E.ON & China als Partner ? Nicht nur Weltmeister im Patentanmelden möchten die Chinesen werden (Wobei der wirtschaftl. Nutzen oft nicht gross ist ) - China sollten wir nicht kleinreden. Blauäugige Kleinbürger mögen die Rolle Chinas zwar immer noch verkennen aber die NZZ schreibt sehr deutlich u.a. : Bisher verirrten sich nur Angler wegen der reichen Lachsbestände in den umliegenden Gewässern nach Athlone, das ziemlich genau in der Mitte Irlands liegt – weit weg vom nächsten internationalen Flughafen. Das Projekt, im Volksmund Shanghai-on-Shannon genannt, mag an Größenwahn grenzen. Doch selbst Irlands Premierminister Brian Cowen macht sich dafür stark. Chinesische Politiker bestätigen ihm, dass "China einem Freund wie Irland in diesen schwierigen Zeiten beistehen wird, wo es nur kann". Irlands Hoffnungen beruhen auf den Erfahrungen anderer gebeutelter Länder der Euro-Zone. In den vergangenen Monaten hat sich China in Griechenland, Italien, Portugal und Spanien als Retter in der Not präsentiert. Sein Land habe "nicht gleichgültig weggeschaut, als manche Mitglieder der Euro-Zone in Schwierigkeiten waren", rühmt sich Chinas Premierminister Wen Jiabao und kündigt den Fortgang der Wohltaten an. "Wir werden weiter Hilfe leisten und gewissen Ländern über ihre Schwierigkeiten hinweghelfen." Den Chinesen fällt ihre vermeintliche Großzügigkeit leicht. Mehr als 2,4 Billionen Dollar Devisenreserven haben sie angehäuft, für die sie Verwendung suchen. Da kommt es ihnen nur gelegen, dass klamme Euro-Länder um jeden Investor dankbar sind, der Geld ins Land bringt und Staatsanleihen erwirbt, die andere eiligst aus dem Depot räumen. An der Peripherie Europas werden die Chinesen wie Heilsbringer empfangen, im Herzen Europas wird ihr wachsendes Engagement dagegen mit Argwohn betrachtet. Wenn China europäische Anleihen kaufe, sinnierte kürzlich in Brüssel der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger, dann stehe dahinter nicht die Caritas: "China übernimmt die EU, und wir Europäer verkaufen unsere Seele." ------Zitat Ende Auszug Na ja -alles würd ich auch nicht unterschreiben....grins...Joschi |