* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 358 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3033329
davon Heute: 711
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 610   

24.09.09 17:24

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@solarheini

ich möchte dich mal sehen wie du einen Schadenersatz in China geltend machst, wenn es deine Zwischenfirma nicht mehr gibt!  Vor einem chinesischen Gericht wirst du bestimmt bevorteilt... 

 

24.09.09 17:33
1

174 Postings, 6486 Tage solarheini@jespkohl

Keine Frage, bin auch grundsätzlich Deiner Meinung, dennoch wird es bald eine Marktbereinigung geben und diese wird nur einige Chinesen aber fast alle Europäer treffen. Ausserdem würde ich mir bei anerkannten chinesischen Herstellern nicht so große Sorgen machen. Dazu gehören meiner Ansicht nach Suntech, Yingli, vielleicht Trina und demnächst auch LDK...

LG  

24.09.09 17:35
2

7114 Postings, 8784 Tage KritikerBörsengeflüster - wenn Du so hart

urteilst, solltest Du aufmerksamer lesen.
Ich habe nicht davon geschrieben, was war (2009) - sondern, was sein wird, - wenn die Wirtschaft sich nicht erholt.

So graust mir vor einer roten Regierung, weil dann die Krise wirklich hereinbricht, dann kannst Du Deine Solarworld einstellig suchen.
Denn nach Reichensteuer, Vermögensabgabe, Börsensteuer wird niemand hier mehr Geld für Solar haben, dann gehen die Lichter echt aus.  

24.09.09 17:43

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@solarheini

wenn man sich die letzten Quartalszahlen ansieht, dann hats aber alle Chinesen volle Breitseite getroffen!
Deutsche Nischenunternehmen wie Systaic, Payom, Aleo, SMA und eben die berüchtigte Solarparc haben teilweise sogar Rekordergebnisse erwirtschaftet, während sich Yingli, Suntech und Co mit herben Gewinneinbrüchen und sogar Verlusten herumschlagen mussten.  Während die großen chinesen genau wie Q-Cells und Co Federn lassen blühen jede menge kleinere deutsche Solarunternehmen auf.  

24.09.09 19:59
1

2000 Postings, 5897 Tage BörsengeflüsterKritiker ...

"Ich habe nicht davon geschrieben, was war (2009) - sondern, was sein wird, - wenn die Wirtschaft sich nicht erholt." ...

Und genau dieses (verallgemeinerte!) Argument zieht eben NICHT! ...

Wir werden in 2009 einen Wirtschaftseinbruch von ca. 5% beim BIP haben - So viel wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr! ... Und TROTZDEM  steigt die neuinstallierte Leistung in Deutschland um ca. ein Drittel! ...

Diese Branche wird subventioniert und ist damit relativ konjunkturunabhängig! ... Gleichzeitig sind die Preise für Solaranlagen massiv gefallen und die werden wahrscheinlich noch etwas weiter fallen! ...

Und das die "Roten" an die Macht kommen (damit kannst du nur "Die Linke" meinen, da ja die SPD selbst das EEG eingeführt hat!) ist für mich so gut wie ausgeschlossen! (Meinungsumfragen!) ... Ja klar - vielleicht als kleiner Koalitionspartner ... Damit hat "Die Linke" aber niemals die Möglichkeiten ihre "suspekten Ideen" durchzusetzen ...

Wenn Kritiker hier so sicher eine unheilvolle Zukunft für Solarworld (komischerweise nur für SolarWorld! -Was ist denn mit den anderen konjunktursensitiven Werten?) prophezeit, dann kann ich auch eine "sichere" rosige Zukunft für Solarworld prophezeien, da ich nächstes Jahr mit einer wirtschaftlichen Erholung rechne und die gefallenen Preise ihr übriges tun werden! ...

"Was wäre wenn sich die Konjunktur im nächsten Jahr nicht erholt?" ... Da kann ich genauso fragen "Was wäre wenn wir nächstes Jahr schon wieder in die nächste Boom-Phase (Konjunktur) übergehen? - Dann kann der Kurs sogar 3-stellig werden!! ... Sowas sage ich aber nicht, da ich es nicht weiß! ....

Und genau deshalb treffe ich auch keine Aussagen das der Solarworld-Kurs in einen bestimmten Bereich laufen wird ...

Du dagegen sprichst gleich wieder von einstelligen Kursen (die uns schon so oft prophezeit wurden und die NIE gekommen sind!), ohne auch nur einen Beleg für deine These vorbringen zu können ...

Wirtschaftseinbruch ... Rückfall in den Sozialismus ... Abschaffung de Kapitalismus ...

Du gehst hier von einem Szenario aus, dessen Wahrscheinlichkeit "verschwindend gering" ist! ... und das ist alles andere als seriös! ...

Für mich ist das blanke Panikmache ... Und wenn dieses Szenario doch eintreten sollte, dann ist aber nicht nur die Solarworld-Aktie einer der Verlierer! ...   ;-)

Dann stell dich deinen Ängsten und kämpfe gegen sie an ("Die Roten" kommen an die Macht) ... Am Sonntag hast du "2 Schläge" frei! ...

salve  

24.09.09 20:14
1

174 Postings, 6486 Tage solarheini@jespkohl

Bei Solarmodulen handelt es sich um ein absolutes me-too-product. Es gibt kaum usp`s. Letztlich können sich die Europäer nur über gute Marketingkampagnen halten und über die Frage des Rückgriffs bei Garantiefragen die potentielle Kunden vom Kauf chinesischer Module abhalten. Allerdings: eine Garantie hat nur dann einen Wert, wenn das Unternehmen in einigen Jahren auch Bestand hat, ansonsten kannst Du Dir damit den Popo abwischen....
Übrigens: Asbeck hat sich vor einigen Jahren Module von Suntech in OEM bauen lassen. Auf der Messe wurde gemunkelt, dass er dies noch immer machen läßt und sich insofern um Kopf und Kragen redet...

LG  

24.09.09 20:27
1

1792 Postings, 5906 Tage Sir KnoppixBörsengeflüster hat Recht

es ist doch so, folgendes hat sich schon längst herumgesprochen...

Bei der Bank bekomme ich fast keine Zinsen mehr. Mit einer Solaranlage kann man längerfristig die besten Rendite erwirtschafteten.
Dies gerade wegen der Witschafts- bzw. Finanzkrise.
Solarindustrie geht es nicht gut.
Modulpreise sind im Keller.
Was macht man da mit seinem geld, wenns bei der bank nur 0,.. % Zinsen gibt?
Ich kenne einige, die in diesem Jahr ihr dach bestückt haben!

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

24.09.09 20:38
1

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@Solarheini

Dadurch dass die deutschen Solaraktien so runtergeprügelt wurden und die chinesischen so stark nach oben gelobt wurden ergibt sich ein ziemlich verzerrtes KGV-Bild.  Und da die Chinesen massive Probleme bei ihren letzten Quartalszahlen entblösten kann man das auch nicht mit zukünftigen Gewinnen rechtfertigen.

Mich würde nicht Wundern wenn so manches chinesische Solarunternehmen schneller von der Bildfläche verschwindet als eine Solon, Conergy oder Q-Cells.

Ich finde ja klasse, wie deutsche Analysten und Wirtschaftszeiten permanent die schwachen chinesischen Quartalszahlen ignorieren. Klar, dann könnte man ja die deutsche Solarbranche nicht mehr mit der "gigantischen Gelben Gefahr" drücken und bashen. Die Chinesen kochen auch nur mit Wasser, manche sogar mit Luft...  

24.09.09 20:50
1

174 Postings, 6486 Tage solarheini@jespkohl

Die Europäer können sich nur halten, wenn sie höhere Preise am Markt durchsetzen können. Gelingt das nicht signifikant sind sie auf Ebene der Produktionskosten definitiv nicht konkurrenzfähig, glaub mit! Wahrscheinlich haben die Europäer bessere Chancen, die über ein gutes Branding verfügen: z.B aleo, Solarworld. Conergy wird am Installationsmarkt gemieden, Solon verfügt nur über ein mieses Branding, Solarfabrik und Centrosolar noch weniger. Den Rest, der nicht börsennotiert ist kannst Du vergessen. Bei dem Marktwachstum sind die irgendwann erledigt, wenn es nur um minimale Margen gibt...  

24.09.09 20:51
2

2000 Postings, 5897 Tage BörsengeflüsterSowas ist einfach eine Sauerei ...

http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-Ausland-1967603.html

Wäre LDK Solar ein deutsches Unternehmen, wäre es schon längst weg vom Fenster! Solch eine katastrophale bilanzielle Situation hätte keine europäische Bank mitgetragen! ...

400 Mio. USD Liquidität stehen 1.200 Mio. USD an KURZFRISTIGEN Verbindlichkeiten gegenüber! Die Gesamtverbindlichkeiten belaufen sich gar auf 1,8 Mrd. USD!!! ... Als Vergleich:

Solarworld hat derzeit zwischen 400-500 mio. € Liquidität und KAUM KURZFRISTIGE Verbindlichkeiten! ...

LDK Solar werden künstlich durch chinesische Staatsbanken am Leben gehalten und das ist ein klarer Fall von Wettbewerbsverzerrung/Protektionismus ...

Gleichzeitig warnt China Deutschland davor ebenfalls protektionistische Manahmen einzuführen! ...

Ich kann die Forderungen von Asbeck (Solarworld), Ammer (Conergy) und Milner (Q-Cells) völlig nachvollziehen! Deutsche Produzenten sind eine der wenigen, die NICHT geschützt werden! ... Selbst die Amerikaner schützen sich! ... Und mich wundert es auch nicht das jetzt mehrere Verbände "rechtliche Schritte" gegen China´s Politik (auf EU-Ebene) einleiten wollen! ...

Deutsche Produzenten werden hier klar benachteiligt! ...

salve  

24.09.09 20:57

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@Solarheini

Du vergisst etwas. Kosten bestehen nicht nur aus Personalkosten! Durch die hohe Automoatisierung bei der Herstellung von Solarzellen machen die Personalkosten nicht mehr so viel aus wie viele fälschlicherweise denken(daher auch die schwachen Quartalszahlen der Chinesen). Allerdings kommt bei den Chinesen ein zusätzlicher Kostenfakter hinzu, nämlich die Transportkosten. Diese sind bei Europäern natürlich geringer, da sie die Solarzellen nicht um die halbe Welt schippern müssen.


PS: Was hälst du denn nun von den aufgezählten deutschen Solarunternehmen die teilweise im ersten HJ sogar Rekordgewinne eingefahren haben? Warum eine chinesische Yingli kaufen, die erstens an der Börse schon überproportional hoch bewertet ist und die zweitens Verlust macht, wenn man doch gute, deutsche, unterbewertete Solarunternehmen vor der Türe hat. Siehe Systaic, Solarparc, SMA oder Solarworld, um nur ein paar zu nennen.  

24.09.09 21:07
1

174 Postings, 6486 Tage solarheini@jespkohl

SMA und SW - Ok, dass sind Marktführer in Europa. Die beiden anderen Unternehmen kenne ich kaum. Wie sieht das Konzept von Systaic aus? Solarparc: eher nicht, die Bude ist nur eine Absatzveranstaltung von Asbeck zur Absatzsicherung des Vertriebs von SW...  

24.09.09 21:17

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@solarheini

Zu Systaic
http://www.systaic.de/unternehmen.html

Und zu Solarparc muss ich sagen, dass du das nicht ganz richtig siehst was dort gerade passiert.
Solarparc hat den Rekordgewinn der Unternehmensgeschichte im letzten HJ gemeldet, nämlich über 6 Mio Euro Gewinn bei einer Marktkap von gut 50 Mio Euro! Ohne Solarparc würde Solarworld nicht die 1 Milliarde Umsatz erreichen und sie wollten ja nicht zum Spaß 100 Mio Euro mit Solarparc machen. Dafür ist das Unternehmen an der Börse spottbillig, warum soll ich mir da teure Chinesen mit Verlusten kaufen?  

24.09.09 21:56
1

2000 Postings, 5897 Tage BörsengeflüsterErgebnisse von Solarparc ...

ich möchte hiermit nochmal die exakten Ergebnisse der SolarParc AG für das 1. Halbjahr zusammenfassen! Denn hier muß ich leider sagen, das sich jespkohl mal wieder die schönsten Zahlen rausgepickt hat! ...

Der Gewinn von "über 6 Mio.€" (genau sind es 6,32 Mio.€) im 1. Halbjahr (den jespkohl ja so gerne zitiert!) ist nämlich der Konzerngewinn VOR Steuern! ... Der Nettogewinn (also Gewinn NACH Steuern - und nur der zählt!) beläuft sich dagegen tatsächlich auf 4,60 Mio.€ und der Gewinn aus operativer Geschäftstätigkeit (EBIT) lag sogar "nur" bei 1,07 Mio.€...

Der hohe Nettogewinn kam hauptsächlich durch ein starkes Finanzergebnis zustande ...

salve  

24.09.09 22:03

472 Postings, 5812 Tage MorphistoDer Schutz wird kommen...

denke ich. Solarunternehmen sind mittlerweile eine wichtige Säule der deutschen Wirtschaft.

1. enormer Wachstumsmarkt = steigende Steuereinahmen

2. steigende Beschäftigungszahlen in dieser Branche

3. machen die Chinesen deutsche Solarer kaputt = schlecht für die Wirtschaft

4. bei Wegfall der Subventionen, gegen Schutz = geringere Subventionsausgaben

5. Macht der deutsche Markt gegen die chinesischen Solarer dicht, könnte es auchpassieren, dass chinesiche Solarer schneller Pleite gehen, da keine Bank der Welt weiter in ne Pleitefirma investiert

Also egal welche Partei die Wahlen gewinnt *hüstel...auch eine CDU denkt wirtschaftlich

 

 

                

 

24.09.09 22:12

903 Postings, 5941 Tage jespkohl@Börsengeflüster

du bist falsch informiert!

Das Finanzergebnis kam fast komplett durch 1/3 Verkauf des Solarparcs in Extremadura an dem auch die Deutssche Bank und EcoEnergieas beteiligt waren. An diesem 30 MWp Solarkraftwerk hatte Solarparc ein Vermarktungsrecht von 10 MWp und 1/3 wurden verkauft. Da es sich bei dieser Beteiligung um eine Gewinngemeinschaft handelte wurde es nicht Umsatzwirksam floss aber Solarparc als Gewinn im Finanzergebnis zu. Weiterhin erhält Solarparc 1/3 der Stromeinahmen bis auch der Rest verkauft ist. Davon gibts dann wieder 1/3 an Beteiligungsgewinnen.

Im Prinzip gehört es also doch zum Operativen Geschäft, ist aber aufgrund der Gewinngemeinschaft als Finanzergebnis verbucht.

Wer richtig recherchiert ist klar im Vorteil! Ich denke damit ist das geklärt, alles weitere steht ja im HJ-Bericht drin.
Einfach unter "Extremadura" recherchieren!  

24.09.09 22:14

903 Postings, 5941 Tage jespkohlPS

Wenn wir schon vom Nettogewinn sprechen, dann bitte auch den Nettogewinn pro Aktie erwähnen, der lag nämlich bei SP im ersten HJ bei 0,77 Euro pro Aktie! Kurs liegt übrigens bei 8,80 Euro 

 

24.09.09 22:28

2000 Postings, 5897 Tage Börsengeflüsterahhh ...

Jetzt auf einmal spricht der Herr vom Nettogewinn (so wie er es schon von Anfang an hätte tun müssen, wenn er "ehrlich" sein würde) ...   ;-)

... aber der sah ja nicht so gut aus, wie der VORsteuergewinn und genau deshalb hat jespkohl immer diesen angeführt! ...   :-)

für sowas gibt es sogar einen Fachbegriff in der Finanzwelt:  WINDOW DRESSING ...

Nur das jespkohl eben kein Manager ist, der seine Bilanzen legal "schönen will", sondern nur versucht SolarParc "so hübsch wie möglich" zu machen!  :-)

salve  

25.09.09 09:48

337 Postings, 6097 Tage KRMFubs

Ein großer Verlierer ist nach Meinung der Schweizer Investmentbanker das einstige Aushängeschild und der führende Hersteller von Solarzellen,  Q-Cells. Das Kursziel sehen die Experten bei 7,50 Euro. Derzeit notiert der Titel noch bei rund 13 Euro.

Ähnliche Abschläge dürfte es künftig auch für  Conergy geben. Hier legt sich die  UBS mit einem Kursziel bei 0,50 Euro fest. Aktueller Kurs: 0,93 Euro.

Auch der Modulhersteller  Solon fällt bei den Schweizern derzeit unten durch. Rund 35 Prozent dürfte es künftig mit der Aktie der Berliner abwärts gehen. Die Analysten gehen davon aus, dass keines der drei genannten Unternehmen am Jahresende ein positives Ergebnis erwirtschaftet.


Solarworld hingegen dürfte dies gelingen. Jedoch auch hier senkt die  UBS den Daumen und rät den Titel zu verkaufen. Allerdings rechnet sie nur mit einem geringen Abschlag von neun Prozent.

Einzig  Wacker Chemie, das den Rohstoff Silizium für die Solarindustrie liefert, steht auf der Kaufliste. Maschinenbauer für die Solarindustrie wie  Roth & Rau oder Manz stehen nicht auf der Cover-Liste der  UBS.

http://www.boerse-online.de/aktien/...Zeugnis-von-der-UBS/512492.html  

25.09.09 10:17
1

1792 Postings, 5906 Tage Sir KnoppixAuszeichnung für Geschäftsbericht

Die SolarWorld AG ist für die Qualität und Transparenz ihrer Kommunikation ausgezeichnet worden.

http://www.finanznachrichten.de/...ager-magazin-ausgezeichnet-016.htm

Schade, gute Meldungen schlagen sich selten im Kursverlauf nieder...

Viele Grüße
-----------
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen....
man weis nie was man kriegt!

25.09.09 13:02

38 Postings, 5818 Tage keinProfiJungs, können wir uns darauf einigen unsere

 Gewinne zu erhöhen anstatt uns über Sachen zu streiten, die wir eh nicht ändern können. Also focus wieder auf Solarworld  

25.09.09 13:04
2

401 Postings, 6946 Tage aoegodSolarsubvention wird gestrichen nach der Wahl

10€ wir kommen...  

25.09.09 13:34

1455 Postings, 7410 Tage bullorbearBlödsinn

Keine Partei kann es sich leisten, erneuerbare Energie nicht zu fördern! Überhaupt nun, wo die USA und auch China dahinter sind, EE zu forcieren. Wie würde das Vorreiterland Deutschland dastehen, untätig zu bleiben, bzw. einen Rückschritt zu machen?

Nein, nein - es wird weiter gefördert!  

25.09.09 13:46
2

3460 Postings, 6031 Tage money crashDa stimme ich dem # 8948 zu.

Hier ein frischer Bericht über Chinas erneuerbare Enrgie.

http://german.cri.cn/1565/2009/09/25/1s122913.htm


Übrigens, wenn wir unseren Planeten erhalten wollen, dann muss saubere Energie
auf den Vormarsch und überhaupt ,die fossile Energie ist rar geworden, also muss
der Mensch umdenken, sonst stehen wir alle irgendwannmal ganz schön blöd da.

Nur damit man einen Kurs günstig erwischt, muss man nicht gleich Unsinn verzapfen.


mc
-----------
Börse trägt das Risiko immer mit sich, die Gewinne hat sie nur manchmal dabei.

25.09.09 15:35

318 Postings, 5946 Tage pauper#8889

spätestens da war die zeit für einen put gekommen.  

Seite: 1 | ... | 356 | 357 |
| 359 | 360 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben