K+S wird unterschätzt

Seite 1229 von 2827
neuester Beitrag: 29.08.25 14:44
eröffnet am: 28.01.14 13:35 von: reitz Anzahl Beiträge: 70667
neuester Beitrag: 29.08.25 14:44 von: LongPosition. Leser gesamt: 21787637
davon Heute: 11430
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 1227 | 1228 |
| 1230 | 1231 | ... | 2827   

21.06.18 15:26

2718 Postings, 5509 Tage TTMichaelDamir

"Wenn ich jetzt zu 21,4x kaufe"

Das wird wohl heute nichts mehr. Meine 21,30er ist auch noch offen. Nur die 21,50er wurde noch ausgeführt.  

21.06.18 16:13
1

33363 Postings, 2893 Tage damir25 ArK&S Aktie

"Meine 21,30 ist noch offen" Den Zahn ziehen wir dir auch noch!;)))  

21.06.18 16:16

1499 Postings, 4365 Tage brauner1971@Diskussionskultur

Danke!
;-)  

21.06.18 16:19

481 Postings, 3523 Tage michnus@TTMichael:

Da bist Du sehr gut eingestiegen! Ich war mit meinen 2 ersten Positionen ungeduldiger :-)
21,30 ist auch mein Ziel für den letzten Kauf. Schaun wir mal.  

21.06.18 16:21

1499 Postings, 4365 Tage brauner1971Minus

Bin nun wieder 7% im Minus. Ich überlege auch noch zuzukaufen, mein Pulver ist aber nicht mehr soviel. Meinen Goldminer, Osram und Gazprom sitze ich aus.
:-(  

21.06.18 16:23

1499 Postings, 4365 Tage brauner1971@TT

Respekt vor deiner Geduld. Ich war zu schnell mit dem Zukauf und habe schon bei 23.11€ zugelangt.  

21.06.18 16:26
1

760 Postings, 2955 Tage wodooLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 02.07.18 10:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

21.06.18 16:28
2

485 Postings, 4396 Tage lafarge#30756

>>  Uninteressant   <<


... und Themenfremd  

21.06.18 16:40

33363 Postings, 2893 Tage damir25 ArK&S Aktie

Scheinbar ist keine Eile geboten! Wann steigt wodoo ein? Hoffentlich noch zweistellig?  

21.06.18 16:43
1

2718 Postings, 5509 Tage TTMichaelDamir

"Den Zahn ziehen wir dir auch noch!;)))"

Hoffe ich doch. Ziel bleibt ja auch 20,60 ;-)  

22.06.18 11:48
2

260 Postings, 3424 Tage BierdimpflK+S

Kann leider keinen Link einfügen, da die Info aus kennwortgeschütztem Bereich stammt.

 

DJ TOP DE: K+S vereinbart Abnahme von 75.000 Tonnen Kaliumsulfat

 

Von Barbara Millner

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Düngemittel- und Salzhersteller K+S hat im  Zuge des Ausbaus seines Spezialitätengeschäfts eine Abnahmevereinbarung  mit der australischen Kalium Lakes geschlossen. Sie sichert dem  Unternehmen aus Kassel den Zugriff auf 75.000 Tonnen Kaliumsulfat pro  Jahr. Die hochpreisige Düngemittelspezialität sei vor allem für Kunden  in Südostasien und Australien bestimmt, hieß es.

Vor einer endgültigen Vereinbarung mit einer Laufzeit von zehn Jahren  müssen aber noch bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Unter anderem  führe K+S eine Due Diligence bei Kalium Lakes durch, sagte ein  Unternehmenssprecher.

Kalium Lakes, die sich dank des Abkommens mit K+S gute Chancen für die  Realisierung ihres Kali-Projekts ausrechnet, wäre der erste  australische Produzent des Spezialdüngemittels, das vor allem im Obst-  und Gemüseanbau, aber auch bei Feldfrüchten eingesetzt wird. Gewonnen  werde der Rohstoff über das Anbohren unterirdischer Solevorkommen.

"Es sieht gut aus, dass die Fabrik gebaut wird", sagte der  K+S-Sprecher weiter. Zugriff auf das Kaliumsulfat hätte der Konzern dann  ab 2020.

Laut dem Sprecher ist die Nachfrage nach dem Spezialdünger anhaltend  hoch, bei relativ überschaubarem Angebot. Aktuell koste die Tonne in  Südostasien rund 470 US-Dollar, für Standard-Kalidünger liege der Preis  bei 310 bis 320 Dollar.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/bam/mgo

TOP DEUTSCHLAND - die wichtigsten inländischen Nachrichten des Tages.  Sie erhalten an jedem Börsentag gegen 09:30, 13:30 und 18:00 Uhr jeweils  eine Selektion der durchschnittlich fünf Top-News des Tages. Bei Fragen  senden Sie bitte eine Mail an topnews.de@dowjones.com.

(END) Dow Jones Newswires

June 21, 2018 07:30 ET (11:30 GMT)

Copyright (c) 2018 Dow Jones & Company, Inc.



                                  Quelle:Dow Jones      21.06.2018 13:30

-----------
Der Bierdimpfl kann, durch sein ausgeprägtes Sitzfleisch, stundenlang nahezu regungslos verharren und zeichnet sich durch seine phlegmatische Aggresivität aus.

22.06.18 12:18

4095 Postings, 6484 Tage DerLaie@ Bierdimpfl

Den Beitrag hat Diskussionskultur bereits unter #30.750 eingestellt.

Dennoch Danke.

 

22.06.18 13:21

33363 Postings, 2893 Tage damir25 ArK&S Aktie

K&S stärkt Kooperation in Australien! Was auch immer das ist. Mal gekauft zu 21,5!;))
 

22.06.18 15:58
2

4792 Postings, 6010 Tage Diskussionskulturder blick in

22.06.18 18:34

13 Postings, 3622 Tage KeepCalm_#30763

In Bezug auf dem in Artikel angesprochen wachsenden Anteil von organic food wäre es ja mal interessant zu wissen wieviel Prozent der von K+S angebotenen Düngemittel für den Bioanbau zugelassen sind oder ob man da garnichts im Portfolio hat.

Die Annahme das eine Verknappung der Anbaufläche zu einer erhöhten Düngernachfrage führt erschließt mir irgendwie nicht so ganz. Gerade wenn die Digitalisierung zunehmend voranschreitet in der Landwirtschaft, läuft es doch darauf hinaus das effizienter/bedarfsgerechter gedüngt wird ergo WENIGER nachgefragt wird oder habe ich da einen Denkfehler?  

22.06.18 19:30
3

1486 Postings, 4129 Tage Salzsee@KeepCalm


Düngeempfehlungen für den ökologischen Anbau

Die Zulassung von Düngemitteln im ökologischen Landbau ist grundsätzlich in der EG-Öko-Verordnung (EG Nr. 834/2007 und EG Nr. 889/2008) geregelt. Danach dürfen unter anderem folgende Düngemittel eingesetzt werden:
Zu empfehlende Bodendünger

Patentkali® bietet sich zum Ausgleich der Nährstoffe Kalium und Magnesium bei Acker- und Gemüsekulturen an. Dieses ist insbesondere zu kalibedürftigen Kulturen (Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben, Mais, Gemüse) zu verabreichen. Aufgrund des äußerst niedrigen Chloridgehaltes ist Patentkali besonders für chloridempfindliche Kulturen geeignet. Gleichzeitig wird die Schwefelversorgung gesichert.

Patentkali®

Magnesia-Kainit® ist wegen seiner besonderen und natürlichen Nährstoffzusammensetzung (Rohsalz) vor allem aufgrund seines hohen Natriumanteils für Grünland der ideale Ausgleichsdünger. Die Anwendung von Magnesia-Kainit wirkt Fruchtbarkeitsstörungen entgegen und verbessert die Schmackhaftigkeit des Aufwuchses.

Magnesia-Kainit®

ESTA® Kieserit ‘gran.‘ für magnesium- und schwefelbedürftige Böden und Kulturen. Wirkt unabhängig vom Boden pH und alle Nährstoffe sind voll wasserlöslich.

ESTA Kieserit gran®

KALISOP® (Kaliumsulfat) besitzt einen hohen Kalium- und Schwefelgehalt und ist besonders für chlorid- und salzempfindliche Kulturen geeignet. Ist universell anwendbar in der Landwirtschaft, im Gartenbau und für Sonderkulturen.

KALISOP®
Zu empfehlende Blattdünger

EPSO Top® wird bei akutem Magnesium und Schwefel-Mangel als sofort wirkender Blattdünger eingesetzt. Ist auch für die „Fertigation“(düngende Bewässerung) geeignet.

EPSO Top®

EPSO Microtop® empfiehlt sich bei akutem Magnesium-, Schwefel- und gleichzeitigem Bor- und Mangan-Mangel.

EPSO Microtop®

EPSO Combitop® ist der ideale Blattdünger, wenn in Getreide und Mais neben Magnesium und Schwefel auch Mangan (4%) und Zink (1%) benötigt werden.

EPSO Combitop®

HORTISUL® ist ein hochkonzentrierter Kaliumdünger auf sulfatischer Basis, was sich besonders positiv auf die Qualität der Erntefrüchte auswirkt. Ideal für chlorid- und salzempfindliche Kulturen. Bestens für die Düngung von Gemüse, Obst und Zierpflanzen unter Glas und Folie geeignet.

HORTISUL®

Quelle:
(http://www.kali-gmbh.com/dede/fertiliser/...ice/organic_farming.html)  

22.06.18 19:33

760 Postings, 2955 Tage wodoo#30764


"" Die Annahme das eine Verknappung der Anbaufläche zu einer erhöhten Düngernachfrage führt erschließt mir irgendwie nicht so ganz. Gerade wenn die Digitalisierung zunehmend voranschreitet in der Landwirtschaft, läuft es doch darauf hinaus das effizienter/bedarfsgerechter gedüngt wird ergo WENIGER nachgefragt wird oder habe ich da einen Denkfehler?   ""

"" ... oder habe ich da einen Denkfehler?

>> Ja, natürlich !!
>> Dieser zukünftige Mehrbedarf ist ein Glaubenssatz. Man muss daran glauben, nicht hinterfragen.
>> Also, daran glauben = gut
>> Hinterfagen              = potenziell böse


Glück auf

 

22.06.18 19:37

760 Postings, 2955 Tage wodoo#30766

@KeepCalm

>> So und jetzt frage dich einmal, woher die ID Salzsee dieses alles so genau weiß. Na klingelts ?


Glück auf  

22.06.18 20:40
1

33363 Postings, 2893 Tage damir25 ArLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.06.18 03:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

22.06.18 20:52
1

1486 Postings, 4129 Tage SalzseeIch und ID ?

Woher ich das wissen soll ? - gesucht und gefunden, ist doch easy!  

22.06.18 22:42

13 Postings, 3622 Tage KeepCalm_@Salzsee

Danke für die Auflistung/ den Link.  

23.06.18 09:59
4

2718 Postings, 5509 Tage TTMichaelMOS Preise

steigen weiter. In USA sogar kräftig

http://www.mosaicco.com/documents/...621_Price_Dashboard_External.pdf

Das interessiert die Börse in D im Moment aber nicht so sehr. Der Handelsstreit droht weiter zu eskalieren und wichtige Entscheidungen stehen an, ob die Drohungen auch umgesetzt werden. Zum einen die Autozölle und zum anderen Strafzölle auf weitere 200 Mrd. USD für China. Trump hat jetzt oft genug gezeigt, dass er sowas auch tun würde. Er fühlt sich in seiner Verhandlungsstrategie gestärkt, dass man nur genug Druck aufbauen muss. Irgendwann wird die Gegenseite schon einknicken. Denke nur die Amerikaner intern können ihn irgendwann bremsen.

In D erhöht die CSU auch täglich den Druck für den showdown Anfang Juli. Auch hier keine Lösung in Sicht. Falls Merkel bei ihrer Linie bleibt, kommt es zum Eklat. Die Italiener und (Griechen) können die CSU-Position eigentlich nicht akzeptieren, da sie sonst sich alleine um die Flüchtlinge kümmern müssen . Rechtlich ist die CSU Position zwar ok, aber das ganze Dublin III Abkommen ist ungerecht und war auch zu Zeiten vereinbart worden, als man nicht mit einer solchen Anzahl an Flüchtlingen gerechnet hat. Eine Reform des Abkommens ist auch fast unmöglich in kurzer Zeit umzusetzen bzw. wird keine Einstimmigkeit innerhalb der EU bekommen. Merkels Lage in Bezug auf das CSU-Ultimatum ist eigentlich aussichtslos. Falls sie nicht ihre Position ändert, wird es sehr eng für sie. Falls sie auf die Position der CSU umschwenkt, knallt es in Italien.

All das wird die Börse nicht unbeeindruckt lassen. Sollte sich der Rauch dann irgendwann verzogen haben, werden auch die Fundamentaldaten (Kalipreise, USD-Kurs usw.) wieder mehr in den Fokus kommen. Meine Meinung  

23.06.18 10:56
1

1499 Postings, 4365 Tage brauner1971Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.06.18 12:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Diffamierung

 

 

23.06.18 12:45

33363 Postings, 2893 Tage damir25 ArLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.06.18 03:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

Seite: 1 | ... | 1227 | 1228 |
| 1230 | 1231 | ... | 2827   
   Antwort einfügen - nach oben