K+S wird unterschätzt

Seite 1231 von 2827
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01
eröffnet am: 28.01.14 12:31 von: Salim R. Anzahl Beiträge: 70654
neuester Beitrag: 21.08.25 18:01 von: Falkone3 Leser gesamt: 21706220
davon Heute: 8377
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1229 | 1230 |
| 1232 | 1233 | ... | 2827   

25.06.18 22:23
2

4932 Postings, 3236 Tage And123Kaufkurse

find ich gut und nicht Sche***


Der Gesamtmarkt ist ne Schande... wer weiß wo das endet und wohin wir mitgezogen werden  

25.06.18 23:51

6411 Postings, 5116 Tage Nightmare 666.... diesmal wirds krass ...

… ich denke ich warte mal ab … :D  

26.06.18 01:02
3

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskulturdie angesichts

des kursrückganges von 75 + auf 21 eigentlich lächerliche bandbreite zwischen 20 und 24 gebiert ja ausführliche postings mit verwundenen gedankengängen; ich entzerre mal die thesen mit einer zitatcollage #30797:

angesichts des miesen (q1)Ergebnisses bei Kursen über 24: Alarmglocken

angesichts der fundamental klar verbesserten situation und überinterpretierten peanuts: Blick drauf werfen, bei 20,5 und tiefer auch 2-mal, also gleich weiterkaufen bis vielleicht ca. 20, wenn der grund für den sehr starken kursrückgang nicht in dem unternehmen selbst begründet ist

------------

???

wieso eigentlich nicht glauben, dass ein kursrückgang von 20 % nach einem miesen q1ergebnis und einer überbewertung bei 24 + ("teuer") vielleicht schon "in dem unternehmen selbst begründet ist"?

und wieso nur bis 20 weiterkaufen, wenn der kursrückgang nichts mit dem unternehmen selbst zu tun hat?

und wieso überhaupt jetzt kaufen, wenn in den nächsten Monaten, spätestens 2019,  die auswirkungen mehr als sichtbar werden und das auch eine k+s nicht unbeeindruckt lassen wird?

???

was war das denn für eine montagsanalyse?  

26.06.18 09:55
5

308 Postings, 5691 Tage FritzfassonQualitätsprobleme Bethune

Ich frage mich eigentlich immer noch, warum gerade K+S damals diese Kalivorkommen gekauft hat.  Oder besser gefragt : Warum haben die (anderen) kanadischen Kaliproduzenten hier nicht zugeschlagen?  Augenscheinlich wussten die mehr.   Ich habe siebenunddreissig Jahre für eine kanadische Firma gearbeitet.  Die Verwunderung war schon immer da.  

26.06.18 10:49
2

2962 Postings, 6329 Tage tommi12Ja, Fritz

vielleicht ist das der Grund für die Nicht-Kursentwicklung.

Wer weiß was da noch kommt, in Bethune. Vielleicht treten mit dem Hochfahren der Produktion erst die richtigen Probleme auf. Vielleicht gibt diese auch schon, wer weiß. Es kann einem Angst und Bange werden. Qualitätsprobleme gibt es ja schon - aber natürlich sind die nicht ergebniswirksam (siehe Meldung/Bericht im Handelsblatt). Natürlich nicht ! Und natürlich sind die Probleme ja auch schon gelöst, und die Kunden haben auch kein Problem damit. Natürlich nicht....  

26.06.18 12:36
4

2011 Postings, 3027 Tage xy0889K+S

möglicherweise gg reaktion in nächster Zeit? .. ein paar Insiderkäufe wären auch schön ..  
Angehängte Grafik:
chart_year_ks.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_year_ks.png

26.06.18 12:37
2

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskultur@Fritzfasson

Es ist natürlich eine interessante Frage, die Du gestellt hast. Aber anders gefragt: wieso wollte sich dann Potash K+S einverleiben?  

26.06.18 15:21
6

308 Postings, 5691 Tage Fritzfasson# 30805

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass das Ganze eine abgesprochene Clownshow war.
Nur eine Vermutung.
 

26.06.18 15:36

1486 Postings, 4122 Tage Salzsee##

Die "News" kommen ja immer zum richtigen Zeitpunkt - das haben ja schon einige hier bemerkt.
Mark Roberts ist sicher ein sehr guter Marketing Manager!  

26.06.18 16:29

4932 Postings, 3236 Tage And123Gesamtmarkt und Politik

Nur mal so nebenbei...

Why Protectionist Rhetoric Is Roiling Markets
Stocks can no longer shrug off political turmoil. Economies could be at risk next.

https://www-bloomberg-com.cdn.ampproject.org/c/s/...political-turmoil  

26.06.18 17:43

2259 Postings, 8941 Tage investadvisermeinem Gefühl nach

wird K+S für eine Übernahme oder einen Ankerinvestor sturmreif geschossen.
Diese Kurse (heute selber zugekauft) kann man als Aufbau von mittel-/langfristigen Positionen dankend annehmen.

Nochmal nachdenken über ein Handelsblattinterview, in dem Roberts so locker und nebenbei von Problemen spricht :)))))))) ...unglaublich  

26.06.18 17:50
1

4792 Postings, 6003 Tage Diskussionskultur#30809: aber von

temporären problemen (genauso wie es im risikobericht steht)

@Fritzfasson: auch ein origineller Gedanke, aber was hätte Potash davon gehabt, dabei mitzumachen? Das erschließt sich mir nicht.
Und aus Sicht des K+S Managements: den Tag der Wahrheit immer weiter hinausschieben... ist das plausibel? Ich weiß nicht.

Grundsätzlich kann ich mir vorstellen, dass Juristen und Betriebswirte so ein Vorkommen zwar mit anderen Augen sehen als Bergbauprofis, aber solche Experten haben sie im Unternehmen schon auch, wenn auch nicht ganz oben, und die werden sie ja wohl ausgiebig konsultiert haben. Alles andere wäre doch grob fahrlässig.

Mit "bald" hat Roberts jetzt ja auch eigentlich keinen Spielraum mehr.  

26.06.18 18:52

1486 Postings, 4122 Tage Salzsee"bald"

Die Aktie musste anscheinend den Verlauf nehmen. Das sind einfach zu viele Hedgefonds die hier mitmischen bzw. die auch die Kurse bestimmen.

Vom Hoch vor circa einem Monat sind es bereits schon wieder 20% an Verlust. Entsprechend gehebelt macht das für manche institutionelle einen Batzen Geld.

Ich denke bei dieser Aktie bleibt nichts dem Zufall überlassen alles kommt wie es kommen muss.  

26.06.18 19:23
1

2962 Postings, 6329 Tage tommi12@Investadviser

du hast vollkommen recht mit deiner Anmerkung zum Handelsblattinterview.
Ich hatte mich dazu ja schon klar geäußert (mir fast eine Woche Sperre eingebracht). Ich stehe auch zu dem was ich da geschrieben habe.  Wer  solche Aussagen gegenüber der Presse tätigt, handelt wissentlich.  Entweder böswillig oder zum Provozieren einer bestimmten Reaktion.  Jeder, der auch nur halbwegs denken kann, weiß genau was er mit einer solchen Aussage anrichtet. Insofern kann man daraus nur einen Schluss ziehen ...
 

26.06.18 19:41
2

33363 Postings, 2886 Tage damir25 ArK&S

Verschwörungstheorien fallen bei mir auf fruchtbaren Boden.;))
Keiner kennt die volle Wahrheit. Jeder schaut nur aus seiner Perspektive.
Mondlandungen glaub ich auch, nur um nicht anzuecken!;))
Nach 50 Jahren ist nur eine müde Raumstation unterwegs. Die gerade
mal 400 Km von der Erde entfernt ist und da geht auch nicht alles glatt!;))  

26.06.18 20:04
1
müßte aber irgendwann auch mal der ankeraktionär oder die übernahme KOMMEN.

beim ankeraktionär paßte es doch laut hv-bericht von gordevio bisher nicht, also wird es bei 20 euro erst recht nicht passen

und die übernahme?

das thema erspare ich mir und euch heute.

roberts hat doch nur die passage aus dem risikobericht unterfüttert, so dass sie sich für mich in etwa, sozusagen durch die blume, liest:  bisherige qualität wird von einem teil der kunden mit rabatt akzeptiert.

aber das auseinanderdriften von nutrien und k+s ist schon krass und laut v. pierer hat die börse bekanntlich in 9 von 10 fällen recht ...  

26.06.18 21:45

4932 Postings, 3236 Tage And123Mehr SOP

„Australia’s Reward Minerals picks up the pace in SOP race
26 June 2018 12:55 Source:ICIS News
BERLIN (ICIS)--Greg Cochran, CEO of Reward Minerals, accepts his company is “playing catch-up” in the race to be first to market with sulphate of potash (SOP) fertilizer drawn from Australia’s dry, brine-rich lakebeds, but he is nonetheless confident it can compete, thanks to “natural competitive advantages”.
Reward is one of five companies active in the region, alongside Australian Potash, Salt Lake Potash, Agrimin, and Kalium Lakes - which is arguably in pole position, having agreed an in-principle agreement to supply SOP to German fertilizer major K+S.“

„[...] with a run rate of over 400,000 tonnes/year.“

„He foresees a development period of around three and one-quarter years as achievable, followed by one year ramp-up to full capacity.“

https://www.icis.com/resources/news/2018/06/26/...e-pace-in-sop-race/  

27.06.18 08:54
8

105 Postings, 3662 Tage LudwigVonBayern3ß802 Friztf. warum K+S statt Konkurrenz Legacy ?

""Warum haben die (anderen) kanadischen Kaliproduzenten hier nicht zugeschlagen?  Augenscheinlich wussten die mehr.""

eigentlich ganz einfach, wenn man die Konkurrenten durchgeht: die hatten Minen dort mit ausreichender Kapazität und standen nicht vor dem Problem von K+S in DE mit absehbarem Ende der hiesigen Minen.
1) BHP: Hat zwei Liegenschaften diekt daneben. Warum eine zusätzliche dritte, wenn sie die ihre (Jansen) nicht durchgängig entwickeln? Kein Bedarf.
2) Vale: Hat zwei Liegenschaften direkt daneben. Warum eine zusätzliche dritte, wenn sie aus dem gegebenen bisher nicht machen?
3) Mosaic: hat eine Liegenschaften daneben. Produziert, kein Bedarf.
4) Agrium (nun NTR-Teil) hat eine Mine in Vanscoy, rund 200 km nördlich.
5)  PCS (NTR) hat ebenfalls enige Minen ca 100-200 km nördlich. Aber soviele Kapazitäten, dass sogar zuletzt stillgelegt wurde.
Die Idee der Übernahme SDF's war zweifelsohne aus der Not geboren, dass ein Konkurrent auftaucht, der mit Legacy fast fertig demnächst am Markt in Kanada aktiv werden würde und nicht im Canpotex aufgehen wollte. mM
Nebenbei: Legacy UND die umliegenden dazugehörenden ruhenden Liegenschaften haben Reserven für die nächsten Jahrhunderte.
Quellen: Homepages , alternativ Wiki.  

27.06.18 09:20

1486 Postings, 4122 Tage SalzseeTief, tiefer..

20,60 und die 20,30 sollten die Shorter heute auch noch abgreifen!  

27.06.18 09:31
3

481 Postings, 3516 Tage michnus@Salzsee

An den Shortern liegt es nicht. Die haben sogar wieder etwas abgebaut. Auf knapp unter 8%.

Es liegt an den schlicht nicht vorhandenen Käufern/Interessenten......  

27.06.18 10:39
2

2718 Postings, 5502 Tage TTMichaelMichnus

"Es liegt an den schlicht nicht vorhandenen Käufern/Interessenten......"

An mir lags nicht. ;-) Vorerst letzte Käufe sind nach Plan ausgeführt worden. Jetzt heisst es erstmal abwarten und die WM weiter geniessen. Waren schon ein paar spannende Spiele bisher. Jetzt ist wieder Zweckoptimismus angesagt und ein paar gute Nachrichten vom Kalimarkt (z.B. China/Indien-Abschlüsse) wären auch nicht verkehrt. Zwischendurch noch Urlaub...  

27.06.18 10:53
2

481 Postings, 3516 Tage michnus@Michael:

Ja, so sieht meine Taktik für die nächsten Wochen auch aus :-)
Samstag geht's nach Südtirol zum Entspannen.  

27.06.18 11:04

1486 Postings, 4122 Tage Salzsee@michnus

Nach Eppan, wo unser Mannschaft sich für die WM vorbereitet hat? Eppan gefällt mir richtig gut.  

27.06.18 11:26
1

481 Postings, 3516 Tage michnus@Salzsee:

Nein, direkt auf die Seiser Alm.  

27.06.18 12:10
6

4095 Postings, 6477 Tage DerLaieDerLaie wundert sich und der Fachmann staunt?

Nein, nicht wirklich.

Was wurden uns seitens des Management für Worthülsen zugemutet, um die Aktionäre zu überzeugen, das K+S deutlich mehr Wert ist als 41 Euro:

"Norbert Steiner, Vorstandsvorsitzender von K+S, erklärt: „Wir sind gemeinsam mit dem Aufsichtsrat davon überzeugt, dass der vorgeschlagene Preis von 41 Euro je Aktie den fundamentalen Wert von K+S nicht angemessen reflektiert. Dies gilt sowohl für unser Geschäft mit Kali- und Magnesiumprodukten als auch für unser Salzgeschäft. Gänzlich unberücksichtigt ist der Wertbeitrag unseres Legacy-Projekts. Allein der Buchwert entspricht 11 Euro je Aktie; mit Blick auf die künftigen Erträge kommen wir auf Werte von bis zu 21 Euro je Aktie, die im derzeitigen Aktienkurs noch nicht reflektiert sind."
(Quelle: K+S am 02.07.2015)


„Der gesamte K+S-Vorstand ist sich bewusst, dass wir „liefern“ müssen - das werden wir auch tun!" (Quelle: https://www.focus.de/finanzen/news/...liefern-muessen_id_5081508.html vom 12.11.2015)


Auch nicht schlecht war: "Unser neues Kaliwerk in Kanada wird in wenigen Monaten in Betrieb gehen und mit unseren Düngemittelspezialitäten sowie unserem starken Salzgeschäft sind wir deutlich breiter aufgestellt als der Wettbewerb - um nur zwei Aspekte anzusprechen."
(Quelle: CEO K+S: http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2016/interview-steiner.pdf anno 2016)


Dann wiederum wurden in diesem Forum die HFs für den Kursverantwortlich gemacht. Aber so der Tenor von einigen nicht zu belehrenden usern, irgendwann müssen die HFs die Positionen auch wieder abbauen; spätestens dann startet K+S durch.

"An den Shortern liegt es nicht. Die haben sogar wieder etwas abgebaut. Auf knapp unter 8%." Danke für die Info Michnus #30.818. Anmerkung die Quote lag mal bei fast 20% !!


Neben den HFs waren natürlich auch die niedrigen Kalipreise verantwortlich, warum sich der Markt Lichtjahre von den "mehr als 41 Euro" entfernt war und ist. Nun habe ich gelesen: "In Brasilien etwa erzielen wir aktuell Preise von deutlich über 300 Dollar je Tonne“, so Roberts. Vor einem Jahr noch lagen die Preise hier bei 250 bis 260 Dollar je Tonne. Im Jahr davor bei knapp über 200 Dollar."

(Quelle: Mark Roberts am 18.06.2018: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...HZLmT3773VmPokADJeLF-ap5)

Eine Steigerung von 200 Dollar auf 300 Dollar entspricht ja wohl eine Steigerung um satte 50%.

Doch was sagt der Markt? Der Kurs betrug am Anfang Juni 2016, also vor zwei Jahren rd. 21,50 € und heute? Na ja, bei rd. 20,60 €.


Schuld am niedrigen Kursniveau sind selbstredend nicht die hausgemachten Probleme bei K+S die eine Sanierung erforderlich machen, welche sich noch über die nächsten 12 Jahre (!) ziehen soll. Schuld ist die geopolitische Lage und ein gewisser Trump, gell?

Aber wurde gerade nicht in diesem Forum immer wieder betont, dass Rohstoffwerte in Krisenzeiten neben Gold ein sicherer Hafen sei? Dem ist ja wohl auch so, aber nur, wenn ein Management Probleme im Griff hat... Da sind Produktionsausfälle wegen eingeschränkter Personal- und Maschinenverfügbarkeit wohl eher suboptimal. (Quelle: K+S vom 14.05.2018)


Wie hatte der CEO noch anno 2016 argumentiert; mit  "...unserem starken Salzgeschäft sind wir deutlich breiter aufgestellt als der Wettbewerb..."
(Quelle: CEO K+S: http://www.k-plus-s.com/de/pdf/2016/interview-steiner.pdf anno 2016)

Nun ja, trotz Jahrhundertwinter in den USA 2017/2018 war das Salzgeschäft dann doch nicht so stark. Im I Quartal 2018 brachte der Jahrhundertwinter ein EBIT I zum Vorjahr von satten -3,6 % (!) (Quelle: QI/2018 K+S). Also stark sieht anders aus...


Aber, das Management hat ja alles im Griff und 2030 kommt dann der gaaanz große Durchbruch, schließlich befindet sich K+S ja schon in der Transformationsphase von Shaping 2030.

Wieder so eine Worthülse... oder war es evtl. die Pre-Phase zur Transformationsphase zur Vor-Phase von Shaping 2030 ff. ?

 

Seite: 1 | ... | 1229 | 1230 |
| 1232 | 1233 | ... | 2827   
   Antwort einfügen - nach oben