Es gibt sicherlich unterschiedliche Strategien um an der Börse erfolgreich zu sein. Ich bin ein - abhängig vom aktuellen Börsenumfeld - sehr aggressiver Positionstrader. Wenn in den Foren eines Unternehmens gähnende Leere ist, zieht das mich magisch an. Sind dann noch sehr hohe Leerverkäufe zu beobachten, dann fahren bei mir alle Antennen aus. Nicht umsonst bin ich in Aixtron und K+S investiert. Heute wurden die 10.000 Pkt. im DAX kurz durchbrochen. Kurz nacheinander werden in den nächsten Tagen EZB und FED ihre Zinsentscheidungen bekanntgeben. EZB werden sicherlich keine Schritte der aktuellen Geldpolitik ändern. Anders sieht es bei der FED aus. Die US-Wirtschaft läuft viel besser als EUROPA. Allerdings ist das US-Konjunkturpflänzchen noch sehr pflegebedürftig. Auch hier rechne ich nicht mit einer Gegenbewegung in Zinspolitik und und wenn dann nur gemäßigter Senkung der lockeren Geldpolitik. Ich habe es ja bereits oben beschrieben. Aixtron ist eine extrem volatile Börsenaktie. Die Angst und die Gier sind hier nah beieinander. Leerverkäufer sind Profis, die den Kleinanleger melken. Die benötigen aber auch Hoch und Tiefs um oben zu shorten und unten einzudecken. Kleinanleger kaufen, wenn die Foren gefüllt sind und der Kurs oben steht. Diese Tatsache machen sich die Fonds zu nutze. Ich persönliche halte es da mit Kostolany. An den Verlusten der Anleger will ich kein Geld verdienen. Ich kaufe nur langlaufende OS mit Hebel kleiner 10, geringem Spread und möglichst kleiner impliziter Volatilität. Aixtron passt da am besten in mein Beuteschema. Aber es gibt viele Wege um an der Börse erfolgreich zu sein. Wichtig ist es nur, seiner erfolgreichen Strategie immer treu zu bleiben. Sollte der Thread wieder sehr stark frequentiert werden, habe ich alles richtig gemacht. Die Chance halte ich größer, als das Risiko. Sicher an der Börse sind aber nur die Gebühren! ;-) |