon Daxstärke!;))

Was nicht in unserer Hand liegt, vergeudet nur unsere Zeit.
Da kann man sich auch über das Wetter aufregen. Bringt genau 0,0!  

11.08.18 00:40
5

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturaus heutiger sicht

wirkt auch das interview tiefgründig, das lohr dem "handelsblatt" am 10.10.2017 nach shaping 2030 gegeben hat ("Ich verstecke mich nicht", S. 14) und in dem er von der überlegung erzählte, dass man auch bethune auf den prüfstand gestellt hätte: "Wir haben uns sogar angeschaut, was es bedeuten
würde, unser gerade eröffnetes Kaliwerk in Kanada zu verkaufen", eine überlegung, die mir letztes jahr, nachdem dort gerade erst feierlich gestartet worden war (sozusagen das offizielle ende der "bewertungslücke"), noch ziemlich unverständlich vorkam.

wenn selbst solche sachen gedanklich durchgespielt werden (auf den fc bayern übertragen, wenn hoeneß sagen würde: wir haben mal ein szenarium angedacht, was wäre, wenn wir neuer, müller, alaba, coman, james, hummels usw. verkaufen würden), und eine agenda 2030 aufgelegt wird - dann deutet das für mich schon darauf hin, dass die lage irgendwie besonders ist und bethune noch nicht heraus ist aus dem risiko.  

11.08.18 00:51
3

4792 Postings, 5987 Tage Diskussionskulturboeckers sagt

in einem interview, das ich an entlegener stelle gefunden habe (geschäftsbericht 2017 scherzer ag, s. 23-28, downloadbar bei https://www.scherzer-ag.de/geschaeftsbericht.aspx ), natürlich auch nichts tieferes als, dass man den verkauf durchgespielt habe und sich für die langfristig werthaltigste option entschieden habe. ich habe im moment keine zeit, werde mir das interview aber am wochenende durchlesen.  

11.08.18 07:31
6

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971dk

Ja da hast du wohl einen wunden Punkt getroffen. Die Wiederverkaufsgeschichte ist wirklich merkwürdig und macht nur Sinn im Zusammenhang mit unklaren event.  längerdauernden Problemen in Bethune. Und wenn ich ehrlich bin, ist das sogar besorgniserregend, da man damit rechnen muß, dass Bethune nicht der Selbstläufer und große Erlöser wird für den man die Mine anfangs gehalten hat. (Aussagen damals hier: Ich bin rein wegen Lagacy). Die Mine wird wohl noch länger nicht am Optimum arbeiten, Zeit und Geld kosten...
Ein besserer Vgl. wäre, wenn man sich ein Auto kauft was unrund läuft und man überlegt ob man es in die Werkstatt schafft mit unklaren Kostenbudget oder wiederverkauft. K+S hat sich für die Reparatur entschieden...naja...  

11.08.18 07:49
4

4227 Postings, 3523 Tage Torsten1971dk

Das Interview gerade durchgelesen. Es ist gespickt von Neuigkeiten und Erhellendem :D
Hier ist aber nur vom Verkauf der gesamtem Kalipsarte die Rede, nicht von Canada.(Wir haben auch durchgespielt, was es bedeuten würde, unser gesamtes Kaligeschäft zu verkaufen.) ...naja eventuell gibt es dienstags neue Infos..  

11.08.18 08:33
1

33363 Postings, 2870 Tage damir25 ArK&S Aktie

Neuerung bei ariva! ;)) Das ihr immer hart am Thema bleibt, steht jetzt bei jedem Post z.B:
K+S wird unterschätzt Torsten 1971! Wie finde ich das? Sehr gut.:( Zwergnase schläft also nicht!
Wie krieg ich bloß meine OT jetzt an den Mann?;))  

11.08.18 13:04
4

4792 Postings, 5987 Tage DiskussionskulturTorsten

Lohr im "Handelsblatt", 10.10.2017, S. 14 (Interview mit dem Titel: "Ich verstecke mich nicht"):

"Dabei spielte auch die Trennung vom Salz- oder vom Kaligeschäft eine Rolle. Wir haben uns sogar angeschaut, was es bedeuten würde, unser gerade eröffnetes Kaliwerk in Kanada zu verkaufen."

Im übrigen finde ich Deinen Vergleich mit dem Auto und der Werkstatt besser (mal davon abgesehen, dass es um einen Neuwagen ginge, ...).  

11.08.18 13:15
1

180 Postings, 4200 Tage CBSNLLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.08.18 19:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 1259 | 1260 |
| 1262 | 1263 | ... | 2825   
   Antwort einfügen - nach oben