Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 529 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22915377
davon Heute: 8493
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 527 | 528 |
| 530 | 531 | ... | 2310   

11.10.20 13:10

175 Postings, 1768 Tage Grobith1stWarum

greift ihr euch hier immer so persönlich an? Habt ihr keinen Hund? Ich denke, dass hier jeder seine Meinung und Fragen posten kann und soll. Wir haben nicht alle den gleichen Wissensstand u. die gleiche Meinung. Aber wir haben alle das gleiche Ziel. Für mich heißt dieses Ziel nicht das Biontech die Zulassung bekommt. Das Ziel hat wie ich hoffe Biontech. Mein Ziel heißt berufliche u. finanzielle Freiheit. Um dieses zu erreichen bin ich bemüht täglich dazu zu lernen. Davon lebt der Chat, oder?

Ich weiß z.B nicht was bollinger Seile (schreibt man das so?)sind. Vielleicht denkt jetzt der Eine o. Andere " Mensch wat ne blöde Frage" ich stelle sie trotzdem. Kann mir das mal jemand erklären?  

11.10.20 13:46
4

874 Postings, 3125 Tage Fr777Grobith

Die heissen Bollinger Bänder

Die Bollinger Bänder sind ein in den 1980er Jahren entwickeltes Verfahren zur Kursanalyse. ... Die Bollinger Bänder bestehen aus drei Linien (simple moving average, entry band, exit band). Das mittlere Band wird aus dem arithmetischen gleitenden Durchschnitt von vergangenen „n-Tagen“ errechnet.

Man nimmt im Prinzip an, dass der Kurs immer wieder in die Mitte zurück kehrt, wenn er mal oben am Band ausbricht oder unten durchgeht

Kann man einsetzten, ich nutze lieber Fibonacci Retracements... Aber man sollte sich ohnehin nicht auf einen Indikator verlassen  

11.10.20 13:49

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33Buy Alert: These 3 Coronavirus Stock

https://www.fool.com/investing/2020/10/11/...us-stocks-are-heading-h/
Buy Alert: These 3 Coronavirus Stocks Are Heading Higher
Here's why you should catch the rising wave on these three coronavirus stocks.
Zhiyuan Sun
Oct 11, 2020 at 7:28AM
Author Bio
Kauf-Alarm: Diese 3 Coronavirus-Bestände sind auf dem Vormarsch
Hier ist der Grund, warum Sie die steigende Welle bei diesen drei Coronavirus-Beständen auffangen sollten.
Zhiyuan-Sonne

11. Oktober 2020 um 7:28 Uhr
Autor Bio
Die andauernde COVID-19-Krise steht auf der Liste der tödlichsten Pandemien in der Geschichte der Menschheit ganz oben, mit mehr als 1 Million Toten (Stand: 7. Oktober). Während sich eine zweite Infektionswelle über die westliche Welt ausbreitet, stehen potenzielle Impfstoffe und Behandlungsmethoden im Rampenlicht - und die Aktien der Unternehmen, die daran arbeiten, haben erneut die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen.

Es gibt eine Menge guter Coronavirus-Aktien - so viele, dass sich die Anleger von der Auswahl überfordert fühlen könnten. Glücklicherweise gibt es derzeit drei Unternehmen, die ein besonders großes Potenzial haben, Investoren zu belohnen, die langfristig daran beteiligt sind. Werfen wir einen Blick auf sie.


1. Pfizer
Am 6. Oktober gab die Europäische Medizinische Agentur (EMA) den Beginn des beschleunigten Zulassungsverfahrens für den Boten-RNA COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162b2 von Pfizer (NYSE:PFE) und BioNTech (NASDAQ:BNTX) bekannt. Der experimentelle Impfstoff befindet sich derzeit in Phase 3-Studien, wobei mehr als 28.000 von 37.000 Teilnehmern ihre endgültige Dosis erreicht haben.

In Phase 1/2-Tests sowie in präklinischen Studien entwickelten die Teilnehmer, die BNT162b2 eingenommen hatten, neutralisierende Antikörper, d.h. kleine Proteine, die spezifische Bestandteile eines Krankheitserregers erkennen und verhindern, dass dieser in gesunde Zellen eindringt. Darüber hinaus entwickelten alle Teilnehmer auch SARS-CoV-2-spezifische T-Zell-Antworten nach der Dosierung. T-Zellen erkennen virusinfizierte Zellen und weisen diese Zellen an, sich selbst zu zerstören, wodurch die Ausbreitung des Virus im ganzen Körper verhindert wird. Im Gegensatz zu Antikörpern, die schon Wochen nach der Dosierung verschwinden können, können T-Zellen über Monate oder Jahre hinweg Erinnerungen an Krankheitserreger bilden.

Das sind zweifellos hervorragende Nachrichten, und die jüngste Überprüfung der Prioritäten durch die EMA trägt zweifellos dazu bei, den Bullenfall für den Bestand zu stärken. Noch bevor die vollständigen Ergebnisse der klinischen Studien vorliegen, haben Regierungen weltweit ihr Vertrauen in die Wissenschaft beider Unternehmen gesetzt. Pfizer und BioNTech schließen derzeit einen Vertrag mit der EU ab, um die supranationale Organisation mit 200 Millionen Dosen BNT162b2 zu beliefern, und die beiden Unternehmen haben bereits Aufträge von der US-Regierung (für bis zu 600 Millionen Dosen), der japanischen Regierung (für 120 Millionen Dosen), der britischen Regierung (für 30 Millionen Dosen) und der kanadischen Regierung (für einen nicht angegebenen Betrag) erhalten.

Bei einem Preis von 19,50 Dollar pro Dosis sind das potenzielle Einnahmen im Wert von 18,5 Milliarden Dollar, die zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt werden. Bis Ende nächsten Jahres erwarten Pfizer und BioNTech die Produktion von bis zu 1,3 Milliarden Dosen BNT162b2, falls es zugelassen wird.

In der Zwischenzeit ist Pfizer mit einem Verschuldungsgrad von nur 0,36 sehr gut kapitalisiert. Ein Verschuldungsgrad von weniger als 1 deutet darauf hin, dass die Aktiva eines Unternehmens mehr als ausreichend sind, um seine Verbindlichkeiten zu decken. Bei all den Wachstumschancen, die vor uns liegen, ist die Pfizer-Aktie nach mehreren Maßstäben überraschend günstig; tatsächlich wird das Unternehmen lediglich zum 4,2-fachen des Kurses im Verhältnis zum Umsatz (P/S) und zum 14,6-fachen des Kurses im Verhältnis zum Gewinn (P/E) gehandelt, während es gleichzeitig eine beeindruckende Dividendenrendite von 4% aufweist, mehr als das Doppelte des S&P 500-Durchschnitts.

2. Regeneron Pharmazeutika
Regeneron Pharmaceuticals (NASDAQ:REGN) rückte Anfang Oktober erneut ins Rampenlicht, als Präsident Trump den experimentellen Antikörper-Cocktail REGN-COV2 des Großkonzerns Biotech zur Behandlung seiner Coronavirus-Infektion erhielt. Es wird vermutet, dass REGN-COV2 die Symptome der tödlichen Krankheit lindert und gleichzeitig die Viruslast reduziert.

Bis heute hat das Unternehmen im Rahmen der Operation Warp Speed der Trump-Administration 450 Millionen Dollar erhalten, um Coronavirus-Impfstoffe und -Behandlungen voranzubringen. Auch sein Kerngeschäft hat sich gut entwickelt, mit Rekordzuwächsen bei Medikamenten wie Eylea (gegen Augenkrankheiten), Dupixent (gegen Ekzeme, Asthma und mehr) und Libtayo (gegen Hautkrebs).

Im Jahr 2006 hatte Regeneron einen Jahresumsatz von nur 65 Millionen US-Dollar und verzeichnete einen Nettoverlust von 9,6 Millionen US-Dollar. Ab dem 2. Quartal 2020 stiegen der Umsatz und der Nettogewinn des Unternehmens in den letzten 12 Monaten auf erstaunliche 8,7 Milliarden USD bzw. 3 Milliarden USD.

Noch beeindruckender ist, dass das Unternehmen ein solch hervorragendes Wachstum erzielte, während es gleichzeitig nur 1,5 Milliarden Dollar an langfristigen Verbindlichkeiten anhäufte. Gegenwärtig wird Regeneron für das 8,7-fache des Verkaufspreises und das 23,4-fache des Gewinnpreises gehandelt. Auch wenn dies nach kräftigen Prämien aussieht, darf man nicht vergessen, dass das Unternehmen im Vergleich zu seinem Potenzial immer noch sehr billig ist.

3. Zoom-Video-Kommunikation
Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie steht Zoom Video Communications (NASDAQ:ZM) bei der Digitalisierung von Arbeitsplatzkonferenzen an vorderster Front und macht Videostreaming für Mitarbeiter, die aus der Ferne arbeiten müssen, einfach. Ende des zweiten Quartals 2021 nahmen 370.000 Unternehmen mit mehr als 10 Mitarbeitern die Dienste von Zoom in Anspruch, was einem Anstieg von 458% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig hat das Unternehmen die Datenschutzprobleme, die es Fremden erlaubt hatten, laufende Gespräche zu unterbrechen, fast gelöst und das Vertrauen in die Plattform wiederhergestellt.

Während des Quartals stieg der Umsatz von Zoom im Vergleich zum Vorjahr um 355% auf 663,5 Millionen Dollar, während der Gewinn pro Aktie (EPS) um mehr als das 30-fache auf 0,63 Dollar anstieg. Die Wachstumsphase des Unternehmens ist jedoch noch lange nicht zu Ende, da die digitale Wiedereröffnung von Schulen und Universitäten eine beträchtliche Nachfrage nach dem Service von Ausbildern geschaffen hat, die Online-Videovorlesungen anbieten. Tech-Investoren, die auf der Suche nach Unternehmen mit substanziellem Wachstum sind, sollten nicht weiter als bis Zoom schauen.

Zhiyuan Sun besitzt Aktien von Pfizer. The Motley Fool besitzt Aktien von und empfiehlt Zoom Video Communications. Der Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.
 

11.10.20 14:05

785 Postings, 6662 Tage Charly77Ist das wirklich der Fall???


"Ältere Menschen sind besonders gefährdet, an VIDOC-19 zu sterben. Ihr Immunsystem reagiert weniger gut auf Infektionen und Impfstoffe. Laut einer neuen Studie, die in der Zeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde, hat jedoch keine der klinischen Impfstoffstudien ältere Teilnehmer.

[...]

Wir wollen fragile Menschen nicht gefährden, aber die Ausschlusskriterien sind manchmal unvernünftig. So schließen einige Studien beispielsweise alle Menschen mit Bluthochdruck aus, auch wenn dieser medikamentös kontrolliert wird. Bei der Hälfte der älteren Menschen wird Bluthochdruck diagnostiziert. "

- Aus dem von 0815trader33 in #13262 verlinkten Artikel -

 

11.10.20 14:22

58 Postings, 1799 Tage Wygbold@ Charly77

Älter Menschen haben idR ein älteres Immungedächtnis als jüngere Menschen (Ausnahmen gibt es zB nach Krebserkrankungen, da ist auch das Immungedächtnis von jüngeren Menschen entsprechend gealtert -> ein Grund dafür, dass es auch jünger Risikopatienten gibt).

Es scheint so zu sein, dass ein älteres Immungedächtnis etwas „konfuser“ auf eine Infektion mit COVID-19 reagiert als ein jüngeres. Ein jüngeres reagiert gezielter.

Daraus lässt sich ggf. eine höheres Risiko für ältere Menschen ableiten.

Das war sehr verkürzt dargestellt, sagt aber im Grunde das wesentliche aus.

Beste Grüße  

11.10.20 14:23

58 Postings, 1799 Tage WygboldErgänzung

Ich sehe gerade, dass das gar nicht die Frage war  

11.10.20 14:31
3

4231 Postings, 4896 Tage 51Mio40 Millionen

Wenn es irgendwann mal gebracht wurde, vorab sorry fürs erneut e einstellen.

Deutschland erklärte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der Bund habe mit Curevac und Biontech jeweils eine Lieferung von jeweils 40 Millionen Dosen vereinbart.

Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/corona-impfstoff-133.html

Es steht jeweils 40 Millionen, damit wären zumindest das ganze med. Personal, Polizei, der ganze Bildungs- und Erziehungsapparat, ältere Menschen und Gefährdete abgedeckt.
Den AZ Kram lasse ich mir nicht spritzen.  

11.10.20 14:34

545 Postings, 4924 Tage Borsaci1971@2292...

Würdest du der Vollständigkeit halber auch den Chart für den Fall einer erfolgreichen Zulassung projizieren? ;–)  

11.10.20 14:41

785 Postings, 6662 Tage Charly77#13270

Wenn es stimmt, dass keine der klinischen Impfstoffstudien ältere Teilnehmer hat:
Weshalb sollten sich denn ältere Menschen impfen lassen? Das würde dann ja auf einen großen, ungeregelten Feldversuch hinauslaufen.  

11.10.20 14:46

133 Postings, 1785 Tage Deutsche Balaton B.Regeneron

Aus dem letzten Posting von 0815Trader über Regeneron:

„Im Jahr 2006 hatte Regeneron einen Jahresumsatz von nur 65 Millionen US-Dollar und verzeichnete einen Nettoverlust von 9,6 Millionen US-Dollar. Ab dem 2. Quartal 2020 stiegen der Umsatz und der Nettogewinn des Unternehmens in den letzten 12 Monaten auf erstaunliche 8,7 Milliarden USD bzw. 3 Milliarden USD.„

Das erinnert mich ein wenig an die heutige Situation bei BNTX, schaut mal nach wo der Aktienkurs von Regeneron im Jahr 2006 stand :-)

Klar kann man das nicht direkt vergleichen, da BNTX heute bereits eine Milliarden Bewertung erreicht hat. Trotzdem ist meiner Meinung nach noch sehr viel Luft nach oben, wenn BioNTech in den nächsten Jahren mit ihrer mRNA Technologie erfolgreich sein wird.

DBBH  

11.10.20 15:04
1

179 Postings, 1825 Tage 229283019AKlage gegen Pfizer und Biontech

In Pfizer and BioNTech’s case, Allele said development and testing of the pair’s BNT162 vaccine candidate was made possible “only through use of mNeonGreen,” but the partners never reached out for a license, according to the complaint.

The tech earned the companies “an immediate $445 million in grants and over $4 billion in sales of the vaccine to date,” the complaint said, likely referring to the government contracts the pair has secured, including a $1.95 billion supply deal with the U.S. government.  

11.10.20 15:06

4231 Postings, 4896 Tage 51MioCharly77

Biontech testet doch bei Menschen bis 85 Jahren, was sollen diese Ausuferungen? Einfach mal auf Biontechs Seite schauen.  

11.10.20 15:07

175 Postings, 1768 Tage Grobith1stFR777

Danke für die Info ;)  

11.10.20 15:10

4231 Postings, 4896 Tage 51MioEin Wahnsinnsjournalist

Oder bestes Beispiel für Ich spinne was zusammen.
Ralf Heidenreich mit einer Meldung, die nur in seinem Monopol liegt.

https://www.google.com/amp/s/...ge-kritik-an-impfstoff-tests_22374785

Auf englisch kein einziger Eintrag bei Google.
Tja, da will einer wohl noch einsteigen,oder er wollte Geld von  Ugur Sahin und ist abgeblitzt.  

11.10.20 15:11

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader33Forecast BNTX

1.) Analysten
https://www.tipranks.com/stocks/bntx/...last%20price%20of%20%2489.04.

2.) Für die Gierigen   - aber  auf dem Boden bleiben.... nicht seriös vermutlich
https://gov.capital/stock/bntx-stock/

keine Empfehlungen von mir .........  

11.10.20 15:14

12993 Postings, 4208 Tage eintracht67@ 13274

Das ist von Montag und hatte keinerlei Auswirkung auf den Kursverlauf.
 

11.10.20 15:16
5

12993 Postings, 4208 Tage eintracht67@ grobith

"Warum greift ihr euch hier immer so persönlich an? Habt ihr keinen Hund?"

Was soll denn dieser Blödsinn? Soll ich jetzt meinen Hund verprügeln, oder was?  

11.10.20 15:22

785 Postings, 6662 Tage Charly77@51Mio

Ich zitierte mit einem "Wenn" lediglich aus der oben verlinkten Studie.

Was Du mit "Ausuferungen" meinst, erschließt sich folglich nicht. Habe allerdings auch keine Lust, mich mit solchen Anwürfen näher zu beschäftigen ...  

11.10.20 16:57

175 Postings, 1768 Tage Grobith1st@Eintracht

Nein, du sollst nicht deinen Hund verprügeln. Aber auch keine Diskussion vom Zaun brechen weil du andere falsch verstehen willst. Nichts für ungut.  

11.10.20 17:48
5

16973 Postings, 1961 Tage 0815trader333 Reasons Pfizer and BioNTech Will Have

3 Reasons Pfizer and BioNTech Will Have Coronavirus Vaccine Data Before Moderna
Different clinical trial designs gives the duo an advantage, but coming in first isn't the end goal for vaccine makers.
Brian Orelli
Oct 11, 2020 at 11:32AM
https://www.fool.com/investing/2020/10/11/...ch-will-have-coronaviru/

Pfizer (NYSE:PFE) und BioNTech (NASDAQ:BNTX) begannen mit der klinischen Phase-3-Studie für ihren Coronavirus-Impfstoff BNT162b2 etwa zur gleichen Zeit wie Moderna (NASDAQ:MRNA) mit der Phase-3-Studie für mRNA-1273.

Alles deutet jedoch darauf hin, dass Pfizer und BioNTech schnellere Wirksamkeitsdaten als Moderna generieren. Hier ist der Grund dafür:

1. Schnellere Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus
Pfizer und BioNTech verabreichen die Auffrischungsimpfung für ihren Impfstoff 21 Tage nach der ersten Dosis, während das Protokoll von Moderna vorsieht, dass die Ärzte 28 Tage warten müssen, bevor sie die zweite Dosis verabreichen. Da die Wirksamkeitsmessungen erst nach Verabreichung der zweiten Dosis beginnen, ergibt sich aus dem Unterschied ein Wochenvorteil für Pfizer und BioNTech.

2. Schnelleres Ablesen der Wirksamkeit von COVID-19
Die Wirksamkeit in beiden klinischen Studien basiert auf der Rate von COVID-19 unter den Teilnehmern, die den Impfstoff erhalten, im Vergleich zu den Teilnehmern, die ein Placebo erhalten. Pfizer und BioNTech beschlossen jedoch, die Infektionsrate nach sieben Tagen zu messen, während Moderna erst 14 Tage nach der zweiten Dosis mit der Messung der Wirksamkeit beginnt.

Der Unterschied schafft einen zusätzlichen Sieben-Tage-Vorteil für Pfizer und BioNTech im Vergleich zu Moderna. Natürlich ist es nur dann ein Vorteil, wenn die Patienten während dieses Sieben-Tage-Zeitraums wirklich geschützt sind. Vermutlich basierten die Entscheidungen von sieben Tagen für Pfizer und BioNTech im Vergleich zu 14 Tagen für Moderna auf der Zeit, als die Unternehmen in früheren Studien die Bildung von Antikörpern sahen, aber der konservative Ansatz von Moderna könnte letztendlich dem Unternehmen mit einer langsameren, aber genaueren Wirksamkeitsanzeige zugute kommen.


3. Schnellere Einschreibung
Da die Wirksamkeitsmessung ereignisgesteuert ist, sollte eine frühe Einschreibung der Teilnehmer an der Studie den Unternehmen helfen, schneller Wirksamkeitsdaten zu generieren.

Pfizer und BioNTech scheinen auch hier einen Vorsprung zu haben: 28.146 Teilnehmer haben bis zum 5. Oktober zwei Dosen ihres Impfstoffs erhalten, verglichen mit 19.369 Teilnehmern an der klinischen Studie von Moderna zum Zeitpunkt der Aktualisierung einige Tage zuvor am 2. Oktober.

Möglicher Bonus: Zwischenergebnisse
Wenn BNT162b2 wirklich gut funktioniert, könnten Pfizer und BioNTech einen Zeitvorteil gegenüber Moderna haben, je nachdem, wie die Unternehmen ihre klinischen Studien aufgebaut haben.

Beide Studien beinhalten mehrere Zwischenbewertungen der Wirksamkeit, um festzustellen, ob die Studien vorzeitig abgebrochen werden sollten, wenn klar ist, dass der Impfstoff wirkt. Pfizer und BioNTech haben eine Zwischenbetreuung, nachdem 32, 62, 92 und 120 Teilnehmer COVID-19 entwickelt haben. In die Studie von Moderna wurden nur Zwischenuntersuchungen nach 53 und 106 Fällen von COVID-19 aufgenommen.

Obwohl die Protokolle Pfizer und BioNTech die Möglichkeit bieten, ihre klinische Studie nach 32 Ereignissen als erfolgreich zu bezeichnen, lange bevor Moderna überhaupt einen Blick auf die Daten von 53 Ereignissen werfen kann, sollten Investoren bedenken, dass die zusätzlichen Einblicke in die Daten mit statistischen Kosten verbunden sind.

Wenn beide Studien bis zum Ende ihrer Analyse gehen, benötigen Pfizer und BioNTech daher eine Impfstoff-Wirksamkeit von 52,3% bei der Endauswertung mit mindestens 111 der 164 positiven Patienten in der Gruppe, die ein Placebo erhielten. Da Moderna weniger Zwischenaussagen hat, braucht das Biotech-Unternehmen nur eine Impfstoff-Wirksamkeit von 49,5% oder 101 der 151 positiven Patienten, die in die Placebo-Gruppe fallen, um die klinische Studie als erfolgreich zu bezeichnen.

Ist "Oktober" vs. "Thanksgiving" so wichtig?
Pfizer und BioNTech haben Investoren mitgeteilt, dass die Daten bereits im Oktober vorliegen könnten, während das Management von Moderna gesagt hat, dass die Daten um Thanksgiving herum verfügbar sein sollten. Das ist nur ein Unterschied von wenigen Wochen, mit dem offensichtlichen Vorbehalt, dass keine der beiden Gruppen angesichts der unbekannten Infektionsrate die Zeitachse wirklich kennen kann.

Die erste Gruppe mit Daten wird einen Vorteil haben, wenn sie die Aufmerksamkeit der Food and Drug Administration auf sich ziehen kann, nachdem sie eine Notfallgenehmigung (EUA) beantragt hat. Aber in einer Pandemie ist die Arbeitsbelastung der FDA nicht unbedingt eine First-in-first-out-Situation. Eine bessere Wirksamkeit durch den zweiten Impfstoffhersteller könnte sogar das Spielfeld verbessern oder ihm vielleicht sogar einen Vorteil bei der zeitlichen Planung der Zulassungen verschaffen.

Und Investoren sollten bedenken, dass die Nachfrage die Produktionskapazität wahrscheinlich übersteigen wird. Der Zeitpunkt einer EUA ist zwar wichtig, aber wenn die Zulassungen in einem ähnlichen Zeitrahmen erfolgen, wird die Gruppe mit der Fähigkeit, den meisten Impfstoff herzustellen, wahrscheinlich den größten Marktanteil erobern.  

11.10.20 17:55

4 Postings, 1790 Tage LluxBiontech oder Pfizer?

Hallo

Ich bin ganz neu hier 🙈
Möchte mich erst mal für all die interessanten Beiträge bedanken.

Kann mir bitte jemand folgende Frage beantworten?
Betreffend der Einleitung des Zulassungsprozess des Corona- Impfstoffes BNT162b2,
macht es mehr Sinn sich bei Biontech oder Pfizer zu investieren?
Die Pfizer-Aktie wäre um einiges günstiger.

Vielleicht wurde meine Frage schon einmal beantwortet, habe leider nichts gefunden.
Vielen Dank  

11.10.20 17:59

4 Postings, 1790 Tage LluxBiontech / Pfizer

Und wären die beiden 50/50 am möglichen Erfolg beteiligt?  

11.10.20 18:02

4 Postings, 1790 Tage LluxBiontech oder Pfizer?

Hallo

Ich bin ganz neu hier 🙈
Möchte mich erst mal für all die interessanten Beiträge bedanken.

Kann mir bitte jemand folgende Frage beantworten?
Betreffend der Einleitung des Zulassungsprozess des Corona- Impfstoffes BNT162b2,
macht es mehr Sinn sich bei Biontech oder Pfizer zu investieren?
Die Pfizer-Aktie wäre um einiges günstiger.

Vielleicht wurde meine Frage schon einmal beantwortet, habe leider nichts gefunden.
Vielen Dank  

11.10.20 18:17

175 Postings, 1768 Tage Grobith1st@ LLUX

Günstiger ist nur die Aktie pro Stück. Aber 10% auf 1000€ sind 100€. Da sind die Stücke egal. Welche Aktie bei Zulassung mehr steigt, kann dir heute niemand beantworten.  

11.10.20 18:19
2

2225 Postings, 1929 Tage Subsystem@Llux

Kommt auf deine Risikobereitschaft an.
Biontech wird bei einer Zulassung des Impfstoffes und mithin der neuen mRNA Technologie einen gewaltigen Satz nach vorn machen und die Menschheit gleich mit. Falls gravierende Nebenwirkungen auftreten sollten, ist deine Kohle weg. Bei Pfizer geht es mit Sicherheit auch etwas nach oben, aber eher schleppend und langweilig. Aber da hast du die Sicherheit, dein Geld nicht verschwinden zu sehen und durch die regelmäßigen Dividenden auch noch geringfügig zu vermehren  

Seite: 1 | ... | 527 | 528 |
| 530 | 531 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben