Biotech-Star BioNTech aus Mainz

Seite 528 von 2310
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14
eröffnet am: 18.10.19 17:37 von: raurunter Anzahl Beiträge: 57747
neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 von: Highländer49 Leser gesamt: 22901766
davon Heute: 9949
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... | 2310   

10.10.20 22:58

3247 Postings, 1920 Tage koeln2999@Medipiss

Lassen wir es so stehen. Wen es interessiert der kann ja selber nachlesen.
Ist ja auch ein wenig O.T.

Was ich nicht gut finde ist dass du immer wieder nachtrittst. Es ist unbestritten das meine Prognosen in den allermeisten Fällen genau so eingetreten sind. Auch das ist hier gut nachzulesen.

Nächste Prognose: BionTech steigt am Montag weiter an. Tipp: Nachkaufen  

10.10.20 23:02
1

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.10.20 10:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

10.10.20 23:18

175 Postings, 1767 Tage Grobith1st@Koeln2999

ich denke mit Montag hast du Recht :))  

10.10.20 23:35
4

785 Postings, 6661 Tage Charly77#13234

Wer schreibt, BioNTech habe bereits Ergebnisse und habe diese Ergebnisse als "Meisterwerk" bezeichnet, sollte hier auch die Quelle dafür benennen.

Ich erweitere das o. g. wörtliche Zitat aus dem Interview mit U. Sahin wie folgt:

"Wie wird die Wirksamkeit überprüft, abgesehen davon, dass man auf Antikörper in den Proben achtet? Man setzt die Probanden wohl kaum bewusst einer Infektion aus, oder?

Nein. Challenge-Studien haben durchaus ihre Berechtigung und können ergänzende Informationen liefern. Sie ersetzen jedoch nicht Zulassungsstudien und sind aus meiner Sicht derzeit schwierig zu begründen. Für Covid-19 gibt es bislang noch keine 100 Prozent wirksame, gezielte Therapie: Man würde gesunde Menschen also einem Restrisiko aussetzen, das zwar abschätzbar, aber nicht sicher kontrollierbar ist. Es gibt immer wieder Fälle von schweren Verläufen, obwohl die Betroffenen recht jung sind und keine Vorerkrankungen haben. Erinnern Sie sich nur an Li Wenliang, den chinesischen Augenarzt, der früh auf das Problem aufmerksam machte, dann leider selbst einer Infektion erlag: Wir verstehen die verantwortlichen Faktoren für schwere Krankheitsverläufe bei jungen Menschen immer noch nicht genug. In einer Pandemie, wie wir sie jetzt erleben, sind klassische Wirksamkeitsstudien wichtig, die zeigen, ob und wie Menschen in normalen Situationen vor einer Infektion geschützt sind, wenn das Virus praktisch jederzeit übertragen werden kann. Wir vergleichen nun die Titer, beobachten die jeweiligen Immunantworten und bitten die Probanden zum PCR-Test, sobald sie ein Symptom bemerken, etwa Fieber oder Atemnot. Diese Nachweise werden zunächst gesammelt, die Daten also noch nicht „entblindet“, wie wir sagen. Erst wenn die Zahl der an Covid-19 erkrankten Probanden ausreichend hoch ist, entscheidet ein unabhängiges Gremium, die Impfgruppe mit der Kontrolle zu vergleichen. Ist der Unterschied statistisch signifikant, werden wir informiert. Das wäre ein früher Wirksamkeitsnachweis.

Und wie sieht es damit aus?

Wir erwarten, dass wir Ende Oktober, Anfang November die kritische Anzahl von Fällen haben, um genau das anschauen zu können. Das sind noch rund sechs Wochen. Wenn die frühe Auswertung auf einen Impfschutz hinweist, der Unterschied aber noch nicht statistisch signifikant ist, wird die Beobachtungszeit verlängert. Es kann natürlich sein, dass wir dann zwar am Ziel sind und feststellen, dass der Impfstoff nicht wirkt.

Sie rechnen noch mit allem?

Wir brauchten diese Wirksamkeitstests nicht, wenn es von vorneherein klar wäre, so formuliere ich es."


 

11.10.20 00:06
6

379 Postings, 1837 Tage Augusto14FOSUN

Etwas mehr Klarheit zu Fosun und China, ganz frisch:

https://hksar.org/...other-for-pandemic-firms-act-together-on-vaccine



While Fosun Pharma started the Jiangsu trials on one of two BioNTech vaccines, its focus has since shifted to seeking regulatory approval for the second candidate, which is now in phase 3, or final trials, run by Pfizer and enrolling some 44,000 people worldwide.

That phase 3 candidate – selected for global trials because it produced fewer side effects than the candidate trialled in Jiangsu – could be among the first vaccines approved for use overseas and in China.


“If the vaccine is successful, it will be approved in China,” Hui said, adding that Fosun Pharma was now in the process of seeking approval to run a clinical trial of that candidate in China.

Pfizer’s CEO Albert Bourla said last month it would be known by the end of October if that vaccine – which uses novel mRNA (messenger ribonucleic acid) technology to provoke an immune response within the body – worked. This would make it among the first companies to report results on any of the 10 vaccines in final-stage trials around the world.

Hui is hopeful that if the global data shows that the vaccine is safe and effective it could be approved for use in China within a couple of months of US approval.


“Our plan is to run a phase 2 trial and bridge the data from the Chinese subjects with the global data,” he said, noting that both data sets would be needed for regulatory approval in China.

“So there will be a little time difference between our approval [in China] and the approval overseas … we are actively working with the agencies to try to shorten the difference.” (..)


Hui said discussions were still taking place over how many doses from BioNTech facilities would be allocated to the Chinese market if the vaccine won approval. A deal to provide 10 million doses to Hong Kong and Macau from BioNTech’s European manufacturing facilities has already been signed.

The two companies were exploring how to ensure sufficient and timely supply to China, “including the possibility of jointly established manufacturing in China”, Hui said.

Kurzfassung auf Deutsch:

- Fosun orientiert nun auch auf BNT162b2, die derzeit in USA etc. in Phase 3 befindliche Variante, und nicht mehr, wie zunächst, auf BNT162b1. Für dessen Zulassung in China ist dort noch eine Phase 2 erforderlich, danach können die weltweiten Phase 3-Daten dort für den Zulassungsantrag verwendet werden. Der Prozess wird zu einigen Monaten Zeitverzögerung gegenüber den USA (der EU) führen. Die gesonderte Phase 2 wurde offenbar noch nicht genehmigt, aber man arbeite diesbezüglich aktiv mit den Agenturen zusammen.

- Die schon nach Hong Kong und Macau verkauften 10 Mio. Dosen sollen von BioNTech kommen. Ansonsten wird noch diskutiert, wie viele der von BioNTech hergestellten Dosen nach China gehen sollen.

- Die Möglichkeit, dass BioNTech und Fosun gemeinsam eine Produktion in China aufbauen, wird erkundet ("exploring").

Klingt mir etwas schlafmützig. Scheinbar hat Fosun den Impfstoff anfangs mal so "auf Verdacht" mit aufgenommen, ohne ihm besondere Priorität zu geben (sie haben u.a. einen eigenentwickelten Antikörper-Cocktail, ähnlich dem von Eli Lilly, in der Pipeline, für den sie gerade die Studienzulassung in den USA erhalten haben). Jetzt merken sie, dass der Impfstoff-Zug schon ordentlich Fahrt aufgenommen hat, und versuchen doch noch schnell, aufzuspringen.  Die chinesische Zulassung der zusätzlichen Phase 3 war Anfang vorletzter Woche nur noch "eine Frage von Tagen" - daraus sind inzwischen schon knapp 2 Wochen geworden. Mal sehen, wie das weitergeht...

Auch interessant:

https://www.nst.com.my/business/2020/10/630055/...as-covid-19-vaccine

"KUALA LUMPUR: Hong Seng Consolidated Bhd (HSC), through subsidiary HS Bio Supplies Sdn Bhd, has entered into a unincorporated consortium agreement with RP Integrated Bhd's unit Royce Pharma Manufacturing Sdn Bhd (RPM). The companies will work together to pursue distributorship and opportunities relating to medicinal drugs and Covid-19 vaccine distributed by Shanghai's Fosun Pharmaceutical Group Co Ltd (Fosun), for Malaysia and Southeast Asia markets.

HSC said the parties had been invited to jointly issue a letter of intent to Fosun via HS Bio following positive meetings and discussions with Fosun's representatives. (..)

"We believe that once the distributorships are secured, it will be a breakthrough accomplishment for HS Bio and a safety net for Malaysians as it will help us to combat the latest wave of infections with the availability of the vaccine," HSC chairman Datuk Teoh Hai Hin said in a statement today.

HS Bio is a medical supplies and healthcare related services supply chain management specialist. RPM is one of the oldest and most established pharmaceutical companies in Malaysia and has been producing and marketing over 100 products that cover the various major lines of drugs.

Fosun is a leading healthcare group in China and focuses on pharmaceutical manufacturing and research and development. The company has entered late-stage clinical trials for the mRNA vaccine against coronavirus co-developed with a German Biotech company BioNTech, and a US Pharmaceutical company Pfizer. The vaccine could be available for mass inoculations sometime end of this year or beginning next year, if successful.

RPM president and chief executive officer Zainal Ariff Mahmood said even if the company was granted the distributorships, there was still a few steps involved. It has to obtain the relevant product approvals and registrations with National Pharmaceutical Regulatory Agency and thereafter work with Pharmaniaga Bhd and the authorities in the proper dissemination of the vaccine."

 Offenbar will ein malaysisches Konsortium BioNTechs Impfstoff via Fosun beziehen und dann in Malaysia auf eigene Rechnung vermarkten. Könnte - ganz abgesehen von der noch fehlenden Genehmigung der malaysischen Behörden - auch einen kleinen Lizenzstreit zwischen Pfizer und Fosun verursachen. Ich glaube, ganz so wie von dem malaysischen Konsortium geplant, wird das nicht gehen. 

Zeigt aber dennoch, wie BioNTech nun auch in Südostasien in den Fokus rückt, und verdeutlicht die offensichtliche Neubewertung des Impfstoffs innerhalb von Fosun.

 

11.10.20 07:19
3

8179 Postings, 2715 Tage STElNHOFFmedipiss

An deiner Bemerkungen kann man Feststellen, Wie gut die mediale Gehirnwäsche funktioniert.
Es fehlt noch Rassismus und Umwelt Sau.

Ich habe Corona nicht geleugnet.
Bin auch kein sogenannter Verschwörungstheoretiker.

Ich mache mir eben nur ein wenig Gedanken, Wenn ich in den öffentlich-rechtlichen Informationskanäle
n höre:
Mit Corona verstorben, An Corona verstorben, Im Zusammenhang mit Corona verstorben.
Keine prozentualen Angaben: Neu getestet, neu infiziert.
Die Anzahl der Intensivpatienten Wird einfach so in den Raum gestellt, Ohne dass man weiß, Ob er jetzt sechs Monate oder sechs Stunden Auf der Intensivstation liegt.
Wie alt waren die Verstorbenen?
Wie lange lagen sie schon auf der Intensivstation?
Gab es Vorerkrankungen?
Es ist eine miserable Informationspolitik,
Aber ich vermute, Dass 90% der Bevölkerung Mit den Zahlen zufrieden sind,
Und diese “Statistiken“ akzeptieren.
Aber es wurde ja auch schon von der Politik gefordert, Das während der Corona Krise, Kämpfe in Kriegsgebieten eingestellt werden sollen. Lass dir den Satz mal auf der Zunge zergehen.
Demnächst wird wahrscheinlich noch gefordert, Dass man Panzer mit Elektroantrieb bauen sollte.
Sei es drum, Jeder Mensch hat eben seinen eigenen Horizont.  

11.10.20 08:44
2

1054 Postings, 2399 Tage NL0011375019Great Barrington Declaration

Dr. Martin Kulldorff, Professor der Medizin an der Harvard University;
Dr Sunetra Gupta, Professor für Epidemiologie an der Oxford University;
Dr. Jay Bhattacharya, Professor an der Stanford University Medical School,
sind die Erstunterzeichner der Great Barrington Declaration, die seit zwei Tagen Online ist und unterzeichnet werden kann.

https://gbdeclaration.org/
 

11.10.20 09:35

2845 Postings, 4063 Tage Kater Mohrle#13219 Felix Haupt

ist ein Dummschwätzer.
Reißerische Artikel, mit denen er die Leute abzocken will.
Genau wie bullvestor Helmut Pollinger.

Finger weg.  

11.10.20 09:46

2497 Postings, 4836 Tage Medipiss0815

was mischt du dich ständig ein, bleib doch bitte so wie selbst kommuniziert von dir bei copy& paste!

@Stelnhoff, du sprichst von medialer Gehirnwäsche, zweifelst an den öffentlich rechtlichen Aussagen und behauptest gleichzeitig du bist kein Verschwörungstheoretiker....Und die, die  denken, sie haben einen weiteren Horizont, nur weil sie gegen den Strom schwimmen, sind zumeist unzufriedene Besserwisser!
Geh doch lieber wieder auf ne Demo mit deinen Zweifeln, das gehört hier nicht her!
 

11.10.20 09:48

377 Postings, 1914 Tage StRaKater Mohrle

Danke für die Antwort. Ich überlege, ob ich zu den aktuellen Kursen nachlegen soll. Mit meinen derzeitigen Aktien (Durchschnitt-EK 61,62) bin ich gut im Plus.  

11.10.20 10:44
1

30831 Postings, 7416 Tage ScontovalutaTrump verspricht baldige Impfungen, wen sonst als

Pfizer kann er damit meinen?

Der einzige Hemmschuh ist die Tatsache, dass die forschende Firma auf dem europäischen Kontinent steht (Trump: WE have the best ……)

 

11.10.20 10:54
1

179 Postings, 1824 Tage 229283019AWas wenn

Ich habe mal versucht anhand der bisher bekannten Werten und Verhaltensweisen den möglichen Kursverlauf zu eruieren, wenn die Wirksamkeit nicht nachgewiesen werden kann...

Schönen Sonntag allerseits  
Angehängte Grafik:
img_20201011_105042.jpg (verkleinert auf 57%) vergrößern
img_20201011_105042.jpg

11.10.20 11:06

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33Der milliardenschwere Piks gegen Corona

Die Suche nach einem Corona-Impfstoff ist längst zum internationalen Wettrennen geworden. Zwar ist bislang nur eine handvoll Kandidaten auf der
 

11.10.20 11:19

130 Postings, 1823 Tage AktienweltBioNTech VS CureVac - Rennen im Covid-19-Impstoff

Hallo zusammen =),

BioNTech hat ja aktuell einen guten Vorsprung beim Covid-19-Impstoff gegenüber CureVac. Wie weit der Vorsprung aber tatsächlich ist, habe ich dir in einem sehr kompakten Video einmal gegenübergestellt. Auch der Plan für die Markteinführung beider Unternehmen wird dir präsentiert. Dabei wurde der letzte Vergleich zwischen BioNTech VS CureVac fast 1.000 mal angeschaut =): Anbei der der aktuelle Vergleich:

https://youtu.be/Xoj3RNbSvYE

Schönen Sonntag noch!  

11.10.20 11:26

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom68Phase 3 und meine einfachen Fragen...

Bis Ende August wurden knapp 30.000 Probanden zweimal geimpft. Vorgesehen waren 37.000 Probanden und die Anzahl wurde dann auf 44.000 erhöht. Gibt es für die Ausweitung auf 44.000 eine Erklärung?

Im Gegensatz zur Phase 3 Studie bei AstraZeneca wurden beim biontech Impfstoff noch keine groben Nebenwirkungen oder Erkrankungen, die mit der Impfung in Zusammenhang gebracht werden können, bekannt gegeben. Stimmt das so?

Für die Zulassung eines Impfstoffes sind mindestens 7.000 Probanden (50% davon geimpft) vorgesehen und seit 07.10.2020 wird der Impfstoff bei der EMA im Rolling Review Verfahren geprüft. Das Rolling Review Verfahren wird solange fortgesetzt, bis die Wirksamkeit des Impfstoffes ausreichend belegt ist. Sollten also keine heftige Nebenwirkungen oder Erkrankungen vorgekommen sein, könnte doch die Notfallgenehmigung sehr schnell kommen, da ja letztendlich nur die Wirksamkeit überprüft werden müsste und hierfür 7.000 Probanden genügen?

Wäre es ethisch vertretbar, wenn die Wirksamkeit nach Auswertung der ersten 7.000, 8.000 oder 12.000 Probandendaten  belegt wäre, diesen Impfstoff nicht die Notfallgenehmigung zu erteilen? Ich denke nicht! Die Wirksamkeit ist belegt, wenn das Ansteckungsrisiko mit Impfung nur 50% beträgt. 50% Risikominimierung ist in Pandemiezeiten doch sehr gut?

Wie lange braucht wohl die EMA zur Auswertung von 1.000 Probandendaten? Gibt es da Erfahrungswerte?

Danke für Eure Meinungen
 

11.10.20 11:33

75 Postings, 1800 Tage WindroseKursanstieg Montag

glaube ich auch ...und Dienstag Gewinnmitnahmen auf amerikanische Seite. Lese Infos über die Robin Hood Aktie ...und bin da über die Info gefallen, dass amerikanische Anleger kostenfrei traden, d.h. für mich selbst klitzekleine BioNTech Anleger holen sich ihr Taschengeld. Oder sehe ich das falsch...

Robinhood Aktie: Geschichte

Die beiden Gründer Vladimir Tenev und Baiju Bhatt haben gemeinsam in Stanford studiert und kennen sich seit über 10 Jahren. Als die beiden in New York für Banken und Hedgefonds gearbeitet haben, haben sie gemerkt: Aktienhandel kostet die Banken kaum einen einzigen Cent. Die Kunden kostet jeder einzige Kauf zwischen 10 und mehreren 1.000 Euro. So war die Welt noch 2013 in Amerika – nicht einmal vor 7 Jahren. Die Situation in Deutschland war sehr ähnlich: Aktienkäufe kosteten mindestens 10 Euro und Sparplan-Aktien gab es kaum.

Die revolutionäre Idee: Aktienhandel 100% kostenlos machen und dann einen anderen Weg finden, um Geld zu verdienen (z.B., mit hochwertigen Aktienanalysen, damit Investoren die besten Investment-Entscheidungen treffen können).

7 Jahre später in den USA: Kostenloser Aktienhandel ist die Industrienorm. Alle großen Online-Broker bieten 100% kostenlosen Aktien-, ETF- und Optionshandel an.

 

Robinhood Aktie: Geschäftsmodell und Burggraben

Mission: Das Finanzsystem demokratisieren. Demokratisieren bedeutet: für jeden zugänglich und nutzbar machen. Vor 50 Jahren kostete das Kaufen von Aktien mehrere 100 Euro. Mit Online-Brokern Mitte der 1990er Jahre dann einige 10 Euro. Mittlerweile ist es kostenlos. Jeder kann sich weltweit ab einem einzigen Cent (kein Witz!) und ohne Gebühren bei Robinhood anteilig an den globalen Qualitätsunternehmen beteiligen und mitprofitieren.

Robinhood.com ist ein 100% kostenloser und Handy-optimierter Online-Broker für Aktien, ETFs und Optionen. Dabei fallen weder Transaktionskosten, Börsengebühren, Fremdkosten noch Kontogebühren an. Der Broker ist — anders als etwa DeGiro und Trade Republic in Europa mit erheblichen versteckten Gebühren — also wirklich 100% kostenlos und hat damit in den letzten 4 Jahren eine ganze Industrie revolutioniert. In den USA zogen alle 5 großen Online-Broker (E-Trade, Charles Schwab, TD Ameritrade, Interactive Broker und J.P. Morgan Chase) nach und bieten ab jetzt 100% kostenlosen Aktienhandel an.

Startup Randnotiz über den Erfolg disruptiver Firmen: Den Erfolg der Disruption merkt man nicht an einem erfolgreichen Börsengang, sondern an der folgenden, plötzlichen Verhaltensänderung der bedrohten Platzhirsche: Sie alle legen ihr gegenseitiges Konkurrenzgehabe und Rechtsstreitigkeiten beiseite und kooperieren, um den Disruptor (Robinhood) zu stoppen. Ich bin überzeugt, dass wir etwas Ähnliches auch bei den deutschen Autobauern bzgl. Tesla/BYD noch intensiver beobachten werden. So oder so, Robinhood hat den Online-Aktienhandel bereits um 180 Grad gedreht.

Bisher ist Robinhood nur in den USA und UK verfügbar. Auf meine Anfrage bzgl. Deutschland-Expansion vor ca. 12 Monaten wurde mir geantwortet, dass sie 2020 – 2022 nach Deutschland expandieren wollen und bereits Banklizenz und Regulierungen einholen oder eingeholt haben.

 

11.10.20 11:35

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33@ 19MajorTom68

steht alles bereits hier im Forum, am besten sich selber mal die Mühe machen und dieses Forum durchforsten...........    

11.10.20 11:43

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom682292...

Mit einem straddle wäre man in jedem Fall abgesichert. Nur bei kleinen kursschwankungen verliert man...

Oder mit einem call mit Basispreis von 50 € könnte man Verluste begrenzen...  

11.10.20 11:54
4

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom680815trader..

Herzlichen Dank.

Hier im Form die passenden Antworten oder Meinungen zu finden ist schwer. Gestern habe ich schon ca. 50 Seiten vom Forum gelesen und nur wenig hilfreiches gefunden. Es geht leider sehr viel um persönliche Anfeindungen um primitive Limitaufträge usw. Auch habe ich keinen Mehrwert, wenn jemand seine Käufe oder Verkäufe kommentiert oder sein investvolumenen mitteilt...Auch möchte ich keine kruden Verschwörungstheorien lesen usw.

Die meisten Infos habe ich von den einschlägigen Websites mithilfe von Google.

Deswegen war meine Hoffnung, dass ich ein hilfreiches Feedback erhalte.  

11.10.20 12:01
1

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33@ 19MajorTom68

deswegen mich negativ zu bewerten...sagt viel über Dich aus  

11.10.20 12:17

1195 Postings, 5222 Tage 19MajorTom68150 Tage für die Notfallzulassung der EMA

https://www.aerzteblatt.de/archiv/202078/...e-schnell-ist-noch-sicher

0815trader...sorry, hab dir jetzt einen grünen Stern gegeben.

150 Tage sind in einer Pandemie eine sehr lange Zeit....  

11.10.20 12:21
2

785 Postings, 6661 Tage Charly77#13245

"Demnächst wird wahrscheinlich noch gefordert, Dass man Panzer mit Elektroantrieb bauen sollte"

Du scheinst der Zeit etwas hinterher zu hinken. wink Auch wenn's off-topic ist ...

https://www.focus.de/auto/elektroauto/...deutschland_id_12489408.html

 

11.10.20 12:36
1

16973 Postings, 1960 Tage 0815trader33Update zum Impfstoff gegen COVID-19

Le point sur le vaccin contre la COVID-19
Quand le vaccin contre la COVID-19 sera-t-il enfin prêt ? Le président Donald Trump contredit ses experts et annonce un déploiement massif dès janvier. Qu’en est-il exactement ?
Publié le 11 octobre 2020 à 6h00 Mis à jour à 0h00Partager  
Mathieu PerreaultMATHIEU PERREAULT
LA PRESSE
https://www.lapresse.ca/covid-19/2020-10-11/...contre-la-covid-19.php

Wann wird der Impfstoff gegen COVID-19 endlich fertig sein? Präsident Donald Trump widerspricht seinen Experten und kündigt bereits im Januar einen massiven Einsatz an. Wie genau ist die Situation?

Veröffentlicht am 11. Oktober 2020 um 6:00 Uhr Aktualisiert um 12:00 UhrAktie  
Mathieu PerreaultMATHIEU PERREAULT
DIE PRESSE

Wie viele Impfstoffe werden getestet?
Etwa 50, davon neun in Phase 3, die letzte - normalerweise - vor der Genehmigung. Experten haben jedoch Zweifel an dem russischen Impfstoff Sputnik 5 geäußert, den Russland zwar "zugelassen" hat, aber noch immer an 5.000 Soldaten testet. Um die Dinge zu beschleunigen, haben mehrere Regierungen klinische Studien genehmigt, die zwei der drei Forschungsphasen umfassen. In sechs klinischen Studien wird der Schutz gegen VID19 von Impfstoffen untersucht, die bereits gegen andere Krankheiten wie Tuberkulose oder Impfstoffe gegen Diphtherie-Keuchhusten-Tetanus bei Kindern eingesetzt werden.

70: Anzahl der Impfstoffe in der Entwicklung von Computermodellen

120: Anzahl der Impfstoffe in der präklinischen Entwicklung (Zell- und Tierstudien)

48: Anzahl der Impfstoffe, die derzeit am Menschen getestet werden

20: Anzahl der Impfstoffe in Phase 1

19: Anzahl der Impfstoffe in Phase 2

9: Anzahl der Impfstoffe in Phase 3

Quellen: Biorender, BBC

An wie vielen Personen werden Tests durchgeführt?
Hunderttausende von Patienten werden die Impfstoffe in diesem Herbst während der klinischen Phase 3-Studien erhalten. Für nur zwei US-Impfstoffe, die von Pfizer und Moderna, werden 60.000 Menschen in den Vereinigten Staaten rekrutiert.

Welche sind die vielversprechendsten?
Der von der amerikanischen Firma Pfizer und der deutschen Firma BioNTech entwickelte Impfstoff war der ehrgeizigste: Anfang September gab der Big Boss von BioNTech die Ergebnisse für Mitte Oktober bekannt, und eine Woche später sprach sein Amtskollege bei Pfizer von Ende Oktober. Dies bedeutet, dass diese Ergebnisse auf einer einzigen Impfstoffdosis basieren werden. 60 Forscher kritisierten diese Pharmaunternehmen in einem offenen Brief und forderten die Firmen auf, die Ergebnisse der zweiten Dosis abzuwarten, bevor sie eine Ankündigung machen. Zwei weitere amerikanische Firmen, Moderna und Johnson & Johnson, zwei chinesische Impfstoffe und ein Team der Universität Oxford gehören ebenfalls zu den führenden Unternehmen.

Was ist mit kanadischen Impfstoffen?
Medicago, ein in Quebec City ansässiges Unternehmen, das einen COVID-19-Impfstoff herstellt, der durch vorübergehende Transgenese in Pflanzen produziert wird, hat seine Phase 1 abgeschlossen. Wir arbeiten am Design einer Phase-2/3-Studie, die in Kürze beginnen wird", sagt Nathalie Charland, die wissenschaftliche Leiterin von Medicago. Phase 1 ist abgeschlossen, und mehrere Teams arbeiten sehr hart daran, die Ergebnisse schnell zusammenzustellen und zu analysieren. Wir rechnen damit, sie in den kommenden Wochen zu veröffentlichen. "Medicago hat eine Partnerschaft mit dem Pharmariesen GSK, der ein "Adjuvans" bereitstellt, um die Immunantwort auf den Impfstoff zu verstärken. Ein weiteres Unternehmen mit Sitz in Quebec City, IMV, erhielt am 8. Oktober von Health Canada die Genehmigung zum Start einer Phase-1/2-Studie, die noch vor Ende 2020 durchgeführt werden soll.

Tests an Soldaten
Der russische Impfstoff Sputnik 5 und der am weitesten fortgeschrittene der acht von CanSino Biologics in China entwickelten Impfstoffe haben gemeinsam, dass sie an Soldaten getestet werden (der russische Impfstoff ist offiziell "zugelassen", aber der Armee vorbehalten). Der Impfstoff von CanSino verwendet kanadische Technologie und sollte auch hier getestet werden, aber China blockiert seit Juni seinen Export. Mitte September wies ein offener, von 40 westlichen Forschern unterzeichneter Brief auf Probleme mit den vorläufigen Phase-2/3-Daten von Sputnik 5 hin, die in The Lancet veröffentlicht wurden. "Abgesehen von den Problemen mit den Daten bleibt die Tatsache bestehen, dass die Soldaten eine ethnisch und altersmäßig sehr homogene Bevölkerung sind, und es sind alles Männer", sagt Ors vom IMV. Diese Gruppe ist daher weniger repräsentativ für die Allgemeinbevölkerung.

Trump's Versprechen
Während der Präsidentschaftsdebatte vom 29. September sagte Trump, dass die Impfstoff-Beamten des VIDC-19 in den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) und der Operation Warp Speed "falsch" seien, wenn sie erst Mitte des Jahres über Massenimpfungen sprachen. Die Operation Warp Speed wurde von der Trump-Administration ins Leben gerufen, um die Bemühungen von 18 Pharmaunternehmen um diesen Impfstoff zu koordinieren. Trump sagte, er habe mit Beamten von Pfizer und Johnson & Johnson gesprochen und sei zuversichtlich, dass beide Unternehmen den Impfstoff bis Januar liefern können. Aber der republikanische Präsident sagte nicht, ob die Einführung des Impfstoffs alle Amerikaner oder nur prioritäre Gruppen betreffen wird.

Zahlenangaben
2 Millionen: Maximale Anzahl der Impfstoffdosen, die Ende Oktober in den USA zur Verfügung stehen werden.

10 bis 20 Millionen: Maximale Anzahl von Impfstoffdosen, die in den USA bis Ende November zur Verfügung stehen werden.

20-30 Millionen: Maximale Anzahl der Impfstoffdosen, die in den USA bis Ende Dezember zur Verfügung stehen werden. Die Vereinigten Staaten haben eine Bevölkerung von 328 Millionen Menschen.

Quelle: CDC

Neue Zulassungskriterien
Die US-Regulierungsbehörden (die FDA) kündigten diese Woche strengere Kriterien für die Zulassung von Impfstoffen gegen COVID-19 an. "Sie benötigen mindestens zwei Monate Nachbeobachtung nach der letzten Impfung, was nicht viel ist, aber es kann die Zulassung immer noch verzögern", sagt Frederic Ors, CEO des IMV. "Sie sagten auch, dass sie mindestens fünf Patienten in der Placebogruppe benötigen würden, die sich mit schweren Symptomen mit COVID angesteckt hatten. "Das bedeutet, dass wahrscheinlich 100 bis 200 Patienten, die sich in der Placebo-Gruppe, die einen Impfstoff ohne Wirkstoffe erhält, angesteckt haben, in die Studie aufgenommen werden. Ich war vor kurzem in einem Panel und mir wurde gesagt, dass es eine Verzerrung bei Freiwilligen in klinischen Impfstoffstudien gibt", sagt Ors. Es handelt sich um Menschen, die die Krankheit ernst nehmen, so dass sie sich besser schützen und weniger wahrscheinlich infiziert werden. Einige Unternehmen mussten die Anzahl der Personen in klinischen Phase 3-Studien für ihren Impfstoff erhöhen. Ich habe von einem Fall gehört, in dem sie die Zahl der Freiwilligen von 30.000 auf 44.000 erhöhen mussten. »

Wann können wir erwarten, dass jeder geimpft wird?
Mitte September sagte der Leiter des Serum-Instituts, eines indischen Pharmaunternehmens, das der sechstgrößte Impfstoffhersteller der Welt ist, gegenüber der Financial Times, dass es aufgrund der derzeitigen Produktionsgrenzen bis 2024 dauern werde, bis genügend Impfstoff für die gesamte Weltbevölkerung zur Verfügung stehe. Das Pfizer-BioNtech-Konsortium sagte, dass es im Jahr 2021 1,3 Milliarden Dosen benötigen würde, was nur 650 Millionen Menschen abdecken würde, wenn zwei Dosen benötigt würden. Wenn die Strategie darin besteht, nur prioritäre Gruppen zu impfen, sprechen wir allein in den Vereinigten Staaten von 20 Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen, 80 Millionen Beschäftigten, die der Öffentlichkeit ausgesetzt sind, und 53 Millionen älteren Menschen, so die von der New York Times veröffentlichten CDC-Zahlen. In Quebec bedeutet dies, dass die prioritären Gruppen im Jahr 2021 insgesamt 4 Millionen Menschen umfassen werden. Wenn dem Impfstoff jedes Jahr eine Auffrischungsimpfung folgen muss, werden die Fristen noch länger.

Das Problem der älteren Menschen
Ältere Menschen sind besonders gefährdet, an VIDOC-19 zu sterben. Ihr Immunsystem reagiert weniger gut auf Infektionen und Impfstoffe. Laut einer neuen Studie, die in der Zeitschrift JAMA Internal Medicine veröffentlicht wurde, hat jedoch keine der klinischen Impfstoffstudien ältere Teilnehmer. "Das war bereits ein Problem, aber mit der Pandemie wird es zu einem Problem", sagt Churl-Su Kwon von der Harvard-Universität, einer der Autoren der Studie. "Wir wollen fragile Menschen nicht gefährden, aber die Ausschlusskriterien sind manchmal unvernünftig. So schließen einige Studien beispielsweise alle Menschen mit Bluthochdruck aus, auch wenn dieser medikamentös kontrolliert wird. Bei der Hälfte der älteren Menschen wird Bluthochdruck diagnostiziert. »

Experten dämpfen Begeisterung
Der Weg zu einem COVID-19-Impfstoff dürfte lang und enttäuschend sein, so eine neue Studie aus Montreal, die diese Woche im Journal of General Internal Medicine veröffentlicht wurde. Die Studie, die auf einem Fragebogen basiert, der an 28 führende Immunisierungsexperten aus Industrie, Regierung und Wissenschaft verschickt wurde, schätzt, dass eine 40%ige Wahrscheinlichkeit besteht, dass die ersten Ergebnisse einer klinischen Phase-3-Studie negativ ausfallen werden, und eine 30%ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Impfstoff zugelassen und dann wegen negativer Nebenwirkungen einer "Black-Box"-Warnung unterzogen wird. Die Mehrheit der befragten Experten geht auch davon aus, dass es bis zum Herbst 2021 dauern wird, bis ein Impfstoff für die gesamte Bevölkerung eingeführt ist. Im Frühjahr 2021 soll der Impfstoff für Risikogruppen wie Pflegepersonal, ältere Menschen und kritische Arbeitnehmer, die mit der Öffentlichkeit in Kontakt stehen, eingeführt werden.  

11.10.20 12:39
9

3079 Postings, 4813 Tage GoldenPenny@koln

Meinungsfreiheit gilt auch in Foren, an meiner Meinung und Prognose kannst du nichts ändern, diese steht für mich fest. Bezüglich des Lockdowns ist es eine logische Schlussfolgerung aufgrund der extrem steil steigen Fallzahlen, ich bete das nicht herbei und rufe auch nicht zum Lockdown, die Politik wird aber bald darüber entscheiden müssen, wenn die es nicht bereits getan haben. Der Bürger kriegt nicht gleich alles mit, das kommt oft viel später raus, das hat nichts mit wünschen zu tun.

Solche Verschwörungstheorien, der sei von Biontech etc. ist vollkommender quatsch. Würde ich das sein, würde ich viel diskreter und zielgerichteter schreiben und nicht Charts mit Paint präsentieren und schon gar nicht am Sonntag. Biontech hat bislang in allen Belangen korrekt gearbeitet, wieso sol ich da was schlechtes finden ? Die Zulassung wird gerade weltweit beantragt, siehe EU, Kanada und weitere folgen... Die Ergebnisse waren bisher sehr gut, sodass man auch kritische Zielgruppe mit eingebunden hat. Finanzielle Spritzen gab es vom Bund auch und und Investoren, also ist auch die Frage der Finanzierung geklärt. Zukunft, Verträge mit etlichen Mrd. werden erwartet, schon schwarz auf weiß unterschrieben, etwa Fakenews ?  Da ich über Biontech gerade nichts negatives finden kann werde ich auch nicht künstlich was erfinden wie einige hier um eine "Balance" herzustellen.

Zu deiner Verschwörungstheorie, wer sagt denn nicht das die Negativschreiber von Astrazeneca oder Curevac sind ? Außerdem würde ich das "Dorfdenken" abstellen, die Leute die hier mitlesen entsprechen vllt. 10% des Handelsvolumen eines Tages. Die meisten investieren und kenne das Forum hier gar nicht. Man hat über ein Forum keine Steuerung über einen Kurs, schon gar nicht bei so einem Volatilen Titel.  

Seite: 1 | ... | 526 | 527 |
| 529 | 530 | ... | 2310   
   Antwort einfügen - nach oben