Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 436 von 2243
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56060
neuester Beitrag: 06.08.25 20:57 von: nuuj Leser gesamt: 15672523
davon Heute: 5880
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... | 2243   

26.11.14 16:36

18623 Postings, 7001 Tage HirschmannMit Miniorders gedrückt.

16:08:12 9,722 €
          §300
15:38:32 9,713 €
          §200
15:14:34 9,684 €
          §200
15:13:52 9,686 €
          §200
15:13:46 9,694 €
          §300
15:06:12 9,81 €
          §580
15:03:44 9,837 €
          §1.000
15:00:08 9,838 €
          §100
14:57:19 9,85 €
          §270
 

26.11.14 21:01
1

3955 Postings, 5497 Tage nuujNichts Genaues weiss man nicht

Warum, wieso Dr. Schulte da verkauft hat. Jeder kann sich seinen Teil denken
- soll der Kurs tief bleiben
- steht da einer in der Türe
- die Kohle reicht für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aachen-Walheim welches gerade verkauft wurde. Vielleicht bekomme ich bald einen neuen Nachbarn etc, etc;
wer weiss. Dr Schulte als Dipl. Physiker wird sich schon was gedacht haben. Vielleicht sind die Forschungsergebnisse mit Graphen, OLED etc. nicht so erfolgsversprechend verlaufen. Sieht man auf die Mitgliedschaft des CEO, dann liest man da Aufsichtsrat Osram. Bei Osram gabs neulich einen neuen Chef. Ob da mal nicht Zusammenhänge bestehen und einer schon mal die Flucht ergreift.
Ist halt nur einunsachliches Geplauder. Wie so oft; man weiss im Prinzip nichts.  

27.11.14 13:54
1

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierInsiderVerkäufe deuten fast immer...

...auf freien Fall hin. Denn die Herrschaften wissen mehr... Reißleine ziehen nennt man sowas... Höchstkurse sind Vergangenheit... Die 5 vorm Komma wird kommen!  

27.11.14 15:15

17576 Postings, 5504 Tage duftpapst2einige verkaufen auch

aus Steuerlichen Gründen zum JE  - Window Dressing  

27.11.14 17:28
1

1348 Postings, 4579 Tage klon79Short-Attacke von Leerverkäufer JPMorgan AM geht w

Cameron
 

27.11.14 20:41
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Profitgier

hast du auch eine sachliche Begründung, warum der Kurs so tief fallen sollte?

Nach den Absturz und den Anstieg ist der Chartverlauf erst mal normal, auch wenn es anders schöner wäre.

Natürlich ist es nicht schön, wenn jemand aus dem Vorstand so ein Paket auf den Markt wirft, was dahinter steckt weiß man nie.

Aber aus wirschaftlichen Gesichtspunkt und dem Chart spricht nichts gegen einen Kauf bei den momentanen Kurs. Die Nachfrage nach LEDs steigt, ganze Komunen und Industrieparks rüsten auf LEDs um, da ein Wechsel mittlerweile Kosten spart auf die Jahre, erheblich sogar!

                            Energieeinsparung               CO2-Einsparung                     Kosteneinsparung
Straßenbeleuchtung    2,7 Milliarden KWh            1,6 Millionen Tonnen                 400 Millionen €
Bürobeleuchtung        3,2 Milliarden KWh            1,9 Millionen Tonnen                  475 Millionen €
Industriebeleuchtung  8,3 Milliarden KWh            5,0 Millionen Tonnen                   1,2 Milliarden €
Private Beleuchtung    7,5 Milliarden KWh            4,5 Millionen Tonnen                  1,1 Milliarden €

Einsparpotentiale der Beleuchtung in Deutschland pro Jahr nach Schätzungen des Zentralverbandes der Elektrotechnik und Elektronikindustrie (ZVEI)  

27.11.14 20:48

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Ich persönlich

habe schon vor drei Jahren meinen komplettes Haus mit LED ausgestattet und bin sehr zufrieden.

Zusammen mit neuen Haushaltsgeräten der Energieffizienz A+++ und Beleuchtung, habe ich unseren Stromverbrauch über 30% reduziert!

Und ich sitze viel am Rechner, der am meisten brauch... grins

Schönes WE  

27.11.14 22:34
1

3955 Postings, 5497 Tage nuujNachhaltig

ist die Beleuchtung mit Hilfe von LED´s sicherlich. Es ist ein Rechenexempel, wann man damit ins Plus kommt. Die Frage für mich ist, ob Aixtron da überhaupt richtig placiert ist. Hat da nicht Veeco die Nase vorne. Und andere können abkupfern, nicht in der hohen Qualität; aber es verkauft sich gut.
Nebenbei; bisher habe ich noch keine LED-Lampe gefunden, die eine eine 100 W Wendelglühlampe mit Rundumstrahl ersetzen kann.
 

28.11.14 10:30
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Anwendungen

Unsere Geräte werden dort eingesetzt, wo zukunftsweisende Technologien entstehen. Beispielsweise dienen unsere hocheffizienten MOCVD-Systeme als Basis für die Herstellung von LEDs, Laserdioden und Solar- und Photovoltaikzellen. Und wir innovative Produktionssysteme liefern auch für Hochfrequenztransistoren und Leistungselektronik-Geräte.

Aixtron  

28.11.14 10:31
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84organische LEDs

Ein weiteres spannendes Zukunftsfeld ist Depositionstechnologie für die Herstellung von organischen Halbleitermaterialien. Organische LEDs werden verwendet, wo großflächige Licht- und Farbanlagen benötigt werden. Darüber hinaus sind sie so dünn, dass sie flexibel auf ein breites Spektrum von Materialien aufgebracht werden. Unsichtbare Lichtquellen an Wänden und Fenstern, elektronisches Papier und flexible Displays öffnen ganz neue Möglichkeiten für zukünftige Produkte.

Aixtron  

28.11.14 10:39
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84???

Wozu brauchst du eine 100 W Wendelglühlampe mit Rundumstrahl?

Ich habe Leds die 60 Watt Birnen ersetzen, ich war erst skeptisch, aber nach Einbau begeistert.

Es gibt die mit E27 Fassung und die LEDs sind rundherum angeordnet, die ich im Keller eingbaut habe, die Leuchtkarft und Warmweiß steht der herkömmlichen Glühbirne in nichts nach, meiner Erfahrung nach!  

28.11.14 11:01
1

7903 Postings, 6556 Tage jezkimiAuch im fernen Borneo (Kalimantan) sind LED`s

angekommen.
Ich selbst habe da meine 60 Watt Funzel mit LED ausgetauscht. Wohnzimmer mit 10 Watt LED, sehr schönes helle3s Licht. Wer es sich leisten kann, der kauft auch hier LED Lampen. Allerdings ist der Anteil der Bevölkerung gering. Aber bei Preisen ab Eu 3,- werden es mehr und mehr.
Verkehrsampeln wurden schon vor Jahren umgestellt und in der Autobeleuchtung sieht man immer mehr von diesen Sparlampen.  

28.11.14 11:03
1

149 Postings, 5203 Tage Markus45Frage an die Experten

Bei der Beobachtung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit der Aktie, fiel mir folgendes auf:

Am 19.11., und einem Tageshoch von 9,40, lanciert JP Morgan eine Analyse und bestätigt ein Kursziel von 16,- EUR.

Wer böse Absicht vermutet, schaut auf die folgenden Tage. Eine solche Meldung müßte Optimismus verbreiten, oder?

Das tut sie auch, der Kurs steigt bis zum 26.11. auf einen Tageshöchstwert von 10,07 EUR.

Am 26.11. hat nun JP Morgan seine Leerverkaufspositionen von 0,12% auf 1,43% erhöht, will heißen, eine große Menge geliehener Aktien auf den Markt geworfen und auf fallende Kurse gesetzt.

Den Kursverlauf nach dem 26.11. kennen wir ja.

Ist ein solches Verhalten noch unter "bauernschlauem Tricksen" abzutun oder ist dies schon bewußte Beeinflussung des Kurses für eigene Interessen?

Danke für eine fundierte Antwort
Ein schönes Wochenende
Markus

Quellen: Finanzen Net und Bundesanzeiger für Leerverkäufe  

28.11.14 11:14

7903 Postings, 6556 Tage jezkimi@ Markus45

Ich lese Analistige Einschätzungen schon lange nicht mehr. Nur Anfänger handeln danach. Spar auch du dir Zeit so was zu lesen. Nur meine Meinung. Du kannst machen was du willst.
 

28.11.14 11:32
1

3955 Postings, 5497 Tage nuuj@JAJA84

Licht ist einfach schöner. LED`S sind noch zuviel Punktstrahler. Man bekommt sie wegen der norwendigen Technik nicht so mittig in den Glaskolben wie einen Glühwendel. Das ist aber nur ein marginales Problem. Da gibt es noch viele Möglichkeiten. Hier in Aachen ist ja auch das Philips Forschungslabor. Da gibt es tolle Sachen mit OLEDS und flächenhafter Beleuchtung und Farbveränderungen. Aixtron baut Maschinen für LED´s u.a. Es werden ja damit keine Consumerprodukte hergestellt. Das machen dann andere wie Samsung (z.B. biegsame OLED´s usw.). Aixtron ist technisch sehr hoch angesiedelt, eben durch die RWTH. Mit dem Verkaufen haben sie schon mal Probleme. Sie erkennen zu wenig, wie und wo Marktchancen existieren. Schaut man z.B. sich Singulus an, dann herrscht da ziemliche Ebbe. Es fehlt zurzeit der Markt. Alle 2 Monate ein neues Handy oder dergl. Irgendwann hört der Spass natürlich auch auf. Es gibt nicht mehr Neues. Nur Mutti schaut jetzt auch in ein Tablett. Die "Micky/Maus" Displays sind einfach nur mickrig. Mein Vorschlag wäre mal an biegsame und knickbare Displays zu denken.
Dann ein schönes Wochenende.  

28.11.14 12:12
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84nuuj

In den Punkten gebe ich die natürlich recht, darum kommt in LED Beleuchtung immer neuere Designs auf den Markt.
Aber das steht in nichts nach und sieht modern aus.

In der Autoindustrie sieht man ja, was man draus machen kann.

Was Singulus betrifft, optische Speichermedien sind immer weniger gefragt, meine Blu-rays kann ich an einer Hand abzählen, ich schaue nur noch über das Internet filme an!

Klar liefern die nur die Anlagen zur Porduktion, aber wie bei vielen Firmen gibt es ja mehrere Berreiche und die Entwicklung schreitet vorran. Kann man ja auf Aixtron rein schauen.

Was OLED betrifft, ist meiner Erfahrung noch nicht der gewünschte Erfolg da, den man gern hätte.

Hatte nicht Sony und Panasonic die Zusammenarbeit mit OLED Displays (Fernsehrgeräte) aufgegeben, da die Kosten zu hoch und die Qualität nicht erreicht wurde um auf den Markt eine Chance zu haben!?

Könnt mich natürlich korrigieren, habe mich eine Weile nicht mehr mit den Thema beschäftigt!

Gruß
 

28.11.14 12:25

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Markus45

Ich glaube die Frage kannst du dir selber beantworten!

Wenn man mit den richtigen Betrag die richtigen Scheine hält und vielleicht noch dazu CDFs nebenbei handelt, machen solche Leute richtigen Gewinn!

Wir lesen nur das die die Shortanteile vergrößert haben und denken vielleicht, na wenn die das machen, wird es ja einen Grund haben, oder wissen die mehr?!?

Und wenn man über genügen Cash verfügt um Kurse zu beeinflussen, hat man noch mel einen Vorrteil.

Bin kein Verschwörungtheoretiker, aber wir sind ja nicht dumm und es gibt eine menge Möglichkeiten!

Man muss nur die richtigen Leute kennen und sein Kapital streuen und über die richtigen Informationen rechtzeitig verfügen!

Kleinanleger wie wir, können nur das Beste daraus machen, was uns zur Verfügung steht!

 

28.11.14 14:24

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Schulte, Dr. Bernd,

Sind bei der Summe für die Stückzahl, 15000 Euro Differenz viel?
9,57 Verkauf, anstatt bei 10 Euro  

28.11.14 15:05
1

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierBei Insiderverkäufen gab das Papier...

...in der Folgezeit immer bis zu 30% nach... Insider wissen halt mehr... 5, wir kommen...(siehe Singulus).. LED ist langlebig und die Welt schon fast vollständig ausgestattet!  

28.11.14 16:28

1348 Postings, 4579 Tage klon79Aktionär Real-Depots

Der stop loss des Aktionär Real-Depots bei 9,25 € wird wohl bald ausgelöst, wenn nicht noch ein positiver Impuls kommt. Die Märkte sind nervös. Wenn's so kommt, könnte es erstmal in Richtung 8 Euro gehen.
Cameron
 

29.11.14 13:33

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Profitgier

Auf welcher Welt lebst du? Würde mich interessieren!

Die Welt ist komplett mit LEDs ausgestattet, oder die Anlagen zur Herstellung?

Es liegt noch immer keine fundierte Begründung für deine 5 vor den Komma vor!

Keine Fakten keine Zahlen, einfach nichts!

Die Entwicklung von LEDs schreitet immer noch vorran und das ist auch nicht alles!  

30.11.14 11:09

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierJaja...

Die Anlagen zur Herstellungen von LED's sind vor 10 - 12 Jahren entstanden,kein Mensch brauch die neueren, kostenintensiven Anlagen wenn mit den Alten ein fast genauso großer produktiver Erfolg zu erzielen ist. DiePhantasien und Spekulationen auf neue Aufträge werden bald bitter enttäuscht werden... Deine gewünschten Begründungen siehst du später am Kurs. Wenn die Meldungen/ Gewinnwarnungen rausgehauen werden hast du Sie...,doch dann ist es bestimmt zu spät um es wissen zu wollen...  

01.12.14 09:24
4

6772 Postings, 5698 Tage JulietteAIX R6 MOCVD-Anlage

"...Effiziente LED-Produktion: Top-Thema der China SSL 2014
AIXTRON SE (FSE: AIXA; NASDAQ: AIXG), ein weltweit führender
Hersteller von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, zieht ein
positives Fazit des diesjährigen China SSL Forums, eine der größten und
wichtigsten Veranstaltungen der LED-Industrie. In Guangzhou (China)
trafen sich hochrangige Vertreter aus Industrie, Forschung und
Regierungsorganisationen, um die jüngsten Entwicklungen und künftigen
Trends im Bereich der Festkörperbeleuchtung zu diskutieren. AIXTRON war
in diesem Jahr nicht nur Gastgeber eines Seminars zu den neuesten
Entwicklungen in der MOCVD-Technologie, sondern stellte ausgesuchten
Kunden auch seine neue Produktionsanlage AIX R6 vor.

AIXTRON Seminar zur MOCVD-Produktionstechnologie

Der Schwerpunkt von AIXTRONs MOCVD Seminar lag diesmal auf den
Technologien zur Massenproduktion. Mehr als 130 Teilnehmer folgten der
Einladung des Unternehmens zu dieser Veranstaltung. Während AIXTRONs
Chief Technology Officer Andreas Tönnis auf die “Differentiators in a
competitive LED manufacturing environment” einging, präsentierte Vice
President of Corporate Research and Development Prof. Dr. Michael Heuken
zum Thema “Planetary MOCVD technology as key enabler of power
electronics mass production”.

Tim Wang, General Manager AIXTRON China Ltd., konnte darüber hinaus
Repräsentanten wichtiger Kunden und Partner begrüßen, die zu
verschiedenen Themen der erfolgreichen Anwendung von AIXTRONs
Produktionstechnologie sprachen: „Wir waren hocherfreut über die
Unterstützung durch unsere in China marktführenden Kunden San’an
Optoelectronics und Elec-Tech und ihre Präsentationen aktueller
Produktionsergebnisse, die mit AIXTRON-Technologie erzielt wurden. Der
Aufbau enger Partnerschaften mit unseren Kunden ist der Schlüssel für
unseren Erfolg“, fasste Tim Wang zusammen.

In seiner Rede wies Dr. Phil Wu, Executive Vice President von
Elec-Tech, auf den Trend in der Epi-Wafer-Produktion hin: „Die
Reduzierung der Kosten pro Lumen ist der Schlüssel, um im Wettbewerb
einen Schritt voraus zu sein. Daher wird die 4-Zoll-Produktion das
Mittel der Wahl sein und der Kapazitätsausbau 2015 von 4-Zoll dominiert
werden. Gerade in diesem Bereich ist die Close Coupled
Showerhead-Technologie von AIXTRON führend.“

„AIXTRONs G4-TM Planetenanlage hat eine stabile Volumenproduktion
ultraheller LEDs ermöglicht. Sie liefert sogar bei Erhöhung der
Wachstumsraten gute LED-Eigenschaften“, stellte Chaoyu Wu, Vice General
Manager von Tianjin San'an Optoelectronics Co., Ltd. fest, der die hohe
Qualität der G4 bei der Herstellung von LEDs auf Basis von
Aluminium-Gallium-Indiumphosphid (AlGaInP) hervorhob.

AIXTRON führt erfolgreich die neue AIX R6 MOCVD-Anlage ein

Im Anschluss an das Seminar, lud AIXTRON zu einem Kundenbankett, um
die neueste MOCVD-Anlagengeneration AIX R6 offiziell vorzustellen. Die
Veranstaltung versammelte hochrangige Kundenrepräsentanten und
Führungskräfte von AIXTRON. Martin Goetzeler, Vorstandsvorsitzender von
AIXTRON, betonte in seiner Vorstellung der neuen Anlage die Vorteile:
„Die AIX R6 setzt neue Standards in der LED-Produktion und ermöglicht
der LED-Industrie so, die nächste Stufe der Wettbewerbsfähigkeit zu
erreichen: Über 30 Prozent geringere Betriebskosten und ein um 120
Prozent höherer Durchsatz bieten unseren Kunden einen bedeutenden
Mehrwert.“

AIXTRON erhält “Award of Outstanding Achievement for Global SSL Development”

Die International Solid State Lighting Alliance (ISA) zeichnete
AIXTRON für seine Verdienste um die weltweite LED-Industrie aus. Das
Unternehmen erhielt den “Award of Outstanding Achievement for Global SSL
Development” aus den Händen von ISA-Präsidentin Wu Ling.
Vorstandsvorsitzender Martin Goetzeler unterstrich in seiner Dankesrede
noch einmal die Rolle von AIXTRON in den vergangenen drei Jahrzehnten:
„Seit 30 Jahren nimmt AIXTRON durch die Einführung zahlreicher
innovativer Anlagen eine wichtige Brückenfunktion zwischen Forschung,
Entwicklung und der praktischen Anwendung von Technologien im Bereich
der LED- und der allgemeinen Beleuchtungsindustrie ein.“

AIXTRON wirft Blick in die Zukunft der LED-Industrie

Gemeinsam mit Repräsentanten anderer namhafter Hersteller schloss
Chief Technology Officer Andreas Tönnis am letzten Tag der Konferenz die
diesjährige China SSL im Rahmen einer Diskussion über die
mittelfristigen Perspektiven der LED-Industrie. Alle
Diskussionsteilnehmer waren sich einig, dass die Branche in den
kommenden Jahren vor großen Herausforderungen steht. AIXTRONs CTO kommt
zu dem Schluss: „Die Informationstechnologie wird ein wichtiger Treiber
für die Weiterentwicklung der LED-Industrie sein und neue
Anwendungsmöglichkeiten für die LED-Technologie erschließen. Daher wird
die Nähe zu Kunden und Partnern für alle Unternehmen noch wichtiger. Bei
AIXTRON freuen wir uns auf diese Entwicklung und werden sie weiterhin
aktiv unterstützen...“"


 

01.12.14 11:28
1

701 Postings, 4236 Tage JAJA84Juliette

Danke für dein Beitrag mit Quelle, ich hoffe Profitgier wirft mal nen Blick drauf!

Für solche Beiträge schaue ich immer wieder gern ins Forum!

Gruß  

01.12.14 20:49

1919 Postings, 5384 Tage ProfitgierIst doch Alles bekannt...

...alte Lamellen... Die Aktie war deswegen ja 15 % vorrübergehend hochgeschnallt,bis Sie innerhalb einer Woche auf den Alten Stand abgebröckelt ist... Investoren stehen dem China -Deal skeptisch gegenüber... Ohne nachhaltige News in diesem Monat sehe ich hier neue Tiefststände... Nur meine Meinung...,hoffe nicht der Kurs meints genauso...  

Seite: 1 | ... | 434 | 435 |
| 437 | 438 | ... | 2243   
   Antwort einfügen - nach oben