* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 357 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3031443
davon Heute: 1116
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 610   

23.09.09 17:04

74 Postings, 7028 Tage Azazel69@Kritiker

"- kommt FDP = gut für Wirtschaft - weniger für Solar."
Ist für Dich Wirtschaft ein Synonym für die oberen zehntausend, die sich auf Kosten Aller Ihre Taschen immer voller machen? Ansonsten muss ich Dir sagen, dass Du zu viele FDP Plakate gelesen hast, so dass Du angefangen hast den Mist zu Glauben...  

23.09.09 17:26
1

7114 Postings, 8782 Tage Kritiker@ Azazel69 - in einem

Börsenforum setze ich gewisse Kenntnisse über Wirtschaft voraus.

Du rennst ideologischen Verteufelungen nach - es lebe das Proletariat!
Dein dressierter Haß auf die "Oberen" füttert zwar die Linken, wird deren fans aber nichts einbringen.

Denn bevor Geld verteilt wird, muß es erarbeitet werden. Und hierfür leisten die "Oberen" wesentlich mehr als die "Handaufhalter".
Frage Dich mal: Was hat die Enteignung der reichen Russen dem Volk gebracht? = NICHTS!!  

23.09.09 17:40

318 Postings, 5944 Tage pauperkritiker

ich werde aber das gefühl nicht los, dass gerade ein teil der sogenannten "oberen" uns die
derzeitige misere eingebrockt und das geld der einfachen steuerzahler verbraten haben.  

23.09.09 17:47
1

487 Postings, 7198 Tage MarkusSchmidt@pauper

Hi,

jo, die Kleinen machen das aber auch: Ich kenne genug Schwarzarbeiter und Sozialschmarotzer, die in der Summe mindestens genausoviel Schaden anrichten.
Fazit: Es gibt überall schwarze Schafe: Bei den "Oberen" genauso wie bei den "Unteren"
Gebraucht werden beide aber wenn man die "Oberen" kaputtmacht dann Gute Nacht....

Gruß
Markus  

23.09.09 18:07

74 Postings, 7028 Tage Azazel69Auslöser Diskussion

Hallo zusammen,

Entschuldigung an alle, die diesen Solarworldthread verfolgen. Ich wollte hier keine politische Grundsatzdiskussion lostreten. Auch wenn ich die Reaktionen sehr interessant finde. Ich wollte nur mit diesen blöden Vorurteilen, die sich krampfhaft halten aufräumen. Sind nicht gerade unter Rot-Grün viele zunkunftträchtige Arbeitsplätze geschaffen worden? Ich empfinde da die Aussage "- kommt FDP = gut für Wirtschaft - weniger für Solar" einfach als in sich Schwachsinnig, weil mein Glaube mir sagt, dass nur wenn wir auf alternative Energien setzen, es unserer Wirtschaft gut gehen wird.

In diesem Sinne,
Peter  

23.09.09 18:13

38 Postings, 5823 Tage Muxosobere untere??

Was ist denn das für ne Diskussion jetzt hier?? Vor allem totaler nonsense!

Obere ..untere.. wenn eine Menge wegfallen würde, würde sie direkt aus der anderen ersetzt werden, genau das würde passieren... und dabei ist es egal welche wegfällt!

Ferner haben uns die oberen das nicht eingebracht sondern die Gier und die haben leider alle unter der Haut. So jetzt zurück und an das Topic denken!

Die Amis brachten wieder ein Rücksetzter *seuftz* schein sich aber wieder zu erholen könnte/sollte also ausserbörslich wieder hochgehen.

 

23.09.09 18:29

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiSolarWorld goes ...

politics :(  

23.09.09 22:42

2867 Postings, 6036 Tage thomasd22neuse problem ,......suntech

oh oh, diese aussage von suntechchef wird garantiert nicht für gute laune bei den solarworld aktionären sorgen. es gibt momentan nichts schlimmeres als nicht haltbare dumpingvorwürfe gegen china konkurrenz. das musste ja sen.....  

23.09.09 22:43
1

784 Postings, 5879 Tage Kostolanys ErbeSuntech attackiert deutsche Solarkonkurrenz

http://www.ariva.de/news/...tackiert-deutsche-Solarkonkurrenz-3082264

Suntech attackiert deutsche Solarkonkurrenz

21:46 23.09.09

HAMBURG (dpa-AFX) - Der Chef des größten chinesischen Solarkonzerns Suntech (Profil), Shi Zhengrong, hat die Dumpingvorwürfe seiner deutschen Konkurrenten zurückgewiesen. "Wir haben eine Gewinnmarge von fast 20 Prozent - wie soll das mit Dumping gehen?", sagte er der "Financial Times Deutschland" (Mittwoch). "Viele deutsche Solarfirmen sind einfach nicht mehr wettbewerbsfähig. Sie haben in den guten Jahren nicht genug an ihrer Effizienz gearbeitet."

Erst am Dienstag hatte der Bundesverband Solarwirtschaft angekündigt, er prüfe rechtliche Schritte bei der Europäischen Union gegen die chinesische Konkurrenz wegen Verdachts auf wettbewerbswidriges Verhalten. Hersteller aus China nehmen mit extrem preisgünstigen Modulen den deutschen Rivalen immer mehr Geschäft ab – das Land verdoppelte seinen weltweiten Marktanteil binnen zwei Jahren auf mehr als 30 Prozent. "Wir konkurrieren mit Herstellern, die kaum Umweltstandards einhalten müssen und versteckte Subventionen bekommen", sagte etwa der Chef des Bitterfelder Konzerns Q-Cells (Profil), Anton Milner. So stelle die Bank of China heimischen Solarfirmen äußerst billige Kredite bereit.

'NORMALE MARKTZINSEN'

"Das ist Müll", konterte Shi. "Wir zahlen den Banken die ganz normalen Marktzinsen: sechs Prozent und mehr." Auch Suntech habe wegen Finanzierungsproblemen in der Krise Projekte verschieben müssen. Natürlich gebe es in China staatliche Förderprogramme für Betreiber und Hersteller von Solaranlagen. Aber: "Wie viele Subventionen haben denn deutsche Hersteller bekommen?“ Statt sich zu beschweren, hätten die Deutschen schon längst selbst ihre Produktion nach Asien verlegen sollen, sagte Shi. Zudem seien die Umweltgesetze in China gerade noch einmal verschärft worden. "Wer sich daran nicht hält, dessen Fabrik wird dichtgemacht", sagte er.

Shi schloss sich der Forderung von Solarworld (Profil)-Chef Frank Asbeck an, künftig nur noch Strom aus Modulen von Herstellern zu subventionieren, die bei der Produktion Qualitäts-, Sozial- und Umweltstandards einhalten. "Was Asbeck kann, können wir auch. Nur besser", sagte der Chinese mit australischem Pass. Auch Solarworld habe schließlich schon Einzelteile bei Suntech fertigen lassen./stw
Quelle: dpa-AFX
-----------
Nimm Verluste mit Humor. Dein Geld ist nicht weg.
Es hat nur ein Anderer

23.09.09 22:53
3

2000 Postings, 5895 Tage BörsengeflüsterJetzt drehen die Chinesen völlig durch ...

http://www.ariva.de/news/...tackiert-deutsche-Solarkonkurrenz-3082264

"Was Asbeck kann, können wir auch. Nur besser" ...

Also jetzt drehen die Chinesen völlig durch! Dieses Statement reiht sich wunderbar in den "Subventionsstreit" zwischen westlichen und chinesischen Produzenten ein. Schon in den letzten Wochen hat sich vorallem der CEO von Suntech bereits mehrfach sehr deutlich gegen die Subventionsvorwürfe gestellt und wurde dabei zunehmend aggressiv! ...

Dabei sind die Vorwürfe ja im Grunde völlig gerechtfertigt! Chinesische Produzenten müssen sich viel weniger um Umwelt- und Sozialanforderungen kümmern und kommen wesentlich leichter an Kredite und bekommen diese auch zu deutlich besseren Konditionen, als westliche Produzenten! - Das gilt vorallem bei den chinesischen Staatsbanken! ... Das wird der CEO von Suntech natürlich nie zugeben! ... Es mag ja sein das China die Umweltstandards verschärft hat - eben aber nur für chinesische Verhältnisse! ... Im Vergleich zu deutschen Umwelt-Bestimmungen sind die chinesischen Umweltbestimmungen aber einfach nur lächerlich! ...

Wenn Suntech ein Gewinnmarge von 20% einfährt, wieso hat dann Suntech im Q2 einen Verlust von 7 Mio. USD eingefahren, wenn man die Gewinne aus Währungseffekten rausrechnet???

Wie ich schon sagte ...  "Nur getroffene Hunde bellen" ...

Hier wird sehr deutlich wie sehr den Chinesen jetzt "der Arsch auf Grundeis" geht! ... Wie ich immer wieder betone - Der Großteil der chinesischen Konkurrenz ist vom deutschen Solarmarkt abhängig und ohne vollen Zugang zu diesem NICHT überlebensfähig! ... Suntech exportiert über 95% (!!!) seiner Produkte ins Ausland! - Einen Großteil davon nach Europa und vorallem Deutschland!

Das soll nicht heißen das Unternehmen wie Suntech oder Yingli ohne Deutschland nicht überleben könnten. Aber ein Großteil der mittelgroßen chinesischen Produzenten würden "Ex" gehen! ... und Suntech und Yingli müßten herbe Einbußen verkraften!

"Statt sich zu beschweren, hätten die Deutschen schon längst selbst ihre Produktion nach Asien verlegen sollen, sagte Shi." ...

Ja - Das hätte er wohl gerne! ...   :-)

An dieser Stelle ein Lob an Asbeck für sein Festhalten am "Produktionsstandort Deutschland" !!!

SolarWorld ist doch das beste Beispiel dafür, das sich unsere deutsche Hochtechnologie gegen die Billig-konkurrenz aus Asien behaupten kann und damit wettbewerbsfähig ist! ...

salve  

24.09.09 00:00

7114 Postings, 8782 Tage KritikerKonkurrenz belebt nicht immer das Geschäft!

Wie ich schon in früheren postings bekundet habe, drückt die chines. Überproduktion den dtn. Solar-Markt.
Ob sich die CEO's dabei streiten, ist unwesentlich.

Und solange sich die dt. Wirtschaft nicht erholt, wird es hier auch weniger Investitionen in Solar geben - dies ist nicht "Schwachsinn", wie dies Azazel behauptet - sondern Marktrelation.

Und somit ist der dt. Solarmarkt vom Anstieg der Wirtschaft abhängig, was beim Wahlsieg der Sozi's verhindert würde.
Die ständigen Verkaufswünsche deuten dies an.

Auch wenn dies politisch wirkt, aber mit Swz/Gelb wird Solarworld kräftig anziehen.  

24.09.09 00:24

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiMan kann ja viel über die chinesische Konkurrenz..

philosophieren, aber letztlich zählt für uns ja doch die erwirtschaftete Kohle und seit März sieht's da so aus und ich sehe keine Wende :(  
Angehängte Grafik:
sw_china.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
sw_china.png

24.09.09 00:35
1

472 Postings, 5810 Tage MorphistoSuntech Power: Gewinn um 81 Prozent eingebrochen

Gerade mal 1 Monat her, dass diese Meldung kam

http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=13144420&ID_NEWS=115942705

--------------------------------------------------

Peking 20.08.2009 (www.emfis.com) Bei Suntech Power Holdings ist der Nettogewinn im zweiten Quartal um 81 Prozent auf 10 Millionen Dollar geschrumpft. Dies entspricht 6 Cents je US-ADR. Dabei erzielte der chinesische Solarkonzern einen Währungsgewinn in Höhe von 17,5 Millionen Dollar. Die Analystenerwartungen hatten laut „Reuters“ im Durchschnitt bei einem Gewinn von 3 Cents je ADR gelegen.
 
Der Umsatz des Solarriesen ging um 33 Prozent auf 321 Millionen Dollar zurück. Die Analysten hatten mit einem Umsatz von 334 Millionen Dollar gerechnet. Dagegen konnte der Konzern die Gewinnmarge gegenüber dem ersten Quartal von 17,8 auf 18.6 Prozent steigern. Das Unternehmen begründete dies mit den Preisen für Silizium-Wafer, die sich ebenso stark verbilligt hätten wie die Solarzellen selbst. 
 
Suntech Power rechnet für das Gesamtjahr inzwischen nur noch mit der Auslieferung von Solarzellen mit einer Leistung von 600 Megawatt. Damit haben die Chinesen ihre Absatzprognose in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal nach unten angepasst. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen prognostiziert, Solarzellen mit einer Leistung von 800 Megawatt zu verkaufen.
 
 In New York gibt die Aktie von Suntech Power Holdings aktuell 2,99 Prozent auf 15,91 Dollar ab.
 
 
 Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag: "Preiskampf: Chinas Solar-Produizenten greifen an" auf www.emfis.de .

--------------------------------------------------

 

Also ich bin jetzt nicht bwl versiert aber so wie ich diese Zahlen lese, ist China keine Konkurrenz, sondern eher auf dem absteigenden Ast....

 ý vergleich Solarworld

http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_NEWS_TYPE=1,2,4&DATE_RANGE=threemonth&NEWS_LANG=de,en&ID_OSI=81249&ID_NEWS=115337756&OFFSET=6

Wie der im TecDAX notierte Solarkonzern am Donnerstag erklärte, wuchs die Absatzmenge auf 239 MW, ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zur Vorjahreshälfte. Der Konzernumsatz sank um 6,0 Prozent auf 401,6 (Vorjahr: 427,1) Mio. Euro. Infolge der branchenweit gesunkenen Preise ging die EBIT-Marge auf 20,7 (Vorjahr: 27,8) Prozent zurück.

Weiteren Angaben zufolge feiert SolarWorld heute Richtfest für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am sächsischen Standort Freiberg. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Produktion entstehe dort ein modernes Modul- und Zelltechnikum mit einer Gesamtfläche von 8.500 Quadratmetern. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden Wafertechnikum entstehe ein europaweit einzigartiger Technologiecampus mit einer konzerneigenen Pilotlinie entlang der Wertschöpfungskette. SolarWorld kann dadurch künftig neue Technologien noch produktionsnäher und damit besonders effizient testen, hieß es weiter.

Die Aktie von SolarWorld notiert aktuell mit einem Plus von 0,12 Prozent bei 17,15 Euro. (13.08.2009/ac/n/t)

 -------------------------------------

 

Also wenn China höhere Umsatzeinbußen hat, zugleich auch weniger Umsatz macht, siehts doch für den deutschen super aus. Ich versteh das ganz China hin-und-her nicht. Für mich keine Konkurrenz !!!!!!!!!!!!

 Oder? Ich denke hier läuft vor allem eine mediale Schlammschlacht. Letzendlich werden die deutschen ja auch noch effizienter = billiger. Ich denke die deutschen machen vielleicht den Chinesen Konkurrenz?Die haben ja letztendlich auch fast nur den deutschen Absatzmarkt

 Was denkt ihr?  

24.09.09 00:50

2867 Postings, 6036 Tage thomasd22@roecki

also wenns um die kohle geht  kann sich solarworld nicht wirklich beschweren. ich denke schon, dass sich da noch einiges zum postiven für solarworld wenden wird. ich könnte mir vorstellen, dass vorschläge, subventionen zu verringern+gefallene preise zu einem riesigen ansturm führen weren. investoren glauben halt momentan sie hätten in china eine neue goldgrube mit den solarbuden gefunden, aber man wird bald wieder zum altbewährten zurückkehren und das ist SW mit sicherheit. das ist nur ein kurzer seitensprung der analysten und investoren:)  

24.09.09 00:53
2

472 Postings, 5810 Tage MorphistoKurz gefasst

...oder kurz gefasst

Suntech Power Holdings: Umsatz: -33, Gewinn: - 81%

Solarworld                   : Umsatz: -6%, Gewinn: nicht gefunden (bitte ergänzen)

 

ý so wie es aussieht wirtschaften die Chinesen fast ruinös = Vorwurf des Dumpings!

ý heisst sie bieten zwar billiger an, machen dadurch aber gleichzeitig kaum Gewinn

ý sind also mindestens genauso effizient wie die deutschen, hauen sich aber in die Gewinnmarge, um Marktanteile zu bekommen 

 

 

24.09.09 07:28

903 Postings, 5939 Tage jespkohl@roecki

Geh doch bitte in irgendeinen Chinathread!


Man weiß ja mittlerweile dass die zahlen der Chinesischen Solarfirmen katastrophal waren, da
kannste noch so viel trommeln.  

24.09.09 08:41
2

16100 Postings, 6077 Tage RoeckiNur zur Info...

ich hab nicht eine Chinaaktie im Depot und habe auch nicht vor da zuzugreifen!

@thomasd22:
Ich gebe Dir uneingeschränkt recht, daß SolarWorld hervorragend dasteht und über eine hohe Liquidität verfügen kann. Der geplante Ausbau in Deutschland ist ein eindeutiges Zeichen, daß bei SolarWorld viel rund läuft und man davon ausgeht, daß man entsprechend mehr umsetzen kann, sowohl in Deutschland, als auch in den USA, wo ja in absehbarer Zeit auch erweitert werden soll. Als einen Seitensprung der Analysten bzw. Investoren würde ich die Chinaeuphorie allerdings nicht bezeichnen, immerhin sind gut 6 Monate vergangen und viele Chinaaktien laufen immer noch kräftig nach oben, allen voran Trina Solar, die auch kräftig investieren. Ich glaube SolarWorld kann noch so gut laufen momentan, aber so lange der ganze Sektor hier miesgemacht wird, werden wir auf diesem Niveau verharren. n-tv hat es heute morgen schön verdeutlicht, 4 der ehemals großen Vorzeigeunternehmen der Solarbranche mit dem Namen Conergy, Q-Cells, SolarWorld und Solon dümpeln nahe ihrer Tiefststände, während der DAX in den letzten 6 Monaten outperformt hat.

@jespkohl
Es ging mir nicht darum für Chinaaktien zu trommeln, sondern klar darzustellen, daß sich ein Investment in SolarWorld seit der Lehman-Pleite nur als Trader gelohnt hat. Longinvestierte, die die Abgeltungssteuer vermeiden wollen, schauen bisher in die Röhre und wie ich schon oben sagte ... so lange der Sektor schwächelt, kann auch SolarWorld nicht wirklich outperformen, so wie es vielleicht SMA, Phönix oder die Anlagenbauer können, da kann SolarWorld noch so stark sein. Asbeck hat's faustdick hinter den Ohren, das habe ich selber auf der letzten HV so erlebt, aber seine Aktionäre dürften trotzdem unzufrieden sein und glaub mir, ich würde nicht im Traum daran denken nun Solar(sch)parc ins Depot zu nehmen und nun husch husch ins Körbchen!  

24.09.09 11:08

472 Postings, 5810 Tage MorphistoVielleicht könnte

...SW ja mal eigene Aktien zurückkaufen, so den Kurs stützen und so ein klares Signal setzen. Immerhin sind die Aktien unter Wert...müsste sich das Unternehmen wert sein.    

24.09.09 14:02

208 Postings, 6196 Tage hsvlerwarum nur

verliert  sw so-wenn die aktie so gut sein soll????  

24.09.09 14:18

179 Postings, 5810 Tage joeyleinheute geht überhaupt nichts mehr

denk wir sehen noch die 15 vorm Komma  

24.09.09 15:43
1

64 Postings, 6679 Tage Postman123@ hsvler

schau dir doch mal den gesamtmarkt an...
und andere aktien die gut sind, dauert halt öfters ein wenig bis das der zug losfährt!

aber er wird fahren,
wenn du stress hast dann musst du dir andere werte suchen mit mehr schwankungen.

nur weil es mal 3% runtergeht malen alle wieder die ganze welt scharz aus...  

24.09.09 16:32

2000 Postings, 5895 Tage Börsengeflüsteran Kritiker ...

"Und solange sich die dt. Wirtschaft nicht erholt, wird es hier auch weniger Investitionen in Solar geben - dies ist nicht "Schwachsinn", wie dies Azazel behauptet - sondern Marktrelation." ...

Wenn du das so schreibst, ist es eben aber doch "Schwachsinn" ...

Denn in Wirklichkeit wird die neuinstalierte Leistung in D in diesem Jahr um ca. 30% gegenüber 2008 steigen! Im letzten Jahr waren es ca. 1,5 GW neuinstallierte Leistung ... 2009 sollen es mindestens 2 GW werden! ...

Wenn du dann also schreibst das Investitionen in Solaranlagen in D zurückgehen, dann entspricht das aber nunmal NICHt der Realität und ist damit (irgendwie schon eine Art) "Schwachsinn" ... auch wenn das Wort an sich natürlich nicht sehr "freundlich" ist ...

salve  

24.09.09 16:45
3

174 Postings, 6484 Tage solarheiniSolarmesse in Hamburg - es geht rund...

Hi all,

komme grade von der großen Solarkonferenz in Hamburg (PVSEC). Aus den Gesprächen auf der Messe ergibt sich folgendes Bild:

1. Q ist mit der Zellfertigung nicht mehr konkurrenzfähig. Die Zur Absatzsicherung abgeschlossenen LongTermContracs werden von den Kunden nicht eingehalten, dass heisst die Q bleibt auf dem Käse hocken. Mein Tip: Finger weg!
2. Produkte von SW werden sehr hochpreisig verkauft. Am Stand war eine Menge los. SW wir wohl eine der wenigen Firmen in Europa sein, die nicht von der chinesischen Preiswalze plattgemacht werden...
3. Der Äußerung vom CEO von Suntech ist kaum noch was hinzuzufügen. Topprodukte werden zu Toppreisen angeboten. Von wegen schlechte Qualität!!!
4. Zum Preisunterschied: Module für größere Projekte werden im Bereich von 1,3 €/Wp von den chinesischen Topunternehmen avisiert. Europäische Hersteller träumen für 2010 von fast 50% höheren Preisen! So sieht das aus...
Es scheint sich der typische Lebenszyklus von Elektronikprodukten einzustellen: zuerst Produktion in Europa und dann die Verlagerung aller Produktionsstätten nach Fernost: siehe Fernsehen, Handies usw....

Würde bis auf SW alles schnell verscherbeln ehe es gar nix mehr wert ist!  

24.09.09 16:48

174 Postings, 6484 Tage solarheiniSolarmesse in Hamburg

eine erfreuliche Nachricht habe ich allerdings noch vergessen, mit Modulpreisen von 1,3 € / Wp kann ich für knapp über 2 € / Wp installieren. In sonnenreichen Gegenden Südeuropas kommen wir damit zu Stromgestehungskosten von knappen 5 Cent / kWh, den Chinesen sei Dank, das Solarzeitalter hat definitiv begonnen!!!  

24.09.09 17:01

1821 Postings, 6159 Tage Jetzt_aberDanke an Solarheini

So was ist doch mal 'n brauchbarer Beitrag. Sagt mehr als vieles andere, was man hier so liest.  

Seite: 1 | ... | 355 | 356 |
| 358 | 359 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben