E.ON AG NA

Seite 436 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:44 von: biergott Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10115740
davon Heute: 784
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... | 1903   

02.09.12 15:44

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerJeder in der Branche weiß dass die Chinesen

sehr große Probleme mit Low volatage ride throuhg haben, deshalb geht da garnichts mehr bei den Chinamühlen und das weiß E.On offensichtlich nicht, obwohl es sonst jeder in der Branche weiß. Bei zu niedriger Spannung fallen die Chinamühlen reihenweise aus!

http://en.wikipedia.org/wiki/Low_voltage_ride_through  

02.09.12 15:55

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellhey Prof

Es wird nicht verhandelt  und " nur "  für die Anbindung geht der Steuerzahler mit ins Boot.

Übrig bleibt von Ihrer Argumentation nur ein trauriger Rest :

E.ON  hat zwei Namen von chines . Firmen genannt .  Dass ich hier unsere  Kunden & Freunde  in China nicht wg. sozialen Schwachstellen etc.

 in die Pfanne haue bedaure ich zutiefst....grins...

( Übrigens hatte nicht Siemens mal  unglücklicherweise   Kohle verteilt  und ein span. Manager bei einem  Autokonzern  versehentlich

Daten eingesteckt ?  Man darf doch mal fragen -:))  mfG

 

02.09.12 15:57

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerist schon sehr merkwürdig dass man mit

Goldwind wegen OffshoreWindparks verhandeln will wo die nichtmals eine Offshoreturbine haben!

Das war nicht intelligent dass man die zwei Unternehmen namentlich nannte, aber gute deutsche Unternehmen wie Enercon, Nordex oder Fuhrländer nicht erwähnte!

E.On, könnt ihr das doch nicht?  

02.09.12 16:01

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerstellt euch vor

ich will mit zwei Autohändlern von z.B. BMW und Mercedes verhandeln und dan behaupte ich einfach mald ass ich jetzt auch mit zwei Chinesen Verhandele und dann einfach mal eine Mofafirma nenne und eine Automobilfirma wie Geely.

Glaubt man dass man damit den Preis für Mercedes oder BMW drücken könnte, schon ziemlich naiv oder?  

02.09.12 16:03

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellhey Prof

.....grundsätzlich ist es oft so ;  dass derjenige , der mit dem Finger auf  andere zeigt  -

garnicht merkt , dass drei Finger auf ihn selber zeigen.  Von daher ist Bescheidenheit angesagt  und Frau Merkel  wird 

ihren chines. Partnern  sicher sagen was Sache ist -  allerdings ist es nicht immer angebracht  -

dies in marktschreierischer Form zu tun.  mfG

 

02.09.12 16:07

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerman ist sich also einig

dass sich e.On mit der Nennung von Goldwind und Sinovel keinen Gefallen getan hat.

Die einen mit einer Milliardenklage wegen Verdachts auf Diebstahl von geistigem Eigentum und die anderne haben nichtmals ne Offshoreanlage.....

unglaublich wer hat das bei Eon veranlasst?  

02.09.12 16:12

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellhey Prof

Sie schreiben u.a. :  stellt euch vor

ich will mit zwei Autohändlern von z.B. BMW und Mercedes verhandeln und  dan behaupte ich einfach mald ass ich jetzt auch mit zwei Chinesen  Verhandele und dann einfach mal eine Mofafirma nenne und eine  Automobilfirma wie Geely.

Glaubt man dass man damit den Preis für Mercedes oder BMW drücken könnte, schon ziemlich naiv oder?

Falsch

E.ON sagt nicht , dass sie mit  denen verhandeln-

E.ON sagt  : ....." kein Tabu....

Mit anderen Worten : Wenn die Chinesen gleiche Qualli liefern zu niedrigerem Preis  - KEIN Tabu ...

 

02.09.12 16:15

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnertja mit der Meldung haben sie sich keinen

Gefallen bei EOn getan, die werden die Preise für Windturbinen nicht drücken können, denn Qualität hat seinen Preis!  

02.09.12 16:22

1370 Postings, 5498 Tage GigabellFinger auf andere Leuts ???

 

Einig ?  Dass E.ON gute Beziehungen zu China anstrebt und  Firmennamen auch nennt  finde ich sehr clever.  Die Chinesen könnten wir mal brauchen

( ...wenn wirs jetzt nicht schon tun  ...Seltene Erden etc. )  und deutsche Überheblichkeit hat selten was gebracht .

Ein Spezi mußte deswegen sogar nach Holland zum Holzhacken ....grins...)

Übrig bleibt von Ihrer Argumentation nur ein trauriger Rest :

E.ON   hat zwei Namen von chines . Firmen genannt .  Dass ich hier unsere   Kunden & Freunde  in China nicht wg. sozialen Schwachstellen etc.

 in die Pfanne haue bedaure ich zutiefst....grins...

( Übrigens  hatte nicht Siemens mal  unglücklicherweise   Kohle verteilt  und ein  span. Manager bei einem  Autokonzern  versehentlich

Daten eingesteckt ?  Man darf doch mal fragen -:))  mfG

 

 

02.09.12 16:23

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerWas hat Eon hier vor?

http://www.euroinvestor.com/news/2012/08/17/...rbund-reuters/12070206

Turkey's Enerjisa From Verbund -Reuters

German utility E.ON AG (EOAN.XE) is in talks with Austria's Verbund AG (VER.VI) to buy a stake in Turkish electricity producer Enerjisa, Reuters reported Friday, citing four sources close to the deal.

Enerjisa is a joint venture of Verbund and Sabanci Holding (SAHOL.IS).

One source said a deal could include a swap of E.ON assets, possibly related to hydro power stations.

Full story at http://www.reuters.com/article/2012/08/17/...le-idUSBRE87G0AO20120817

Write to nymonitoring@dowjones.com

Subscribe to WSJ: http://online.wsj.com?mod=djnwires

(END) Dow Jones Newswires

August 17, 2012 16:49 ET (20:49 GMT)

Copyright (c) 2012 Dow Jones & Company, Inc.  

02.09.12 16:26

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellhey Prof

Sie schreiben u.a. :

..Qualität hat seinen Preis-

Da haben Sie fast recht ...aber

Sie schreiben u.a. :  stellt euch vor

ich will mit zwei  Autohändlern von z.B. BMW und Mercedes verhandeln und  dan behaupte ich  einfach mald ass ich jetzt auch mit zwei Chinesen  Verhandele und dann  einfach mal eine Mofafirma nenne und eine  Automobilfirma wie Geely.

Glaubt man dass man damit den Preis für Mercedes oder BMW drücken könnte, schon ziemlich naiv oder?

Falsch

E.ON sagt nicht , dass sie mit  denen verhandeln-

E.ON sagt  : ....." kein Tabu....

Mit anderen Worten : Wenn die Chinesen gleiche Qualli liefern zu niedrigerem Preis  - KEIN Tabu

 

02.09.12 16:28

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerWas hat E.On mit Enerjisa vor?

02.09.12 16:29

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerjeder inder Branche weiß dass die Chinesen

keine Qualität leisten können, und jeder in der Branche weiß dass Goldwind nichtmals Offshoreturbinen hat!
Jeder weiß dass Sinovel ne 1,2 Milliardenklage wegen Diebstahls geistigen Eigentums am Fuss hat.

Nur Eon weiß sowas nicht?

Also so eine Aussage ist schlicht nicht gut für E.ON  

02.09.12 16:33
1

1370 Postings, 5498 Tage Gigabellhey Prof

semico sagt doch sehr vernünftige Sachen und Ihr  Schrieb wg . möglicher Pleite  von  XY Firma  -

na ja -  Rechthaberei  oder Zweckbehauptung ?

Wir sollten uns einig sein mit dem was semico sagt :

Eon hat bisher Super Verhandlungsgeschick bewiesen und das wird diesmal  nicht anders sein. Hier wird die Suppe heisser gekocht als sie wirklich  ist.

adjö, wollte noch a bisserl  radeln.... Gruss , Joschi

 

02.09.12 16:38

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinnerEon hat sich superlächerlich gemacht

Jeder in der Branche weiß doch dass Sinovel und Goldwind keinen Namen haben und nur in der TopTen weltweit waren weil sie wegen Protketismus in China 95-99% ihrer Umsätze in China machen.

Außerhalb Chinas haben sie keien Chance!  Sorry aber es ist einfach so dass sich E.on mit dieser Aussage nichts Gutes getan hat.

Absoluter Schwachpunkt sowas zu schreiben bzw schreiben zu lassen.  

02.09.12 16:51

56 Postings, 4736 Tage ProfessorSpinneraber was hat Eon mit Enerjisa vor?

02.09.12 17:21

181 Postings, 5358 Tage UeberfliegerEon spart beim Ausbau der Windparks

Die chinesischen Unternehmen wurden nur aus freundlichkeit zum China Besuch der Bundesregierung genannt. Ist nichts weiter als ein E.On einschmeicheln bei der Bundesregierung, die einen positiven Backround für ihren China Besuch brauchte, weil andere (wichtige) Sachen auf dem Spiel standen/stehen.  Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen. Das Thema chinesische Windmühlen in deutschen Gewässern wird nicht noch einmal in dem Medien auftauchen.

Ein nebeneffekt ist, das die anderen Unternehmen, wenn Sie es überhaupt ernst nehmen, vielleicht ihr einstigsangebot ein wenig runtersetzen.

Als falls es normale Manager (mit Ingenieurshintergrund, BWLer haben tatsächlich keine Ahnung) bei E.On gibt, werden die chinesichen Windräder garantiert nicht eingesetzt.

Ich Tippe auf GE, Siemens, Vestas, Areva (Nordex hat sein Offshore geschäft übrigens eingestampft, falls das jemand noch nicht mitbekommen haben sollte). Das Unternehmen, dass von den genannten das beste Angebot (inkt. Wartung) abliefert Gewinnt. Die 40% einsparung kommen auch weniger durch billigere Windmühlen zustande (ist nehmlich nur ein Bruchteil der Kosten) sondern vielmehr durch einsparung in der Logistik (über 30% der Kosten) und dem Netzanschluss. Vor allem weil die Logistik so teuer ist wird man auf Qualitätsmühlen setzen. Ein Austausch/Defekt/Reperatur würde offshore immer viel teurer sein, als gleich von Anfang an auf Qualität zu setzen. Das wissen auch die E.On Manager.

Gibts eigentlich auch noch Diskussionen zur Aktie/Unternehmen selbst oder geht es nur noch um das angebliche aufreger Thema?

 

02.09.12 18:40
1

8215 Postings, 7789 Tage semicoEgal wie und was ein Aktie geht

Nächste Woche auf 19 zu.

Gigabel freut mich das wie uns nicht mehr anpöbeln müssen.  
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.09.12 18:45

8215 Postings, 7789 Tage semicoR verloren

-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

02.09.12 19:02
1

10 Postings, 4733 Tage SolingerSocke#10895

Sie haben geschrieben:
"...(Nordex hat sein Offshore geschäft übrigens eingestampft, falls das jemand noch nicht mitbekommen haben sollte)..."

Das ist aber leider so nicht richtig! Man hatte Verhandlungen für ein JV und das wurde nicht erfolgreich abgeschlossen, das Offshoregeschäft samt der neuen 6 MW Turbine und den 40% Anteil am 400 MW OffshoreWindpark Arcadis Ost 1 steht immer noch und die letzten Genehmigungen werden in den nächsten beiden Monaten durchkommen, z.B. das Raumordnungsverfahren und das Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutz!

http://www.raumordnung-mv.de/arcadis_ost_1.html

Das Offshoregeschäft von Nordex ist also immer noch voll im Unternehmen und sollte E.ON z.B. auf Nordex zugehen und sich die Bedingungen anhören könnte man immer noch pünktlich in 2014, wie es geplant war, den Offshorewindpark Arcadis Ost 1 bauen, immerhin 400 MW und fast ein halbes Atomkraftwerk!  

02.09.12 19:10
1

10 Postings, 4733 Tage SolingerSockeman sollte nicht zu lange warten

sonst reißen sich die Japaner die besten Windanlagenbauer unter den Nagel und die werden bestimmt keine Chinesen wollen.....nicht nur wegen der Minderqualität

http://derstandard.at/1345165923954/...ndmuehlen-gegen-Atomkraftwerke  

02.09.12 19:17

3097 Postings, 5601 Tage Bafojo,

die Versorger steigen und die Aktienkurse der grünen Buden zerschmelzen wie Butter in der Sonne.

http://www.ariva.de/verbio_vereinigte_bioenergie-aktie

http://www.ariva.de/solarworld-aktie/chart?boerse_id=16&t=3years

http://www.ariva.de/nordex_se-aktie/chart?t=3years&boerse_id=16

Auf den ersten Blick unlogisch, auf den zweiten völlig klar:

Die erneuerbaren Klitschen stecken immer noch in einer heftigen Marktbereinigungsphase. Und das schon seit Jahren. Der Preisdruck ist enorm und den werden nur die stärksten Firmen überleben.
Die großen Konzerne stehen am Rand, schauen dem Treiben gelassen zu und können sich bald in aller Seelenruhe die Rosinen aus dem Kuchen picken.

Mit den erneuerbaren Klitschen wird es immer weiter abwärts gehen, Solarworld f dann gehen die Lichter komplett aus.
Die Leute sind nicht blöd, Kosten und Nutzen wägt jeder ab. Die Wahrheit über die Kosten der Energiewende wird immer noch verschleiert.  

02.09.12 19:20

10 Postings, 4733 Tage SolingerSockehallo bafo

nur gut dass das alles die Kursverläufe der Vergangenheit waren.

speziell die Windanlagenbauer um die wird man sich in den nächsten Monaten reißen, auch E.ON wie wir ja jetzt wissen und das werden sicherlich keine Chinesen sein wie wir auch jetzt wissen.  

02.09.12 19:23

3097 Postings, 5601 Tage BafoSolarworld

für 30 Cents, Nordex zu 1,60 die Aktie?
kein Problem.
Irgendwie hab ich versehentlich nen Satz gelöscht:
Wenn man die Bevölkerung irgendwann aufgrund der extrem hohen Strompreise nicht mehr energie-politisch manipulieren kann, dann gehen bei den erneuerbaren Klitschen die Lichter ganz aus. Den erneuerbaren Müll braucht in Wirklichkeit kein Mensch.  

02.09.12 19:25

3097 Postings, 5601 Tage Bafoja Socke,

die Leerverkäufer werden sich bestimmt um Nordex reißen.  

Seite: 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben