SolarWorld hat ("wie immer") einen sehr soliden Quartalsbericht abliefern können ... Allerdings läßt dieser die Frage unbeantwortet, weshalb Solarworld nicht so stark vom "explodierenden, deutschen Heimatmarkt" profitiert hat, wie das viele andere Unternehmen haben!? ...
Wurden im 1. HJ 2009 gerademal cirka. 500 MW in D neu installiert, so waren es im Q3 09 alleine schon 950 MW!!!! Davon hat Solarworld aber nicht so stark profitiert, wie manch anderer Konkurrent! ... :-(
Ansonsten konnte SolarWorld den "üblichen, soliden Quartalsbericht" abliefern, der vor "solider Stärke" nur so strotzt! ... :-)
zu den Zahlen:
Der Umsatz ist von 225,3 mio.€ im Q2 auf 232,5 mio.€ leicht gestiegen,womit SolarWorld aber nicht so stark von der Erholung profitiert hat, wie es bei vielen Konkurrenten der Fall war! ...
Der operative Gewinn ist von 43,8 Mio.€ im Q2 auf jetzt 34,7 mio.€ zurückgegangen, womit auch Solarworld den anhaltenden Preisdruck im Q3 zu spüren bekommen hat! ... Auch der Nettogewinn ist von 27,9 Mio.€ deutlich auf 16,0 Mio.€ gefallen!... Allerdings zeichnet sich für das 4. Quartal eine massive Erholung ab! ...
zu den Vermögenswerten:
Die Bilanzsumme (= Gesamtwert des Unternehmens) konnte leicht von 2.154 Mio.€ auf 2.168 Mio.€ gesteigert werden...
Gleichzeitig erhöhte sich das Eigenkapital leicht von 860 Mio.€ auf 867 mio.€, womit auch die Eigenkapitalquote minimal von 39,9% auf jetzt 40,0% gestiegen ist! ...
Die Nettoliquidität sank von - 145 Mio.€ auf - 233 Mio.€ ...
Die freie Liquidität (= im Volksmund "Cash+Geldanlagen") verringerte sich von 545 mio.€ auf jetzt 456 Mio.€ ...
Damit verfügt Solarworld auch weiterhin über genügend Liquidität und kann wie geplant das weitere Wachstum finanzieren. Zudem will Solarworld im Q4 und Q1 eine Kreditlinie mit einer Höhe von 200 mio.€ in Anspruch nehmen, womit sich Solarworld zusätzliche "freie Liquidität" besorgt ...
Für 2010 sind die Aussichten "vielversprechend" ... Wir sollten einen starken Anstieg der Nachfrage in 2010 (gegenüber 2009) sehen, womit auch ein "anhaltender Preisverfall" sehr unwahrscheinlich werden würde! ...
Der Druck durch stark sinkende Verkaufspreise sollte also mit dem Q3 seinen Zenit erreicht haben! ... Ich rechne für die nächsten Quartale (ab Q2 2010) mit einer signifikanten Erholung in der PV-Branche und mit deutlich besseren operativen Ergebnissen...
Während viele europäische (vorallem deutsche) Solarunternehmen (Produzenten) deutlich Marktanteile an die Asiaten (vorallem Chinesen) und Amerikaner verloren haben, konnte Solarworld ihren Wachstumskurs fortsetzen und sogar einige Marktanteile gewinnen! ... Da unterscheidet sich SolarWorld deutlich von der deutschen Konkurrenz!
Insgesamt "zufriedenstellend" und mit Blick auf 2010 wächst mein Optimismus! ... ;-)
salve |