Baumot AG mit BNox Technik zum Erfolg

Seite 482 von 777
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13
eröffnet am: 11.07.17 09:26 von: magmarot Anzahl Beiträge: 19403
neuester Beitrag: 06.07.22 23:13 von: Lichtefichte Leser gesamt: 5263694
davon Heute: 152
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 480 | 481 |
| 483 | 484 | ... | 777   

10.09.18 19:33

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxDiesel


CDU offen für Hardware-Nachrüstungen älterer Dieselautos


CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer zeigte sich offen für eine Dieselnachrüstung. Wenn diese „im Verhältnis von Aufwand und Ertrag“ sei.

Im Vordergrund stünden zwar weiterhin Updates der Software oder etwa Flottenumrüstungen. Nun gebe es aber in Frankfurt eine Situation, „wo augenscheinlich diese Maßnahmen nicht ausreichen“, meinte Kramp-Karrenbauer.

Schon im März habe die CDU deutlich gemacht, dass sie auch für Hardware-Nachrüstungen prinzipiell offen sei, falls andere Schritte nicht ausreichten. Dieser Fall sei jetzt eingetreten, sagte Kramp-Karrenbauer. Die Verantwortung für Umbauten an der Motorsteuerung oder Abgasanlage bleibe bei der Autoindustrie. Es müsse geklärt werden, „in welchen Fällen Hardware-Umrüstungen in einem vernünftigen Verhältnis von Aufwand und Ertrag wirklich umzusetzen wären“. Sie gehe davon aus, dass dies in den kommenden Tagen näher in den Blick genommen werde, kündigte die CDU-Generalsekretärin an........Dieser Fall sei jetzt eingetreten    .... sehr gut !


https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...I3Pi9qfS7OnKE-ap6  

10.09.18 20:10
1

3301 Postings, 3884 Tage immo2014Baumnot is ende Gelände

Bei den ausgewählten Fahrzeugen sei der Bauraum für die SCR-Systeme zwar vorhanden, aber nur im Unterbodenbereich, "wo ohne entsprechende Thermomanagementmaßnahmen ungünstig niedrige Temperaturverhältnisse gegeben sind, die aufwändige Zusatzmaßnahmen erforderlich machen, da ansonsten die Funktion im besonders wichtigen Stadtbetrieb eingeschränkt ist", so die Experten. Diese Aussage ist besonders brisant, denn sie legt nahe, dass zahlreiche auf dem Markt angepriesene Nachrüst-Modelle überhaupt nicht ihren Zweck erfüllen würden: Problematisch ist ein erhöhter Stickoxid-Ausstoß vor allem im Stadtverkehr (eine Erklärung der Temperatur-Problematik liefert unser Abgas-Experte im Video).

Das sind einfach FAKTEN

ob das BNOX bei der Autobahn Tempo 120 super funktioniert ist eigentlich total egal da es nur auf den Stadtverkehr ankommt
 

10.09.18 20:11
1

3301 Postings, 3884 Tage immo2014Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.09.18 10:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage

 

 

10.09.18 20:37

979 Postings, 5153 Tage Alg1er@guitarking

Habe deine gelöschten Beiträge heute morgen noch gelesen,
Fand ich gut  

10.09.18 21:00

78 Postings, 2830 Tage hajopeidumm nur wenn man die fakten nicht versteht

für immo:
Bei den ausgewählten Fahrzeugen sei der Bauraum für die SCR-Systeme zwar vorhanden, aber nur im Unterbodenbereich, "wo ohne entsprechende Thermomanagementmaßnahmen ungünstig niedrige Temperaturverhältnisse gegeben sind, die aufwändige Zusatzmaßnahmen erforderlich machen, da ansonsten die Funktion im besonders wichtigen Stadtbetrieb eingeschränkt ist", so die Experten.

und diese vermeintlichen Experten lassen es vollkommen ausser acht, dass beim bnox system elektrisch zugeheizt wird.
verdammte lobby  

10.09.18 21:23

730 Postings, 7131 Tage kai100Hahaha genau

Und die Kosten im „Gutachten“ hat eine VW Werkstatt kalkuliert.
Ich habe letztens in der Werkstatt 600€ für eine Inspektion bezahlt -Ohne Öl Wechsel und tüv, nur Check und Klimaanlage- und danach ging  die Klimaanlage nicht mehr. Ich fragte, ob sie die nicht geprüft hatten. Aussage: Nein, das war die kleine Inspektion, da wird nur die Hand davor gehalten. Bei 15 Grad draußen!! Logisch das da kalt reinkommt :))

Will damit sagen: 600 Euronen, für fast nichts. Da kommt man natürlich auf 5000€ bei ein SCR Einbau. Inklusive versteckte Gewinne von 3000€ Für den OEM
Alles abzocke und Lobby Quark. Und es gibt Leute die das mitmachen und für gut heißen . Tztztz  

10.09.18 21:31

979 Postings, 5153 Tage Alg1erWie schon Mal gesagt,

So Leute, die hier nicht investiert sind, einfach weg bleiben, irgend eine andere Aktie schlecht reden, wo ihr auch nicht investiert seit. Hier braucht euch niemand.
Jetzt bin ich Mal gespannt, wann ich wieder gesperrt werde.  

10.09.18 21:55

1694 Postings, 3461 Tage bensabDie CDU schwenkt endlich um

https://www.comdirect.de/inf/news/...SORT=DATE&SORTDIR=DESCENDING

Wird auch langsam Zeit, dass den weiss-blauen Nullblickern gesagt wird, dass es so nicht weitergehen kann.  

11.09.18 00:22

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerx@hajopei

Richtig !!   immo2014 hat keine Ahnung und davon viel !

"dass beim bnox system elektrisch zugeheizt wird."

und

TwinTec nutzt für diesen Prozess über einen Bypass zusätzlich einen Teilstrom des bereits erwärmten Abgases und spart damit elektrische Energie. Der hier ermittelte Mehrverbrauch liegt bei rund 0,2 l/100 km.

https://www.adac.de/infotestrat/tests/eco-test/...n_2018/default.aspx

 

11.09.18 00:28
1

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxund bevor

jetzt wieder einer kommt wegen dem Mehrverbrauch , sollte das mal lesen :

29. August 2018, 05:08 Uhr  

Geschönte Verbrauchsangaben
Deutsche zahlen 5,5 Milliarden Euro zusätzlich für Benzin und Diesel

Wirbt ein Auto mit einem Benzinverbrauch von fünf Litern, müsse man tatsächlich mit deutlich mehr als sieben Litern kalkulieren, haben Umweltorganisationen berechnet.
Deutsche Fahrer haben daher im vergangenen Jahr 5,5 Milliarden Euro zusätzlich für Benzin oder Diesel ausgegeben, wenn man den angegeben Wert mit dem tatsächlichen Verbrauch vergleicht.
https://www.ariva.de/forum/...bnox-technik-zum-erfolg-549075?page=482

Also wo 5 Liter drauf steht , wird mindestens 7 Liter rechnen ...und Scheuer regt sich wegen 0,2 Liter auf.

Unfassbar !

 

11.09.18 03:23

9118 Postings, 3091 Tage gelberbaronkann sich jeder selber ausrechnen

dass ein modernes Auto mit X Steuergeräte und Klima mehr braucht als 5 l Sprit.....
auf der Autobahn linke Spur.....160......ja was denn?????

Seid ihr alle so minderbemittelt? Wo soll die Leistung herkommen? Es gibt aber
Polo und alte Corsa  die 20 J alt sind mit 45 PS....die verbrauchen 5 Liter.....
oder Ente und R4......

aber alle rasen doch heute wie die Blöden...und meckern über den Verbrauch.....

übrigens wer vorsichtig Gas gibt schleudert auch weniger NOX und CO2 in die Luft.

Man sieht nur die dynamischen jungen Weiber rumflitzen....Vollgas....die heizen....
ein Wunder das die in der Statistik so gut wegkommen....

ansonsten der Kurs hier ein echtes Trauerspiel wie bei der Beerdigung.....  

11.09.18 08:34

310 Postings, 2859 Tage 1640tgIst hier immer noch nichts los?

Bei der Meldung: Merkel offen für Hardware-Nachrüstung, wäre vor 2 oder 3 Monaten der Baumot Kurs explodiert. Ist die Fa. etwa schon dem Konkurs so nahe, dass niemand in sie investiert.  

11.09.18 09:07
1

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxfalscher link

hier nun der richtige :

Geschönte Verbrauchsangaben
Deutsche zahlen 5,5 Milliarden Euro zusätzlich für Benzin und Diesel

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...benzin-und-diesel-1.4107622

@gelberbaron

Es geht hier nicht um den Vergleich von früher und heute Verbrauch sondern darum wenn du dir ein Neues Auto kaufst das der angegebene Verbrauch nicht stimmt zur Realität .

"Die Unterschiede zwischen Katalogwert und echtem Verbrauch hatten in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen. Der reale Spritverbrauch liegt bei Autos in Europa jüngsten Studien zufolge mittlerweile durchschnittlich um 42 Prozent höher als versprochen. Noch im Jahr 2000 lag der Wert bei durchschnittlich neun Prozent."

gelberbaron   du verstanden ?  

11.09.18 09:11

730 Postings, 7131 Tage kai100Wahrscheinlichkeit sehr hoch für Nachrüstung

Aber niemand traut unser Regierung. Schlimm.
Ich bleibe optimistisch, weil, wie sagt die Regierung so schön immer- Alternativlos  

11.09.18 09:18

979 Postings, 5153 Tage Alg1er@gelberbaron

Am wenigsten im Kopf hast du  

11.09.18 09:49

2529 Postings, 5406 Tage lunimuc1Standort der Messstellen

Mich wundert es, dass da noch kein findiger Anwalt gegen vorgegangen ist. Es gibt ja auch für den Standort der Messstellen Vorgaben oder sind das alles nur unverbindliche Empfehlungen?

Siehe München:
https://www.merkur.de/wirtschaft/...nen-falsch-platziert-9671855.html

Mal schön bis zum Schluss lesen und feststellen, wie es Österreich z. B. macht.

Also wird ja auf beiden Seiten getrickst bzw. mit Daten gearbeitet, die so ja eigentlich nicht verwertbar wären.

Das ist halt mal die andere Seite der Medaille.

In diesem Sinne.

 

11.09.18 09:57

9118 Postings, 3091 Tage gelberbaronAlg

ich spreche aus Erfahrung, Du von Visionen.....

wer Visionen hat soll zum Arzt gehen....  

11.09.18 10:03

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerx@lunimuc1

seit 8 Jahren werden die Grenzwerte gerissen und nun soll der falsche Standort von einer Messtelle daran Schuld sein .


Das ist halt mal die andere Seite der Medaille.

In diesem Sinne.
 

11.09.18 10:06
1

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxDiesel-Fahrer sind auch Wähler

Kosten :  Also ich vertraue  dem Verbandschef des KFZ-Gewerbe , das sind die Menschen die sich auch in der Praxis damit beschäftigen . Das zweite Gutachten war doch eh ein Lobbygutachten !

Das Kfz-Gewerbe fordert vor seinem Branchentreffen „bundesweit einheitliche Vorgabe für Diesel-Nachrüstsets“. Dem kann man sich nur anschließen. Auf 2200 bis 2500 Euro schätzt der Verbandschef die Kosten pro Pkw.

http://www.faz.net/aktuell/...-fahrer-sind-auch-waehler-15781426.html  

11.09.18 10:08

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerxDas ganz Gerede

von den Kosten sollte baumot  beenden mit einem Festpreis für bestimmte Serienmodelle !

Fertig aus wäre das Gerede !

Festpreis 2.500 euro und Ruhe wäre  

11.09.18 10:11

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerx@gelberbaron

"ich spreche aus Erfahrung, Du von Visionen"

also bei  all deinen gefahrenen Autos stimmt immer der im Katalog angegebene Verbrauchswert ?

Das glaubst doch selber nicht !

Bin momentan bei meinem 6 Auto und bei keinem haben die Verbauchsangaben gestimmt


habe fertig...  

11.09.18 10:19

9118 Postings, 3091 Tage gelberbaronkann ja nicht stimmen

die Tests der verbrauchsmessung sind bestimmte Standards die wir nicht einhalten
können, und dazu hat jeder einen anderen FAHRSTIL.......der eine Bleifuß der andere
schleicht.....

in den USA würde sich Niemand über so etwas aufregen!

Wir sind halt ein Land von verkappten Kommunisten und Sozialisten, dazu sind wir
noch Neidhammel Nummer 1 und eben Visionäre die andere zwingen wollen auch
das Gleiche zu tun.....

aber im Ausland denkt man nicht so überall....und fährt unsere schönen MB Diesel
für einen Apfel und Ei weiter....

irgendwann fahren in Bangladesh die schönsten Mercedes und BMWs rum.....

durch unsere von Toyota gesponserte Umwelthilfe.....dem kleinen Umwelt-Adolfo  

11.09.18 10:28

2529 Postings, 5406 Tage lunimuc1@xtrancerx

Mit schuld sein, ja! Es wurde da auch schon vor 8 Jahren gemessen oder wo sollen denn sonst die Werte von damals herkommen? Oder wurde damals der Finger in die Luft gestreckt und abgeleckt?

Ich sagte ja beiden Seiten arbeiten mit nicht korrekten Werten, was dann eben zur Verschärfung solcher Situationen (aka Fahrverbote) führt.

Und ehrlich, für 2.500,- Euro würde ich mein Auto nicht umbauen lassen, also nicht selbst finanziert!!! Der Autobauer hätte dafür gerade zu stehen und da das die Politik wohl nicht unterstützt wird das halt leider auch nix mit dem flächendeckenden Umbau der Autos.

Traurige Realität würde ich mal sagen.  

11.09.18 11:17

310 Postings, 2859 Tage 1640tgDas kotzt mich an

da ich 2015 noch ein vollmundig beworbenes Neufahrzeug gekauft habe und ab 1. September 2019 als "schmutziger Diesel" in Frankfurt u.a Städten ausgesperrt bleibe.
Nein, ich höre bei Meldungen zu dem Thema auch schon nur noch halb zu, weil mich diese ganze Mischpoke aus Politik und Industrie einfach ankotzt. Am Ende erreicht man hoffentlich, dass die Kunden die Umrüstung nicht selbst zahlen müssen aber die Hersteller mehr oder weniger ungeschoren davon kommen. Dafür bleibe ich hier noch investiert, bis endlich die Schuldigen (Mischpoke aus Politik und Industrie) einer meines Erachtens guten Lösung zur Einhaltung der Stickstoff Grenzwerte zustimmen müssen.  

11.09.18 16:14

5514 Postings, 3293 Tage xtrancerx@lunimuc1

Also mal die Kirche im Dorf lassen .

Es gibt 146 Messstationen  , davon sollen 1-2 falsch stehen(was noch zu beweisen wäre) das sind ca 1,5 % und auf diesen 1,5 % willst du nun herumreiten ?

Mach dich nicht lächerlich !

oder willst du die Grenzwerte wieder hoch setzen  ,weil du diese als nicht relevant ansiehst ?

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/...n-mit-dem-dieselabga/  

Seite: 1 | ... | 480 | 481 |
| 483 | 484 | ... | 777   
   Antwort einfügen - nach oben