in der Industrie, das braucht man nicht aufbauschen. Und ansonsten zahlt das Solarworld aus der Portokasse (die 83 Mio.).
Wahrscheinlicher ist eine Kooperative Strategie zum Nutzen der Hemlock und vor allem Solarworld (Insider-) Aktionäre. Warum sollten nicht Hemlock Manager privat Solarworld aufsammeln und dann sich so einigen?
Denkt mal drüber nach, dass ein kooperatives Wirtschaftsverhalten nachhaltiger und Finanziell lohnender ist, als die bis vor ein paar Jahren noch übliche Spieltheorie des Nash-Gleichgewichts; der kalte Krieg liegt eher hinter uns ^^
Heuige Konzerne kooperieren OFFEN miteinander in Forschung und vermarktung, bsw wie AMD mit Hynix bei High Bandwidth Memory, oder HP mit Hynix und Micron bei Memristoren ... etc pp.
Kommt mal aus eurem Hinterdorf raus :) |