Gerade mal 1 Monat her, dass diese Meldung kam http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_OSI=13144420&ID_NEWS=115942705 --------------------------------------------------
Peking 20.08.2009 (www.emfis.com) Bei Suntech Power Holdings ist der Nettogewinn im zweiten Quartal um 81 Prozent auf 10 Millionen Dollar geschrumpft. Dies entspricht 6 Cents je US-ADR. Dabei erzielte der chinesische Solarkonzern einen Währungsgewinn in Höhe von 17,5 Millionen Dollar. Die Analystenerwartungen hatten laut „Reuters“ im Durchschnitt bei einem Gewinn von 3 Cents je ADR gelegen. Der Umsatz des Solarriesen ging um 33 Prozent auf 321 Millionen Dollar zurück. Die Analysten hatten mit einem Umsatz von 334 Millionen Dollar gerechnet. Dagegen konnte der Konzern die Gewinnmarge gegenüber dem ersten Quartal von 17,8 auf 18.6 Prozent steigern. Das Unternehmen begründete dies mit den Preisen für Silizium-Wafer, die sich ebenso stark verbilligt hätten wie die Solarzellen selbst. Suntech Power rechnet für das Gesamtjahr inzwischen nur noch mit der Auslieferung von Solarzellen mit einer Leistung von 600 Megawatt. Damit haben die Chinesen ihre Absatzprognose in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal nach unten angepasst. Anfang des Jahres hatte das Unternehmen prognostiziert, Solarzellen mit einer Leistung von 800 Megawatt zu verkaufen. In New York gibt die Aktie von Suntech Power Holdings aktuell 2,99 Prozent auf 15,91 Dollar ab. Lesen Sie zu diesem Thema auch den Beitrag: "Preiskampf: Chinas Solar-Produizenten greifen an" auf www.emfis.de . -------------------------------------------------- Also ich bin jetzt nicht bwl versiert aber so wie ich diese Zahlen lese, ist China keine Konkurrenz, sondern eher auf dem absteigenden Ast.... ý vergleich Solarworld http://aktien.onvista.de/news-filter.html?ID_NEWS_TYPE=1,2,4&DATE_RANGE=threemonth&NEWS_LANG=de,en&ID_OSI=81249&ID_NEWS=115337756&OFFSET=6 Wie der im TecDAX notierte Solarkonzern am Donnerstag erklärte, wuchs die Absatzmenge auf 239 MW, ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zur Vorjahreshälfte. Der Konzernumsatz sank um 6,0 Prozent auf 401,6 (Vorjahr: 427,1) Mio. Euro. Infolge der branchenweit gesunkenen Preise ging die EBIT-Marge auf 20,7 (Vorjahr: 27,8) Prozent zurück. Weiteren Angaben zufolge feiert SolarWorld heute Richtfest für ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum am sächsischen Standort Freiberg. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Produktion entstehe dort ein modernes Modul- und Zelltechnikum mit einer Gesamtfläche von 8.500 Quadratmetern. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden Wafertechnikum entstehe ein europaweit einzigartiger Technologiecampus mit einer konzerneigenen Pilotlinie entlang der Wertschöpfungskette. SolarWorld kann dadurch künftig neue Technologien noch produktionsnäher und damit besonders effizient testen, hieß es weiter. Die Aktie von SolarWorld notiert aktuell mit einem Plus von 0,12 Prozent bei 17,15 Euro. (13.08.2009/ac/n/t) ------------------------------------- Also wenn China höhere Umsatzeinbußen hat, zugleich auch weniger Umsatz macht, siehts doch für den deutschen super aus. Ich versteh das ganz China hin-und-her nicht. Für mich keine Konkurrenz !!!!!!!!!!!! Oder? Ich denke hier läuft vor allem eine mediale Schlammschlacht. Letzendlich werden die deutschen ja auch noch effizienter = billiger. Ich denke die deutschen machen vielleicht den Chinesen Konkurrenz?Die haben ja letztendlich auch fast nur den deutschen Absatzmarkt
Was denkt ihr? |