* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 439 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3005065
davon Heute: 343
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 610   

13.11.09 16:08
2

318 Postings, 5932 Tage pauperami

verbraucherstimmung uni michigan mies mies.
das wars für heute. nach oben wird es nicht mehr gehen.

ich wünsche ein schönes wochenende.  

13.11.09 16:11

271 Postings, 6385 Tage freddylandSolarworld, Q-Cells, Yingli

Nachdem Q-Cells und Solarwolrd meine Laune der letzten Tage etwas getrübt haben, kann ich mich Heute wenigstens über Yingli ein wenig freuen!

Solarworlds Zeit wird wiederkommen.

Bei Q-Cells bin ich selbst skeptisch, aber unentschlossen was ich tun soll...

 

13.11.09 16:19
3

272 Postings, 6098 Tage Sman86SES Research - SolarWorld kaufen

13:03 13.11.09

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Aktie von SolarWorld (Profil) unverändert mit "kaufen" ein.

SolarWorld habe gestern die endgültigen Q3-Zahlen vorgelegt. Die Zahlen hätten den vorläufig berichteten Werten entsprochen. Relativ hohe Lagerbestände (EUR 313 Mio. ohne Vorauszahlungen) seien kein Grund zur Besorgnis, da SolarWorld aufgrund der weltweiten Produktionsstrategie eines der wenigen Produktionsunternehmen sein werde, das große zusätzliche Modulmengen von Südkorea und den USA nach Deutschland befördern werde.

Die im Lager und im Transit befindlichen Module würden sich auf EUR 110 Mio. belaufen. Damit könne SolarWorld die enorme Nachfrage in Deutschland decken. Allein in Q3 seien in Deutschland 925 MW installiert worden, wodurch erneut eine starke Modulknappheit entstanden sei, die jedoch nur saisonal bedingt sei.

Der Durchschnittsverkaufspreis für Module von SolarWorld in Deutschland liege bei EUR 2,16/W. Durch die hohe Markenwiedererkennung und die sehr gute Produktqualität, erhalte das Unternehmen im Vergleich zu chinesischen Modulen einen Aufschlag von ca. 25%. Zudem verkaufe SolarWorld, im Gegensatz zu vielen chinesischen Wettbewerbern, vollständige Systeme (ASP: EUR 2,60/W), wodurch eine zusätzliche Marge erzielt werde.

Die Wafer-Verkaufspreise von SolarWorld würden unter EUR 1,00/W liegen und seien stabil geblieben. In den nächsten Quartalen sei ein Rückgang der Waferpreise wahrscheinlich, da auch die Siliziumpreise tendenziell zurückgehen würden. Die Produktion in den USA habe trotz der starken Preisrückgänge bei Wafern und Modulen wieder den Break Even erreicht. Das weitere Hochfahren dürfte die Produktionskosten per Einheit reduzieren.

Eine EBIT-Marge zwischen 14 bis 15% dürfte eine gute Annäherung für Q4 und 2010 sein. In der Telefonkonferenz habe der CFO, Herr Koecke, einen ähnlichen Wert genannt. Der sehr starke deutsche Solarmarkt und SolarWorlds exzellente Positionierung, würden den Umsatz und das EBIT in Q4 qoq erhöhen. Da Märkte wie Frankreich und Italien an Bedeutung gewinnen würden, könnte selbst das Q1, das in Deutschland oft saisonal bedingt schwach sei, zufriedenstellend ausfallen, da diese Märkte von keinem strengen Winter betroffen seien.

Mit liquiden Mitteln von EUR 456 Mio. und einer relativ geringen Nettoverschuldung von EUR -233 Mio. sei SolarWorld weiterhin eines der finanziell stabilsten Solarunternehmen. Ein aktualisiertes DCF-Modell führe weiterhin zu einem Kursziel von EUR 17,50.

Die Kaufempfehlung der Analysten von SES Research für die SolarWorld-Aktie wird bestätigt. (Analyse vom 13.11.2009) (13.11.2009/ac/a/t)  

13.11.09 17:20

2000 Postings, 5883 Tage BörsengeflüsterAnalyse von SES Research ...

wie ich schonmal geshrieben habe, sind die Analysen von Dr. Karsten von Blumenthal (SES Research) die EINZIGEN Analystenmeinungen, auf deren Aussagen ich etwas gebe! ... SES Research bleibt wenigestens SolarWorld gegenüber immer "ojektiv und fair"! ... Im Gegensatz zu den anderen Analysten, die immer entweder sehr negativ oder sehr positiv sind ... und dazu fehlt dann meistens auch noch eine nachvollziehbare Begründung! ...

völlig anders bei SES Research! ... Und auch diese Analyse ist informativ, objektiv und fair (Solarworld gegenüber) ...

So müßten eigentlich ALLE Analysen sein! ...   :-(

salve  

13.11.09 17:21

270 Postings, 5837 Tage solarfreakes kommt Bewegung ins Spiel ...

Zumindest SMA und Centrotherm liegen gut da.
Im Sektor geht was. SMA hat wohl mit SW einen guten Abnehmer.
Centrotherm, als Anlagenhersteller liefert auch solide Zahlen. Was ich zurzeit höre, ist an Wechselrichter kommt man schwer ran... sehr lange Lieferzeiten. Diese Wechselrichter werden besonders für Dachanlagen benötigt, da is SW stark. Frankreich stellt super Potential für Dachgeschäft dar. Weiterhin ist knappheit wieder ein Thema. Ich muss zurzeit bis Q2 warten, bis ich Module geliefert bekomme falls ich heute bestelle.  

13.11.09 19:00

903 Postings, 5927 Tage jespkohlnaja

Asbecks zweiter Wert liegt aber auch noch gut da,

Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute ist so nah?  

13.11.09 19:13

1170 Postings, 7937 Tage andy1964Was ist bei denen los??

 
Angehängte Grafik:
chart_intraday_yingligreenadrdl-01.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_yingligreenadrdl-01.png

13.11.09 19:22

271 Postings, 6385 Tage freddylandQuartalszahlen

... guten Ausblick.... und Gewinne....  

13.11.09 19:28

1170 Postings, 7937 Tage andy1964Bin mal Gespannt wann..

.. bzw. ob der Funke überspringt muss ja nicht gleich so brutal sein
aber schön wärs langsam mal.  

13.11.09 19:39

16100 Postings, 6065 Tage RoeckiEs gibt z.Zt. nichts Unspannenderes als SW

erst wenn die Basher Ihre Kursziele sehen bzw. endlich ein sichtbarer Ausbruch nach oben!

z.Zt. wird die Aktie, aber wir Blei gehandelt, extremst träge!  

13.11.09 19:57

903 Postings, 5927 Tage jespkohlRoeki, es gibt aber was spannendes

aus dem Hause Asbeck, auch wenn es nicht Solarworld ist


 

14.11.09 11:15

87 Postings, 5793 Tage kevinNZSolarworld kaufen was sonst?

Die Societe Generale (SocGen) hat das Kursziel für Solarworld nach Zahlen von 24,00 auf 21,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Die endgültigen Drittquartalszahlen des Photovoltaik-Unternehmens seien im Rahmen der vorläufigen Kennziffern ausgefallen, schrieb Analyst Didier Laurens in einer Studie vom Freitag. Er habe seine Schätzung für das operative Ergebnis im Gesamtjahr 2009 um 10 Prozent und die Umsatzprognose um 3 Prozent reduziert.

 

13.11.2009 - Die Analysten von Sal. Oppenheim belassen das Rating für Aktien von Solarworld auf „neutral“. Der Fair Value wird liecht auf 21,20 Euro angehoben.

Nach den Zahlen glauben die Analysten, dass das Unternehmen seine Prognose fast schaffen könnte. Daher haben die Experten auch ihre Schätzungen angehoben. Damit ergibt sich für den Kurs ein klares Potenzial. Bei den Wafern könnte jedoch kurzfristig Druck entstehen, daher wird das Rating nicht verbessert. Langfristig sehen die Experten jedoch gute Perspektiven.

 

14.11.09 12:33
1

903 Postings, 5927 Tage jespkohlMal ein Gedankenspiel zu einer Übernahme

Ich selber bin davon überzeugt, dass Asbeck eine Übernahme der Solarworld AG verhindern würde, allerdings weiß man ja nie.

Bin aber fast sicher, dass es keine Ölfirma sein wird, aber letztendlich hat doch jeder seinen Preis.
Angenommen es wäre wirklich jemand bereit über 2 Milliarden für Solarworld zu zahlen(drunter kann ich mir nicht vorstellen), dann wären das für Asbeck immerhin 500 Mio Euro bar auf die Hand bei einem Anteil von 25%!
Das kann schon verlockend sein, wenn man bedenkt, dass er selbst bei einer Kursverdoppelung seinen 25% Anteil nicht so einfach komplett verkaufen könnte. Hier wäre es aber direkt auf seinem Konto und damit kann man ne Menge Anfangen. Angenommen er behält die Position des CEO bei Solarworld hat er ja immer noch ein Unternehmen an dem er 50% hält! Dieser Anteil wäre momentan nur 22 Mio Euro wert, aber ich denke wenn sich Asbeck dann langfristige Lieferverträge sichert, dann kann er das Unternehmen sicherlich auch auf eine Marktkapitalsierung von 1 Milliarde Euro bringen, gerade da der Konkurrenzkampf bei der Herstellung durch die Chinesen immer härter wird und die Margen schmilzen. Jedenfalls hätte er dann ein neues unternehmen mit einem 500 Mio Anteil und könnte wieder einiges bewegen.

Aber wie gesagt, ich glaube nicht an eine Übernahme, allerdings weiß man ja nie 100%ig alles!  

14.11.09 14:11

17012 Postings, 6165 Tage ulm000Nachvollziehbar deine Gedanken

jepskohl deine Überlegungen sind durchaus nachvollziehbar. Aber zwei Mrd. € Kaufsumme wäre dann doch einen ganzen Haufen, obwohl Solarworld der mit Abstand beste Solarmodulbauer in Deutschland ist. Da müsste dann  schon ein ganz großer Kaufen. Aber wenn ich sehe wie derzeit auf der ganzen Welt neue Fabriken für PV-Anlagen aus dem Boden gestampft werden, dann kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass einer eine solche Summe auf den Tisch legt. Zumal die PV-Technik noch einen recht große Technologieentwicklung vor sich hat um überhuapt konkurrenzfähig gegenüber Wind und Biomasse zu werden.  Also ich weiß nicht, ob es wirklich viele große Investoren gibt um sich bei einem Solarmodulbauer einzukaufen. Man hat es bei Seimens gesehen, die haben einen israelischen Projektentwickler für Solarthermiekraftwerke für 300 Mio. € vor ein paar Wochen gekauft.  

14.11.09 17:11

903 Postings, 5927 Tage jespkohl@ulm

Das ist nur 25% über dem momentanen Kurs, als das ist normal bei einer Übernahme, das würde ein großer Locker auf den Tisch legen und man könnte sich dann komplett mit vollen Taschen auf SP konzentrieren, die Macht würde er ja als Ceo nicht abgeben.  

14.11.09 17:37

265 Postings, 5940 Tage Gösebrechtzitat asbeck

meine 25% sind unverkaeuflich!!  

14.11.09 17:54

15373 Postings, 6260 Tage king charlesCitigroup belässt Solarworld auf Buy - Ziel 35 EUR

13.11.2009 10:17

Citigroup belässt Solarworld auf 'Buy' - Ziel 35 Euro

Die Citigroup hat die Einstufung für Solarworld nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 35,00 Euro belassen. Der Solaranlagenhersteller habe seine Umsatzprognose für 2009 bekräftigt, schrieb Analyst Andrew Benson in einer Studie vom Freitag. Angesichts der bisherigen Erlöse sei dies zwar ambitioniert, aber durchaus erreichbar. Insgesamt sei das Unternehmen trotz des gegenwärtigen Wettbewerbsdrucks gut positioniert und weise eine starke Bilanz auf.

AFA0024 2009-11-13/10:17



© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
-----------
Grüsse King-charles

14.11.09 18:05

69 Postings, 6028 Tage nicitoQ3?

Wo kann man den ausführlichen Q3 Bericht anschauen? Auf der SW Webseite kommt bei mir immer "Datei ist beschädigt!"  

14.11.09 19:58
1

2000 Postings, 5883 Tage Börsengeflüsteran Pressekodex: RE - Lagerbestände

aus deinem Posting #10904 ...

"Mal ´ne doofe Frage. Produziert Solarworld den größten Teil auf Halde? Die Vorräte entsprechen mittlerweile mehr als der Neunmonatsumsatz ... "

Das ist so NICHT richtig!!! ...

Die fertigen und teilfertigen Erzeugnisse ("Lagerbestände") belaufen sich zwar laut Bilanz auf 711,4 Mio. €, ALLERDINGS sind davon 398,3 Mio.€ bereits geleistete Anzahlungen an Lieferanten!!! - bei diesen knapp 400 Mio.€ liegen also KEINE "Erzeugnisse" in den Lagern!! Der "wirkliche" Lagerbestand liegt also "nur" bei 313,1 Mio.€ ... Darunter laufen aber auch z.B. Module, die gerade "verschifft" werden ... also z.B. Module, die von Solarworld´s Produktionsstätten in den USA nach Deutschland geliefert werden, da für das 4. Quartal hier in D eine große Nachfrage erwartet wird! ...

Alles also "halb so wild" und KEIN GRUND zur Sorge! ...   Kannst also beruhigt schlafen! ...   ;-)

salve

an nicito:

Also ich kann den Quartalsbericht auf der Homepage ohne Probleme öffnen!? ... Muß also ein Problem bei dir sein! ...  

14.11.09 20:41
3

270 Postings, 5837 Tage solarfreakAsbeck lässt sich nur bedingt übernehmen

die Gerüchte tauchen auf, aber Asbeck würde bestimmt nur zu über 100 Euro pro Aktie verkaufen. Und das auch nur, wenn er eine Option auf den CEO Posten bei SW behält. Gleichzeitig würde er großes Kapital des Übernehmenden verplanen und selbst Übernahmen tätigen.... zB. SMA, Batterienhersteller und Dünnschichttechnologie CIGS. Sein Ziel ist nicht SW zu behalten, sondern die Grid-Parity schnell zu erreichen. Ja, er ist Idealist! Und würde nur verkaufen, wenn er dadurch die Chance erhielte für den deutschen Markt einen Global Player zu unterstützen zu schaffen, der sein Vorhaben beschleunigt und erleichtert: Für eine solare Welt! Solarworld!  

14.11.09 21:02

903 Postings, 5927 Tage jespkohlgenau deshalb

hat Asbeck ja zwei Solarunternehmen...


 

15.11.09 10:12
5

2000 Postings, 5883 Tage BörsengeflüsterNettogewinn von Solarworld belastet! ...

Ich habe gerade doch noch einen Grund für den "schwachen" Nettogewinn im Q3 entdeckt! Der Nettogewinn wurde durch eine Abschreibung auf die (restliche) 35%-ige Beteiligung an der Galliväre PhotoVoltaic AB belastet! ...

Der Wert dieser Beteiligung wurde komplett abgeschrieben (4,972 Mio. €) und dem Finanzergebnis "angelastet" ...

aus dem Quartalsbericht:

"Am 9. November 2009 hat die Borevind AB, Göteborg – Mehrheitsgesellschafter der GPV – auf ihrer Internetseite bekannt gegeben, dass die GPV einen „Antrag auf Unternehmensrekonstruktion“ („ansöker om företagsrekonstruktion“) stellen wird. Die SolarWorld ist mit 35 Prozent an der GPV beteiligt. Darüber hinaus bestehen Lieferbeziehungen mit der GPV. Die Anteile sind bereits im Quartalsabschluss vollständig wertberichtigt worden.

Auf die Anteile an der Gällivare PhotoVoltaic AB, Gällivare, Schweden (GPV) wurden im 3. Quartal Wertminderungen in Höhe von T€ 4.972 im Finanzergebnis erfasst. Die Anteile an der GPV sind dadurch mit T€ 0 bewertet."   ...  

Ohne diese außerordentliche Wertberichtigung hätte also der Nettogewinn im Q3 von Solarworld nicht bei 16,011 Mio.€ ... sondern sogar bei 20,983 Mio.€ gelegen! ...

salve  

15.11.09 10:27

1432 Postings, 7625 Tage SCHNAPSIAlso dem Zufolge müßte ..

der Nettogewinn im 4.Q wesenlich höher ausfallen wie bisher angenommen, oder?  

15.11.09 10:30

1432 Postings, 7625 Tage SCHNAPSIKorektur!

wesentlich höher wie im 3.Q !  

Seite: 1 | ... | 437 | 438 |
| 440 | 441 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben