Die neue Solarworld

Seite 96 von 195
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12
eröffnet am: 04.03.14 16:39 von: ulm000 Anzahl Beiträge: 4862
neuester Beitrag: 25.10.16 17:12 von: tausendproze. Leser gesamt: 893196
davon Heute: 244
bewertet mit 40 Sternen

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 195   

23.03.15 11:24

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23.03.15 11:24

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23.03.15 11:24

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23.03.15 11:24

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23.03.15 11:25

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

23.03.15 11:25

10 Postings, 3796 Tage UIM000lLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.03.15 11:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 08:55
1

79561 Postings, 9421 Tage KickyGodemoder zum Chart

Das vorgestellte Rallyszenario wird Realität: Die SolarWorld-Aktie zieht dynamisch nach oben und erreicht heute neue Jahreshochs. Damit könnte die Stabilisierung der letzten Wochen einen Boden und die rechte Schulter einer inversen SSKS als langfristige Bodenformation darstellen.

Weiteres Rallypotenzial bis ca. 14,20 - 14,40 und später 16,50 bzw. 20,00 - 21,00 Euro könnte sich mit der starken Wochenperformance eröffnen. Rücksetzer bis 12,00 - 12,30 wären zuvor unbedenklich. Tiefer als 11,60 sollte sie aber nicht mehr auf Tagesschlusskursbasis fallen, dann wären Longpositionen zunächst wieder uninteressant.

http://www.godmode-trader.de/analyse/...-kleiner-vorgeschmack,4149032  

24.03.15 16:38

989 Postings, 4292 Tage Benz 2Das ist doch erfreulich

endlich, nach zehn Monaten, sind wir momentan nur im Minus 1-2%.
Bin auf den Donnerstag gespannt, vor allem ob es Neuigkeiten gibt, wegen der Klage von Hemlock-Siliziumlieferanten......
Vielleicht baut SW doch ein eigenes Kraftwerk in Europa.....  

24.03.15 17:23
2

17012 Postings, 6169 Tage ulm000Klage von Hemlock

Da wirst du aber sehr wahrscheinlich nichts davon hören benz. Das ganze wird sich auflösen in Abschlagszahlungen von 30 bis 40 Mio. $. Solche Klagen/Abschlagszahlungen hat es ja in der Vergangenheit immer gegeben. Ich kann mich da noch an Conergy erinnern. Die hatten mit MEMC, der heutigen SunEdison, ein ähnliches Problem. Da ging es um über 1 Mrd. $ und die US-Gerichte haben damals MEMC aufgefordert zu einem außergerichtlichen Vergleich. Conergy hat dann am Ende keine 50 Mio. $ bezhalt, denn solche lange Abnahmeverträge werden bei den US-Gercihten als Knebelveträge eingeordnet.

Viel interessanter wäre es wenn Solarworld etwas sagen würde über die Katarölscheichs. Die Polysiliziumproduktion in Katar sollte ja mittlerweile eigentlich so weit sein, dass dort produziert werden kann. Da wäre der Bezugspreis für Solarworld dann schon hoch interessant. Dazu kann man wohl davon ausgehen, dass in Katar noch in diesem Jahr die geplante Modulproduktion laufen wird mit Solarworldzellen. Neben dem Verkauf der Zellen wird wohl auch Solarworld noch Lizenzeinnahmen von der Katari OEM-Modulproduktion erhalten. Dazu hört man ja auch, dass in Katar ein 200 MW Tenderauftrag demnächst vergeben werden soll.

Sehr interessant wird auch der Ausblick sein. Ein Absatz von 1,2 bis 1,3 GW (2014: 849 MW) sollte in diesem Jahr eigentlich kein großes Problem sein (600 MW USA/450 MW Europa/100 MW Japan/100 MW Rest) und dann reden wir von einem Umsatz zwischen 760 bis 820 Mio. € (+ 31 bis 41% gg. 2014).

Dass man bei Solarworld beim operativen Gewinn von leicht schwarzen Zahlen ausgeht in diesem Jahr ist bekannt und Asbeck wird darüber (leider) auch nicht mehr berichten. Die Herren Solarworld-Analysten erwarten für dieses Jahr eine EBIT-Marge von 3% bzw. ein EBIT-Gewinn von 23 Mio. €. Aufgrund der wohl sehr hohen Auslastung und des schwachen Euros könnte die EBIT-Marge dann doch ein gutes Stück weiter nach oben gehen in Richtung 5%. Bei einem Umsatz von 770 Mio. € und einer EBIT-Marge von 3,5% würde Solarworld sogar auf Nettobasis in diesem Jahr den Turn Around schaffen.    

24.03.15 17:37

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:37

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:38

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:38

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:38

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:39

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:39

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 17:40

8 Postings, 3795 Tage LuegenUlmerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 24.03.15 17:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

24.03.15 19:12

79561 Postings, 9421 Tage KickyHandelsaussetzung beider Anleihen zwecks

25.03.15 20:38
1

79561 Postings, 9421 Tage KickySolarworld in USA

http://www.rechargenews.com/solar/1392302/...what-next-for-solarworld

The cases have left scars across — and within — the US and Chinese renewables sectors. They prompted China to retaliate with tariffs of its own, which led in December to Hemlock Semiconductor shutting its $1.2bn polysilicon factory in Tennessee just two years after opening it. And they led to a deep schism in the US between many downstream installers and the solar manufacturers hoping to supply them.
.....In the end there is no guarantee that SolarWorld can remain competitive in the US, even with tariffs in place. But there are several trends working in its favour — including a growing demand for the kind of high-efficiency modules the company makes as the rooftop market becomes more important.

Dulani claims the company is “taking market share” from competing suppliers in the residential and commercial rooftop sectors.For now, at least, SolarWorld is putting money behind its words. Last October — on the heels of the preliminary ruling in the second case — SolarWorld announced plans to add 200 jobs in Oregon (bringing the total back to 900), expanding its cell capacity from 335MW to 435MW and its module capacity from 430MW to 530MW. Dulani already talks of further expansions.
....
The US solar market has indeed grown strongly in every year since SolarWorld initiated its legal campaign. Dulani predicts a 6-8GW average US market over the next decade or so, with a dip in 2017, when the federal government’s solar investment tax credit (ITC) is scheduled to end.....

ich nehme an, dies ist die besagte Hemlock auf die wiederholt hingewiesen wurde,nun hat se ihre Pforten geschlossen und kann gar nicht liefern
http://www.rechargenews.com/solar/1387222/...n-US-polysilicon-factory  

26.03.15 10:06
2

3 Postings, 3793 Tage PlittersdorfLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.03.15 10:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer

 

 

26.03.15 10:36
1

1909 Postings, 4226 Tage stefan.riveraalleinstellungsmerkmale?

So lange Solarworld denkt mit dem 320 Wp XL Modul was großes reißen zu können, so lange bleibe ich auch draußen. die Modulpreise werden weier runter kommen in USA und JA Solar bietet z.B. ein ebenbürtiges XL Modul mit 320 Wp zu viel günstigeren Preisen:
http://www.jasolar.com/uploads/files/201502/20150212132110_0RIOW5.pdf  

26.03.15 11:43
2

79561 Postings, 9421 Tage Kickysieht ja richtig gut aus

Seite: 1 | ... | 93 | 94 | 95 |
| 97 | 98 | 99 | ... | 195   
   Antwort einfügen - nach oben