* * SUPER NEWS ZU SOLARWORLD * *

Seite 355 von 610
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46
eröffnet am: 13.04.07 19:44 von: Schlaubi Anzahl Beiträge: 15246
neuester Beitrag: 24.05.12 10:46 von: 12Analyse. Leser gesamt: 3032437
davon Heute: 846
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 610   

21.09.09 19:41
1

337 Postings, 6096 Tage KRMFdie 50 %

kommen noch mit Sicherheit,

denn wenn der so Töne spuckt, der Asbeck, dann müssen die Q3 Zahlen richtig gut sein, wenn er keine guten Zahlen im Ärmel hätte wurde der das Maul nicht so weit aufreissen.

wenn er jetzt schlechte Zahlen abliefert, da wir sich jeder Analo das Maul zerreisen.
also Jungs und Mädels ....... keine Handelsaufforderung  ;-)
er weiss schon was er tut.

ich geh von mehr als 50% aus, nicht morgen aber in absehbarer Zeit.

Gruss KR  

21.09.09 19:45

903 Postings, 5940 Tage jespkohl@KRMF

Bist du ein Mod, oder warum dein Avatar?  

21.09.09 20:00

337 Postings, 6096 Tage KRMFnö nur so

21.09.09 20:40

903 Postings, 5940 Tage jespkohlna dann ist ja alles gut

21.09.09 22:42
4

270 Postings, 5850 Tage solarfreakwann springen die Analysten an?

Ok, ich muss zugeben ohne die Analysten geht gar nichts.
Ich will sie zukünftig nicht mehr anzweifeln.
Kann ich davon ausgehen, dass Tatsachen nicht verschwiegen werden können?
Tatsachen:
- SW gehört zu den big playern in der PV
- SW bestätigt Umsatzziel  von über einer Milliarde Euro für 2009
- SW baut Produktion um das 3 fache aus (2009 bis 2010)
- SW ist in der Krise profitabel ... und wächst stark!!!
- SW ist nicht auf Subventionen angewiesen
- SW ist weltweit present
- SW ist grösster Hersteller in Deutschland und USA
- SW ist breit aufgestellt (Wafer, Zellen, Module, Kraftwerke...solarparc)
- SW senkt Kosten ... Arabische Kontakte und Fabrik zur Waferproduktion
- SW hat politische Kontakte
- SW profitiert von der weltweit angestrebten CO2 Reduktion
- SW benötigt nur 2 Rohstoffe: Silizium (Sand) und Sonne
- SW profitiert von Qualitätsvorteilen... Marge ist die höchste!!!
- SW engagiert sich mit sozialen Projekten
- SW kalkuliert nachhaltig
- SW CEO hat Jahrzehnte Erfahrung und ist clever und pragmatisch
- SW hat cash für Übernahmen
- SW investiert in Kriesenzeiten
- SW kündigt Engagement in Batteriegeschäft an
- SW hat beste Beziehungen zu SMA
- SW ist DAX Aufstiegskandidat
- SW kann sich erlauben, dass EEG  vorzeitig heruntergefahen wird
- SW ....

diese Liste ist unvollständig

sicher gibt es manche negative Einschätzung, aber langfristig kann nur eine Schlussfolgerung gezogen werden:
SW ist der Gewinner der Krise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!­!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wann lecken die Analysten Blut???  

21.09.09 23:02
1

493 Postings, 6165 Tage niespu@8850 solarfreak

Heute kein Anstieg, das mußt du doch verstehen......, heute mußte wieder
mal massiv die Schrottbude AIG gekauft werden, da wird auch mit starkem
Wachstum gerechnet, bis zum Jahre 2090, vielleicht machen die dann ja
wieder Gewinn, also das mußt du verstehen, das viele, die ein solides
Investment suchen und zwischen SW und AIG hadern, doch sicherheits-
halber eher AIG nehmen. Für die, die es nicht verstehen, dies ist ein
SCHERZ!!!!!!!!!!!!!!!!!;-))))))))))
Grüße Niespu  

21.09.09 23:40

270 Postings, 5850 Tage solarfreak@niespu

danke für den lieben Trost. Jetzt weiss ich wo es lang geht!
Ab jetzt investiere ich ins Jahr 2090 ...AIG wird bestimt der Renner. Ich sterbe allerdingens schon 2135 ... da hab ich nicht mehr viel von.
Oh, ich vergass ich habe ja noch meine 32 Euro Rent Rente bis ins -jahr 2245!!
Dann rechnet es sich ja wieder!!  

22.09.09 00:00

493 Postings, 6165 Tage niespu@solarfreak

Hut ab.....vor der Höhe deiner Rente....Glückwunsch!!!
Mal zur Sache, wenn die mit den Zahlen von Q3 rausrücken, und die so
gut sind, wie ich glaube, dann geht der Run auf SW wieder los, geht immer
alles der Reihe nach, fast alle Sektoren sind momentan wieder über-
kauft, gemessen an der wirtschaftlichen Situation, ausser Solar, und die
kommen ganz bestimmt noch in diesem Herbst dran. Sollte mich sehr
wundern, wenn wir die 25 dieses Jahr nicht mehr sehen.

Grüße Niespu  

22.09.09 00:04

493 Postings, 6165 Tage niespuNoch was vergessen...

wenn sie in den nächsten Tagen noch ein Stückel runter gehen,werde ich
mir noch ein paar SW besorgen, von denen, die sie lieber los werden wollen
um schnell noch ein wenig bei Arcandor oder bei AIG zu zocken.

Grüße  

22.09.09 00:11

16100 Postings, 6078 Tage RoeckiZitat Solarfreak

1) da hab ich mich doch gewaltig im Zeitpunkt geirrt

Das kann man jetzt so aber auch nicht sagen!

2) Ok, ich muss zugeben ohne die Analysten geht gar nichts.

Ach ja, wie war das noch mit Q-Cells am Freitag?

3) SW ist der Gewinner der Krise

Also irgendwie habe ich gerade ein iPhone Déjà-vu!  

22.09.09 08:38
1

270 Postings, 5850 Tage solarfreakso ne scheiss recherche bei 4investors

Aus dem Bereich Solar und Erneuerbare Energien finden sich eine Reihe von Unternehmen am Ende des TecDax wider. Ob centrotherm, Solarworld oder Roth & Rau, alle machen deutliche Verluste. Dabei sollten Investoren zumindest mit Solarworld zufrieden sein. Das Bonner Unternehmen kündigt an, seine Kapazitäten in Deutschland klar zu erweitern. In Freiberg (Sachsen) soll die Kapazität für Solarstrommodule auf 450 Megawatt verdreifacht werden. Vielleicht verunsichert Investoren jedoch das Vorpreschen von Solarworld-Chef Frank Asbeck. Er schlägt vor, die Solarsubventionen in Deutschland deutlich zu kürzen. Die Analysten der Commerzbank nehmen dies jedoch nicht zum Anlass, ihr Rating zu ändern. Das Kursziel liegt weiterhin bei 18,00 Euro, die Empfehlung lautet „halten“.  

22.09.09 09:06

270 Postings, 5850 Tage solarfreak17

22.09.09 09:55
1

16100 Postings, 6078 Tage RoeckiSolarworld will die China-Konkurrenz austricksen..

22.09.09 10:02
1

16100 Postings, 6078 Tage RoeckiSuntech to SolarWorld: Careful What You Wish For

Ob die beiden CEO's noch mal Freunde werden ;)


http://seekingalpha.com/article/...eful-what-you-wish-for?source=feed


SolarWorld (SRWRF.PK) has been advocating policies that would protect German companies against Chinese competitors. Those rallying cries could produce unintentional results, warned a Suntech Power (STP) official Monday.

SolarWorld's CEO, Frank Asbeck, has made headlines in recent months with his calls for regulations to fend off Chinese companies, whose ability to offer cheaper solar panels have caused no small amount of worries among European companies as well as American manufacturers such as First Solar (FSLR) (see Is Buying European a Good Idea? and First Solar Fears Competition From Silicon Panel Makers).

Asbeck employed a new tactic Monday when he called for lowering Germany's lucrative solar incentives, which have helped make the country the world's largest solar market. At the same time, he wants to institute environmental and quality standards that some analysts believe would make it difficult for Chinese companies to comply.

"What we want is fairness," Asbeck said at a press event at the 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference in Hamburg (via Reuters).

Lowering the incentives, called feed-in tariffs, might end up boosting the sales of Chinese companies because project developers would be more likely to choose lower-cost equipment to offset the feed-in tariff declines.

"If they lower the feed-in tariff drastically, then the only companies that can supply panels at a lower rate are the Chinese, so be careful what you wish for," said Steve Chadima, vice president of external affairs at Suntech, which is the largest solar panel maker in China and one of the largest in the world.

The idea of lowering the feed-in tariffs has gathered in momentum in recent months as German politicians and public debate over whether the government is spending too much money subsidizing an industry, and whether those incentives benefit Chinese companies far more than Germany's own (see German Solar Incentives in Jeopardy?). The federal election scheduled for Sept. 27 is seen as the catalyst for stirring up the debate.

But Asbeck's support for such a move is the first by someone from the solar industry, noted Alexander Karnick, an analyst with Deutsche Bank, in a research note Monday. Asbeck is supporting a 10 percent to 15 percent drop for the incentives in 2010; the current policy calls for an 8 percent to 10 percent declines.

Karnick believes Asbeck is trying to achieve two goals here. The first is to preempt a discussion about setting a cap for the amount of new solar energy production that could qualify for the incentives.

He wrote:

   We also believe that this is an attempt to protect the German market against low-cost, price aggressive Chinese competition, which would be at risk for not meeting demanded social and environmental standards. This maybe a more promising attempt than a 'Buy Germany' legislation.

What those environmental standards are and whether Asbeck's idea would find enough support from lawmakers remain to be seen. But he isn't alone in promoting protectionist policies. The stimulus package approved by the U.S. government in February this year has a "Buy American" provision that would apply to public projects, something that Asbeck has used to justify his view about protecting European companies.

Chadima said such nationalistic sentiments are misguided because solar business is global, and many companies buy materials and factory tools from suppliers in Europe, the United States and other regions.

Chadima said:

   I think cool heads will prevail eventually. People are just letting off steam. We say the same thing to the Chinese government: we don't think there should be 'Made in China' provision for any incentives in China either.

SolarWorld, incidentally, opened a solar cell factory in Oregon last year. The move will better serve the growing U.S. market. The company also has a panel assembly plant in California.

Suntech, meanwhile, is planning to open a solar panel factory in the United States, a decision to enable the company to meet any 'Buy American' policy or sentiment. The company has narrowed the site choices to somewhere around Phoenix and Texas, Chadima said.  

22.09.09 11:02

8215 Postings, 7793 Tage semicomich stört die begrenzung der Kursgewinne

durch das bollinger Band aktuell 17,25 was mich bei jeder übertreibung darüber verkaufen lässt aber bissher mit erfolg.
-----------
Ich wünsche allen die besten Geschäfte denn wir sitzen in einem Boot.

Es gibt immer 2 Möglichkeiten nur eine Frage von Chance und Risiko.

Grüße  Semico

22.09.09 11:51
2

270 Postings, 5850 Tage solarfreakmal kurz rechnen...

SW verdreifacht bis ende 2010 die Produktion...

konservativ gerechnet steht dann für 2011  2 Mrd Umsatz an.
Bei Marge 15% sind immer noch 300Mio Gewinn.

3 Euro Gewinn Pro Aktie

Bei KGV von 15 sind 45 Euro für den Kurs drin.

Mit etwas Optimismus 3 Mrd Umsatz, 500 Mio Gewinn, 5 Euro, KGV 25, sind auch 125 für den Kurs drin.  

22.09.09 13:24

21411 Postings, 6609 Tage Erka:-) zu 8866 Schön wär's ja - wieder 45,00 € :-)

22.09.09 14:00
1

61 Postings, 5813 Tage lukeonlineOh ja!

*träum* Aber im  Moment siehts ja echt nicht schlecht aus. Also ich zumindest bin sehr  zuversichtlich, dass die Asiaten unseren deutschen Solarmakrt nicht zu sehr  kaputt machen.
 

22.09.09 14:21

337 Postings, 6096 Tage KRMFAdd

Die Commerzbank hat Solarworld von "Hold" auf "Add" hochgestuft und das Kursziel bei 18,00 Euro belassen. Auch die FDP sei bereit, die Subventionen für die Solarbranche erst ab 2011 zu kürzen, schrieb Analyst Robert Schramm in einer am Dienstag veröffentlichten Studie. Dies würde zu einem starken Nachfrageeffekt im nächsten Jahr führen, von dem Solarworld stark profitieren würde.

Commerzbank hat sich auch eingedeckt.  

22.09.09 17:03

903 Postings, 5940 Tage jespkohlQ-Cells will jetzt also auch Solarparcs bauen!

Gut dass Asbeck auch hier wieder einen großen Schritt vorraus ist 

 

22.09.09 17:05
2

2000 Postings, 5896 Tage Börsengeflüsteran solarfreak ...

Es mag ja sein das du ein "Freak" (= Fan) von Solarworld bist ... aber bei einigen deiner "Aufzählungen" stellen sich mir die Nackenhaare auf (auch als SolarWorld-Aktionär!) ...

1) "SW baut Produktion um das 3 fache aus (2009 bis 2010)"  ...

SolarWorld baut die Produktion um das 3-fache aus? ... Denkst du auch mal darüber nach was du so schreibst??? ....SolarWorld wollen die MODUL-FERTIGUNGSKAPAZITÄTEN in FREIBERG von 150MW auf dann 450 MW erhöhen ... DAS ist deine "Verdreifachung" ... Es geht dabei aber nur um die Modulfertigung in Freiberg! ... und NICHT um die gesamte Produktionsleistung von SolarWorld!!!... Und das ist ja wohl ein himmelweiter Unterschied!? ...

2) "SW ist nicht auf Subventionen angewiesen" ...

So ein Schrott! ... SolarWorld ist genauso auf Subventionen angewiesen wie alle anderen Solarunternehmen auch! Es gibt in noch keinem Land auf diesem Planeten eine "richtige" Grid-Parity und du willst hier ohne Subventionen  auskommen? ... Na viel Spaß! ...

Solarworld (Asbeck) hat vorgeschlagen die Degression bei der Vergütung von derzeit 9%-10% auf dann 12%-max. 15% zu erhöhen, aber auch nur wenn gleichzeitig Qualitäts-, Umwelt- und Sozialstandards in das EEG eingeführt würden. Diese verstärkte Degression wäre dann nur deshalb verkraftbar, weil man gleichzeitig die chinesische Konkurrenz "vor den Kopf stoßen" würde und man den Preisdruck abmildern könnte! ...

Was du dagegen behauptest, würde das sehr schnelle ableben von SolarWorld bedeuten! ... Denn das einzige Solar-Unternehmen, das solch eine Situation schon heute überleben könnte ist First Solar! ... Selbst die so gut aufgestellte Solarworld würde das nicht überleben! ...

Es ist ja richtig auf die hervorragende Positionierung von SolarWorld in der Branche hinzuweisen! ... Aber diese dazu gedichteten Märchen (siehe oben) helfen niemanden weiter! ...

salve  

22.09.09 17:13
1

2000 Postings, 5896 Tage Börsengeflüsteran jespkohl ...

Dann vergleiche mal die Größe von SolarParc mit der Größe von Q-Cells Projektierer-Tochter ("Q-Cells International")

- Umsatz; verbaute Leistung, etc.   ...    ;-)

Gegen Q-Cells-International ist SolarParc ein ZWERG! ... Ich mußte dich jetzt mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen! ...   ;-)  

Dafür läuft ja wenigstens deine SolarParc-Aktie sehr gut ...   ;-)

salve  

22.09.09 17:20

903 Postings, 5940 Tage jespkohlDann bitte Fakten!

Wieviel Gewinn hat denn Q-Cells aus Solarparcs im ersten Halbjahr 2009 gemacht?

Solarparc hat immerhin einen Vorsteuergewinn von 6,32 Mio Euro Gewinn in der tiefsten Finanzkrise/Rezession gemacht.  Von so einem hohen Gewinn konnte der komplette Q-Cells Konzern nur träumen!
Ist da vielleicht nicht eher Q-Cells der Zwerg?  

22.09.09 17:27
1

7114 Postings, 8783 Tage KritikerWarum ich SolWld noch nicht kaufe

1. weil es immer noch einen deutlichen Abgeber gibt - evtl. weiß er  warum?

2. weil China eine gewaltige Überproduktion an Solarmodulen betreibt;
was zu einem weiteren Preisverfall von 50% führen kann.

3. weil Solartechnik erst lukrativ wird, wenn Privathäuser damit bestückt werden;
   doch genau dies wird von unserer Politik behindert statt gefördert.  

22.09.09 17:45
1

6705 Postings, 8591 Tage BossmenHi Kritiker!

zu 1: Ich denke nicht das es da einen grossen Abgeber gibt, du musst bedenken wo die Aktie herkommt, da gibts immer noch Leute die ganz fett im Plus sind, und woanders bessere Chancen sehen oder verunsichert sind, durch das ganze Chinamachtalleplatt-Geschreibe

zu2. Die Chinabuden scheissen jetzt schon alle am Strick lang, und werden durch Papa Staat am leben gehalten. Das sind die ersten die kaputt gehen duch das selbst verursachte Preisdumping-------Schöner Name für den Chinesischen Wirtschaftsminister Dum Ping! Past zum chinesischen Verkehrsminister Um Lei Tung.
Und zum Sportminister Do Ping.......

3. Stimmt absolut nicht! Ich kenn ein Haufen Hausbesitzer die schon Solardächer haben, planen oder schon mal in der Werbung gesehen haben, und sich jetzt dafür interessieren.  

Seite: 1 | ... | 353 | 354 |
| 356 | 357 | ... | 610   
   Antwort einfügen - nach oben