die Entwicklungen für die Nachfrage. Leichter wird die Vorhersage beim Angebot: Diese kann leicht nach oben gefahren werden. Wir sehen, dass es Unterschiede zwischen den einzelnen Hauptabnahme-Ländern geben wird. Da wo die Nachfrage hoch ist, wie zur Zeit in Deutschland, herrscht kurzfristig Knappheit. Module werden dann massiv nach Deutschland eingeführt. Dadurch gleicht sich Angebot und Nachfrage wieder aus. Die Preise werden daher etwas hin und her pendeln, und bestenfalls auf heutigem Niveau stagnieren.
Wichtig ist, zu erkennen, dass ein sehr hoher Bedarf an PV weltweit herrscht!!! Dieser gewaltige Bedarf zwingt die Hersteller die Produktion hochzufahren, weil jeder im Spiel mitmischen will. Wie lange geht dass gut?
Die Karte der Kostensenkung ist seit langem gespielt. Wer den ersten Fehler macht wird beim Spiel ausscheiden. Wer kann das Spiel gewinnen? Entweder, derjenige, der noch einen Trumpf im Ärmel hat, oder derjenige der keinen Fehler macht.
Qualität ist ein Trumpf. Technologie ist ein zweiter Trumpf. Präsenz auf allen wichtigen Märkten ist ein weiterer Trumpf. Schiere Größe ist schwer auszustechen, und daher Trumpf.
Warum können Übernahmen von Wettbewerbern in der PV zur Zeit ein Fehler sein? Weil, die Kosten für die Übernahme zu hoch wären. Leichter fällt eine Investition in die eigene Käpazitätserhöhung, vorrausgesetzt Cash ist vorhanden. Geliehenes Geld wäre hier ein sehr hohes Risiko.
Zurzeit wird die Karte der Produktionserhöhung gespielt. Der, der nicht miterhöhen kann, fliegt raus.
Die nächste Karte ist die Schnäppchen-Kaufkarte. Die, die rausgeflogen sind und interessante Technologie bieten, werden zum Spottpreis aufgekauft.
SW ist sehr gut platziert. USA! Da tanzt der nächste Bär, und der wird 10x größer sein, wie der Deutsche Bär. Im Gegensatz zu Deutschland bietet USA Sonne pur. Ein harter Brocken wird First Solar sein, da in USA die Fläche keine Rolle spielt, wird es eine Koexistenz eines großen Dünnschichtherstellers mit einem großen kristalinen Herstellers geben.
In 5-10 Jahren wird dann die Technologie einer hybriden PV existieren? Thinfilm und kristalin wächst zusammen?
Ich meine 2010 und 2011 werden richtig fette Jahre in den USA. Mit Durchschnitts-Margen um die 20%. Ja, auch die Kostenreduktion geht weiter, den Rest macht die Masse.
SW wird bei den angekündigten Produktionserhöhungen für 2010 in Q1 mind 350 Mio, in Q2 400 Mio, in Q3 500 mio und in Q4 600 Mio Umsatz generieren.
So langsam aber sicher sollten viele Analysten dies erkennen und mal nachrechnen, ob 14,77 wirklich nicht etwas zu pessimistisch für den Kurs ist. |