Ohnegrundnahrungsmittel

Seite 1678 von 6648
neuester Beitrag: 15.08.25 08:46
eröffnet am: 31.08.16 13:26 von: skaribu Anzahl Beiträge: 166186
neuester Beitrag: 15.08.25 08:46 von: Heluise Leser gesamt: 20177744
davon Heute: 4780
bewertet mit 164 Sternen

Seite: 1 | ... | 1676 | 1677 |
| 1679 | 1680 | ... | 6648   

19.12.18 08:01
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribuGrüss bitte die Waschweiber am Brunnen, seltsam

...oder gibt es die nur in der grossen Stadt?  

19.12.18 08:07
3

15623 Postings, 2782 Tage AgaphantusMoin Skaribu und OGNM´s

Moin Waschweiber, Seltsam, Moya, Kryptomane & Nixfärstehn.
Statt Muffins gibt es Rumkugel, Basta!


Wünsche euch einen schönes Bergfest am Mittwoch ;-)

PS: was ist eine Fischdiät?

Ich mag keinen Karpfen, also esse ich ihn nicht. Ist das dann eine Karpfendiät im weitesten Sinne einer Fischdiät?  

19.12.18 08:11
4

151401 Postings, 9425 Tage seltsamja, nur in der großen...

in der kleinen ghe ich nur eine Runde, vielleicht in die Kirche... Aber vermutlich diesmal nicht, ich darf ja am 31.12. nochmals dahin.
 

19.12.18 08:13
4

151401 Postings, 9425 Tage seltsamFischdiät?

jedesmal, wenn man Hunger hat, steckt man den Kopf eine ganze Weile unters Wasser, also wie die Fische. Da kann man nichts essen: das ist die Fischdiät.  

19.12.18 08:41
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribuGuten Morgen Agaphantus

19.12.18 08:59
5

15623 Postings, 2782 Tage Agaphantusendlich eine Kunststoffdiät

aber ich denke, Europa ist auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein

"Das EU-Verbot von Plastiktellern, Trinkhalmen und anderen Wegwerfprodukten aus Kunststoff ist unter Dach und Fach. Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten einigten sich am Mittwochmorgen in Brüssel auf die Einzelheiten. Das Verbot soll dazu beitragen, die Massen von Plastikmüll in der Umwelt und in den Weltmeeren einzudämmen."
 

19.12.18 09:34
5

33686 Postings, 4252 Tage HeluiseGuten Morgen skari und OGNMs :-)

Wünsche allen einen plastiktellerfreien Mittwoch. Es geht nämlich auch ohne - gesehen letztens auf dem Weihnachtsmarkt, ein Stand verkaufte Speisen in gebackenen Knusperschüsselchen ! Die schmeckten auch noch lecker :-)

Machts es gut :-))  

19.12.18 09:47
2

121139 Postings, 3494 Tage skaribuGuten Morgen Luise

19.12.18 09:52
4

121139 Postings, 3494 Tage skaribu# 41930: Traurig, dass es dafür ein Verbot braucht

Aber wenn der Mensch scheinbar zu dumm ist, so etwas Selbstverständliches freiwillig zu tun...wie so oft muss halt Irgendwer den ersten Schritt tun, an die Zukunft der Erde zu denken...auch wenn‘s nur ein verdammt kleiner Schritt ist und vermeintlich wichtigere Themen gelöst werden müssen...  

19.12.18 11:42
3

15623 Postings, 2782 Tage AgaphantusVorschlag für unentschlossene

und Geschenke auf den letzten Drücker

 

19.12.18 12:36
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribuAber denk dran, Agaphantus

Zieh die Schuh aus...;-)  

19.12.18 13:05
2

151401 Postings, 9425 Tage seltsamzu dem Einwegplastikartikelverbot

habe ich eine andere Meinung.
Ich könnt laut schreien, wenn ausgerechnet in einem Land, daß eine gut geordnete Rücknahme anbietet, und die auch, durch finanziellen Zwang, genutzt wird, solche Verbote ausspricht. Wohl die wenigsten Deutschen werfen Plastikmüll ins Meer.
Und wenn ich eine Gartenparty mit Einweggeschirr mache, dann spart man sich Transport und Reinigungsenergie. Über wiederverwendbare Trinkröhrchen will ich gar nicht erst reden.
Inwieweit "to go"-Becher notwendig sind, kann man streiten. Ich verwende sie nicht.
Plastetüten zur Verpackung von Obst und Gemüse sind unabdingbar.
Die sinnlose Verschwendung von obig aufgeführten Artikeln ist logisch, aber ergibt keine Notwendigkeit eines Verbotes. Nicht in Deutschland.
(Heluise wird mir bestätigen, was an Plastik entlang des Roten Meeres liegt, ist unbeschreiblich. Dort muß angesetzt werden, aber nicht hier.)
 

19.12.18 13:10
4

121139 Postings, 3494 Tage skaribuDie morgigen zwei sinnfreien Gedenktage

http://www.kleiner-kalender.de/event/geh-sternsingen-tag/89465.html

und

http://www.kleiner-kalender.de/event/sangria-tag/89472.html

In Kombination sicher spassig...für wen auch immer.
Dumm nur, wenn man keinen Sangria mag...aber Glühwein ist ja schliesslich auch entfernt irgendwie sowas wie Sangria...und sinnfrei ist das ja noch dazu....


Und zum vorweihnachtlichen Nachdenken gibt‘s auch noch was:

http://www.kleiner-kalender.de/event/...ichen-solidaritaet/89425.html

 

19.12.18 13:30
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribuGünther Grünwald - Sternsinger & mehr

gemäßigter bairischer Dialekt

 

19.12.18 13:41
4

121139 Postings, 3494 Tage skaribuUnsere Umwelt hat keine Grenzen

19.12.18 13:42
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribun.m.M.

19.12.18 14:01
4

15623 Postings, 2782 Tage AgaphantusRücknahme

ich gebe dir Recht seltsam. Wir haben ein sehr gutes Rücknahmesystem allerdings gilt dies nicht für z.B. Kunststoffgeschirr, Einkaufstüten. Plastikbecher etc.

Das Rücknahmesystem ist genau genommen nur für Verpackungsabfälle mit dem grünen Punkt. Sicher wird der eine oder andere sein Plastikgeschirr auch in den gelben Sack oder die gelbe Mülltonne werfen. Dies führt allerdings zu einer schlechteren Verwertungsquote bei den Sortieranlagen. Dieser Kunststoffabfall bleibt halt Abfall und geht in die Verbrennung. Nun ist es ja nicht so, dass der Verpackungsabfall nicht in die Verbrennung zur energetischen Nutzung geht. Hier wird dann "wenigstens" Rohöl/Diesel/Heizoel dafür eingespart. Eine höherwertige Wiederverwendung ist immer noch die Ausnahme.

Schlimmer ist aber unser Rücknahmesystem dahingehend, dass eine Vielzahl und Menge! verschifft wird und z.B in Asien einer "Wiederverwertunug" zugeführt werden soll. Auch so etwas unsinniges, nicht hier  in Europa die Verwertung vorzuschreiben. Nicht umsonst sind im Pazifik und Indischen Ozean die größten Plastikinseln unterwegs (also nicht "nur" aus unserem Müll).

Platik um z.B. Gemüse im Supermarkt finde ich auch erforderlich, ehrlich. Jeder drückt und schaut sich das Gemüse an, da möchte ich um mein teures Biogemüse doch bitte ein Schutz.

Verschmutzung an der Küste insbesondere Mittelmeer kenne ich auch. Genauso wie an den Deichen der Nordseeküste. Solange man nicht in jedem Hafen einem Schiff erlaubt, seinen Müll kostenfrei zu entsorgen, wird er über Bord geworfen. Sei es die Containerschiffe oder auch einfach nur Mitreisende.
Habe mal auf der Überfahrt von Bornholm nach Ystard (2003) erlebt, wie Schweden sich eine Palette Dosenbier aus dem Bordshop geholt haben und diese dann auf der 1,5 stündigen Fahrt geleert haben. Die Dosen gingen nicht in die aufgestellten Mülleimer. Die Reling war einfacher. Heute würde ich anders handeln und mich mit denen anlegen.

Leider funktioniert ja zur Zeit das Einsammeln des Plastikmülls im Pazifik noch nicht so richtig, wie wir die letzten Tage lesen konnten. Werde jedenfalls nächstes Jahr bei Bedarf die Holztellerchen nutzen. Holzstrohhalme, hhmmm mal schauen ob es ohne geht oder welche Alternativen kommen.  

19.12.18 14:06
5

15046 Postings, 3341 Tage RoteZoraMahlzeit skari und OGNMs

Ich werde heute später wohl auch noch Plätzchen backen und keine Muffins, was im weitesten Sinn wohl auch dazu gehört

Zum Plastikmüll bin ich geteilter Meinung, zuviele Verbote treffen oft das falsche Ziel, denn ich bezweifle auch, natürlich etwas überspitzt gesehen, dass ein Verbot von Plastikstrohhalmen an sich, die Meere rettet
Ich muss skari Recht geben, schlimm genug, dass man überall Verbote braucht, wo menschliche Vernunft und Verstand gefragt wäre
Für mich ist es seit je her selbstverständlich den Abfall dahin zu entsorgen, wo er seiner richtigen Bestimmung zugeführt werden kann - ich habe noch gelernt meinen Abfall nie einfach irgendwo hin zu werfen, wo er nicht hin gehört
Das Problem ist aber nicht, wo ich meinen Schutz hin entsorge, sondern mehr was die großen Müllentsorger dann damit unternehmen
Ich habe ein MHKW sozusagen nebenan, da wurden wohl die gelben Säcke mit Plastikmüll, den wir in der Umgebung gesammelt hatten, einfach verbrannt, wenn sie nebenan mit der Sortierung nicht nachkamen ...

Ich glaube, der Ansatz für solche Probleme liegt ganz wo anders ...

Habt einen angenehmen, stressfreien Mittwoch
 

19.12.18 14:14
4

151401 Postings, 9425 Tage seltsamda bin ich ganz bei Dir, Agaphantus,

ich bin sogar nicht gaanz abgeneigt, Vorreiter in Umweltschutz zu sein. Aber nicht mittels sinnfreien Verboten, die andere nicht mal spurenweise mittragen.

Und ob Plastik, nicht sauber getrennt, in die Verbrennung geht, ist mir, bei den heutigen Normen, ehrlich gesagt, egal. Hauptsache, es wird wiederverwertet und liegt nicht in der Natur rum.

Als ich in die Schule ging, lehrte man uns, die Mülldeponienen sind so wertvoll wie Erdöl, sie werden in Zukunft Rohstoffquellen sein. Vor wenigen Tagen stand ein Artikel in der Zeitung, daß so eine Firma in Sachsen auf dem Weg dahin sei, diesen Rohstoffschatz zu heben.

Wenn also Müllverschmutzung, dann an der Quelle und nicht den Verbraucher belasten.
Mehr ist es nämlich nicht. Der Kunde soll/muß die Umrüstung für die Maschinen, die nötig werden, den Deckel an der Flasche zu belassen, teuer erkaufen.

Es gäbe viele Wege, die Umwelt zu pflegen und zu erhalten, aber hier ist es mir klar, es wird nur wieder zum Schröpfen der Bevölkerung genutzt.

 

19.12.18 14:52
5

15046 Postings, 3341 Tage RoteZoraMüllreduzierung ist in jedem Fall wichtig

Vernünftige Regelungen dazu aber auch ok - aber vielmehr kommt es doch auf die vernünftige und verantwortungsvolle Handhabung solcher Sachen an, oder?

Dieses Jahr hab ich auf der Word Press Photo Ausstellung in meiner Nähe zum Thema Umweltverschmutzung ein prämiertes Bild  gesehen - an sich eine faszienierende Aufnahme, wenn sie nicht so erschreckenden zugleich wäre
Ich durfte Fotos von den Bildern machen und kann es euch zeigen ...
 
Angehängte Grafik:
umweltverschmutzung.jpg (verkleinert auf 40%) vergrößern
umweltverschmutzung.jpg

19.12.18 15:07
4

121139 Postings, 3494 Tage skaribuBeeindruckende Aufnahme, Zora

Da braucht es nicht vieler Worte...leider  

19.12.18 16:41
3

15623 Postings, 2782 Tage Agaphantusgutes Bild roteZora

Netze sind m.M. einer der größten Katastrophen auf den Weltmeeren sowie Mittelmeer, Nordsee und Ostsee. Da braucht man nur nach Helgoland zu schauen. Einweg Geschirr ist da völlig "harmlos" gegen  
Angehängte Grafik:
752_5219a.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
752_5219a.jpg

19.12.18 16:44
2

121139 Postings, 3494 Tage skaribuBig & Rich - Save A Horse Ride A Cowboy

19.12.18 16:45
3

15623 Postings, 2782 Tage Agaphantuswer erinnert sich nicht

an Happy Feet der kleine Felsenpinguin "Lovelace" mit dem Kunststoffring eines sechser Trägers Bier um den Hals.

Der Nachwuchs in der Mitte des Bildes hatte da weniger Glück  
Angehängte Grafik:
751_5169a.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
751_5169a.jpg

19.12.18 16:52
1

121139 Postings, 3494 Tage skaribuSave our Ocean

Seite: 1 | ... | 1676 | 1677 |
| 1679 | 1680 | ... | 6648   
   Antwort einfügen - nach oben