* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 442 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3003844
davon Heute: 219
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 610   

16.11.09 17:45

4152 Postings, 6128 Tage AkermannSchau mer mal ich denke 50.000 sind drin am 24.12

-----------
Reich werden kann jeder !
Aber nicht jeder ist reich.

16.11.09 17:51

903 Postings, 5926 Tage jespkohlna Freunde der Sonne

Sind wir glücklich?

 

16.11.09 17:52
1

2867 Postings, 6023 Tage thomasd22@roecki

bisher hat man es nicht mal geschaft ein halbes jahr  in der PV-branche korrekt zu prognostizieren. deshalb sagt diese grafik gar nichts aus.  

16.11.09 18:08

317 Postings, 6114 Tage chopsueySubventionen

Subventionen für Ökostrom stoppen oder deckeln

Wirtschaftsweise bestätigen VEA-Forderung nach Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Hannover (ots) - Die Subventionen für Erneuerbare Energien sprengen alle Prognosen. Auf Deutschlands Verbraucher kommen unerwartete Mehrkosten zu. Nur durch Solarstrom werden es bis 2013 rund 77 Milliarden Euro sein. Mehr Marktwirtschaft beim Subventionieren fordern deshalb die fünf Wirtschaftsweisen in ihrem neuen Gutachten zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.

Manfred Panitz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverbands der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), fordert die Bundesregierung erneut zum Handeln auf: "Die Subventionen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sind sofort zu stoppen oder wenigstens zu deckeln."

Die EEG-Förderung der Fotovoltaik entfalte keine nennenswerte Klimawirkung und sollte geändert werden, erklären die Wirtschaftsweisen weiter. "Der EU-weite Ausstoß von Treibhausgas wird genau der festgelegten Obergrenze entsprechen - ob mit oder ohne EEG. Das Gesetz sorgt nur dafür, dass der Rauch aus anderen Schornsteinen qualmt", erklärt Manfred Panitz.

Laut Gutachten muss Deutschland weiterhin eine hohe Erzeugungskapazität an konventionellen Kraftwerken vorhalten, um die Grundlast zu decken. "Der VEA fordert daher erneut die Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken," so Panitz.

Pressekontakt:

Manfred Panitz, Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA),
Zeißstraße 72, 30519 Hannover, Tel.: (0511) 98 48-110,
Fax: (0511) 98 48-188, E-Mail: info@vea.de, Internet: www.vea.de  

16.11.09 18:25
1

2867 Postings, 6023 Tage thomasd22jaja da meldet sich die lobby

man kann in alles geld ohne ende investieren, aber bei wirklich sinnvollen dingen hört der spaß auf....nicht, dass die bürger nachher im vorteil sind. sowas darf man ja bloß nicht zulassen. die förderung sofort stoppen, oh man, wie kann man sowas dummes von sich geben.....sowas würde nicht mal ein politiker von sich geben....  

16.11.09 18:32

57 Postings, 6364 Tage börsengasterst kommt die Börse dann die Nachrichten

ich habe mir den ganzen Chart nicht angeschaut und doch bin ich mir sicher, vor eine woche war die Stimmung hier ganz pessimistisch.
Ich bin auch nicht der "Kostalany Erbe" nun denke ich, mit reden kann eder und viele, doch letzte Woche haben sie alle gezittert oder?
Freue mich auch für Solarworld (so lange es rauf geht).  

16.11.09 19:25

903 Postings, 5926 Tage jespkohllasst das mal den

Pappa machen

 

16.11.09 20:02
2

2000 Postings, 5882 Tage Börsengeflüsteran roecki ...

Ich halte diese Prognose für völlig unrealistisch! ... vorallem der langsame Ausbau der Produktion ab dem Jahr 2011 ist für mich nicht nachvollziehbar! ... Die Produktion wird kaum ausgebaut, während gleichzeitig die Nachfrage quasi explodieren soll??? ... aus meiner Sicht völliger Unsinn! ...

Wenn die Prognosen so eintreffen würden, dann würden die Modul-Preise im Jahr 2013 locker wieder beim doppelten des heutigen Niveaus liegen, was völlig abwegig ist! ...

Allerdings finde ich die Prognosen für 2010 recht interessant! Alle die darüber hinausgehen sind sowieso ein "nichtssagender Blick in die Glaskugel" ...  

Die Prognosen/Erwartungen für 2010 teile ich dagegen! Denn auch da ziegt sich eines eindeutig ...

Auch wenn 2010 das starke Nachfragewachstum der letzten Jahre wieder zurückkehren sollte, wird die Produktion dennoch weiterhin merklich über der Nachfrage liegen! ... Allerdings sollte sich das Missverhältnis zwischen Angebot und Nachfrage etwas "normalisieren", was auch die Preisentwicklung "normalisieren" sollte ... und schon das reicht völlig aus, um deutlich bessere Ergebnisse zu erwirtschaften, als das in diesem Jahr der Fall war! ...  

Eines sage ich aber nochmal gerne deutlich! ... ICH rechne (im Gegensatz zu iSuppli) weder in 1 ... noch 2 ... oder noch in 5 Jahren mit einer Nachfrage, die die gesamte Produktion übersteigen wird! ...

Für mich ist solch eine Prognose eine "Wunschvorstellung" und völlige Utopie! ...

Die Prognosen für 2010 dagegen sind meinen Erwartungen sehr ähnlich! ... Wir werden keinen "Engpass" sehen ... ABER wir werden eine merkliche Normalisierung zwischen dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage sehen! ...

Das Solarjahr 2010 wird merklich besser laufen, als das Solarjahr 2009! ... Da bin ich sehr zuversichtlich! ... Dennoch wird es kein "Boom-Jahr" geben! ...

zu den Solarsubventionen:

So schön die derzeitig hohe Nachfrage hier in D ist ... Sie hat einen großen Nachteil! ...

Je höher die installierte Leistung in 2009 in D ausfällt, umso teurer wird das für den Verbraucher und um so lauter werden dann die Stimmen, die eine massive Reduzierung der Subventionen hier in D fordern werden!!!!!

Im Jahr 2008 lagen die Neuinstallationen in D bei 1,5 GW ... 2009 werden es ca. 2,5GW sein!  ... ein Plus von 66% - trotz "Krisenjahr" ... Das wird den Kritikern ordentlich Wind unter die Flügel geben! ...

Daher sehe ich die derzeit sehr hohe Nachfrage sowohl positiv, wie auch negativ an! ... Deutschland macht damit in 2009 knapp 50% des weltweiten PV-Marktes aus! ... Das ist mir schon fast etwas zu viel! ...

Wachstumsraten von 30% p.a. bei der neuinstalierten Leistung hier in D ist völlig ausreichend! ... Alles was darüber hinausgeht (und 66% geht weit darüber hinaus!) belastet den Verbraucher zu stark! ... Das ist auch ein/eine "Missverhältnis/Disbalance"

salve  

16.11.09 21:04

272 Postings, 6097 Tage Sman86nur 3 % mehr als tecdax

daher bin ich nicht so euphorisch wie viele andere hier. Wenn bis nächste Woche die 17 geknackt wird dann kann man wirklich sagen: "Jetzt gehts bergauf!!!"  

16.11.09 21:06

270 Postings, 5836 Tage solarfreakschwer zu prognostizieren sind...

die Entwicklungen für die Nachfrage.
Leichter wird die Vorhersage beim Angebot: Diese kann leicht nach oben gefahren werden.
Wir sehen, dass es Unterschiede zwischen den einzelnen Hauptabnahme-Ländern geben wird. Da wo die Nachfrage hoch ist, wie zur Zeit in Deutschland, herrscht kurzfristig Knappheit. Module werden dann massiv nach Deutschland eingeführt. Dadurch gleicht sich Angebot und Nachfrage wieder aus. Die Preise werden daher etwas hin und her pendeln, und bestenfalls auf heutigem Niveau stagnieren.

Wichtig ist, zu erkennen, dass ein sehr hoher Bedarf an PV weltweit herrscht!!! Dieser gewaltige Bedarf zwingt die Hersteller die Produktion hochzufahren, weil jeder im Spiel mitmischen will. Wie lange geht dass gut?

Die Karte der Kostensenkung ist seit langem gespielt. Wer den ersten Fehler macht wird beim Spiel ausscheiden. Wer kann das Spiel gewinnen? Entweder, derjenige, der noch einen Trumpf im Ärmel hat, oder derjenige der keinen Fehler macht.

Qualität ist ein Trumpf. Technologie ist ein zweiter Trumpf.
Präsenz auf allen wichtigen Märkten ist ein weiterer Trumpf.
Schiere Größe ist schwer auszustechen, und daher Trumpf.

Warum können Übernahmen von Wettbewerbern in der PV zur Zeit ein Fehler sein? Weil, die Kosten für die Übernahme zu hoch wären. Leichter fällt eine Investition in die eigene Käpazitätserhöhung, vorrausgesetzt Cash ist vorhanden. Geliehenes Geld wäre hier ein sehr hohes Risiko.

Zurzeit wird die Karte der Produktionserhöhung gespielt. Der, der nicht miterhöhen kann, fliegt raus.

Die nächste Karte ist die Schnäppchen-Kaufkarte. Die, die rausgeflogen sind und interessante Technologie bieten, werden zum Spottpreis aufgekauft.

SW ist sehr gut platziert. USA! Da tanzt der nächste Bär, und der wird 10x größer sein, wie der Deutsche Bär. Im Gegensatz zu Deutschland bietet USA Sonne pur.
Ein harter Brocken wird First Solar sein, da in USA die Fläche keine Rolle spielt, wird es eine Koexistenz eines großen Dünnschichtherstellers mit einem großen kristalinen Herstellers geben.

In 5-10 Jahren wird dann die Technologie einer hybriden PV existieren? Thinfilm und kristalin wächst zusammen?

Ich meine 2010 und 2011 werden richtig fette Jahre in den USA. Mit Durchschnitts-Margen um die 20%. Ja, auch die Kostenreduktion geht weiter, den Rest macht die Masse.

SW wird bei den angekündigten Produktionserhöhungen  für 2010 in Q1 mind 350 Mio, in Q2 400 Mio, in Q3 500 mio und in Q4 600 Mio Umsatz generieren.

So langsam aber sicher sollten viele Analysten dies erkennen und mal nachrechnen, ob 14,77 wirklich nicht etwas zu pessimistisch für den Kurs ist.  

16.11.09 21:26
1

272 Postings, 6097 Tage Sman86solarfreak

1,85 milliarden umstatz ist schon ziemlich übertrieben. aber nicht so übertrieben wie ein Kursziel von 300 euro ;-)

Ich sehe du kommst der Realität immer näher.  

16.11.09 21:29
1

272 Postings, 6097 Tage Sman86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.11.09 11:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - unsachlich

 

 

17.11.09 08:26

30940 Postings, 8860 Tage Tony Ford@Börsengeflüster

Der Ausbau der Produktion dauert nunmal mind. 1 1/2 Jahre, d.h. man kann nicht einfach mal sagen wir bauen die Produktion aus und 6 Mon. später steht eine neue Fab und produziert.

Der Bau einer Fab bis Produktionsstart dauert nunmal fast 2 Jahre.
Demzufolge ist 2011 auch ein realistischer Termin, welcher nichts mit "gemachten" Verzögerungen zu tun hat.
Ich rechne damit, dass wir schon Ende 2010 an die Kapazitätsgrenzen angekommen sein werden und es zu Lieferengpässen kommen wird. Dies wird dann die niedrigen Preise deutlich nach oben treiben (wenngleich sicherlich nicht mehr auf die alten Niveaus)
Die Margen werden wieder etwas steigen und die Solarbranche erlebt meiner Meinung nach den größte Boom, sowie einer Vielzahl an Fusionen, die man angesichts der hohen Marktkapitalisierung dann durchführen kann.

Solarworld wird den Kurs von 35€ in 2011 deutlich übertreffen und eine Marktbewertung in Richtung 7 bis 10mrd,€ ihren Höchststand finden, bevor die Zeiten für Solar dann wirklich etwas schwieriger werden und die Konkurrenz sich langsam lichtet.  

17.11.09 11:41

3365 Postings, 5827 Tage Andi.H...

wo liegt denn der nächste wichtige Widerstand nach oben?  

17.11.09 13:27

270 Postings, 5836 Tage solarfreakwiderstand....

15,23
16,60
es scheint noch zu wenig Umsatz vorhanden zu sein, sonst würde ich sagen wir sind recht schnell bei 17,00.  

17.11.09 13:32
1

10521 Postings, 6913 Tage Vermeerschön zu sehen

wie die Unterstützung bei 14 wieder gehalten hat und wie sich die Aktie aus einer Bodenbildungsphase herauswurstelt, aber ich kann noch nicht sehen, wo es denn groß hingehen soll. Solange sie sich nicht vom 38T-Durchschnitt nach oben absetzen kann bleib ich zurückhaltend gestimmt. Jedenfalls, für den Moment kann es kaum schöner ausschauen ;-)

Nächste Zielmarke wäre der 200T-Durchschnitt bei knapp 17, seh ich auch so...
-----------
* * *

"Die Menschen sind komische Leute."
Angehängte Grafik:
chart_quarter_solarworld.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_quarter_solarworld.png

17.11.09 14:36
1

16100 Postings, 6064 Tage RoeckiChina-Solarriese STP folgt SW in den US-Markt...

http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/...fen_id_43__dId_11093339_.htm

Aber mit 30MW Ende 2010 doch eher spärlicher Anfang! Klarer Vorteil für SW. Sollten Sie auch nutzen!  

17.11.09 15:35
2

784 Postings, 5866 Tage Kostolanys ErbeSunPower Corporation (Public, NASDAQ:SPWRA)

22.34 $
-4.89 (-17.96%)

http://www.google.com/finance?q=NASDAQ:SPWRA
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

17.11.09 16:40

2000 Postings, 5882 Tage BörsengeflüsterRE: # 11044 ...

Unregelmäßigkeiten bei der Bilanzierung ... Ja ... sowas schafft richtig Vertrauen! ... auch wenn es eigentlich (bisher) nur um kleine Summen geht! ... aber wenn einmal das Vertrauen wegbricht!? ...

Ein schwerer Schlag für SunPower ...

salve  

17.11.09 16:43

988 Postings, 6112 Tage aigträumer2Kaum legen die Amis los,

ist schon wieder alles vorbei! :-/
 

17.11.09 16:45

2867 Postings, 6023 Tage thomasd22und sw knickt auch wieder ein mmmmmh

mal sehen ob die 15 noch mal erreicht werden. ich hab keinen bock, dass die aktion von gestern wieder nur eine eintagsfliege war, um aufmerksamkeit zu schaffen.  

17.11.09 17:08

272 Postings, 6097 Tage Sman86das denke ich nicht

das ist völlig normal nach so 6 % plus. morgen spätestens übermorgen geht die rakete wieder ab  

17.11.09 17:13
2

903 Postings, 5926 Tage jespkohlwundert euch nicht aber

ich habe heute bei SP in den Sack gehauen!

Ihr werdet nie mehr von mir belälstigt und Tschüss!  

17.11.09 17:16

272 Postings, 6097 Tage Sman86Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 18.11.09 14:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

Seite: 1 | ... | 440 | 441 |
| 443 | 444 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben