Ich will die Diskussion jetzt nicht weiter ausweiten! ... Sonst finden wir heute kein Ende mehr! ... :-)
an jespkohl:
Ich kenne die Ergebnisse sowohl von SolarParc, wie auch die von Q-Cells International und ich kann dir versichern das QCI im 1. Halbjahr 2009 sowohl weitaus mehr Umsatz, wie auch Gewinn gemacht hat! ... Wenn du dir das unbedingt mit den Verlusten des gesamten Unternehmens Q-Cells "zurecht biegen" willst, dann soll mir das auch egal sein... Auch die 30 MW durch die Solarfonds reichen nicht um den 50 MW SolarPark von QCI auszugleichen!
Wie gesagt: Du kannst das drehen und wenden wie du willst ...
QCI hat mehr Umsatz eingefahren... QCI hat mehr Leistung verbaut ... QCI hat mehr Gewinn eingefahren ...
Das sind die Fakten ... Den Rest redest du dir sowieso wie du ihn gern hören willst ... :-)
Fakt ist das QCI in den 2 Jahren ihres Bestehens mehr erreicht hat, als Solarparc in den letzten 10 Jahren!
Das SolarParc dennoch fundamental sehr gut da steht, das hat doch auch gar keiner bestritten!... QCI ist aber derzeit nunmal (noch) größer als SolarParc, weshalb Q-Cells beim Thema "Solar-Projektierung" sicherlich nicht hinter SolarWorld hinterher hinkt, so wie du es behauptet hast! ...
an solarfreak:
Ohne das EEG hätte SolarWorld heute nicht mal ansatzweise die Größe, die sie heute hat. Solarworld hat genauso von den Subventionen profitiert, wie der Rest der Branche! Ohne Subventionen würde es diese Branche heute noch gar nicht geben, da PV-anlagen unterm Strich ein Verlustgeschäft wären. PV-anlagen sind noch nicht wettbewerbsfähig und waren es durch die geringen Produktionskapazitäten vor 6 Jahren erst recht noch nicht! ... Vor 6 Jahren hat Solarworld noch rote Zahlen geschrieben! ... und damlas lagen die Preise sogar noch über den heutigen! ...
Ohne Subventionen keine Solarbranche (zumindest ist es NOCH so!) ...Das gilt vorallem für den Zeitraum am anfang des Jahrtausends! ...
Auch SolarWorld ist (auch heute!) ohne Subventionen nicht überlebensfähig! ... Wir haben beim spanischen Markt erlebt welch katastrophale Auswirkungen ein wegbrechender Absatzmarkt in der Größenordnung Spaniens hat! ... Ohne Subventionen würde der weltweite PV-Markt von derzeit aktuell 6 GW auf wenige hundert MW einbrechen... Das wäre das Ende (für den Großteil) dieser Branche! ...
Ich glaube eher du hast den Sinn der Forderung von Asbeck nicht ganz verstanden, oder!? ... Es geht eigentlich nicht um die Senkung der Förderung an sich, sondern um die Einführung von Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards in das EEG, denn diese würden die deutschen Hersteller vor der asiatischen Konkurrenz schützen...
IM GEGENZUG würde sich Asbeck für eine stärkere Senkung der Subventionen stark machen! ...Denn ohne die Konkurrenz aus Asien bleibt den deutschen Produzenten viel mehr Luft und man könnte eine stärkere Degression locker verkraften! ... Gleichzeitig würde man dann noch die "Solar-Kritiker" besänftigen, die sich sowieso für eine Senkung der Subvention stark machen! ...
Es geht Asbeck also darum die asiatische Konkurrenz "zu beseitigen" und dafür ist er bereit eine stärkere Degression zuzulassen, da SolarWorld unterm Strich damit besser wegkommen würde ...
halt ein "Kuhhandel" ... Die Kritiker bekommen ihre Sunventionskürzung und im Gegenzug werden die deutschen Produzenten vor den Asiaten geschützt ... eine "win-win-Situation" ...
Daher ist dieser Vorschlag einfach genial! ... :-)
Waren meine letzten Statements zu diesen Themen! ...
salve |