16.11.2009 10:11 Gebebeltes Potenzial bei der Solarworld-Aktie Der Kurs der Solarworld-Aktie befindet sich bereits seit etwas mehr als einem halben Jahr unter Druck. Im Mai 2009 notierte die Aktie noch im Bereich von 25 Euro. Seit Ende August pendelt der Aktienkurs innerhalb einer Bandbreite von 14 und 17 Euro hin und her. Derzeit befindet sich der Aktienkurs mit 14,23 Euro am unteren Rand der aktuellen Tradingrange. Der über den Erwartungen der Analysten liegende Gewinneinbruch des Solarzellenherstellers liegende Gewinneinbruch beflügelte die Kursrückgänge innerhalb der vergangenen Handelswoche. Obwohl der die Halbierung des Gewinns im dritten Quartal natürlich negativ zu bewerten ist, blickt das Management des Unternehmens wegen erfolgreicher Kosteneinsparungen und der hohen Auslastung optimistisch in die Zukunft. Wenn der Aktienkurs auf dem aktuellen einen Boden finden kann um sich dann wieder kurzfristig dem oberen Rand der Tradingrange anzunähern, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen. Kann sich der Aktienkurs mittelfristig sogar den optimistischen Kurszielen von 21 bis 35 Euro annähern, dann wird sich der Kapitaleinsatz mit Long-Hebelprodukten sogar vervielfachen lassen. Call-Optionsschein mit Strike bei 13 EuroDer Citi-Call-Optionsschein auf die Solarworld-Aktie mit Strike bei 13 Euro, Laufzeit bis 12.3.10, BV 0,1, ISIN: DE000CG4CPM0, wurde beim Aktienkurs von 14,23 Euro mit 0,24 - 0,25 Euro gehandelt. Wenn sich der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monates wieder der 17-Euro-Marke annähert, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa auf 0,44 Euro (+76 Prozent) steigern. Da die Laufzeit des Kaufoptionsscheines ausreichend lang ist, wird der Gewinn auch dann noch zufrieden stellend ausfallen, wenn der erwartete Kursanstieg erst in zwei Monaten eintritt. In diesem Fall wird der Schein einen Preis von 0,42 Euro (+68 Prozent) erzielen. Kann der Kurs der Solarworld-Aktie hingegen die Tradingrange nach oben hin verlassen, dann wird dieser Optionsschein seine Hebelwirkung voll entfalten. Wenn der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass der Kurs der sehr schwankungsfreudigen Solarworld-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate um mehr als 40 Prozent auf 20 Euro ansteigt, dann wird der Kurs des Calls auf etwa 0,71 Euro (+184 Prozent anspringen. Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 11 EuroDer DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 11 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DZ6RWE2, Laufzeit bis 24.3.10, wird beim Aktienkurs von 14,23 Euro mit 0,32 - 0,34 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 17 Euro zulegt, dann wird sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,60 Euro (+76,47 Prozent) befinden. Je früher der Kursanstieg eintritt, um so höher wird der Gewinn ausfallen, da die in den Preis des Turbos einberechneten Finanzierungskosten das Veranlagungsergebnis im Sinne der Anleger aufbessern werden. Vor der Anschaffung dieses Turbo-Calls sollte allerdings ausgeschlossen werden, dass sie KO-Marke von 11 Euro in den nächsten Wochen angetastet wird. Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Solarworld-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Solarworld-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Xetra-Orderbuch von SOLARWORLD AG O.N. Stück Geld Kurs Brief Stück 14,28 1.183 14,27 1.500 14,26 955 14,25 1.694 14,24 400 14,22 1.879 14,21 2.000 14,20 1.429 14,19 1.612 14,18 738 Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SWV.aspx [/URL] 2.606 14,16 2.752 14,15 300 14,14 2.000 14,13 1.933 14,12 5.200 14,11 1.363 14,10 2.703 14,09 5.489 14,08 156 14,07 Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf 24.502 1:0,55 13.390
[img]http://isht.comdirect.de/charts/...amp;sSym=SWV.ETR&hcmask=[/img] |